Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Mission 
Leben
Bewertungen

9 von 153 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Bin zufrieden.

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Mission Leben gGmbH in Neu-Isenburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Liebe Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles super

Verbesserungsvorschläge

Mehr Personal


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christina HaerleLeitung Personalmanagement

Liebe*r Auszubildende*r, vielen Dank für Ihre gute Bewertung! Ich freue mich, dass Sie so zufrieden mit uns sind.

Ihren Wunsch nach mehr Personal kann ich nachvollziehen, das geht uns allen so - helfen Sie doch mit und werben neue Kolleg*innen! Derzeit sogar mit extra Prämie für Fachkraftwerbung!

Ihre Christina Haerle (Leitung Personalmanagement)

Du willst reich werden? Dann komm vorbei und bewirb dich!

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Mission Leben - Im Alter gGmbH in Rüsselsheim am Main absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr freundlich und respektvoll

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gar nichts

Verbesserungsvorschläge

Mehrere Fortbildungen führen


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christina HaerleLeitung Personalmanagement

Liebe*r Auzubildende*r,
wie schön, dass Sie sich so wohl fühlen - wir arbeiten kontinuierlich daran, dass unsere Auszubildenden gut betreut werden und ihre Ausbildung erfolgreich und mit Spaß absolvieren können.
Und viele werden Ihre Überschrift vielleicht seltsam finden, aber gerade im Ausbildungsbereich wird bei uns überdurchschnittlich vergütet - wo steigen Sie sonst mit einer Ausbildungsvergütung von mehr als 1.400 Euro im ersten Ausbildungsjahr (als Pflegefachkraft) ein?
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Ausbildung und hoffe, dass Sie im Anschluss bei uns bleiben!
Ihre Christina Haerle (Leitung Personalmanagement)

Die Praxiseinleiter und meine Mitarbeiter in diesem Haus behandeln die Auszubildende sehr gut .

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Mission Leben Haus an den Platanen in Neu-Isenburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitgeber hat immer offene Ohren für Personal

Verbesserungsvorschläge

Nicht alle Mitarbeiter tragen ein Namens- und Berufsschild. Währe besser für Internberufsgruppen und Angehörigen das wir alle tragen in Arbeitszeit unsere Nahmens- Berufsschild

Arbeitsatmosphäre

Ich habe ein super Team

Karrierechancen

Mir wurde Möglichkeiten angeboten zum Weiterbildung

Arbeitszeiten

Als eine Auszubildende ich hatte 5 Tage Woche gehabt

Ausbildungsvergütung

Zusätzlich zu meinem Ausbildungsgehalt ich habe zusätzliches Geld ( Schichtzulage, Weihnachtsgeld...)

Die Ausbilder

Mir wurde alles beigebracht, was ich wissen wollte . Praxiseinleiter
waren immer für mich da. Auszubildender, der etwas lernen möchte, wird alles gezeigt und erklärt. Ich könnte hier viel lernen und Erfahrungen sammeln.

Spaßfaktor

Ich habe ein schönes Team, mit dem es macht Spaß, zu arbeiten.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich durfte selbständig arbeiten und konnte das theoretische Wissen von Schule in die Praxis umsetzen .

Variation

Ich konnte sehr viel mit verschiedenen Bewohner lernen.


Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christina HaerleLeitung Personalmanagement

Liebe*r Kolleg*in, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Wie schön, dass Ihre Ausbildungszeit so gut verläuft, das freut mich sehr. Ich hoffe, dass Sie sich noch lange bei uns so wohl fühlen und nach der Ausbildungszeit auch bei uns bleiben!

Ihre Christina Haerle (Leitung Personalmanagement)

Leider wird man häufig ausgenutzt

1,9
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Mission Leben in Darmstadt absolviert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles beschriebene.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Respekt und Dankbarkeit gegenüber den Menschen die wirklich hart und gut arbeiten.
Ein offenes Ohr für alle Probleme haben.
Kommunikation verbessern.

Arbeitsatmosphäre

Wie eben bei "Respekt" beschrieben. Meiner Meinung nach ist die Arbeitsatmosphäre sehr schlecht. Von der Leitung werden Aufgaben verteilt die meiner Meinung nach nicht überdacht werden. Auch habe ich manchmal das Gefühl das Aufgaben als "Strafe" gegeben werden. Dann wird mir bei manchen Aufgaben gesagt das ich es machen darf weil ich ja wie eine Fachkraft bin, im nächsten Moment wird man runter gemacht, da man die und die Aufgab nicht machen darf, da man ja noch keine Fachkraft ist. Wenn man sich Beschwert, wird es nicht ernstgenommen oder es wird nicht behandelt.

Karrierechancen

Jeder wird genommen der kommt, da Fachkraftmangel herrscht. So sehen dann auch leider die Arbeitsleistungen aus.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind vollkommen in Ordnung für Auszubildend.

Ausbildungsvergütung

Sehr wenig, zudem werden auch einige (oder eher alle) Versicherungen nicht bezahlt. Auch hierbei wird nichts unternommen, wenn man sagt, dass diese bezahlt werden müssen vom Arbeitgeber.
VORSICHT! Oft wird ein Vertrag, erst nach dem man den normalen Vertrag unterschrieben hat, einem gegeben. Indem verpflichtet man sich noch mehrere Jahre im Unternehmen zu bleiben, die Begründung hierbei ist, dass das Unternehmen ja für die Ausbildung bezahlt.

Die Ausbilder

In den ersten 1 1/2 Jahren war es super, dann wurde sich leider gar nicht mehr um mich "gekümmert". Keine Anleitergespräche, keine Reflexionsgespräche. Auf die Nachfrage, ob ich Feedback bzw. Gespräche bekommen könnte, wurde nur gefragt, ob mir ein kurzer Austausch zwischen Tür und Angel nicht reichen würde. Man fühlt sich leider sehr oft alleine gelassen.

Spaßfaktor

Die Arbeit mit Klienten*innen ist super, man erlebt manchmal wirklich schöne Momente. Die man jedoch alleine organisieren und sich ausdenken muss.

Aufgaben/Tätigkeiten

Je nach dem wie man sich anstellt bekommt man etwas "schwierige" Aufgaben, wie Beispielweise PiT´s . Jedoch habe ich schon sehr oft mitbekommen, dass andere Auszubildende viel einfachere Aufgaben bekommen und gar nicht so einen "Stressfaktor" haben wie andere.

Variation

Die Aufgaben sind leider sehr monoton. Außer man denkt sich selbst was aus. Also wie auch vorher beschrieben, man ist sehr oft auf sich alleine gestellt und man muss gucken, wie man zurecht kommt.

Respekt

In erster Linie möchte ich betonen, dass es sich hierbei um meine Wahrnehmung handelt.
Leider kommt es mir so vor als würde man kein Respekt von den Leitungen bekommen. Egal wie viel Mühe man sich macht, wie viel Arbeit man reinsteckt man bekommt kein Danke oder auch kein Lob, was bei einer Ausbildung manchmal echt sehr motivierend wirken kann. Ich hab mir sehr viel neues Ausgedacht für Klienten*innen damit sie was anderes erleben und machen können. Der einzige Respekt den man bekommt ist von den Klienten*innen. Bei Anmerkungen und konstruktiver Kritik, wird man nur "Mundtot" gemacht. Man wir nicht als volle Person wahrgenommen.
Auch wird man hintergangen in so vielen Fällen (Bezahlung, Versicherungen, Bonus...).

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christina HaerleLeitung Personalmanagement

Nachtrag:
Liebe Kollegin, inzwischen hat ja ein Gespräch stattgefunden und es konnten meines Wissens viele Missverständnisse ausgeräumt werden. Ich werde dies aber hier nicht ausführen, aber ich hoffe, dass Sie gesehen haben, dass wir Ihre Kritik sehr ernst nehmen.
Ihre Christina Haerle


Liebe* Kolleg*in, vielen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar.

Ich möchte gerne zu Ihren Punkten - soweit möglich - Stellung nehmen:

Ausbilder: Alle unsere Praxisanleitenden sind für die Begleitung der Auszubildenden freigestellt und mit großem Engagement bei der Sache. Dass es aufgrund frei gewordener Stellen zu vorübergehenden Engpässen bei der engmaschigen Betreuung kommen kann, bedauern wir selbst.

Spaßfaktor: Dass Sie sich alles alleine ausdenken müssen, verwundert mich, da der praktische Ausbildungsplan viele Ideen bietet, wie die Ausbildung und die Zeit mit unseren Bewohner*innen gestaltet werden kann.

Aufgaben: Die Lern- und Arbeitsaufgaben werden zu Beginn jedes Einsatzes individuell mit den Auszubildenden gemeinsam ausgewählt - entsprechend ihrer Vorerfahrungen und des Ausbildungsstandes. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ausbildung mit zu gestalten.

Respekt: Bei Anregungen oder Kritik kann jederzeit die Jugend- und Auszubildendenvertretung kontaktiert werden. Dieses Gremium besteht, um Auszubildenden eine Stimme zu geben und Veränderungen bewirken zu können. Mission Leben ist es wichtig, dass unsere Auszubildenden ihre Ausbildungsbedingungen aktiv mitgestalten.
Dass Sie sich hintergangen fühlen in Bezug auf Bezahlung, Versicherungen und Bonus kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen ohne konkrete Anhaltspunkte, denn wir zahlen gemäß Vertrag bzw. gemäß der AVR.HN. Sollte etwas nicht korrekt gelaufen sein - denn Fehler passieren nun mal, können Sie sich selbstverständlich an ihre*n zuständige*n Sachbearbeiter*in wenden.

Arbeitsatmosphäre: Auch hier die Empfehlung: Bei Aufgaben, denen Sie sich nicht gewachsen fühlen oder die Sie als ungerecht empfinden, wenden Sie sich an Ihre*n zuständige*n Praxisanleiter*in oder an die Jugend- und Auszubildendenvertretung, ggf. auch an die Referentin Bildung in der Zentrale. Allen aufgeführten Personen ist es wichtig, dass die Lernziele im jeweiligen Ausbildungsabschnitt erreicht werden.

Ausbildungsvergütung: Mich würde interessieren, von welchen Versicherungen Sie sprechen. Welche sollten denn Ihrer Ansicht nach bezahlt werden? Denn üblicherweise bezahlt ein Arbeitgeber ja keine Versicherungen. Aber vielleicht meinen Sie ja auch etwas ganz anderes.
Völlig falsch ist Ihre Aussage darüber, dass man sich verpflichtet, noch mehrere Jahre im Unternehmen zu bleiben, wenn die Ausbildung beendet ist. Das ist gar nicht erlaubt.

Sie sehen, es gibt eine ganze Menge zu Ihren Ausführungen zu sagen, aber vor allem scheint mir, dass es offensichtlich einige Missverständnisse gab. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich kontaktieren, damit ich mir Ihren Fall einmal in Ruhe ansehen kann und prüfen kann, warum Sie den Eindruck haben, dass Sie "hintergangen" wurden, denn wir tun immer alles dafür, dass ein Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß betreut wird und ich finde es sehr schade, dass das bei Ihnen nicht so angekommen ist. Also bitte melden Sie sich!

Ihre
Christina Haerle (Leitung Personalmanagement)

P.S.: Wer gerne eine andere Sicht der Dinge kennenlernen möchte, hier ein aktuelles Video unserer Azubis:
https://www.youtube.com/watch?v=HHY5y-3dBy4

Super Ausbildung, Top Einrichtung

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Mission Leben in Darmstadt absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die zusammen Arbeit und die kommunikation

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Bessere Absprache mit den Heimbewohnern


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christina HaerleLeitung Personalmanagement

Liebe*r Auszubildende*r; vielen Dank für die gute Bewertung! Schön, dass es Ihnen so gut gefällt und ich hoffe sehr, dass Sie uns auch nach Ausbildungsende treu bleiben! Und es wäre toll, wenn Sie für uns werben - in 2020 suchen wir noch viele neue Auszubildende!
Ihre Christina Haerle (Leitung Personalmanagement)

Kein guter Umgang unter Kollegen, viele lästerein und zum Teil mobbing

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Mission Leben Haus an den Platanen in Neu-Isenburg abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christina HaerleLeitung Personalmanagement

Liebe*r Auszubildende*r, da scheint sich einiges aufgestaut zu haben! Schade, dass Sie nicht etwas konkreter geworden sind, um vielleicht gezielt etwas ändern zu können. Es wäre schön, wenn Sie sich einmal mit mir, dem Recruiting oder unserer Ausbildungsbeauftragten in Verbindung setzten würden, damit wir für die Zukunft vielleicht etwas verändern können. Vielen Dank im Voraus!
Ihre Christina Haerle (Leitung Personalmanagement)

is ok

3,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Mission Leben Haus an den Platanen in Neu-Isenburg absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

In Ordnung

3,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Mission Leben Haus an den Platanen in Neu-Isenburg absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

nicht wirklich toll

2,4
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Mission Leben gGmbH in Darmstadt gemacht.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden