Let's make work better.

Helios Kliniken Logo

Helios 
Kliniken
Bewertung

Pflegefachassistenten in Ausbildung

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei HELIOS Klinikum Krefeld GmbH in Krefeld gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die große fielfalt der Bereiche die vertreten sind und die potentiellen Karrierechancen. Es sind eigentlich alle medizinischen Fachbereiche bei Helios vertreten die es so gibt+ natürlich das Helios ein eigenes Bildungszentrum direkt auf dem Krankenhaus gelende hat das fußläufig erreichbar ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die genannten unmenschlichen und unsozialen Kollegen und Kolleginnen die die Azubis fertig machen wo es nur geht und die Untätigkeit des Unternehmens wenn man die Mängel anspricht. Muss aber nicht bei jedem sein das sind einfach meine Erfahrungen bei Helios/ in der Pflege.

Verbesserungsvorschläge

Etwas mehr Menschlichkeit und Nächstenliebe wäre einfach angebracht da es immerhin Menschen sind mit denen man arbeitet und die man versorgen muss. Mehr Freundlichkeit und Respekt im Team gegenüber der Azubis wäre schön denn wenn du ein gutes Team hast kannst du alles schaffen.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind qualitativ gut natürlich gibts dort auch Negativbeispiele

Spaßfaktor

Der Spaß hängt ganz von den Leuten ab in der schule ist der Spaßfaktor meist größer als in der Praxis dort sind die Menschen meist sehr steif.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben bekommt man im theoretischen Unterricht gut vermittelt und in der Praxis läuft es auch gut wenn man sich nicht beirren lässt.

Variation

Die Variationen der Aufgaben sind halt darauf beschränkt welche Ausbildung man macht, in meinem Fall liegen die Aufgaben in der Grundpflege und des assistierens der Pflegefachkraft.

Respekt

Der Respekt von Patienten ist je nachdem sehr unterschiedlich viele sind sehr dankbar/Respektvoll ander sind es gar nicht. In diesen Fällen muss man den Menschen Grenzen aufzeigen. Im Kollegium lässt der Respekt oft zu wünschen übrig das ist auch der größte Knackpunkt aber das muss nicht überall der Fall sein.

Karrierechancen

Die Karriere Chancen sind manchfaltig man kann eine 3 jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft machen oder auch zur OTA oder ATA(OP Fachkräfte) und als Pflegefachkraft kann man noch weitere Weiterbildung machen wie zur Praxisanleitung oder man kann sich selbständig machen mit einem eigenen Pflegedienst usw.

Arbeitsatmosphäre

Nach meiner Erfahrung oft ein sehr unangenehmes Arbeitsgefühl bzw ein sehr kaltherziger Umgang mit Azubis und Patienten -je nach Bereich unterschiedlich.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung des Pflegefachassistenten ist sehr gut das Gehalt beträgt bei Helios ca 1100€ brutto/ ca 950€ + netto

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind die normalen Krankenhaus Arbeitszeiten also wenn Theorie Unterricht ist dann gibt es Blockunterricht Pro Schul Block 3 wochen Theorie und Praxis im Wechsel. Praxis ist dann 3 Wochen früh-spät oder Nachtdienst das wird dann aber mit dir gemeinsam auf Station besprochen wann du was hast.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Helios Team MitarbeitermarketingSenior Manager Personalmarketing/Unternehmenskommunikation

Liebe Auszubildende, lieber Ausbildender aus Krefeld,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese ausführliche und konstruktive Bewertung Ihrer Ausbildung im Bereich Personal; Aus- und Weiterbildung. Wir sehen, dass Sie mit der Berufsschule und den Ausbildern und der Vergütung so zufrieden waren. Die Ausbildung hat bei Helios einen sehr hohen Stellenwert und es ist schade, dass Sie die Arbeitsatmosphäre als so negativ empfunden haben und das Unternehmen verlassen haben. Wir hätten uns gewünscht, wenn Sie sich vorher an Ihren Ausbildungsbetreuer mit diese Themen gewandt hätten, um eine Verbesserung zu erzielen.
Wir wünschen Ihnen natürlich alles Gute und vielleicht schauen Sie immer mal auf unserem Karriereportal vorbei.
Viele Grüße
vom Team Mitarbeitermarketing

Anmelden