Let's make work better.

RheinEnergie AG Logo

RheinEnergie 
AG
Bewertungen

Top
Company
2024

12 von 521 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 90%
Score-Details

12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

9 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.

Ein angenehmer, zukunftsorienter Job mit großer Perspektive

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Rhein Energie AG in Köln absolviert.

Die Ausbilder

Die Ausbilderin ist äußerst freundlich, hilfsbereit und hat immer ein offenes Ohr für jegliche Anliegen.

Spaßfaktor

Ausbildung hat nicht immer etwas mit Spaß zu tun, doch die RheinEnergie ermöglicht einen sehr angenehmen Start in den Berufsalltag.

Aufgaben/Tätigkeiten

variiert je nach Abteilung


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Golnaz Quirmbach, Personalreferentin
Golnaz QuirmbachPersonalreferentin

Vielen Dank für das positives Feedback auf Kununu! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Ausbildung bei der RheinEnergie AG zufrieden sind.

Ihr Lob geben wir sehr gerne an unser Ausbildungs-Team weiter. Wir hoffen, dass Sie auch nach Ihrer Ausbildung weiterhin ein Teil der RheinEnergie bleiben.

Voll zufrieden!

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Rhein Energie AG in Köln absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schafft Möglichkeiten.

Arbeitsatmosphäre

Viele Azubis. Grosser Austausch untereinander.

Karrierechancen

1 Jahr Übernahme. Möglichkeit der Weiterbildung

Arbeitszeiten

Teilzeit möglich. Flexible Arbeitszeiten.
Überstunden können abgebaut werden.

Ausbildungsvergütung

Lohn ist akzeptabel

Die Ausbilder

Sehr freundliche immer zur Seite stehende Ausbilder

Spaßfaktor

Nette Kollegen und zusammenhalt in der Gruppe

Aufgaben/Tätigkeiten

Vielfältig und abwechslungsreich

Variation

Abteilungsübergreifendes Arbeiten

Respekt

Man wird wertgeschätzt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Möglichkeits-schaffender Betrieb

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei RheinEnergie AG in Köln absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Chancen, Möglichkeit eigene Vorschläge und Ideen umzusetzen, Work-Life-Balance,

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher nichts


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Moderner IT-Arbeitgeber, sehr gute Ausbildung

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei RheinEnergie AG in Köln absolviert.

Karrierechancen

Eine dreijährige Übernahme ist garantiert, unbefristet wird man bei guten Leistungen auch gerne übernommen.

Arbeitszeiten

Gleitzeit, man kann Überstunden aufbauen und abfeiern.

Ausbildungsvergütung

Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, ist in den letzten Jahren aber deutlich gestiegen.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind als Ansprechpartner immer bereit zu helfen und kümmern sich um die organisatorischen Aspekte. Man fühlt sich immer gut aufgehoben und nie allein gelassen.

Spaßfaktor

Die Ausbildung bei der RheinEnergie macht wirklich Spaß. Während man am Anfang einen Durchlauf durch alle Abteilungen innerhalb der IT macht, gepaart mit kleinen Projekten, startet man nach der ersten Uniphase in seine Praxiseinsätze und wird mit anspruchsvollen aber auch spaßigen Aufgaben versorgt. So erhält man einen guten Überblick und kann sich früh seinen zukünftigen Einsatzbereich vorstellen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Die RheinEnergie stattet IT-Auszubildende mit einem Tablet-Computer für die Uni aus und auch sonst hat man ein sehr modernes Arbeitsumfeld. Die Aufgaben sind in der Regel abwechslungsreich und man hat immer das Gefühl etwas wichtiges beizutragen.

Respekt

Das Betriebsklima ist wirklich gut! Man wird schnell aufgenommen und immer respektvoll behandelt, als wäre man ein Mitarbeiter, der bereits seit einigen Jahren angestellt ist.


Arbeitsatmosphäre

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abwechslungsreiche Aufgaben & respektvoller Umgang

4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2016 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei RheinEnergie AG in Köln abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Durch den freundlichen & respektvollen Umgang von Arbeitskollegen herrscht ein positives Betriebsklima.

Karrierechancen

Nach abgeschlossener Ausbildung (+ Studium) erhält man mindestens einen befristeten 3-Jahres-Vertrag. Durch zufriedenstellende Leistung besteht auch die Möglichkeit, sofort unbefristet eingestellt zu werden.

Arbeitszeiten

Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit zwischen 7 und 19 Uhr. Überstunden können abgefeiert werden.

Ausbildungsvergütung

Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag. Zusätzlich werden die Studiengebühren des Wirtschaftsinformatik-Studiums, das parallel zur Ausbildung stattfindet, komplett übernommen.

Die Ausbilder

Die Ausbilder stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und kümmern sich um organisatorische Angelegenheiten.

Spaßfaktor

Durch abwechslungsreiche Aufgaben sowie freundliche Kollegen bleibt der Spaßfaktor nicht auf der Strecke.

Aufgaben/Tätigkeiten

In den einzelnen Ausbildungsphasen erhält man fordernde Aufgaben. Jedoch kann es zwischendurch Phasen geben, in denen man keine direkte Aufgabe zugeteilt bekommt.

Variation

Zu Beginn der Ausbildung lernt man alle Bereiche der IT im Unternehmen kennen. Im weiteren Verlauf wird man intensiver in den Bereichen eingesetzt, die zu der Ausbildungsrichtung passen. In diesen Phasen erhält man immer abwechslungsreiche Aufgaben.

Respekt

Ausbilder & Arbeitskollegen nehmen einen als vollwertigen Kollegen wahr und behandeln einen respektvoll.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wer Karriere machen möchte: Ausbildung machen und dann weg!

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2015 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei RheinEnergie AG in Köln abgeschlossen.

Karrierechancen

Wer einfach einen Job haben möchte hat Chancen. Wer Karriere machen möchte (auch mit Studium) wird hier nicht gefördert!


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

hervorragende Ausbildung, schlechte Aufstiegschancen

3,7
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei RheinEnergie AG in Köln gemacht.

Verbesserungsvorschläge

Weiterbildungsmöglichkeiten so zu fördern, wie es bis vor kurzem noch getan wurde.

Arbeitsatmosphäre

Das Betriebsklima unter den Auszubildenden und zu den Ausbildern ist hervorragend.

Karrierechancen

Nun leider das Manko.
Übernahme ist nach Tarifvertrag, was heißt, dass jeder für ein Jahr übernommen wird. Klingt erst mal gut. Da die RheinEnergie allerdings über Bedarf ausbildet ist es verständlich, dass nicht alle die das eine Jahr arbeiten auch wirklich einen festen Job bekommen. Selbst wenn man dann doch, nach interner Bewerbung eine feste Stelle im Betrieb bekommt, so ist diese meistens nicht wie beim Vorgänger bezahlt, sondern wesentlich geringer. Besonders als technischer Angestellter sind die Chancen auf eine gut bezahlte Stelle, welche keiner Fort-, oder Weiterbildung bedarf eher schlecht. Entschließt man sich also ein Studium oder einen Meister/Techniker zu machen, so kann man dies höchstens in Abendschule machen.
Das durch die RheinEnergie angepriesene Stipendium wird nur an Personen mit unbefristetem Arbeitsvertrag vergeben. Mit diesem ist im besten Fall und mit Glück nach einem Jahr zu rechnen. Qualifizierte, zeitnahe Weiterbildung ist also in Form eines Studiums nur sehr schwer realisierbar.

Arbeitszeiten

Die Ausbildungszeiten sind geregelt und man kann über das Gleitzeitkonto Stunden aufbauen und diese auch jederzeit wieder abfeiern.

Ausbildungsvergütung

Nach Tarifvertrag, mit Sonderzahlungen. Die Löhne werden fristgerecht bezahlt und sind angemessen.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind immer hilfsbereit und können dir in jedem Belang helfen. Sie besitzen hohe Fachkompetenz. Alle werden gleich behandelt und man wird individuell gefördert. Leistungsschwache Auszubildende werden durch extra Programme gefördert, guten Auszubildenden wird die Möglichkeit gegeben sich weiter zu entwickeln und an Projekten mit zu wirken. Alles dies wird durch die Ausbilder gefördert und voran getrieben. Einsatz wird belohnt.

Spaßfaktor

Während der Spaßfaktor, sofern einem das jeweilige Berufsbild gefällt in den Ausbildungsstätten und der Berufsschule sehr hoch ist, kann es in den Betriebsabteilungen sehr langwierig werden. Es gibt eine Menge Abteilungen bei der RheinEnergie, welche sehr intressant sind, jedoch auch viele in denen man den Feierabend herbei sehnt. Auch hier gilt, strengt man sich an, so wird es durch abwechslungsreiche Arbeit belohnt.
Die Berufsschule ist nicht nur interessant, lehrreich und notwendig, sie macht auch durch gemeinsame Gruppenfördernde Aktivitäten sehr viel Spaß.

Aufgaben/Tätigkeiten

Wie bereits erwähnt, kann es in den Betriebsabteilungen langweilig werden. Besonders Auszubildende werden des öfteren als fünftes Rad am Wagen gesehen. Meist wird allerdings darauf geachtet, dass man keine Ausbildungsfernen Tätigkeiten ausführt. Da man im Laufe der Ausbildung verschiedene Abteilungen durchläuft, ist die Arbeit aufs Ganze gesehen schon Abwechslungsreich. In der eigentlichen Ausbildungsstätte, der Ausbildungswerkstatt arbeitet man Blockweise verschiedene Themen ab.

Variation

Die Mischung aus Ausbildungsstätte, Betriebsabteilung, wechsel der Betriebsabteilung und Berufsschule ist meist sehr gut, sodass man selten länger als 2 Monate das gleiche macht.

Respekt

Von den eigentlichen Ausbildern wird man mit höchstem Respekt behandelt, sofern man selber Respektvoll ist.
Mit fortschreitender Ausbildung wird man mehr und mehr als ausgebildetet Fachkraft gesehen und auch so behandelt. Eigenständiges Arbeiten und damit verbundener Resektvoller Umgang sind normal.
In den Betriebsabteilungen kann dies auch mal anders sein. Allerdings gibt es in jedem Betrieb unverbesserliche.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Unterstüzung, viele Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen

4,7
Ex-Auszubildende:rHat 2013 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei RheinEnergie AG in Köln abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Die Azubis werden im Unternehmen ernst genommen und nicht für "Aushilfstätigkeiten" abgestellt. Durch diese Behandlung als vollwertiges MItglied bekommt man auch als Azubi das gute Betriebsklima zu spüren.

Karrierechancen

Übernahme genmäß Tairfvertrag.

Arbeitszeiten

Auch für die Auszubildenden gilt die flexible Arbeitszeitenregelung.

Ausbildungsvergütung

Vergütung nach Tarifvertrag. Alle Auszubildene eines Lehrjahres bekommen das Gleiche, egal ab gewerbliche oder kaufmännische Ausbildung.

Die Ausbilder

Jederzeit anprechbar, sehr hilfsbereit und freundlich

Spaßfaktor

Durch verschiedene Aktionen für die Auszubildenden wird es nicht langweilig und man wächst zusammen-

Aufgaben/Tätigkeiten

abwechslungsreiche Tätigkeiten durch den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Variation

Durch die verschiedenen Einsätze ist die AUsbildung sehr abwechslungsreich.

Respekt

Die Kollegen nehmen einen freundlich auf und pflegen einen respektvollen Umgang mit den Azubis.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hochwertige Ausbildung mit gut ausgestatteter Ausbildungswerkstatt

4,8
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei RheinEnergie AG in Köln abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

RheinEnergie, regionaler Arbeitgeber !!

3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Rheinenergie in Köln absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden