Let's make work better.

Gehalt für Milchtechnologin / Milchtechnologe

Auch bezeichnet als:

  • Milchtechnologe
  • Molkereifachmann
  • Milchtechnologin

Bruttogehalt Vollzeit

Basierend auf 429 Angaben

Ø 44.700 €

Durchschnittsgehalt

32.500 €66.100 €

Ø 35.600 €

49 Angaben

Ø 46.300 €

344 Angaben

gestern zuletzt aktualisiert

Durchschnittliches Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht

Der Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern beim Einstiegsgehalt für Milchtechnologin / Milchtechnologe in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung beträgt 9.500 €, wobei Frauen 34.000 € und Männer 43.500 € verdienen. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung beträgt der Gehaltsunterschied 9.900 €, wobei Frauen 40.300 € und Männer 50.200 € verdienen.

Women staying with her hands at her chin, looking towards right.

8 von 10 Frauen

betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. Finde heraus, inwieweit du betroffen bist und was du dagegen tun kannst.

Verteilung der Gehaltsangaben & Berufserfahrung

Ø 44.700 €
Histogramm Gehaltsangaben23% der Gehaltsangaben liegen zwischen 32.500 € und 39.220 €.32.1% der Gehaltsangaben liegen zwischen 39.220 € und 45.940 €.20.7% der Gehaltsangaben liegen zwischen 45.940 € und 52.660 €.13.9% der Gehaltsangaben liegen zwischen 52.660 € und 59.380 €.10.2% der Gehaltsangaben liegen zwischen 59.380 € und 66.100 €.

Gehaltsangaben

Die meisten als Milchtechnologin / Milchtechnologe Beschäftigten verdienen in Deutschland zwischen 39.220 € und 45.940 €, wobei der Durchschnitt bei 44.700 € liegt.

Heatmap Berufserfahrung7.7% der Gehälter liegen zwischen 32.500 € und 39.220 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren9.1% der Gehälter liegen zwischen 39.220 € und 45.940 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren4.5% der Gehälter liegen zwischen 45.940 € und 52.660 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren2.6% der Gehälter liegen zwischen 52.660 € und 59.380 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren1.1% der Gehälter liegen zwischen 59.380 € und 66.100 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren5.4% der Gehälter liegen zwischen 32.500 € und 39.220 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren7.4% der Gehälter liegen zwischen 39.220 € und 45.940 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren4.8% der Gehälter liegen zwischen 45.940 € und 52.660 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren2.3% der Gehälter liegen zwischen 52.660 € und 59.380 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren1.1% der Gehälter liegen zwischen 59.380 € und 66.100 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren2% der Gehälter liegen zwischen 32.500 € und 39.220 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren4.8% der Gehälter liegen zwischen 39.220 € und 45.940 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren3.7% der Gehälter liegen zwischen 45.940 € und 52.660 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren1.1% der Gehälter liegen zwischen 52.660 € und 59.380 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren0.9% der Gehälter liegen zwischen 59.380 € und 66.100 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren8% der Gehälter liegen zwischen 32.500 € und 39.220 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren10.8% der Gehälter liegen zwischen 39.220 € und 45.940 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren7.7% der Gehälter liegen zwischen 45.940 € und 52.660 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren8% der Gehälter liegen zwischen 52.660 € und 59.380 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren7.1% der Gehälter liegen zwischen 59.380 € und 66.100 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren

Berufserfahrung

Einstiegsgehälter für Milchtechnologin / Milchtechnologe in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 39.220 € und 45.940 €.

Top Verdiener als Milchtechnologin / Milchtechnologe haben meist mehr als 10 Jahre Berufserfahrung und verdienen zwischen 59.380 € und 66.100 €.

Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!

Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Bestbezahlte und gängigste Branchen für Milchtechnologin / Milchtechnologe im Vergleich

In den Branchen Sonstige Branchen und Nahrungsmittel/Landwirtschaft liegt das Bruttodurchschnittsgehalt über dem Durchschnitt aller Branchen.

Die unverbindliche Auswahl der Top-Arbeitgeber basiert auf dem Faktor Gehaltszufriedenheit, der Weiterempfehlungsrate, der Gesamtbewertung des Arbeitgebers sowie dem Gehalt und der Anzahl der Bewertungen.

überDurchschnitt aller Branchen:Ø44.700 €(429 Angaben)
    Gender Pay Gap - ein interactiver Einblick

    Im Jahr 2023 verdienten Frauen 17% weniger als Männer

    Informiere dich über die Entwicklung des Gender Pay Gaps über die letzten Jahre und entdecke in unserem interaktiven Report wichtige Trends und Unterschiede über Branchen, Berufe und Berufserfahrung hinweg.

    Interessante Stellenanzeigen

    Alle Jobs für Milchtechnologin / Milchtechnologe (1)

      1 - 1 von 1 Jobs

      Wie viel kann ich als Milchtechnolog:in verdienen?

      Unsere kununu-Statistik weist das Durchschnittsgehalt für Milchtechnolog:innen mit 44.700 € pro Jahr aus. Das entspricht bei zwölf Gehaltsmonaten einem monatlichen Verdienst von durchschnittlich 3.725 €. Davon musst du noch Steuern und Sozialabgaben abziehen. Dein Nettogehalt kannst du dir leicht von einem der üblichen Brutto-Netto-Rechner ermitteln lassen. Laut kununu-Statistik verdienst du als Milchtechnolog:in mindestens 32.500 € pro Jahr, was also dem niedrigsten Jahresgehalt als Milchtechnolog:in entspricht. Der höchste Verdienst als Milchtechnolog:in in Deutschland beträgt laut Auswertung unserer Datenbank 66.100 € pro Jahr. Dein Gehalt als Milchtechnologe:in wird bestimmt durch mehrere Faktoren, dazu zählen:

      • Engagement

      • Berufserfahrung

      • Personalverantwortung

      • Arbeitgeber:in

      Welche Voraussetzungen muss ich für den Beruf als Milchtechnolog:in mitbringen?

      Der Beruf des:der Milchtechnolog:in ist ein anspruchvoller Beruf in der Lebensmittelindustrie. Aus diesem Grund ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur eine wichtige Voraussetzung, um einen Ausbildungsplatz in einem Molkereibetrieb zu bekommen. Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber mit Fachhochschulabschluss auf 2 Jahre verkürzt werden. Da im Zeitalter der Digitalisierung auch die Milchverarbeitung von Computern gesteuert wird, solltest du eine Affinität zur Arbeit mit den dafür entwickelten Programmen haben. Auch Gründlichkeit und akribisches Arbeiten sind Voraussetzung für den Beruf. So musst du jeden Arbeitsschritt – von der Entnahme der Proben über die Beimpfung der Milch mit Bakterien zur Joghurtproduktion bis zur sensorischen Kontrolle akribisch dokumentieren.

      Milchtechnolog:innen: Der Beruf hinter dem Gehaltszettel

      Milchtechnolog:innen, auch Molkerist:innen genannt, sind für die fachmännische Verarbeitung von Milch zuständig. Die gilt als eines der wichtigsten Lebensmittel überhaupt, schließlich ist sie die Basis für zahlreiche beliebte und gesunde Milchprodukte, darunter Sahne, Joghurt, Butter, Käse, Quark, um die bekanntesten Lebensmittel im Kühlregal zu nennen. Als Milchtechnolog:in arbeitest du in Molkereien oder Käsereien. Hier kennst du alle Abläufe und Techniken, mit denen sich die genannten Produkte herstellen lassen. Du weißt, wie man Milch mit Hilfe der Pasteurisierung länger haltbar macht, daraus Joghurt oder Käse herstellt, indem man sie u. a. mit Bakterien versetzt. Neben der Produktion verantwortest du als Milchtechnologe:in auch die Vorbereitung aller Arbeitsprozesse. Du kennst die Funktionsweisen aller Maschinen und Anlagen und kannst sie routiniert bedienen, fachgerecht reinigen und umrüsten. Wichtig ist auch die Einhaltung aller Hygieneregeln. Dazu zählen das Mischen, Kühlen und Erhitzen der Milch ebenso wie das Trennen, Trocknen und das Verpacken. Als Milchtechnolog:in kennst du alle biochemischen und mikrobiologischen Prozesse bei der Herstellung.

      Dein Arbeitsalltag als Milchtechnolog:in

      In der Regel bis du als Milchtechnolog:in zwischen Produktionshallen, Kühlräumen und dem Labor unterwegs, wo die Analyse der Milch- und Milchprodukte stattfindet. Um die strengen Hygieneauflagen zu erfüllen, trägst du Schutzkleidung, also Haube, Mundschutz, Kittel und Schutzhandschuhe.

      Blog Bild

      Mehr zum Thema Gehalt?

      Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.

      Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.

      Eine Person hält ein Buch mit einem Bild von Menschen und der Überschrift eines Gehaltsschecks für 2024 in der Hand

      Lade jetzt den kununu Gehaltscheck 2024 gratis herunter!

      Um Gehaltsunterschiede bekämpfen zu können, müssen sie im ersten Schritt sichtbar gemacht werden. Um das weit verbreitete Tabu rund um Gehälter zu durchbrechen haben wir mehr als 835.000 Gehälter in Deutschland ausgewertet. Erfahre hier, in welchen Städten die Vergütung besonders hoch ist, welche Branchen die lukrativsten sind und wie sich Personalverantwortung und Berufserfahrung auf dein Gehalt auswirken - mit Fokus auf die Unterschiede zw. Frauen und Männern.

      Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!

      Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!

      kununu Gehaltsdaten

      Mit über 10 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.