Let's make work better.

HKK (Handelskrankenkasse) Logo

HKK 
(Handelskrankenkasse)
Bewertungen

Top
Company
2024

10 von 195 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 90%
Score-Details

10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Auf der anderen Seite ist das Gras wirklich grüner

2,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei hkk in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Inflationsausgleich wird nicht gezahlt, weil die hkk Mitarbeiter den "nicht bräuchten":

Verbesserungsvorschläge

Die ausgebildeten Azubis übernehmen, statt ständig Quereinsteiger einzustellen.

Karrierechancen

Keine Übernahme bei paar Fehltagen, egal weswegen.

Ausbildungsvergütung

andere Krankenkassen zahlen ihren Azubis mehr + volles Weihnachtsgehalt + Inflationsausgleich


Arbeitszeiten

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihr HR-Team der hkk
Ihr HR-Team der hkk

Moin liebe/r Kolleg*in,

danke für Ihre Zeit und die daraus resultierende Bewertung! Dass Sie in Ihrer Ausbildung weniger Spaß und Abwechslung empfinden, bedauern wir - was wir explizit Ihrer Meinung nach besser machen können, würden wir gern untern kununu@hkk.de erfahren. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit zu Veränderungen!

Gern möchten wir noch auf den genannten Punkt des Inflationsausgleiches eingehen und in das Jahr 2024 schauen. Hier gibt es gesetzlich die Möglichkeit/Frist bis Ende kommenden Jahres eine Zahlung zu tätigen. Auch wenn das für den jetzigen Moment für Sie wenig konkret scheint, können wir diese Option im Hinterkopf behalten - wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Thema als noch nicht abgeschlossen verstehen.

Die hkk als Arbeitgeberin weiß um Themenfelder, die es zu verbessern gilt - daran arbeiten wir gern. Wir freuen uns, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns absolvieren und hoffen, dass Sie uns im Anschluss erhalten bleiben! Ziel ist es stets, für uns selbst auszubilden und den ehemaligen Auszubildenden eine Perspektive zu bieten.

Herzliche Grüße

Ausbildung kann man machen

3,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei hkk Krankenkasse in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sparen wo man kann

Verbesserungsvorschläge

Obst ist gesund. Könnte man zur Verfügung stellen in den Küchen.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihr HR-Team der hkk
Ihr HR-Team der hkk

Moin liebe/r Kolleg*in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Gedanken zur Ausbildung bei der hkk mit uns zu teilen. Schön zu lesen, dass Sie die hkk als Ausbildungsbetrieb weiterempfehlen.

Insbesondere gefällt Ihnen der entgegengebrachte Respekt, was uns freut. Zudem schätzen Sie unserer flexiblen Arbeitszeiten, im Rahmen einer Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeit, und auch das Firmenfitnessangebot wert.

Schade, dass der Spaßfaktor aktuell nur zwei Sterne von Ihnen bekommt. Wir hoffen sehr, dass sich dieser Wert während zukünftiger Ausbildungsumläufe in anderen Bereichen der hkk noch erhöht und blicken einer gemeinsamen Zukunft entgegen!

Gerne nehmen wir weitere Anregungen zur Verbesserung unter kununu@hkk.de entgegen.

Herzliche Grüße

Ausbildung ohne Perspektive, sonst guter Arbeitgeber

3,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei hkk in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Qualitrain

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

unorganisiert, keine richtige Zukunftsperspektive

Verbesserungsvorschläge

HO und Telefonnummern für Azubis,
Obstkörbe in den Abteilungen

Karrierechancen

Übernahmegarantie nicht gegeben


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihr HR-Team der hkk
Ihr HR-Team der hkk

Moin liebe/r Kolleg*in,

vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns, dass diese in den meisten Punkten so positiv ausfällt und Sie mit Ihrer Ausbildung grundsätzlich zufrieden sind.

Besonders positiv heben Sie unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Variation der Ausbildung hervor. Auch die Arbeitsatmosphäre und die Ausbildungsvergütung entsprechen Ihren Vorstellungen, das ist toll zu sehen!

Gern möchten wir darauf hinweisen, dass die hkk als Arbeitgeberin um die Themenfelder weiß, die es zu verbessern gilt - daran arbeiten wir stetig! Wir freuen uns, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns absolvieren und hoffen, dass Sie uns im Anschluss erhalten bleiben! Ziel ist es, für uns selbst auszubilden und den ehemaligen Auszubildenden eine Perspektive zu bieten.

Herzliche Grüße

Erwartungen zum Großteil erfüllt - Spaßfaktor leider geringer, als erwartet.

3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei hkk Krankenkasse in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsatmosphäre ist im Normalfall als gut zu beschreiben.

Verbesserungsvorschläge

Auszubildende sollten nur von Mitarbeitern betreut werden, die auch Lust darauf haben und im Idealfall dahingehend geschult sind.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihr HR-Team der hkk
Ihr HR-Team der hkk

Moin liebe/r Kolleg*in,

vielen Dank für Ihre Zeit und die Bewertung unserer Ausbildung! Es freut uns, dass Sie diese weiterempfehlen können. Besonders zufrieden sind Sie mit unseren Arbeitszeiten und der Ausbildungsvergütung! Umso besser, dass letztere im Januar 2024 erneut angehoben wird.

Wir bedauern selbstverständlich, dass der Spaßfaktor bei Ihnen nicht ganz so hoch ist, wie erwartet. Nach der Ausbildung haben Sie die Chance, sich für einen konkreten Fachbereich zu entscheiden, der genau Ihre Interessen abdeckt. Während der Ausbildung kann die Zeit, durch Umläufe in verschiedenen Bereichen der hkk, dafür genutzt werden, die eigenen Präferenzen aufzudecken. Schlussendlich ist das Ziel, nach der Ausbildung das beste Team für Sie zu finden. Der Spaßfaktor ist dann hoffentlich wieder auf einem deutlich höheren Niveau.

Wir freuen uns, dass Sie da sind und wünschen für die weitere Ausbildung viel Erfolg!

Herzliche Grüße

Meine Bewertung als Azubi

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei hkk Krankenkasse in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er mir das Gefühl gibt, wichtig zu sein als Auszubildende.

Die Ausbilder

Ich fühle mich wertgeschätzt und gut unterstützt.

Spaßfaktor

Immer gute Stimmung im Team


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihr HR-Team der hkk
Ihr HR-Team der hkk

Moin liebe/r Kolleg*in,

vielen Dank für diese sehr gute Bewertung und Ihre Zeit, die Sie hier investiert haben.

Schön zu lesen, dass Sie insbesondere unsere Wertschätzung und Unterstützung der Auszubildenden so positiv beschreiben. Empfehlen Sie uns auch gern weiter - es wartet eine attraktive Prämie auf Sie!

Gern schauen wir auch auf unsere Potenziale und freuen uns über Verbesserungsvorschläge unter kununu@hkk.de

Herzliche Grüße

Bewertung aus sich eines Auszubildenden

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei hkk Krankenkasse in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeiten

Verbesserungsvorschläge

Übernahme Garantie nach Ausbildung


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihr HR-Team der hkk
Ihr HR-Team der hkk

Moin liebe/r Kolleg*in,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben und diese ausgezeichnete Bewertung hier!

Reden Sie auch gern mit Ihrem Umfeld über uns als Arbeitgeberin, vielleicht finden sich ja berufliche Schnittmengen und wir gewinnen dadurch neue Mitarbeitende – auf Sie wartet dann eine attraktive Prämie!

Sofern Sie doch Anregungen zur Verbesserung für uns haben, freuen wir uns über Vorschläge unter kununu@hkk.de.

Schön, dass Sie Teil der hkk sind!

Herzliche Grüße

Ausbildung

3,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei hkk in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- flexible Arbeitszeiten
- eine gute Ausbildungsvergütung
- Homeoffice
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- hausinterne Seminare

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- keine Parkplätze für Mitarbeiter
- befristete Stellen
- Kommunikation zwischen den einzelnen Ebenen schleppend bzw. manchmal
gar nicht vorhanden

Verbesserungsvorschläge

- Die Zeiträume der Umläufe in den Abteilungen könnten besser angepasst
werden. Zum Teil macht man "Abteilungs-Hopping"
- Kommunikation zwischen den einzelnen Ebenen schleppend
- Wertschätzung der Arbeitnehmer kann teilweise mehr zum Ausdruck gebracht
werden

Arbeitszeiten

Durch einen sehr großen Arbeitszeitrahmen sind die Arbeitszeiten flexibel gestaltbar.

Die Ausbilder

In jeder Abteilung hat man neue Personen, die für dich als Ausbilder fungieren. Vielen macht ihre Aufgabe Spaß und sie bemühen sich sehr, dir die Aufgabenfelder der Abteilung näher zu bringen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Man bekommt das Gefühl vermittelt, dass Azubis manchmal eine Last anstelle einer Hilfe sind.
Im Bereich hausinterne Seminare ist es ebenfalls ein gemischtes Bild. Menschlich gibt es eine gute Harmonie, doch es sind auch ein paar Lücken in der Fachlichkeit vorhanden.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man hat einen angenehmen Wechsel von Praxis zu Theorie. Durch hausinterne Seminare und Besuche in der Berufsschule wird einem die Theorie, die einem im Bereich Krankenversicherung begegnen wird, vermittelt.

Variation

In der 3-jährigen Ausbildung wird man fast in jeder Abteilung praktische Erfahrungen sammeln und auch eigenständig Aufgaben erledigen können. Man lernt viele Leute kennen und viele unterschiedliche Aufgabenbereiche.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihr HR-Team der hkk
Ihr HR-Team der hkk

Moin liebe/r Kolleg:in,

danke für die Bewertung der hkk als Ausbildungsbetrieb! Es ist schön zu lesen, dass Sie sich mit uns als Arbeitgeber identifizieren und sich Gedanken zur Verbesserung machen.

Ihren Vorschlag zum Umlauf und einen jeweils besseren Verbleib in der jeweiligen Zielabteilung haben wir an unser Team "Ausbildung" weitergegeben. Auf der anderen Seite wissen Sie bereits jetzt unsere absolute Gleitzeit sowie unsere internen Weiterbildungsmöglichkeiten/Seminare zu schätzen, was uns glücklich macht. Wir wissen um auch unsere Potentiale in verschiedenen Bereichen und versuchen unsere Ausbildung somit für Sie stetig zu verbessern.

Nach der Ausbildung wünschen wir Ihnen einen tollen Start in das Berufsleben und freuen uns darüber, dass wir diesen gemeinsam erleben!

Herzliche Grüße

SUPER Ausbildungsbetrieb!!!

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei hkk in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt und das Arbeitszeitmodell, sowie das man als Azubi keine Ausgaben für die Ausbildung hat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Was man eventuell ändern könnte ist, dass es in den Abteilungen feste Azubi-Betreuung geben soll und entsprechend Stellvertretungen.
- Das Arbeitszeitprogramm/Dienstleister ändern!!!

Arbeitsatmosphäre

Ich habe selten die Erfahrung gemacht, dass ich mich in einer Abteilung unwohl gefühlt habe.

Karrierechancen

Die hkk hat die FOM als Partner, was eine sehr gute Hochschule ist. Es gibt viele verschiedene Studiengänge in dem Bereich und die Möglichkeit neben der Ausbildung zu studieren.

Arbeitszeiten

Auch als Azubi hat man Anspruch auf Gleitzeit. Also gibt es auch in dem Bereich nichts zu merken!

Ausbildungsvergütung

Da gibt es nichts zu merken!!! Die Vergütung und der Urlaubsanspruch sind TOP.

Die Ausbilder

Die Ausbilder aus der Personal Abteilung sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Aufnahme der neuen Auszubildenen verlief prima!
Leider gibt es manchmal Schwierigkeiten bei der Einarbeitung in den Abteilungen. Die Motivation ist nicht ganz so groß…
In den meisten Abteilung sind die Kollegen aber freundlich und hilfsbereit.

Spaßfaktor

Die Ausbildung ist genau das Richtige für mich!
Neben der Berufsschule finden im Haus noch Seminare statt, die anspruchsvoll, jedoch aber auch eine sehr gute Vorbereitung auf die Prüfungen sind.

Aufgaben/Tätigkeiten

In vielen Abteilungen gibt es genug Aufgaben zu tun. Die Azubis bekommen viele Aufgaben zugeteilt, sodass man praktisch die Themen lernen kann. Mit vielen Aufgaben ist gemeint, dass man sich nicht langweilt. :)
Ich finde es sehr gut, dass man als Azubi - auch schon im ersten Lehrjahr -viele Aufgaben selbstständig bearbeiten kann.

Variation

Jede Abteilung gehört zum Krankenkassensystem, ist jedoch trotzdem sein eigener Bereich. Genau so sieht das auch mit den Aufgaben und den Themen aus. :)

Respekt

Da gebe ich die volle Punktzahl, da ich bisher immer auf Augenhöhe angesprochen wurde und die Kollegen untereinander eine schöne Atmosphäre schaffen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

positiv überrascht

3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei hkk Krankenkasse in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Ausbildungsvergütung
- Respekt untereinander
- schnelle Lösungsfindung
- Struktur innerhalb des Betriebs

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

den Umgang mit der Corona Pandemie

Verbesserungsvorschläge

sich mehr mit der Corona Pandemie auseinander setzen und besonders auf die Azubis die von Abteilung zu Abteilung wechseln mehr Rücksicht nehmen und Lösungen finden.

Arbeitsatmosphäre

von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich, in 2 von dreien habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ich saß für 2 Wochen bei der Personalabteilung, die waren sehr angenehm und entspannt und haben mich behandelt als wäre ich schon lange dort.

Karrierechancen

Stand jetzt gute Chancen da alle Azubis bei erflogreicher prüfung übernommen werden sollen und ich kann mir durchaus vorstellen über die Ausbildung hinaus hier zu bleiben.

Arbeitszeiten

durch die Gleitzeit super zu handhaben

Ausbildungsvergütung

Da war ich sehr positiv überrascht, ich habe schon eine Ausbildung hinter mir und im Vergleich steht die hkk super da und man fühlt sich wertgeschätzt

Die Ausbilder

Bisher war ich in 3 Abteilungen und ich habe mich bei allen super wohl gefühlt. Zwischenmenschlich hat es immer gut funktionert.

Aufgaben/Tätigkeiten

viel theorie in manchen Bereichen, in anderen viel eigenständiges Arbeiten. im Ganzen bisher sehr abwechslungsreich

Respekt

Man wird als Azubi immer respektiert und als gleichwertig behandelt und nicht abwertend.


Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

hkk - Eine gute Entscheidung!

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei hkk in Bremen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Arbeitszeit bzw. Gleitzeit (Könnte nur noch durch eine 35h getoppt werden!)
- Viele Urlaubstage
- Fahrzeit zu Einsatzorten außerhalb des Hauptgeschäftssitzes wird als Arbeitszeit angerechnet
- Keine Berichte, die regelmäßig eingereicht werden müssen
- Nach der Berufsschule muss man nicht mehr bei der Arbeit erscheinen
- Man durchläuft fast alle Abteilungen, lernt das Unternehmen und die Kollegen sehr gut kennen
- Viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Personalabteilung bemüht sich, Verbesserungsvorschläge umzusetzen und Azubis in schwierigen Situationen zu unterstützen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Als Azubi bei der hkk ist man für Familie und Freunde in Notfällen schlecht erreichbar, da die Telefone an den Azubi-Plätzen überwiegend nicht angeschlossen sind und Handynutzung und das Schreiben/Empfangen privater E-Mails verboten ist.

Verbesserungsvorschläge

- es sollten nur qualifizierte bzw. motivierte Ausbilder Azubis ausbilden
- Azubis sollten weniger Zeit in Fachabteilungen und mehr Zeit in der Kundenberatung verbringen
- Seminarsystem könnte verbessert werden (Mehr Zeit in den Seminaren, zum lernen, für Klausuren etc.

Arbeitsatmosphäre

In den Fachabteilungen abhängig vom Team und davon, wie offen man selbst gegenüber den Kollegen ist. In den Seminaren gut - fordernd, aber dadurch produktiv.

Karrierechancen

Man darf sich ein halbes Jahr vor Ende der Ausbildung wünschen, in welcher Abteilung man nach der Ausbildung arbeiten möchte und die Personalabteilung gibt alles, um diesen Wunsch zu erfüllen. Weiter gibt es viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich für Führungspositionen zu qualifizieren.

Arbeitszeiten

In den meisten Abteilungen kann man kommen und gehen wie es einem passt und somit die Gleitzeit voll ausnutzen. Manchmal muss man sich an die Arbeitszeiten seines Ausbilders halten, aber eher selten. Es werden keine Überstunden gefordert.

Die Ausbilder

Mal so, mal so. Es gibt keine (für uns Azubis ersichtlichen) einheitlichen Vorgaben für die Ausbilder oder Qualifikationen, die ein solcher erfüllen muss. Einige Ausbilder sind sehr bemüht, empathisch und haben richtig Lust darauf, Azubis einzuarbeiten. Andere hingegen sind ungeduldig und haben spürbar keine Lust darauf, einem Azubi die Arbeitsabläufe näher zu bringen.

Spaßfaktor

Hängt viel vom Ausbilder und der generellen Stimmung in der Abteilung ab. Manchmal fühlt man sich sehr willkommen, wird herzlich ins Team aufgenommen und dann macht es viel Spaß.

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr vielfältig! Ein Azubi durchläuft bei der hkk fast alle Abteilungen, sodass man einen sehr um-fassenden Einblick in die Tätigkeiten der verschiedenen Fachbereiche erhält. In vielen Bereichen darf man als Azubi selbstständig Tätigkeiten der Sachbearbeiter übernehmen (Sachbearbeitung, Telefonate, Kundenberatung).

Variation

Dadurch, dass man einem stetigen Wechsel von Einsätzen in den Fachabteilungen, Berufsschule und Seminaren unterliegt, vergeht die Ausbildungszeit wirklich schnell und ist sehr abwechslungsreich.

Respekt

Vorgesetzte, Ausbilder und Kollegen haben sich mir gegenüber bislang immer respektvoll verhal-ten.


Ausbildungsvergütung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden