Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

SCHERDEL 
Gruppe
Bewertungen

6 von 175 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Geringe Ausbildungsvergütubg falscher Einsatzort nach der Ausbildung.

2,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei SCHERDEL Marienberg GmbH in Marienberg absolviert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Heruntergekomme Produktionshalle und man spart an allem was geht z.B Toiletten sind total dreckig und stinken nur noch

Verbesserungsvorschläge

Bessere Vergütung (Einstieg in den Tariflohn und kein Haustarif)

Arbeitsatmosphäre

Man arbeitet dort aber das war es dann schon auch.

Karrierechancen

Man wird an eine Maschine abgestellt obwohl man einen anderen Beruf erlernt hat

Arbeitszeiten

Arbeitszeiten sind relativ gut mit einer 39h Woche

Ausbildungsvergütung

Viel weniger als der Durchschnitt verdient in diesem Beruf

Die Ausbilder

Ausbilder sind leider oft nicht da sondern zu Seminaren und Co.

Spaßfaktor

Früher hat die Ausbildung mehr Spaß gemacht als jetzt wegen falschen Einsatzgebieten

Variation

Aufgaben sind sehr abwechslungsreich man kommt in verschiedenen Abteilungen.

Respekt

Man wird für inkompetent erklärt als azubi


Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nach der Ausbildung musste ich noch mal eine machen

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei SCHERDEL GmbH in Marktredwitz abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt ist in diesem Beruf wirklich sehr gut. Es gibt genug Kollegen, mit welchen man sich verstehen kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Rest.

Verbesserungsvorschläge

Verbesserungsvorschläge wurden mitgeteilt, allerdings wurde nie reagiert. Der Betriebsrat ist auch nur da, damit man sagen kann, dass man einen hat.

Arbeitsatmosphäre

Angespannt, da sich einige verkaufen in der Fertigung. Selten haben Mitarbeiter wirklich Respekt vor ihren Vorgesetzten. Das hatte auch seine Gründe.

Karrierechancen

Mehr Verantwortung und Arbeit ist eine Sache, wie ist es aber dann mit dem Geld?

Arbeitszeiten

Ganz normale Arbeitszeit. 38h - 40h sollte wohl jeder schaffen können.

Ausbildungsvergütung

Da kann man sich sehr glücklich schätzen.

Die Ausbilder

Dieser Mensch kann einem nur leid tun. Keiner kann diese Person leiden. Woran das nur gelegen hat.

Spaßfaktor

Mit den anderen Azubis und den Gesellen war es ganz schön.

Aufgaben/Tätigkeiten

Unter "Industriemechaniker" versteht man oft andere Tätigkeiten.

Variation

Zu 80% waren es die selben Tätigkeiten welche ich ausgeführt habe.

Respekt

Mansche lassen es einen schon wissen, dass man Azubi ist. Genau die behandeln einen wie den letzten Schmutz.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr verbesserungswürdig

2,5
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei SCHERDEL GmbH in Marktredwitz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- es werden viele Lehrgänge bezahlt
- Wasser gibt´s kostenlos
- Arbeitskleidung wird gestellt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Urlaubsregelung
- Wünsche werden kaum beachtet
- Es wird kaum gelobt
- Hat man ein Anliegen, muss man lehr lange hinterherlaufen

Verbesserungsvorschläge

- Chefetage prüfen, ob sie auch wirklich die Qualifizierung haben, ein Werk zu leiten
- Werben, um bekannter zu werden
- offen für Mitarbeiterwünsche sein und nicht alles ablehnen
- Ein Lob als Azubi wäre sicher auch mal schön und motiviert auch
- Lehrlingsprojekte einführen

Arbeitsatmosphäre

Man steht größtenteils nur an der Maschine, was der Beruf nun mal so an sich hat. Aber so kleine Gespräche zwischendurch finden kaum statt. Man muss sehr aufmerksam sein, bei wem man seine Meinung sagt.

Arbeitszeiten

Im 1. Lehrjahr Frühschicht und ab dem 2. auch Spätschicht. Die 45 min. Pause muss man rausarbeiten.

Ausbildungsvergütung

Vergütung ist ok, so lange man noch Zuhause wohnt und kein Auto hat.
Urlaub gibt´s gesetzliches Minimum. Es gibt sonst keinerlei Sozialleistungen für Azubis.

Die Ausbilder

Man bekommt nicht viel von den Ausbildern mit. Das wichtigste für die Prüfung lernt man Überbetrieblich. Ab dem 2. Lehrjahr wird man fast als Facharbeiter angesehen und man bekommt auch schon recht genaue Aufgaben - man wird nur nicht wie ein Facharbeiter behandelt.

Spaßfaktor

Wie ich oben schon erwähnt habe, werden kaum mit Azubis Späßchen gemacht, sondern nur mit den Facharbeitern. Den meisten Spaß hat man in der Berufsschule oder im Überbetrieblichen Ausbildungsbetrieb.

Aufgaben/Tätigkeiten

Außer bisschen Werkzeuge schleifen, Bohren und Fräsen ist da nicht viel mehr. Außerdem muss man jeden Tag die Werkstatt putzen. Man bekommt aber dafür genug Zeit.

Variation

Gibt es kaum.

Respekt

Freundlich ist man. Aber sobald paar Fragen aufkommen wird man schon mal bisschen grimmig angeschaut.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Eine super schöne Ausbildung

4,2
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2023 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei scherdel in Marktredwitz abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Unternehmen für eine Start ins Berufleben

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Scherdel absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Yeeeeeeeee

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei SCHERDEL Marienberg GmbH in Marienberg absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden