Let's make work better.

GOLDBECK GmbH Logo

GOLDBECK 
GmbH
Bewertung

Wer Verantwortung und "Leistungsvergnügen" mitbringt, bekommt jede Menge Vertrauen und Entwicklungschancen zurück.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Goldbeck in Bielefeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Leistungsorientierung und gleichzeitige Großzügigkeit. Hier wird sich nicht in die Tasche gesteckt, sondern in die Leute und die Zukunft investiert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Fairness der Gehälter für vergleichbare Positionen ist verbesserungswürdig.

Verbesserungsvorschläge

Über eine vollständig flexible Mobile Work Regelung für alle Berufe nachdenken, deren Tätigkeitsprofil sich dafür eignet.
Die Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV zu fast allen Standorten muss besser sein, wenn man Nachhaltigkeit so groß schreibt.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre im Alltag ist locker und doch engagiert, dabei immer vertrauens- und respektvoll. Führungskräfte erlebe ich als offen und wertschätzend. Die meisten Kollegen haben Spaß an ihrer Arbeit, ohne Workaholics zu sein.

Kommunikation

Wer die vorhandenen Angebote nutzt, ist auch immer gut informiert. Sowohl auf Ebene des Gesamtunternehmens als auch in der einzelnen Abteilung.

Kollegenzusammenhalt

Es tendiert zu Cliquenbildung, doch wenn man erstmal seinen sozialen Kreis gefunden und sich in die nötigen Teams integriert hat, ist der Zusammenhalt top. Erlebe kaum Ränkespiele und null böses Blut zwischen Kollegen.

Work-Life-Balance

Eine 100% flexible Regelung für Mobile Work würde mehr Freiheit ermöglichen und auch die Remote-Work-Kultur noch weiter verbessern. Ansonsten aber super, niemand muss unnötig Überstunden schieben und dank Vertrauensarbeitszeit kann man sehr flexibel seine Arbeit in den eigenen Alltag einplanen, solange die Aufgaben zuverlässig erfüllt werden. Genau richtig!

Vorgesetztenverhalten

Erste Sahne, ehrlich gesagt. Offen, empathisch, keinerlei Micromanagement oder sonstige Überwachungsversuche, man zeigt viel Vertrauen in die Kompetenz der Mitarbeiter.

Interessante Aufgaben

Dem Unternehmen geht es trotz der Lage der Branche einfach gut, und zwar schon lange, und das merkt man. Es gibt so viele Möglichkeiten, an innovativen und wichtigen Projekten zu arbeiten und sich einzubringen, man muss sich nur aktiv danach umschauen und klar sein, wohin man will.

Gleichberechtigung

In Sachen Vielfalt hat die Führungsebene noch viel Nachholbedarf. Und das heißt auch nicht nur Frauen, sondern auch die vielen anderen Aspekte, in denen wir uns als Menschen unterscheiden und wertvolle Perspektiven ins Unternehmen mitbringen können. Kultur, soziale Milieus, Persönlichkeiten, Neurodiversität etc. pp. Unterhalb der Managementebene ist die Vielfalt bereits wesentlich sichtbarer.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind einfach Klasse, hier macht es Spaß, zu arbeiten und ich komme immer gern auf den Campus. Die Technik funktioniert fast immer und die Ausstattung ist durchdacht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man gibt sich sehr viel Mühe, Nachhaltigkeit auf allen Ebenen zu denken und weiterzuentwickeln. Ja, einige Aspekte riechen noch nach Greenwashing, aber irgendwo muss man ja anfangen. Für die Baubranche ist das Unternehmen überdurchschnittlich verantwortungsbewusst, sowohl ökologisch als auch sozial.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr sehr gute Benefits, die reinen Gehälter sind allerdings ziemlich variabel. Man muss hier von vornherein gut verhandeln, sonst bleibt man hinter seinen Möglichkeiten zurück. Der "Haustarif" scheint eher eine Gehaltstabelle als ein Instrument für mehr Gerechtigkeit zu sein.

Karriere/Weiterbildung

Viele Weiterbildungsmöglichkeiten auf fachlicher und persönlicher Ebene und hervorragende Möglichkeiten der internen Weiterentwicklung und Positionswechsel.


Umgang mit älteren Kollegen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden