Let's make work better.

Scandic Hotels Deutschland Logo

Scandic 
Hotels 
Deutschland
Bewertung

Große Hotelkette mit Startup Spirit

4,0
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Scandic Hotels Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen und die Aufgaben waren immer cool

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsqualitäten der Spitze

Verbesserungsvorschläge

Die Spitze austauschen und mehr Kommunikation zwischen den Abteilungen möglich machen. Wichtige Entscheidungen mit allen Fachabteilungen gemeinsam entscheiden, sodass nicht die Spitze immer der Flaschenhals ist.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine open door policy, die auch gelebt wird. Fragen werden immer freundlich und verständnisvoll beantwortet, Anregungen ernst genommen und man ist insgesamt für vieles sehr offen. Das Verhältnis unter Kollegen ist schnell vertraut, freundschaftlich und man wird in die Scandic Familie aufgenommen.

Kommunikation

Die Kommunikation ist definitiv eine Schwachstelle. Viele Informationen werden nur auf höchster Ebene geteilt oder hinter vorgehaltener Hand runtergebrochen, was zum Tuschel-Effekt führt. Es gibt kaum Kommunikation zwischen den Kern-Abteilungen wie Marketing, Sales & Revenue Management, da dies von oben nicht gewünscht ist.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe tolle Menschen bei Scandic kennen gelernt, die Freunde für's Leben geworden sind. Man unterstützt sich gegenseitig sehr und es gibt nur wenig Zickereien.m

Work-Life-Balance

Die Ansprüche an jeden Mitarbeiter sind hoch, teilweise in meinen Augen zu hoch, sodass Mitarbeiter sich überarbeiten und von oben nicht gebremst werden. Es wird selten oder nie gelobt, was die Zufriedenheit der Mitarbeiter nicht wirklich positiv beeinflusst.

Vorgesetztenverhalten

Man wird bewusst in eine gewünschte Richtung entwickelt und gefördert. Wenn einem diese Richtung nicht gefällt, wird man relativ schnell abgesägt.

Interessante Aufgaben

Man hat unglaublich viel Freiheit bei der Erledigung seiner Aufgaben. Es gibt Strukturen, die man selber anpassen darf, was anfangs vielleicht überfordert, aber später weiß man es enorm zu schätzen.
Viele Aufgaben kann und muss man sich selber suchen, was nicht für jeden so einfach ist.

Gleichberechtigung

Hier wird keiner bevorzugt oder benachteiligt aufgrund von Alter, Geschlecht oder Ähnlichem. Man hat jedoch den Eindruck, dass die Führungskräfte an der Spitze ihre Lieblinge haben, die sich mehr rausnehmen können als andere.

Umgang mit älteren Kollegen

siehe oben

Arbeitsbedingungen

Flexible Arbeitszeiten, Home Office auch schon vor Corona, Diensthandy.
Lediglich die Büro Situation mit Jumping Seats gefällt nicht jedem, finde ich jedoch zeitgemessen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Scandic arbeitet papierlos und achtet enorm auf den CO2 Fußabdruck, den das Unternehmen hinterlässt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind für die Hotellerie gut. Im Vergleich zu anderen Branchen natürlich immer noch niedrig.

Karriere/Weiterbildung

Vor Corona wurde viel Wert auf zielgerichtete Weiterbildung gelegt. Regelmäßige Trainings und Events konnten dank eines Trainingsbudgets ermöglicht werden.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden