Let's make work better.

Gehalt für Solartechniker:in

Auch bezeichnet als:

  • Ingenieur Solartechnik

Bruttogehalt Vollzeit

Basierend auf 202 Angaben

Ø 41.700 €

Durchschnittsgehalt

28.300 €62.200 €

Zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2024

Ø 41.700 €
Histogramm Gehaltsangaben29.8% der Gehaltsangaben liegen zwischen 28.300 € und 35.080 €.24% der Gehaltsangaben liegen zwischen 35.080 € und 41.860 €.25.7% der Gehaltsangaben liegen zwischen 41.860 € und 48.640 €.16.4% der Gehaltsangaben liegen zwischen 48.640 € und 55.420 €.4.1% der Gehaltsangaben liegen zwischen 55.420 € und 62.200 €.

Gehaltsangaben

Die meisten als Solartechniker:in Beschäftigten verdienen in Deutschland zwischen 28.300 € und 35.080 €, wobei der Durchschnitt bei 41.700 € liegt.

Heatmap Berufserfahrung23.4% der Gehälter liegen zwischen 28.300 € und 35.080 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren15.8% der Gehälter liegen zwischen 35.080 € und 41.860 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren17% der Gehälter liegen zwischen 41.860 € und 48.640 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren9.4% der Gehälter liegen zwischen 48.640 € und 55.420 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren0.6% der Gehälter liegen zwischen 55.420 € und 62.200 € bei einer Berufserfahrung von weniger als 3 Jahren2.9% der Gehälter liegen zwischen 28.300 € und 35.080 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren5.8% der Gehälter liegen zwischen 35.080 € und 41.860 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren4.1% der Gehälter liegen zwischen 41.860 € und 48.640 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren1.8% der Gehälter liegen zwischen 48.640 € und 55.420 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren0.6% der Gehälter liegen zwischen 55.420 € und 62.200 € bei einer Berufserfahrung von 3 - 6 Jahren1.8% der Gehälter liegen zwischen 28.300 € und 35.080 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren1.8% der Gehälter liegen zwischen 35.080 € und 41.860 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren1.8% der Gehälter liegen zwischen 41.860 € und 48.640 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren1.2% der Gehälter liegen zwischen 48.640 € und 55.420 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren1.8% der Gehälter liegen zwischen 55.420 € und 62.200 € bei einer Berufserfahrung von 6 - 10 Jahren1.8% der Gehälter liegen zwischen 28.300 € und 35.080 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren0.6% der Gehälter liegen zwischen 35.080 € und 41.860 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren2.9% der Gehälter liegen zwischen 41.860 € und 48.640 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren4.1% der Gehälter liegen zwischen 48.640 € und 55.420 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren1.2% der Gehälter liegen zwischen 55.420 € und 62.200 € bei einer Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren

Berufserfahrung

Einstiegsgehälter für Solartechniker:in in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 28.300 € und 35.080 €.

Top Verdiener als Solartechniker:in haben meist zumindest 6 - 10 Jahre Berufserfahrung und verdienen zwischen 55.420 € und 62.200 €.

Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!

Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Top Firmen in der Branche mit Solartechniker:in

Branche: Energie

Die unverbindliche Auswahl der Top-Arbeitgeber basiert auf dem Faktor Gehaltszufriedenheit, der Weiterempfehlungsrate, der Gesamtbewertung des Arbeitgebers sowie dem Gehalt und der Anzahl der Bewertungen.

    Gender Pay Gap - ein interactiver Einblick

    Im Jahr 2023 verdienten Frauen 17% weniger als Männer

    Informiere dich über die Entwicklung des Gender Pay Gaps über die letzten Jahre und entdecke in unserem interaktiven Report wichtige Trends und Unterschiede über Branchen, Berufe und Berufserfahrung hinweg.

