Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

holz 
automation 
GmbH
Bewertung

es wird langsam wieder

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität und die Augenhöhe auf der man sich begegnet

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

sicher kann man hier viel schreiben, aber in einem Transformationsprozess muss man das Ende betrachten

Verbesserungsvorschläge

Fachwissen aufbauen !!!! Hier muss dringend in Weiterbildungen investiert werden. Softskills wie Teamfähigkeit und Umgang miteinander sind schön und gut... aber wenn die Mitarbeiter nicht wissen, wie sie was tun, weil Fachwissen fehlt, nützt das im Maschinenbau rein gar nichts. Es entstehen Fehler aus Unwissenheit und die Kosten richtig Geld. Oder neue Technologien werden nicht genutzt... leider hört man sehr oft: das haben wir schon in anderen Maschinen so gemacht....

Arbeitsatmosphäre

im Rahmen einer internen Neuausrichtung verändert sich Vieles. Strukturen müssen sich finden. Es entsteht Reibung => Wärme => kann auch mal viel viel werden. Aber Spitzen und Ecken werden durch Reibung auch abgeschliffen und nachher passt alles besser zusammen.

Kommunikation

ist und war nie die Stärke von HOLZ - auch wenn man es gerne so sehen möchte, dass man viel kommuniziert - was prinzipiell richtig ist -aber viel und lange um den heißen Brei reden bindet Kapazitäten und führt zu keinem Ergebnis - Oft wird der mit leuchtenden Pfeilen im Raum stehende Elefant nicht angesprochen

Kollegenzusammenhalt

sofern es die Kapazitäten zulassen klappt das schon - man hilft sich gegenseitig

Vorgesetztenverhalten

siehe Kommunikation - mir gegenüber ist es nie unfair gewesen

Interessante Aufgaben

viele, wenn man will

Gleichberechtigung

kommt drauf an - im Personal und Verwaltungsbereich funktioniert das
im "normalen" Maschinenbaugeschäft eher weniger, wobei wir Frauen in der Konstruktion und der Projektleitung haben, die echt was können

Umgang mit älteren Kollegen

Schätze der Firma, die leider zu wenig geachtet und genutzt werden
die Erfahrung muss weitergegeben werden, sonst stirbt angehäuftes Wissen aus - gerade was Service uns Bestandsmaschinen angeht

Arbeitsbedingungen

keine Klagen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

man versucht es halbherzig....
Beim Fuhrparkt ist viel Potential vorhanden (Fahrzeuge >200PS - notwendig ??? auch wenn es E-Fahrzeuge sind, die Leistung muss irgendwo herkommen)

Gehalt/Sozialleistungen

muss man immer drüber reden, aber für mich passt das soweit sehr gut.

Image

Hat in den letzten Jahren gelitten, aber hier ist die Chance mit einer neuen Mannschafft wieder was richtig Gutes aufzubauen

Karriere/Weiterbildung

eine der größten Baustellen - es gib sie de facto nicht
Weiterbildungen und Wissensaufbau kostet Geld, richtig
aber der Mehrwert ist da


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden