Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

RSL 
Berufsbildung 
GmbH 
(RSL 
Akademie)
Bewertungen

6 von 26 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Ausgesprochen entspannte und lehrreiche Akademie!

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Flexibilität ist ein riesiges Plus der RSL Akademie. Als Homeoffice aufgrund von Corona unausweichlich war, konnte die Akademie innerhalb weniger Tage alle Lehrgangsteilnehmer mit Laptops ausstatten und den Unterricht vollwertig auf E-Learning umstellen.

Arbeitsatmosphäre

Wir sind ein Hörsaal aus 20 Kameraden. Durch die gegebene Gruppengröße ist die Arbeitsatmosphäre hin und wieder auch mal weniger konstruktiv, als sie sein könnte. Aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Hier setzt die RSL Akademie auch gut an und gibt dem Hörsaal innerhalb kürzester Zeit wieder eine sehr gute Richtung.

Arbeitszeiten

Hier kann man sehr positiv die sinnvoll gesetzten Pausenzeiten erwähnen. Durch die Ausbildung in einer militärischen Liegenschaft sind die sonstigen Arbeitszeiten nicht durch die RSL Akademie, sondern die militärische Führung vorgegeben.

Ausbildungsvergütung

Da ich Soldat der Bundeswehr bin, ist der Sold und damit die Ausbildungsvergütung entsprechend sehr gut.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind sehr nah an der Praxis. Ich bin kurz vor der Prüfung und fühle mich optimal vorbereitet. Es wird seitens der Dozenten auf Stärken und Schwächen der Einzelnen eingegangen und es wird stets das kooperative Miteinander gefördert.

Spaßfaktor

Auch wenn die hohe Eigenmotivation für die Ausbildung ohnehin vorhanden ist, macht der Unterricht durch die Dozenten nur umso mehr Spaß. Es wird tatsächlich viel gelacht, ohne dabei das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Ich kann für mich nur feststellen, dass ich mich auf jeden Unterricht freue.

Aufgaben/Tätigkeiten

Naturgemäß ist das Leistungsspektrum eines Hörsaals breit gestreut, dennoch hatte ich nie das Gefühl, wirklich Leerlauf zu haben.

Variation

Der Unterricht ist sehr gut strukturiert und fördert und fordert einen sehr. Dazu gehört auch die Verknüpfung von Lernfeldern. Dieser Übergang gelingt der Akademie außerordentlich gut und ist auf die Dozenten zurückzuführen, die - wie schon erwähnt - sehr praxisnah sind und dies auch so weitergeben können.

Respekt

Eine der positivsten Seiten der RSL: Jeder Dozent ist respektvoll und begegnet mir auf Augenhöhe. Man wird ernstgenommen und hat auch die Möglichkeit, viel Eigenverantwortung zu übernehmen und den Alltag mitzugestalten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker in Oldenburg

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Der Unterricht ist manchmal unruhig das liegt aber am Hörsaal selber und nicht an den Ausbildern.

Karrierechancen

Ich bin bei der Bundeswehr angestellt und dort kann jeder alles werden.

Arbeitszeiten

Eine typische 41 Stunden Woche.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind fest in Ihren Aufgabenfeld und können ihr Wissen verständlich an die Auszubildenden weiter geben. Auf nachfrage werden auch Themen die nicht verstanden wurden wiederholt.

Spaßfaktor

Wenn man Spaß an seinen Berufsfeld hat wird dieser, durch die Zielgerichtete Ausbildung gestützt. Mit den Ausbilden herrscht ein lockeres verhalten.

Aufgaben/Tätigkeiten

Jeden Tag werden neue Themen angegangen die auf den Leistungsstand des Hörsaal angepasst werden.

Respekt

Man wird mit den Ausbildern auf gleiche Ebene gesetzt. Jeder wird gleich viel Respektiert, egal ob Auszubildender oder Ausbilder.


Ausbildungsvergütung

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

schlechter gehts nicht

1,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

das die Zeit der Ausbilung bald um ist

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

das sich um nichts gekümmert wird und die planung absolut schlecht ist !

Verbesserungsvorschläge

jegliche Verbesserungsvorschläge werden abgeblockt

Arbeitsatmosphäre

Einfach alle sind unzufrieden.

Arbeitszeiten

Jede Minute ist einfach Zeitverschwendung !

Die Ausbilder

Die Ausbilder wissen meistens nicht wirklich was sie unterrichten sollen.
Wenn einem meistens WiKi Einträge und Google Links zur Verfügung gestellt werden, ist das für eine Ausbildung wenig hilfreich!

Spaßfaktor

Spassfaktor? Was ist das?


Karrierechancen

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr Zufrieden auch trotz Homeoffice

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass es viele Gebiete gibt, die man lernt und viele sehr gute Dozenten

Arbeitsatmosphäre

Im Unterrichtsraum immer sehr cool, mit Maske leider nicht so. Im homeoffice auch immer wieder cool

Arbeitszeiten

Ist voll in Ordnung

Ausbildungsvergütung

Bw

Die Ausbilder

Ich bin mit der Kompetenz der Ausbilder sehr zufrieden. Wer Fragen hat, der wird gut belernt.

Spaßfaktor

Immer für ein Spaß zu haben


Karrierechancen

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Größte Enttäuschung in meinem Leben

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Sommerfeier war gut

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-schlechtes Werkzeug
-schlechte Dozenten
-katastrophale Führung
-das man kein Schmerzensgeld für diese Qualen bekommt

Verbesserungsvorschläge

Die RSL schließen und die Gebäude für gemeinnützige Einrichtungen zur Verfügung stellen.

Arbeitsatmosphäre

Keine vorhanden

Karrierechancen

1 Stern ist zu viel

Ausbildungsvergütung

Hochnäsige schlecht ausbildende Dozenten bekommen zu viel Geld und geben das auch gerne Preis. Die wenigen die vernünftig ausbilden bekommen zu wenig für ihre Mühe.

Die Ausbilder

Es gibt gute aber auch sehr schlechte Ausbilder. Pünktlichkeit ist ein Fremdwort. Fehler oder Unwissenheit werden auf die Auszubildenden abgeleitet.

Spaßfaktor

Der Spaßfaktor war ab 14:30 Uhr geben

Variation

Wichtige Themen werden zu kurz behandelt und unwichtige zu viel

Respekt

Das „V“ in Respekt steht für „vorhanden“


Arbeitszeiten

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dringende Reformation nötig

2,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden