Let's make work better.

Sasol Germany GmbH Logo

Sasol 
Germany 
GmbH
Bewertungen

6 von 115 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Ich kann mich nicht beschweren

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Sasol Germany GmbH in Brunsbüttel absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man wenn man kein Schicht Typ ist, dass man auf Tagesdienst wechseln kann

Variation

Man lernt nicht viel neues, da sich alles irgendwo wiederholt, jedoch besuchen wir in der Ausbildung verschiedene Bereiche


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sasol Karriere TeamSpecialist Employer Branding

Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir freuen uns sehr zu lesen, dass Sie uns als Arbeitgeber weiterempfehlen. Vielen Dank auch für den Hinweis, wo wir noch besser werden können. Schreiben Sie uns dazu gerne eine E-Mail unter Recruiting-Eurasia@de.sasol.com und schildern Sie uns Ihre Vorschläge. Wir versuchen uns täglich zu verbessern und sind offen für konstruktives Feedback.
Freundliche Grüße
Ihr Sasol-Karriere-Team

Freundlichkeit steht als 1 stelle

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sasol Germany GmbH in Marl absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitszeiten und die freundlichen Umgang

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gibts nichts

Verbesserungsvorschläge

Gibt ehrlich nichts


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine Ausbildung bei Sasol Wax in Hamburg ist nicht empfehlenswert

1,9
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Sasol Germany GmbH in Hamburg gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wurde am Anfang der Ausbildung Lernmaterial zur Verfügung gestellt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Struktur
veraltete Ansichten und Leitidee
Aufgaben in der Ausbildung
Vorgesetztenverhalten
schlechte Arbeitsatmosphäre
kein Kollegenzusammenhalt
ein Ort wo man sich nicht wohl fühlt (Räumlichkeiten etc.)
Ausbildungslehrplan
kein gutes Arbeitsmaterial wird gestellt
keine flexiblen Arbeitszeiten

Verbesserungsvorschläge

Die gesamte Ausbildungsstruktur des Industriekaufmann/-frau sollte überarbeitet werden. Zu aller erst, müssen Vorgesetzte und Ausbilder lernen dass hierarchisches, unfaires Verhalten zu keiner Lösung führen. Die Ausbilder müssen mehr Zeit bekommen, sich mit den Azubis zu beschäftigen und ihnen zur Seite zu stehen. Außerdem wäre es ratsam, den Ausbildern einen Überblick über die Einsätze und die praktische Arbeite in den Abteilungen zu geben, man sollte lieber länger in einer Abteilung bleiben wo es Aufgaben gibt, anstatt von Abteilung zu Abteilung zu wandern und nicht mal einen Schreibtisch mit Computer zum arbeiten zu bekommen. Die Firmenstruktur basiert auf sehr konservativen, veralteten Ansichten, das muss von Grund auf verändert werden, denn so hat man keine Möglichkeit jungen Menschen eine solide Ausbildung zu ermöglichen. Noch dazu erschweren technische Probleme und fehlende Hardware/Software den Workflow.

Arbeitsatmosphäre

Teilweise sind die Mitarbeiter höchst unzufrieden, durch unfaires Vorgesetztenverhalten, schlechte Arbeitsatmosphäre und dunkle, alte Büroräume die dringend mal auf den aktuellen Standart angepasst werden sollten. Meistens gibt es irgendwelche Probleme mit der Hardware und Software, die sehr beim arbeiten behindern und erst nach Tagen behoben werden.

Karrierechancen

Als gelernte Industriekaufmann/-frau bekommt du keine Angebote für z.B. Studium- Förderung o.Ä. Übernommen wird man nur, wenn in einer Abteilung gerade eine Stelle frei ist.

Arbeitszeiten

Keine flexiblen Arbeitszeiten bzw. Gleitzeit, Überstunden werden nicht vermerkt wodurch die Firma eindeutig profitiert. Jedoch keine 40h Woche.

Ausbildungsvergütung

Chemietarifvertrag + Urlaubs- und Weihanchtsgeld demnach sehr gut.

Die Ausbilder

Das Vorgesetztenverhalten ist eine Katastrophe, man tritt seinen Ausbildern mit einem wirklich schlechten Gefühl entgegen. Die haben lediglich die Funktion nach deinen Schulnoten zu fragen und dein Berichtsheft zu lesen, dann geht man zurück in seine derzeitige Abteilung, wo es keinen Ausbilder gibt der sich um einen kümmert.

Spaßfaktor

Es wird gesagt, man durchläuft alle Abteilungen um eine vielfälltige Ausbildung genießen zu dürfen. Leider stellte sich dann irgendwann heraus, dass damit wirklich alle Abteilungen gemeint waren, sprich: Aushelfen bei der Essensausgabe + Fegen + Putzen etc.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man darf eigentlich nur Praktikantenarbeit machen, bei einem Einsatz in einer Abteilung wird man höchstens 10% von dem lernen/ausführen was die Mitarbeiter an täglichen Aufgaben absolvieren. In der Berufsschule ist man dann gefrustet, wenn man hört was andere Azubis in anderen Unternehmen an praktischen Tätigkeiten lernen.

Variation

Ein Abteilungseinsatz dauert i.d.R. 4-6 Wochen, man durchläuft jede Abteilung 1x. Das ist gut, jedoch bietet Sasol Wax nicht so viele Abteilungen wie andere Unternehmen, bei denen man die gleiche Ausbildung absolvieren kann.

Respekt

Man bekommt absolut keinen Respekt von den Ausbildern/Vorgesetzten. Die Mitarbeiter in den Abteilungen respektieren dich, haben jedoch wenig Zeit dir als Azubi unter die Arme zu greifen. Da Sasol Wax eine industrielle Unternehmung mit vielen Handwerkern und Technikern ist, darfst du nicht zu viel Respekt erwarten, viele Mitarbeiter in der Produktion gehen mit einem (vor allem Frauen) sehr ruppig um.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Ausbildung, aber veraltete Ansichten...

2,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2011 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Sasol Solvents Germany GmbH in Moers abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Ausbildung war gut strukturiert. Man hatte die Möglichkeit viele verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenzulernen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Flexiblen Arbeitszeiten. Zu wenige Aufgaben für Auszubildende. Meistens wurde Praktikanten-Arbeit gemacht. Hätte gerne mehr gelernt und eigen Aufgabenbereiche übernommen.

Verbesserungsvorschläge

Prüfung ob wirklich Personal vorhanden ist, dass die Azubis aus tatsächlich ausbildet.

Arbeitszeiten

Sehr altmodisches Modell mit Stempeluhren. Keine flexiblen Arbeitszeiten.

Ausbildungsvergütung

Sehr gutes Gehalt. Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Aufgaben/Tätigkeiten

Aufgaben viel zu wenige.... Oft tritt Langeweile auf


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr positiv und spannend!

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Sasol Germany GmbH in Brunsbüttel absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Finger weg!!

1,7
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sasol Germany GmbH in Hamburg absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden