Let's make work better.

OGE Logo

OGE
Bewertung

Top
Company
2024

Top Arbeitgeber mit guten Benefits!

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Open Grid Europe in Essen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Moderne Büros und Desk Sharing. Über ein Tool kann man sich einen Arbeitsplatz reservieren. Bestimmte Flure sind i.d.R. einer bestimmten Abteilung vorbehalten.

Kommunikation

Geschäftsführung und BR berichten mehr als regelmäßig und auch das Intranet wird für mein empfinden deutlich stärker genutzt als bei vielen anderen Unternehmen. Verbesserung sehe ich teilweise in der eigenen Abteilung. Manchmal sind Verantwortlichkeiten nicht klar oder werden von Kolleg:innen abgewiesen, obwohl es eigentlich in deren Ressort fällt.

Kollegenzusammenhalt

Mehr als Top. Es gibt sicher welche mit denen man besser klar kommt und welche mit denen man den Austausch auf das nötigste reduziert. Finde ich aber normal und mit der deutlichen Mehrheit tauscht man sich gerne aus.

Work-Life-Balance

Aktuelle Regelung ist 3 Tage Homeoffice / 2 Tage Büro. Viele Abteilungen habe einen festen Team Tag pro Woche, manche auch nur zweiwöchentlich. Während viele AG ihre Angestellten zurück ins Büro beordern ist hier Homeoffice klar geregelt und wird auch genutzt. Ich glaube es gibt ein paar Kolleg:innen, die diese Regelung sehr individuell auslegen, aber da sehe ich den jeweiligen Vorgesetzten in der Verantwortung die Anwesenheit zu kontrollieren.

Seit neuestem gibt es unter bestimmten Umständen auch die Möglichkeit aus dem EU-Ausland zu arbeiten. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber finde ich nicht verkehrt.

Vorgesetztenverhalten

In meiner Abteilung sehr vorbildlich und wertschätzend. Weiterbildungen und Schulungen waren bisher nie ein Problem. Wenn Ausstattung gebraucht wurde gab es auch nie Einwände.

Interessante Aufgaben

Von operativen bis strategischen Themen ist alles dabei und gerade dieser mix aus beidem gefällt mir sehr gut. Nah dran am Tagesgeschäft aber auch Zeit für strategische Themen und deren Umsetzung.

Gleichberechtigung

Es könnte mehr Frauen in Führungspositionen geben. In der GF gibt es keine. Ich bin aber auch kein Fan davon eine Position aufgrund des Geschlechts zu besetzten, sondern einfach an den oder die mit den besten Qualifikationen. Vielleicht gab es auch nie passende Bewerberinnen.

Umgang mit älteren Kollegen

Nichts negatives bekannt. Viele ältere Kollegen sind aber schon seit 20-30 Jahren dabei und empfinden den Wandel der OGE als negativ. Dann fallen Aussagen wie „man fügt sich der Grünen Politik“, „früher war alles Besser“, „Wasserstoff wird sich nicht durchsetzen“. Ich für mich denke, dass dieser Schritt genau der richtige ist und Wasserstoff das Thema der Zukunft sein wird. Wer weiterhin einen sicheren Arbeitsplatz haben möchte und auch in Zukunft, der sollte diesen Weg mitgehen oder sich eine andere Aufgabe suchen.

Arbeitsbedingungen

Alles sehr modern. Neueste Laptops und Diensthandys

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mit dem Ausbau des Wasserstoffnetztes wird OGE vermutlich ein wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft sein.

Gehalt/Sozialleistungen

Klare Tariftabellen, kein Nasefaktor. Jeder weiß was man wann verdient und wie und wann man in den Entgeltgruppen aufsteigt. Die Gehälter sind für mein Empfinden mehr als angemessen.

Image

Als AG weitesgehend unbekannt, aber daran wird mit verschiedenen Aktionen gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Bisher allem zugestimmt

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Meike LenzEmployer Branding Managerin

Liebe:r Kolleg:in,
Vielen Dank für die positive Bewertung und Deine ausführliche und authentische Schilderung der Arbeitsbedingungen bei OGE. Das hilft nicht nur uns als Feedback, sondern insbesondere auch potentiellen Bewerber:innen, die sich für OGE interessieren möchten. Danke, dass Du auf diese Weise dazu beiträgst, OGE als Arbeitgeber zu positionieren!

Viele Grüße,
Dein HR Team

Anmelden