    Interessante Stellenanzeigen

    Alle Jobs für Solartechniker:in (3)

      1 - 3 von 3 Jobs

      Gehalt als Solartechniker:in

      Als Techniker:in für Solaranlagen bist du für die Planung, Installation und Wartung von Solaranlagen zuständig. Und: Solartechniker:innen sind gefragt! Als erneuerbare Energie bringt die Solartechnik viel Potenzial für die Zukunft mit. Du bist bereits als Solartechniker:in tätig oder interessierst dich für den Beruf? Anhand unserer kununu Gehaltsdaten geben wir dir einen Überblick in die Gehaltsaussichten als Solartechniker:in. Das Gehalt ist zusätzlich von weiteren Faktoren abhängig, darunter:

      • Bundesland
      • Branche
      • Berufserfahrung

      Durchschnittliches Gehalt als Solartechniker:in

      Dich interessiert wie genau es möglich ist aus der Sonne Energie zu gewinnen? Als Solartechniker:in beschäftigst du dich vor allem mit den technischen Prozessen zur Gewinnung von Solarenergie. Aber wie sehen die Gehaltsaussichten in dem Beruf als Solartechniker:in aus? Anhand unserer kununu Gehaltsdaten geben wir dir einen Überblick in den durchschnittlichen Verdienst.

      In dem Beruf als Solartechniker:in verdienst du ein durchschnittliches Brutto-Jahresgehalt von 41.700 €. Das ist ein monatlicher verdienst von ungefähr 3.475 € (zwölf Monatsgehälter). Das niedrigste Jahresgehalt kann bei ungefähr 28.300 € liegen, das höchste Jahresgehalt hingegen bei 62.200 € .

      Wie wird man Solartechniker:in?

      Du interessierst dich für den Beruf als Solartechniker:in? Als Techniker:in für Solarenergie gehört nicht nur die Kund:innenberatung zu deinen Aufgabenfeldern, sondern auch die Konzeption sowie die Berechnung der Effizienz von Solaranlagen. Um als Solartechniker:in beruflich tätig zu werden sollte eine fachspezifische Ausbildung oder Hochschulstudium absolviert werden. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder Anlagenmechaniker:in bietet dir ein fundiertes technisches Wissen für die Weiterbildung zum:zur Solartechniker:in. Aber auch Studiengänge in dem Fachbereich der Solartechnik oder der Umwelt und Energie bieten eine gute Vorraussetzung. Die Weiterbildung zum:zur Solartechniker:in erfordert technisches Verständnis sowie eine analytische Denkweise und beinhaltet vor allem Inhalte zur der Planung von Anlagen sowie den Themen der Solarthermie und Photovoltaik.

      Zukunftsaussichten als Solartechniker:in

      Die Solartechnik ist gefragt: Als eine Form der erneuerbaren Energien hat der Beruf als Solartechniker:in viel Potenzial für die Zukunft. Das Berufsfeld der erneuerbaren Energien entwickelt sich stetig weiter und Solaranlagen werden zunehmend effektiver. Als Spezialist:innen für die Beratung, Installation und Wartung für Anlagensysteme zur Gewinnung von Solarenergie sind Solartechniker:innen daher auch in Zukunft gefragt. Mit dem benötigten Wissen und handwerklichen Geschick kannst du in verschiedenen Betrieben wie beispielsweise in Unternehmen zur Energieversorgung, Installationsbetrieben oder Dachdeckerbetrieben tätig werden.

      Blog Bild

      Mehr zum Thema Gehalt?

      Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.

      Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.

      Eine Person hält ein Buch mit einem Bild von Menschen und der Überschrift eines Gehaltsschecks für 2024 in der Hand

      Lade jetzt den kununu Gehaltscheck 2024 gratis herunter!

      Um Gehaltsunterschiede bekämpfen zu können, müssen sie im ersten Schritt sichtbar gemacht werden. Um das weit verbreitete Tabu rund um Gehälter zu durchbrechen haben wir mehr als 835.000 Gehälter in Deutschland ausgewertet. Erfahre hier, in welchen Städten die Vergütung besonders hoch ist, welche Branchen die lukrativsten sind und wie sich Personalverantwortung und Berufserfahrung auf dein Gehalt auswirken - mit Fokus auf die Unterschiede zw. Frauen und Männern.

      Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!

      Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!

      kununu Gehaltsdaten

      Mit über 10 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.