Let's make work better.

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse Logo

AOK 
Rheinland/Hamburg 
- 
Die 
Gesundheitskasse
Bewertungen

14 von 397 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 79%
Score-Details

14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Positiv überrascht

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei AOK Rheinland/Hamburg in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man Anfangs nicht ins kalte Wasser geworfen wird, sondern zu jederzeit für alles einen Ansprechpartner hat, die auch immer erreichbar sind.

Arbeitsatmosphäre

Moderne Gebäude

Arbeitszeiten

Gleitzeit

Variation

Arbeitsprozesse meistens ähnlich aber jeder „Fall“ hat Individualität

Respekt

In Bezug auf andere Arbeitskollegen. 90% waren selber Azubis und wurden auch gut behandelt.


Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Verena Carduck, Referentin Employer Branding
Verena CarduckReferentin Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterempfehlen. Toll, dass Ihnen auch unser Onboarding so gut gefällt!

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Zukunft!

Viele Grüße

Verena Carduck, Referentin Employer Branding

Die genannte Ausbildung ist nur etwas für jemanden, der sich wirklich für die Krankenkasse und ihre Inhalte interessiert

3,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse in Stolberg, Rheinland absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf Azubis Wünsche eingehen.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Verena Carduck, Referentin Employer Branding
Verena CarduckReferentin Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Danke, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.

Aus Ihrer Bewertung geht hervor, dass sich leider eine Unzufriedenheit aufgebaut hat, das bedauern wir sehr. Um detailliert auf Ihre Kritik einzugehen, benötigen wir nähergehende Informationen, gerne in einem persönlichen Austausch. Wir möchten natürlich die Wünsche unserer Auszubildenden immer berücksichtigen, um unsere jungen Kolleginnen und Kollegen von uns als Arbeitgeber zu überzeugen.

Der Personalbereich steht Ihnen daher immer für ein persönliches und vertrauliches Gespräch zur Verfügung, um über Ihre Kritikpunkte detailliert zu sprechen und Lösungen zu finden. Melden Sie sich gerne bei uns.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihre Zukunft.

Viele Grüße

Verena Carduck, Referentin Employer Branding

Die AOK Rheinland/Hamburg ist ein sehr fairer Arbeitgeber!

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse in Stolberg, Rheinland absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wir haben ein eigenes Bildungszentrum, das uns ermöglicht, uns optimal für die Abschlussprüfung vorzubereiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es kann ab und an vorkommen, dass man je nach Wohnort für eine Abteilung eine einfache Fahrstrecke von circa 60 Kilometern hat. Dies könnte man z.B. mit der Möglichkeit zum HomeOffice für Auszubildende ändern.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte überdacht werden, ob man Auszubildenden die Möglichkeit zum Homeoffice einräumt.

Arbeitsatmosphäre

Durch die neuen Gebäude und Arbeitsplätze ist der Arbeitsplatz sehr ergonomisch gestaltet. Es gibt viel Licht und das Arbeiten ist modern gestaltet. Die Kollegen sind super freundlich.

Karrierechancen

Es gibt eine 100%ige Übernahmequote für Auszubildende der AOK Rheinland/Hamburg. Nach der Ausbildung hat man die Möglichkeit, mit Unterstützung der AOK zu studieren oder anderweitige Weiterbildungen zu machen.

Arbeitszeiten

Wir haben durch die Gleitzeit eine flexible Arbeitszeit, die man gut mit privaten Terminen vereinbaren kann.

Ausbildungsvergütung

Wir bekommen unser Gehalt im Voraus für den nächsten Monat. Das Geld ist jederzeit pünktlich am vorletzten Bankarbeitstag auf dem Konto. Die Ausbildungsvergütung ist überdurchschnittlich hoch und wir bekommen zudem Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte für attraktive Firmen und Fahrkosten, sowie Zuschüsse zu den Fitnessstudio-Beiträgen.

Die Ausbilder

Man hat einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem man jederzeit offen sprechen kann und der sich um alle Angelegenheiten kümmert.

Spaßfaktor

Ich fahre gerne zur Arbeit, da diese mir Spaß macht.

Aufgaben/Tätigkeiten

Jede/r Auszubildende bekommt ein persönliches Laptop/Surface zur Verfügung gestellt. Zudem bekommen wir Lerntage und Zeit während der Arbeit bereitgestellt, um uns für Prüfungen vorzubereiten.

Variation

Durch das Durchlaufen jeder Abteilung der Krankenversicherung, sind die Aufgaben jederzeit abwechslungsreich.

Respekt

Die meisten Mitarbeiter sind wirklich offen und respektvoll. Vereinzelte Ausnahmen gibt es wahrscheinlich in jedem Unternehmen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Verena Carduck, Referentin Employer Branding
Verena CarduckReferentin Employer Branding

Liebe Kollegin oder lieber Kollege,

vielen Dank, für diese tolle und ausführliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterempfehlen!

Gerne möchte ich auf Ihren Verbesserungsvorschlag eingehen. In unserem Mitarbeiterportal finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Homeoffice. Erst vor Kurzem haben wir erneut die Dienstvereinbarung, auch für unsere Auszubildenden, weiterentwickelt. Sprechen Sie uns gerne bei Fragen an.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der AOK Rheinland/Hamburg!

Viele Grüße

Verena Carduck, Referentin Employer Branding

Tolle Ausbildung, die spaß macht.

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei AOK Rheinland/Hamburg in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vertrauen, respektvoll und Freundlichkeit

Verbesserungsvorschläge

Die Schulungen sind zu lang, die könnten auch kürzer gehen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist immer angenehm

Karrierechancen

Weiterbildung ist immer möglich

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind unterschiedlich

Ausbildungsvergütung

Ausreichende Vergütung

Die Ausbilder

Nette Ausbilder

Spaßfaktor

Man hat sehr viel Spaß

Aufgaben/Tätigkeiten

Verschiedene Tätigkeitsfelder

Respekt

Respektumgang in wichtig


Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Verena Carduck, Referentin Employer Branding
Verena CarduckReferentin Employer Branding

Liebe Kollegin oder lieber Kollege,

vielen Dank, für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterempfehlen!

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der AOK Rheinland/Hamburg!

Viele Grüße

Verena Carduck, Referentin Employer Branding

Aok als Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse in Krefeld absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Alles super


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Bewerter/in,

vielen Dank für Ihr Feedback! Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Ausbildungszeit und natürlich viel Erfolg für Ihre Abschlussprüfung.

Viele Grüße

Ihr HR-Team

Abwechslungsreiche und spannende Ausbildung

4,2
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse in Düsseldorf abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den regelmäßigen Austausch mit den Mitarbeitern.
Vermittlung von Wertschätzung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manche Entscheidungen sind schwer nachzuvollziehen.

Verbesserungsvorschläge

Die Möglichkeiten für Auszubildende sich nach der Ausbildung intern bei der AOK weiterzubilden sollte verbessert werden.

Arbeitsatmosphäre

Hat unter Corona ein wenig gelitten

Karrierechancen

Man wird i.d.R. unbefristet übernommen. Die internen Weiterbildungsmöglichkeiten sind im Moment begrenzt. Diese waren früher besser.

Arbeitszeiten

Man ist in seiner Gestaltung der Arbeitszeit sehr flexibel (Gleitzeit)

Ausbildungsvergütung

Gehalt ist fair. Die AOK zahlt Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Die Ausbilder

Die Ausbilder in der Praxis waren alle hilfsbereit. Unser Ausbildungskoordinator hat und immer unterstützt und ein offenes Ohr für uns gehabt.

Spaßfaktor

Kam auf die Abteilung an, in der man gerade gearbeitet hat. Kollegen sind alle sehr nett.

Aufgaben/Tätigkeiten

Durch die regelmäßigen Abteilungswechsel sehr abwechslungsreich. Auch wenn manche Aufgaben monoton waren

Variation

Man hat die unterschiedlichsten Abteilungen kennen lernen können.


Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Bewerter/in,

wir freuen uns über Ihr positives Feedback, herzlichen Dank dafür.

Eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Freude bereitet aber auch die vielen Herausforderungen des Jobs aufzeigt ist uns wichtig. Wenn Sie hier Ideen haben, wenden Sie sich gerne an uns oder Ihr Ausbildungskoordination.

Die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind ebenfalls vielfältig, auch hier unterstützen wir Sie gerne.

Viele Grüße

Ihr HR-Team

Die AOK Rheinland/Hamburg ist immer fair und kümmert sich gut um ihre Auszubildenden. Es ist eine Gute Ausbildung.

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse in Düsseldorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alle sind super freundlich und man lernt unfassbar viel. Mein Ausbildungskoordinator ist einer der tollsten Menschen und kümmert sich total gut um uns.

Verbesserungsvorschläge

Wir Auszubildende dürfen kein Homeoffice machen und das ist manchmal sehr nervig durch die langen Fahrzeiten. Da wäre Homeoffice praktischer.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist super, man muss in der Ausbildung nur viel Auto/Bus/Bahn fahren wegen den Abteilungen.

Karrierechancen

Man hat super viele Aufstiegsmöglichkeiten und das auch in sehr vielen Bereichen.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten können wir uns in den meisten Abteilungen aussuchen, denn wir haben Gleitzeit.

Ausbildungsvergütung

Die AOK bezahlt sehr gut und man bekommt auch wegen den Fahrten entweder Zuschüsse oder Fahrkosten erstattet.

Die Ausbilder

Mein Ausbilder kümmert sich so super und wir sind alle mega zufrieden

Spaßfaktor

Meine Ausbildung ist super vielfältig und macht mega spaß

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich bin in super vielen Abteilungen und die meisten davon machen super Spaß.

Variation

Es gibt so viele Möglichkeiten die man bei der AOK hat, auch nach der Ausbildung.

Respekt

Ich wurde immer super aufgenommen und mit Respekt behandelt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Bewerter/in,

wir freuen uns wirklich sehr über Ihre Bewertung. Wir engagieren uns alle sehr für eine gute und vielfältige Ausbildung und unsere Ausbildungskoordinatoren sind alle mit Herzblut dabei.

Das Thema Homeoffice in der Ausbildung behalten wir im Blick - wir möchten uns auch hier neuen Möglichkeiten nicht verschließen.

Für Ihre weitere Ausbildungszeit wünschen wir weiterhin ganz viel Spaß und vor allem natürlich Erfolg für anstehende Prüfung. Nach Ihrer Ausbildung erwartet Sie bei der AOK Rheinland/Hamburg ein attraktiver Arbeitsplatz und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Viele Grüße

Ihr HR-Team

Gutes Konzept, man durchläuft einzelne Abteilungen um in jede reinschauen zu können. Schule/Lehrgänge sind in Blöcken

3,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei aok rheinland/hamburg abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Vergütung und das Konzept der Lehrgänge/ Abteilungsdurchläufe

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation im Unternehmen

Verbesserungsvorschläge

Ausbilder sollten strenger überprüft werden ob diese wirklich ausbilden wollen oder nur das extra Gehalt sehen.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt viele Auszubildende, wenige Aktivitäten für Mitarbeiter aber nette Kollegen.

Karrierechancen

Normalerweise wird man nach der Ausbildung übernommen, es gab aber auch Fälle wo es anders war.
Man kann intern Weiterbildungen machen zB studieren um den Betriebswirten zu machen. Leider wird der aber nur intern bei der AOK anerkannt.

Arbeitszeiten

Es gibt ein Gleitzeitmodell. Zwischen 6-20 Uhr, als Azubi ist man natürlich aber an den Ausbilder gebunden und kann sich die Arbeitszeit dann doch nicht so einteilen wie es am besten passt.

Ausbildungsvergütung

Man verdient sehr gut als Azubi bei der AOK, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld sind auch drin. Also darüber kann ich mich gar nicht beschweren!

Die Ausbilder

Viele Ausbilder bemühen sich aber es gibt immer welche die keine Motivation haben, wie in jedem Unternehmen.

Spaßfaktor

Vor allem die Lehrgänge sind sehr lustig! Sonst versuchen es die Kollegen gut zu gestalten.

Aufgaben/Tätigkeiten

Wie in jeder Ausbildung kann man nicht sofort alles daher merkt man manchmal schon sehr, dass man nur Azubi ist.

Variation

Man durchläuft viele Abteilungen und kann sehr nützliches lernen

Respekt

Viele ältere Kollegen behandeln einen typisch wie Azubis leider behandelt werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe/r Bewerter/in,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die vergebenen Sterne.

Die Ausbildung bei der AOK Rheinland/Hamburg liegt uns sehr am Herzen. Wir erweitern regelmäßig das Portfolio an Ausbildungsberufen und haben ganz bewusst Kollegen und Kolleginnen, die sich ausschließlich um die Koordination und Betreuung von Auszubildenden kümmern.

Haben Sie Ideen, wie man die Ausbildung noch spannender und interessanter gestalten kann? Dann melden Sie sich gerne bei Ihrem/Ihrer (Ex-)AusbildungskoordinatorIn, die Kollegen freuen sich über alle Anregungen.

Viele Grüße

Ihr HR-Team

Vielleicht läuft nicht immer alles rund, aber ich werde immer einen Platz in meinem Unternehmen finden.

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Strukturierten Ausbildungsplätze, Ausbildungsgehalt

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiterangebote noch etwas größer anbieten


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vielen Dank für Ihre gute Bewertung.

Wir freuen uns über Ihren Kommentar.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Ausbaufähig

3,6
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse in Neuss absolviert.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Ausweitung des homeoffice das schon lange überfällig war

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Homeoffice auch für azubis

Arbeitsatmosphäre

Kollegen sind sehr freundlich leider meistens nur vornherum. Das Unternehmen ist sehr altbacken und die Umgangsformen sind sehr primitiv. Modern ist das Unternehmen hier jedenfalls nicht, da auch das durchschnittliche alter der Kollegen bei ü40 liegt

Karrierechancen

Um aufzusteigen muss man extern studieren. Die meisten jungen Leute studieren berufsbegleitend da der interne Betriebswirt nicht viel wert ist in anderen Unternehmen. Der Fachwirt schon eher aber auch nicht ausreichend. Wer nach der Ausbildung in die Führung kommen möchte kommt an einem externen Studium nicht vorbei.

Arbeitszeiten

Es wird flexibel dargestellt, dass man zwischen 6:30 und 10 Uhr morgens kommen kann aber es wird nicht gerne gesehen wenn man später kommt. Spätestens um 8 sollte man auf der Arbeit sein.

Ausbildungsvergütung

Eine der besten Vergütungen auf dem Ausbildungsmarkt.

Die Ausbilder

Meistens sind die Ausbilder sehr daran interessiert einen kompetenten Mitarbeiter aus einem zu machen

Spaßfaktor

Je nach Abteilung sehr interessant und spannend aber viel hängt auch vom Team ab

Aufgaben/Tätigkeiten

Man muss teilweise aktives Interesse bekunden damit einem die wirklich coolen Sachen gezeigt werden. Ansonsten wird einem nur das gezeigt was prüfungsrelevant ist

Variation

Jede Abteilung bietet sehr unterschiedliche Aufgaben an. Sie unterscheiden sich in den Themenfeldern sehr.

Respekt

Man wird trotz Ausbildung als vollwertiger Mitarbeiter behandelt. Die Kollegen sind sehr zuvorkommend und sozial. Vornerum.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden