Let's make work better.

Bundeszentrale für politische Bildung Logo

Bundeszentrale 
für 
politische 
Bildung
Bewertung

Zwischen Wachstum und Stillstand....

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Auf der positiven Seite stehen eindeutig die Fortbildungsmöglichkeiten und das flexible Arbeiten. Sie bieten die Chance zur Weiterentwicklung und sind gerade in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ein echtes Plus. Zudem ist die technische und physische Arbeitsausstattung modern und auf einem aktuellen Stand, was zu einem angenehmeren Arbeitsalltag beiträgt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitsklima bei bpb lässt stark zu wünschen übrig. Statt Teamgeist und Zusammenhalt gibt es hier leider oft Missgunst und einen Mangel an kollegialer Unterstützung. Der Arbeitsdruck ist immens, was dazu führt, dass viele sich ständig überlastet fühlen. Diese Überlastung beeinflusst nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Qualität der Arbeit.
Anstatt einer unterstützenden Arbeitsumgebung fühlt es sich oft so an, als wäre man alleine gelassen mit seinen Aufgaben und Problemen.

Verbesserungsvorschläge

Abschließend kann ich sagen, dass trotz einiger positiver Aspekte bei bpb die negativen Punkte überwiegen. Die bpb sollte an seinem Arbeitsklima arbeiten, um für eine gute Arbeitsumgebung zu sorgen, wo die Leute auch langfristig bleiben wollen

Arbeitsatmosphäre

ständige Anspannung

Kollegenzusammenhalt

fehlt leider

Interessante Aufgaben

Immerhin bietet bpb eine Vielzahl interessanter Aufgaben für Beschäftigte im höheren Dienst


Kommunikation

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden