Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Siemens 
Mobility 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 von 254 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 78%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Meine Sicht auf die Mechatronik-Ausbildung bei Siemens Mobility GmbH

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Siemens Mobility GmbH in München absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das sie respektvoll und sehr locker sind was die Arbeitsatmosphäre besser macht.

Verbesserungsvorschläge

Die Ausbilder könnten öfters auf die Azubis zugehen und fragen ob sie gerade Probleme haben.

Arbeitsatmosphäre

Im Betrieb gibt es noch viele andere Azubis mit denen man sich aber schnell anfreunden wird, da man durch die vielen Projekte zusammenschweißt.

Karrierechancen

Man hat bei Siemens Mobility GmbH 1 ganzes Jahr Übernahme Pflicht. Danach kann man natürlich auch aufsteigen wozu du meistens einen Meistertitel oder einen Technikertitel brauchst.

Arbeitszeiten

Man hat eine ganz stabile 35h Woche. Überstunden kann man in der Ausbildung nicht machen.

Ausbildungsvergütung

Man bekommt im ersten Jahr um die 800€ netto, im zweiten um die 950€ und im dritten ca 1100 netto. Dazu bekommen die Azubis die Außerhalb von Nürnberg kommen (dort ist die Ausbildungswerkstatt), Tagesgeld was im Monat nochmal um die 600€ sind.

Die Ausbilder

Sie helfen dir nur dann wenn du auf sie zukommst. Aber dann richtig.

Spaßfaktor

Da man fast nur im Team arbeitet macht der Arbeitstag sehr viel Spaß.

Aufgaben/Tätigkeiten

Deine Aufgabe ist es Projekte zu Planen, sie im Team Aufzubauen und anschließend auch dem Ausbilder zu übergeben.

Variation

Die Aufgaben unterscheiden sich eigentlich nur von der Schwierigkeit. Sonst ist es eigentlich immer die gleiche Aufgabe.

Respekt

Man wird sehr respektvoll behandelt von den Azubis sowie von den Ausbildern.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die ist Ausbildung ist spitze

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Siemens Mobility GmbH in Frankfurt am Main absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es ist alles in der Nähe. Ich muss keine langen Strecken zu einem bestimmten Ort fahren.

Die Ausbilder

Sind super freundlich und helfen einem so viel es geht


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Siemens mobility GmbH

3,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei siemens mobility krefeld in Krefeld absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Allgemein sehr coole ausbilder

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Stress

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Machts nicht! Sobald es Montage heißt, lehnt ab.

3,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Siemens Mobility GmbH in Braunschweig absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Naja die kleineren Chefs (Bauleiter) sind meist klasse weil sie verstehen wie kacke die Montage ist. Daher schauen die schon auf einen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fast alles. Wertstrom gleich null. Führungsriege desinteressiert und teilweise zickig. Man übernimmt Azubis mit era5 , während Quereinsteiger ohne Erfahrung in der Signaltechnik mit era6 eingestellt werden. So vergrault man die Azubis alle direkt. Bravo!

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf Mitarbeiter der Außenmontage eingehen. Man fühlt sich total vernachlässigt. Die Außenmontage stirbt in dieser Firma leider aus. Auftragsvolumen für fast 100 Monteure, tatsächlich haben wir nur ca25 in Bayern. Ein Witz

Arbeitsatmosphäre

Meist Streit und Schlechte Laune an allen Ecken auf Montage. Sehr viel geläster hinterrücks

Karrierechancen

Mit viel viel viel Talent kann man bis zur montageinspektion aufsteigen. Das gelingt aber nur 1%

Arbeitszeiten

7-16 Uhr täglich …sehr häufig auch Wochenende und manchmal auch Nachtschichten

Ausbildungsvergütung

Ist in Ordnung aber weniger als Branchengleiche Firmen

Die Ausbilder

In der Lehrwerkstatt : nie auffindbar nur telefonisch erreichbar
Auf Montage : gibt’s keine direkt!

Spaßfaktor

Arbeit selber macht Spaß, die Firma is allerdings eine Zumutung

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechslungsreich Arbeit am Gleis direkt und in Stellwerken der DB. Teils schwere Arbeit.

Variation

Viele verschiedene Möglichkeiten, seinen Rücken zu zerlegen.

Respekt

Keinerlei Wertschöpfung für Mitarbeiter der Außenmontage. Man vergisst einen einfach

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Blick hinter die Kulissen: Meine Erfahrung mit Siemens Mobility

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Siemens Mobility GmbH in München absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre bei Siemens Mobility
war stets positiv und unterstützend. Das offene und kooperative Umfeld hat zu einer angenehmen und motivierenden Arbeitskultur beigetragen, in der Teamarbeit und ein respektvoller Umgang miteinander einen hohen Stellenwert hatten. Dies förderte die Zusammenarbeit und trug dazu bei, dass die Mitarbeiter sich geschätzt und motiviert fühlten.

Karrierechancen

Das Unternehmen bot zahlreiche Karrierechancen durch Schulungen und spannende Projekte, die es mir ermöglichten, meine Fähigkeiten auszubauen und neue Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu erkunden.

Arbeitszeiten

Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichten eine ausgewogene Work-Life-Balance, was die Arbeitsatmosphäre positiv beeinflusste.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung bei Siemens Mobility war fair und angemessen, was dazu beitrug, dass ich meine finanziellen Verpflichtungen während der Ausbildungszeit gut bewältigen konnte. Die transparente Kommunikation bezüglich der Vergütung und etwaiger Erhöhungen schaffte Vertrauen und Anerkennung für meine Arbeit als Auszubildender.

Die Ausbilder

Meine Ausbilder haben sich immer als äußerst hilfsbereit erwiesen und sind stets bereit, zusätzliche Zeit zu investieren, um sicherzustellen, dass alle Auszubildenden das Material verstanden haben. Ihre Geduld und ihre Engagement für unser Lernen waren inspirierend und haben wesentlich zu meinem Fortschritt beigetragen.

Spaßfaktor

Die meisten Zeiten sind von einer fröhlichen und angenehmen Atmosphäre geprägt, die das Arbeitsumfeld sehr bereichert. Obwohl es gelegentlich Phasen mit erhöhtem Arbeitsaufwand gibt, bewahrt das Team den Spaß an der Arbeit und unterstützt sich gegenseitig, um diese Herausforderungen zu meistern. In solchen Momenten betont das Team die Bedeutung des Zusammenhalts und stärkt die Verbundenheit untereinander.

Aufgaben/Tätigkeiten

"Die mir übertragenen Aufgaben waren im Allgemeinen gut zu bewältigen und ermöglichten es mir, mein Wissen anzuwenden und weiterzuentwickeln. Es gab jedoch auch anspruchsvolle Projekte, die mir die Möglichkeit gaben, meine Fähigkeiten zu erweitern und neue Herausforderungen anzunehmen. Diese Vielfalt an Aufgaben hat dazu beigetragen, meine Fähigkeiten zu stärken und mich persönlich und beruflich wachsen zu lassen.

Variation

Als Mechatroniker in Ausbildung konnte ich von einer vielfältigen Palette an technischen Herausforderungen profitieren, die meine Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik stark herausforderten. Von der Montage bis zur Fehlerdiagnose bot die Abwechslung der Aufgaben ein breites Spektrum an Lernerfahrungen und ermöglichte mir, meine Fähigkeiten in verschiedenen technischen Bereichen zu erweitern und anzuwenden.

Respekt

Respekt war ein zentraler Bestandteil der
Unternehmenskultur, was zu einer
unterstützenden und kooperativen Arbeitsatmosphäre beitrug, in der alle Mitarbeiter geschätzt und respektiert wurden.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

TipTop

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Siemens Mobility in München absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hilfsbereitschaft und Aufgabenfeld

Verbesserungsvorschläge

Effizienz könnte mehr sein

Die Ausbilder

Alle sehr kompetent und freundlich. Effektivität könnte hoher sein

Spaßfaktor

Keine Aufgabe wird ohne Freunde und Spaß gelöst

Aufgaben/Tätigkeiten

Man lernt immer was dazu und immer neue Tätigkeitsfelder


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Ausbildung mit guten Einblicken in die Abteilungen

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Siemens Mobility GmbH in Hamburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

viele Abteilungen, die unterschiedliche Sachen machen

Verbesserungsvorschläge

Die Planung der Ausbildung überdenken


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erst flopp dann top

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei siemens mobility gmbh in Erlangen abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialleistungen, Praxis in der Abteilung mit spannenden Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Respekt fehlt und der Umgang mit schwächeren Azubis ist unterste Schiene.

Verbesserungsvorschläge

Die SPE schließen, da kommt nichts Gutes dabei raus. Lieber die Azubis normal in die Berufsschule schicken und früher in die Praxis anstatt in 1,5 Jahren SPE selbst dem motiviertesten Azubi die Lust zu nehmen.

Arbeitsatmosphäre

SPE grauenhaft in der Abteilung ein Traum

Karrierechancen

Großkonzern

Arbeitszeiten

Nichts zu meckern; 35h Woche

Ausbildungsvergütung

Im oberen Bereich

Die Ausbilder

Die SPE Erlangen war die Hölle (Siemens Professional Education)

Spaßfaktor

Fehlanzeige

Aufgaben/Tätigkeiten

Weil man sich zu wenig auskannte in der SPE überfordernd;
In der Praxisphase super spannend

Respekt

Mobbing durch Ausbilder


Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Ausbildung

4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei siemens mobility gmbh in Erlangen abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden