Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

HRG 
Germany
Bewertungen

7 von 67 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 33%
Score-Details

7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Ein Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

HRG

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2014 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Hogg Robinson Germany GmbH & Co. KG in Köln abgeschlossen.

Verbesserungsvorschläge

- Respektvolleres Verhalten seitens Vorgesetzter und Ausbilder
- Verbesserte Weiterbildungs- und Entwicklungschancen


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung bei HRG Germany

3,2
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Hogg Robinson Germany GmbH & Co. KG in München gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In meiner Ausbildung habe ich viel gelernt und wurde auch immer mit einbezogen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schade finde ich es , dass die Azubis wenig Anerkennung und Lob für ihre Arbeit bekommen.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung bei HRG Germany

3,6
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HRG Germany in Frankfurt am Main absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Mal so und mal so...

Karrierechancen

Ich empfinde die internen Karrierechancen als nicht so groß, da man (soweit ich weiß) für viele Sachen ein Studium anhängen muss.

Tipp: Vielleicht intern auch einmal darauf hinweisen, wie man sich innerhalb der Firma entwickeln kann.

Arbeitszeiten

Man kann nicht klagen.
Falls mal Überstunden anfallen, darf man diese auch sofort abfeiern.

Ausbildungsvergütung

Meiner Meinung nach ist dieser Job generell unterbezahlt.
Als Azubi in der Großstadt hat man schon schwer zu schlucken, wenn Miete etc. selbst bezahlt werden muss.

Großer Pluspunkt : Es gibt Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Vermögenswirksame Leistungen und auch ein Azubi wird an Einmalzahlungen beteiligt.

Die Ausbilder

Ein Azubi hat einen festen Ansprechpartner - "Paten", der sich um allerlei Probleme kümmert. Egal ob man Fragen zum Buchungsvorgang oder vielleicht persönliche Themen ansprechen möcht. Man nimmt sich die Zeit und hört zu.
Leider wird die Aufgabe der Paten nicht von allen Teamleitern so ernst genommen.
So dass es bei mir einmal zu folgender Situation kam:
Meine Patin wollte mir spezielle Buchungsvorgänge genauer erklären - kurz nach Beginn folgt ein Anruf der Teamleitung, dass sowas nicht geht und dafür keine Zeit ist.

Sowas ist schade, denn Azubis sind nicht nur "günstige Arbeitskräfte" ;-)

Spaßfaktor

Ist natürlich kein Hauptkriteritum, aber : Arbeit sollte einem Spaß machen.

Wer sich in der Geschäftsreisebranche wohlfühlt, kommt hier voll auf seine Kosten! :)

Aufgaben/Tätigkeiten

Je nach Team sind die Aufgabenbereiche unterschiedlich.
Man steigt meistens mit einfachen Sachen ein und ist am Ende voll integriert.
Natürlich darf man sich bei schweren Sachen die Zeit zum bearbeiten nehmen, die man braucht.
Wichtig: Wer unterfordert ist oder überfordert, muss das sagen!

Variation

Bahn, Mietwagen, Hotels, Flüge in die ganze Welt.
Jeder Kunde hat eigene Bedürfnisse und Reiserichtlinien.

Für Abwechslung ist gesorgt.

Respekt

Leider musste auch ich die Erfahrung machen, dass man intern von manchen Kollegen nicht ganz für "voll" genommen wird. So passiert es doch ab und an, dass ein paar Kollegen einem die "lästigen" Sachen abgeben wollen.
Wem das nicht passt - Ich habe meine Teamleitung drauf angesprochen und meine Patin hat auch ein Auge drauf.

Wo kein Kläger da kein Richter ;-)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr schlecht als recht

1,7
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei HRG Germany in München gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fortbildungen für Azubis sind Top

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Azubis (kommt sicher auch auf den Standort an)
Betriebsklima bzw. Büroklima (viel Lästereien etc.)
Interne Kommunikation

Arbeitszeiten

An sich gut. Für Azubis ist es nur in Notfällen erlaubt Überstunden zu machen, wenn man allerdings pünktlich Feierabend macht wird man blöd angeschaut.

Ausbildungsvergütung

Als Azubi in einer Großstadt kommt man mit dem Gehalt nur schwer klar. Fahrkarten werden nicht bezahlt.

Die Ausbilder

Die Ansprechpartner innerhalb des Teams haben sich ständig verändert. Teilweise wird man als Azubi von oben herab behandelt. In der Urlaubsplanung werden Azubis als allerletztes berücksichtigt. Wenn man etwas in einem persönlichem Gespräch erzählt (Private Sachen) wird einem gerne ein Strick daraus gedreht. Man bekommt selten positives Feedback.

Aufgaben/Tätigkeiten

In den ersten Monaten weiß niemand was mit einem Anzufangen. Selten hat am Anfang jemand für den Azubi Zeit um ihm zu helfen oder etwas zu erklären.


Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sven Lakner, Head of Academy & Development
Sven LaknerHead of Academy & Development

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

danke für Ihre Hinweise, die uns betroffen machen, aber auch Hinweise dazu geben, an welchen Stellen wir uns mal genau prüfen sollten.

Wir sind zu allen Ausbildungskommentaren auf kununu bereits im Austausch mit dem Bildungsausschuss unseres Gesamtbetriebsrat, um zu erörtern, welche weitergehenden Kenntnisse wir dazu haben, was von den Aussagen den Zustand bei uns beschreibt und was davon eher lokal oder zeitlich beschränkt zutreffen dürfte, um dann auch Verbesserungsmaßnahmen besprechen zu können. Das ist natürlich mit einigem Aufwand verbunden, da wir ja nicht genau wissen, ob Sie eine aktuelle oder vergangene Wahrnehmung beschreiben, und ín welcher Großstadt Sie bei uns beschäftigt sind. Über weitere Hinweise dazu an mich über Sven.Lakner@hrgworldwide.com wäre ich sehr erfreut. Ich sichere Ihnen auch eine anonyme Weiterbearbeitung zu, sollten Sie diese wünschen.

An dem Punkt, dass in den ersten Monaten niemand etwas mit Ihnen anzufangen weiß, haben wir bereits in jüngster Zeit gearbeitet, und Feedback von Vorgesetztenseite hat uns bisher bestätigt im Erfolg darin. So haben wir dieses Jahr den zentralen Einführungstag mit den Einführungstrainings für die Azubis zusammengelegt in der ersten Ausbildungswoche. Bisheriges Feedback gibt uns Anlass zur Hoffnung, dass damit die sofortige Einbindung von Azubis in den Alltag der Büros verbessert wurde und es eben nicht zu dem Zustand kommen sollte, den Sie beschreiben.

Zum Abschluss möchte ich aber auch noch erwähnen, dass mich Ihr Feedback nicht nur betroffen und nachdenklich macht. Ihr Feedback zu den Fortbildungen freut mich natürlich, gerade auch aufgrund meiner Position persönlich. Danke dafür!

Viele Grüße

HRG GERMANY / Gescheftsreisen

4,3
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei HRG Germany in München absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

-

Ausbildungsvergütung

Mann bekommt Urlaubs und Weinachtsgeld und wird sonst nach dem Tarif bezahlt aber auch Azubi wird man an Einmalzahlungen beteiligt, wenn z.B. der umsatz gut war.

Spaßfaktor

Ich habe nette Kollegen und wir können auch zusammen lachen aber Spaß sollte hier kein Hauptkriterium sein.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man sollte sich vorher informieren, ob man die Tätigkeitsfelder im Firmendienst interessant findet, da es volkommen anders ist als in einem rein touristischen Unternehmen. Aber wenn man das mag kann man hier viel lernen und auch recht schnell viele Aufgaben übernehmen!


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Die Ausbilder

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechter Arbeitgeber

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hogg Robinson Germany GmbH & Co. KG in München abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abwechslungsreiche Ausbildung

4,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2016 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei HRG Germany in Frankfurt am Main abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden