Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hotel 
Baseler 
Hof 
Hamburg
Bewertungen

6 von 12 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Ausbildung kann man hier schon machen

3,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

regelmäßige Azubi-Meetings. Profi-Ticket für den Arbeitsweg, ernstgenommen werden bei Problemen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

müsste mehr ändern, um gute Kollegen halten zu können. Wird einfach nur hingenommen. Etwas schade.

Verbesserungsvorschläge

etwas offener sein, veraltetes Denken ablegen.
Mehr auf die Menschen eingehen, so wie sie halt sind.
Neues digitalisierte System besonders für die Rezeption. Andere Hotels sind da schon weiter.

Arbeitsatmosphäre

keine hohe Fluktuation im Vergleich zu anderen Hotels

Die Ausbilder

haben sich in Schwierigkeiten immer schnell gekümmert. Manche Ansichten sind etwas veraltet.

Spaßfaktor

die Gastronomie ist toll und abwechslungsreich

Aufgaben/Tätigkeiten

als Azubi bekommt man einen guten Einblick in die verschiedenen Abteilungen.

Respekt

der Respekt hätte etwas mehr sein können. Auch das reden über andere hat man zu viel mitbekommen. Jeder Mensch sollte, so wie er ist willkommen sein.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leere Versprechungen mit Hinhaltetechnik

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Berichtsheftsbonus

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Verbesserungsvorschläge

Wenn man nicht in der Lage ist, Kritik zu nehmen, kann man keine Verbesserungsvorschläge geben. Das bringt nichts.

Arbeitsatmosphäre

Lästereien sind Gang und Gebe. Ehrliche Feedback auf Augenhöhe als Mensch gibt's nicht, weil Azubi einfach nur Azubi sind. Nicht mehr und nicht weniger.

Karrierechancen

Leere Versprechungen mit Hinhaltetechnik. Man hat nichts in der Ausbildung gelernt außer nur putzen.

Arbeitszeiten

Branchen üblich

Ausbildungsvergütung

Bei der pünktlichen Abgabe des Berichtsheftes gibt's 50€ Bonus

Die Ausbilder

Autoritär, leere Versprechungen mit Hinhaltetechnik. Die Coronalage ist die schönste Ausrede damit man nicht weiterkommt. Während der Lockerungen wurde man nicht woanders eingesetzt. Prüfungsvorbereitungen wurden nichts organisiert, man muss sich selber oder extern darauf vorbereiten.

Spaßfaktor

Spaß am Putzen?

Aufgaben/Tätigkeiten

Eintönig bis zum Erbrechen. Putzen bis zum Ende der Ausbildung.

Variation

Kann man vergessen

Respekt

Rauer Ton in der Küche. Die Kollegen nutzen die Auszubildenden aus und haben die Einstellung, dass Auszubildenden die Drecksarbeit machen sollen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich würde es nicht wieder machen

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsschuhe-Gutschein
Internationale Kollegen
Kantine ( Frühstück und warmes Essen )

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles was rund um die Ausbildung war.

Verbesserungsvorschläge

Azubis bei den Kauf von Arbeitsklamotten, beim Lernen, bei der Karriereplanung unterstützen. Azubis nicht als Ersatz für Arbeitskräfte nutzen.

Arbeitsatmosphäre

Von Kollegen abhängig.

Karrierechancen

Keine Aufstiegs/Übernahme/Weiterbildung Möglichkeiten in der ganzen Ausbildungszeit erwähnt.

Arbeitszeiten

Siehe oben.

Ausbildungsvergütung

50 Euro Bonus, HVV- Profikarte (+)
Ständige Drohung Kassedifferenz musste selbst von Azubis ausgeglichen werden (-) ( auch laut BBiG nicht legal)

Die Ausbilder

Während der gesamten Ausbildungszeit, habe ich kein feedbackgespräch oder keine Beurteilung bekommen. Die Berichtshefte musste ich zu Hause ausfüllen, was nicht korrekt ist. Ich habe kein Übernahme/Nicht-Übernahme Gespräch bekommen, mir wurde einmal während der Arbeit gesagt, eine Weiterbeschäftigung wäre interessant.
Ich habe auch keine Prüfungsvorbereitung bekommen, es war alles wild.

Spaßfaktor

Mit vielen Kollegen habe ich Spaß gehabt. Mit anderen nicht so viel.

Aufgaben/Tätigkeiten

Neben das gefüllte „Ausnutzen“ von Azubis, gibt es das Vorteil, das man dabei eigentlich viel dabei lernt. Ich war bei vielen Standorten und Abteilungen und habe ein sehr abwechslungsreiche Ausbildungszeit was voll gut war. Bei vielen Hotels geht man nur vier oder fünf Abteilungen durch und das war es.
Als Azubi wirst du volle Arbeitskräfte ersetzen und die volle Verantwortung übernehmen. Man ist oft alleine ohne Überwachung von einem andere MA. Das ist nicht nur zu viel für einen Azubi, es ist auch laut BBiG illegal.

Variation

Man wusste nie bis Donnerstag abends wo in Hamburg man am Montag arbeiten sollte. Ob in Wellingsbüttel oder in st pauli. Ständige Früh/spätschicht Wechseln waren unter einer Woche nicht eine Ausnahme. Work-Life-Balance dadurch richtig gelitten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gutes Ausbildungsbetrieb!

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Karrierechancen

Nach der Ausbildung wird man immer gefragt, ob man bleiben will. Und es gibt mehrere, die nach der Ausbildung im Baseler Hof arbeiten

Ausbildungsvergütung

Weihnachtsgeld bekommen die Azubis nur im dritten Lehrjahr...
Was wir noch haben, das ist so wie eine Prämie für Azubis. +50 € zum Monatsgehalt wenn man Berichtsheft pünktlich abgibt, pünktlich auf der Arbeit jeden Tag gewesen war, zum Azubimeeting kommt...das finde ich sehr nett, und das macht ja kein Hotel mehr, laut meinen Mitschülern

Die Ausbilder

Die Kommunikation ist wircklich top...immer wenn ich Wünsche gehabt habe, konnte ich die ausdrücken, und sie waren immer erfüllt

Spaßfaktor

Je nach Abteilung...wenn ich die Abteilung mag, wo ich arbeite, dann ja

Variation

In Baseler Hof finde ich ganz cool, dass außer Hotel gibt es noch solche Betriebe wie: Café in Komponistenquartier, Restaurantschiff in Övelgönne und das Hotel Mellingburger Schleuße...da müssen die Azubis auch hin. So kann man viel Erfahrung sammeln

Respekt

Ja, die Mitarbeiter sind alle freundlich, nett und hilfsbereit


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung zur/zum Hotelkauffrau/mann

4,1
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zeit in der betriebsinternen Buchhaltung gehört fest zur Ausbildung.
Auslandsaufenthalt in England möglich.
Teilnahme an der 1-wöchigen Weinreise ab dem 2. Ausbildungsjahr möglich.
Extraarbeit während der Berufsschulzeit wird vergütet.

Verbesserungsvorschläge

technische Modernisierung


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung als Hotelfachfrau/mann im Baseler Hof

4,1
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Regelmäßige Azubimeetings und Schulungen.
Eigeninitiative bringt verantwortungsvolle Aufgaben.
Freundliches Miteinander unter Kollegen.
Eigener "Partner Azubi" für die ersten Wochen für Fragen und Probleme sowie kennenlernen des Hauses.
Viele Mitarbeiterevents zeigen familiäre Atmosphäre

Verbesserungsvorschläge

Bessere interne Kommunikation


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden