Let's make work better.

S&K Solutions GmbH Logo

S&K 
Solutions 
GmbH
Bewertungen

Top
Company
2024

6 von 64 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Bewertung Unternehmen

3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei S&K Solutions GmbH absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Immer freundlich und aufmerksam

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man wird oft als Azubi einfach abgestempelt, was ich ein bisschen schade finde. Zum Beispiel heisst es oft nur "die Azubis" und klar wenn es mehrere währen, dann gar keine Problem aber da wir nur zu zweit sind würde ich es schön finden wenn man uns bei unserem Namen nennt. Außerdem wird manchmal beschlossen, ja das macht ein Azubi aber man sitzt selber im Raum und wird nicht eingebunden obwohl es um einen selbst geht.

Verbesserungsvorschläge

Für den Arbeitgeber ansich habe ich keine Verbesserungsvorschläge, damit bin ich super zufrieden


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessante Firma mit schrecklicher Führung

2,7
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei All About Cards S&K Solutions GmbH absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeitmodel

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Autoritärer Führungsstil

Verbesserungsvorschläge

Mehr Respekt den Arbeitnehmern

Die Ausbilder

Oft zu schüchtern der Geschäftsleitung etwas zu sagen.

Spaßfaktor

Netten Junge Mitarbeiter und Azubis

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr viel Verantwortung von Anfang an

Variation

Als Azubi war man Mensch für alles. Man hat also wirklich alles irgendwann mal gemacht. Auch Küche geputzt

Respekt

Von oben kam leider immer nur sehr wenig Respekt


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karl-August Thiele, Geschäftsführer
Karl-August ThieleGeschäftsführer

Vielen Dank für dein Feedback! Gerne möchten wir kurz auf deine Punkte eingehen.

Da es uns wichtig ist, die Ausbildung bei S&K Solutions für alle so optimal wie möglich zu gestalten, führen wir regelmäßige Quartalsgespräche mit allen Mitarbeiter*innen. Hier kann und soll uns jede*r seine Meinung sowie konstruktives Feedback mitgeben. Daraus werden unsere Prozesse, Abläufe und natürlich auch das tägliche Miteinander genau unter die Lupe genommen und bei Bedarf angepasst.
Für Auszubildende gibt es darüber hinaus speziell alle 4 Wochen „Azubitreffen“, in denen auch alltägliche Themen offen und ehrlich angesprochen werden sollen. Natürlich liegt es aber auch in der Verantwortung jedes*er Einzelnen sich hier einzubringen.

Die Förderung aller Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen und somit legen wir Wert auf deren Entwicklung. Bei uns haben somit auch die Auszubildenden die Chance, bereits frühzeitig eigene Projekte/ mehr Verantwortung zu übernehmen, wodurch wir die individuellen Potentiale fördern möchten.

Zu Beginn neuer Projekte werden diese mit den Kollegen*innen besprochen und von uns deutlich kommuniziert, dass bei eventueller Überforderung die Hand gehoben werden soll, um für eine schnelle Lösungsfindung und auch Unterstützung sorgen zu können. Darüber hinaus gilt immer: bei Fragen – fragen!

Da eine Ausbildung sicherlich möglichst breit die verschiedenen Bereiche des Unternehmens umfassen soll, versuchen wir bewusst, Auszubildende alles machen zu lassen. So gehört „Ordnung halten“ ebenfalls zu den Grundthemen einer Ausbildung, da dies auch ein Aushängeschild des Unternehmens ist. Das bedeutet konkret bei uns in wechselnden Einteilungen aller Auszubildenden, mal die Küche aufzuräumen, Einkaufen zu gehen oder auch die Gratis Getränke aufzufüllen.

Hier sind grundsätzlich alle Kollegen gefragt zusammenzuhelfen.
„Putzen“ als solches wird allerdings bei uns von Putzkräften erledigt.

Schade, dass die Ausbildung für dich bei uns nicht gepasst hat!
Wir wünschen dir beruflich weiterhin alles Gute.

Hat tolle Ausbilder und ist international

4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei All About Cards S&K Solutions GmbH abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Internationalität ist super (Kunden und Lieferanten von USA, Europa bis China. Konnte meine Sprachen Englisch oder auch mal Französisch gut einsetzen und auch weiter ausbauen.

Die Ausbilder

Ausbilder haben sich immer gut gekümmert

Spaßfaktor

Man darf auch schnell eigene kleinere Projekte übernehmen, wenn man sich sicher fühlt.

Aufgaben/Tätigkeiten

Entweder in der Technik, im Support oder auch in der Kundenbetreuung, d.h. inkl. Beratung udn Angeboten im Vertrieb oder kleiner Projektabwicklung in der Auftragsabwicklung.

Variation

Wie in jedem Job: Es sind auch Arbeiten dabei, was nicht alles immer nur Fun ist: auch mal Inventur, Packen oder Aufräumen, aber auf Messen oder zum Kunden kann man auch mal mit.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schöne Zeit

4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei All About Cards S&K Solutions GmbH abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nette Ausbilder
Viel gelernt,  tolle Ausbildungszeit und super Kollegen gehabt.
Es werden moderne System eingesetzt (ERP, CRM, Webshop) so dass man die volle Bandbreite kennenlernen kann.
Was nicht so viel Spaß macht ist auch Tätigkeit im Lager.
Wer es gerne international mag (Englisch ist wichtig!) kommt hier voll auf seine Kosten
Im Systembereich kann man durchaus auch Hersteller und Systemschulungen im Ausland machen
Bin gerne geblieben, da die Themen und Projekte viel Aus- und Aufbaumöglichkeit bieten
E-Commerce Bereich und Digitalisierung „e-shelf-labels“ wird gerade stark im Unternehmen nach vorne getrieben.

Die Ausbilder

Nette Ausbilder

Spaßfaktor

Was nicht so viel Spaß macht ist auch Tätigkeit im Lager.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein dickes Fell ist das A und O!

1,6
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei All About Cards S&K Solutions GmbH gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird auch Studien- und Ausbildungsabrechern eine Chance gegeben. Man lernt selbständiges Arbeiten und legt sich ein dickes Fell zu.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Azubis werden als günstige Vollzeitkraft eingesetzt und die Fluktuation ist viel zu hoch!

Verbesserungsvorschläge

Meinungsfreiheit sollte respektiert werden!
Man kann nur hoffen, dass sich für die restlichen Angestellten eine Besserung einstellt. Schade, dass sich erst durch öffentliche und insbesondere EHRLICHE Äußerungen ein Umdenken eingestellt hat. Unzählige interne Gespräche mit den Vorgesetzten oder Teamleitern haben eher das Gegenteil bewirkt.
Den Tatsachen ins Auge blicken und realistisch reflektieren. Mehr Gehör den einzelnen Mitarbeitern schenken als den Teamleitern, die nur an ihrem eigenen Wohl interessiert sind.

Arbeitsatmosphäre

Zusammenhalt unter den Azubis ist auf jeden Fall da. Grüppchenbildung trifft hier aber eher zu. Selbstverständlich baut man - unter anderem während den Mittagspausen oder Team Building Maßnahmen - Kontakt zu den anderen Kollegen auf, aber selbst hier sind immer bestimmte Gruppen zusammen. Sobald man nicht in eine bestimmte Gruppe "passt", wird man deutlich ausgegrenzt. Nicht selten haben Kollegen deshalb auch die Kündigung eingereicht. Dies wurde allerdings nur belächelt und schön geredet.

Karrierechancen

Man bleibt der Azubi!
An sich werden Azubis übernommen, aber nach 3 Jahren Ausbildung sieht man wie der Hase läuft und sucht besser das Weite. Verträge werden oft sehr spät vorgelegt, dass es schwer ist, eine Alternative zu finden. Das Gehalt ist auch keinesfalls attraktiv, für das Wissen, das man sich in dieser speziellen Branche angeeignet hat. Provisionseinkommen klingt verlockender als es in der Realität ist.

Arbeitszeiten

Während des Berufsschultags kann man etwas aufatmen, solang man danach nicht wieder antreten muss.
Im Urlaub sitzt man auch ständig auf heißen Kohlen, da jederzeit das Handy klingeln kann und man einen Kollegen/Vorgesetzten dran hat. Man kommt nicht zur Ruhe.

Ausbildungsvergütung

Die aktuelle Tarifempfehlung wird gezahlt, allerdings nicht während der Ausbildung angepasst. Führt teilweise zu großen Differenzen!

Die Ausbilder

Leider sind die Ausbilder von der Fluktuation nicht verschont. So hat man während den 3 Jahren schon mal unterschiedliche Ausbilder. Dennoch sind die Ausbilder im Rahmen Ihrer Möglichkeiten super und haben immer ein offenes Ohr für die Azubis.

Spaßfaktor

Der raue Ton vermiest einem schon am Anfang die Freude auf die 3-jährige Ausbildung. Deshalb kommt man auch nicht selten mit Bauchschmerzen zur Arbeit oder ist einfach krank. Wenn die Vorgesetzten nicht anwesend sind, herrscht eher lockere Stimmung getreu dem Motto: Sind die Katzen aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch!

Aufgaben/Tätigkeiten

Mädchen für alles trifft hier ziemlich gut zu.
Egal ob Lager, Vertrieb oder Sekretariatsaufgaben...man sollte mehrere Bereiche abdecken. Es wird zwar gleich zu Beginn eine Abteilung festgelegt - was auch positiv ist - aber dennoch muss man alles können.
Innerhalb der Ausbildungszeit darf man dann auch mal für ein paar Stunden in andere Abteilungen rein schnuppern. Dies passiert meist zum Ausbildungsende, damit es auch abgehakt ist.

Variation

Office Manager, Facility Manager, Key-Account Manager, Chauffeur - all in one!
Man übernimmt die Aufgaben von Vollzeitkräften und dient auch als volle Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung, vorallem im Lager. Somit gestaltet sich die Urlaubsplanung schon mal kompliziert.
Während der Ausbildungszeit verbringt man viel Zeit im Lager, muss natürlich auch noch den Aufgaben im Büro gerecht werden. Paletten rangieren und von Lieferungen abtragen gehört zum Alltag. Die Karten haben mitunter ein ordentliches Gewicht, welches nicht zu unterschätzen ist. Zumindest schließt man somit noch eine weitere Ausbildung ab - und das ganz umsonst. Selbstverständlich gehört die Lagerorganisation zum Ausbildungsberuf dazu, aber sollte keinen Hauptbestandteil einnehmen. Der Beruf ist so vielseitig und man sollte mehr Zeit für die Ausbildung im Büro investieren!

Respekt

Kritik wird von hoher Ebene gerne ausgeteilt, aber so gut wie nie von ihnen angenommen.
Wenn man den entsprechenden Personen Honig um den Mund schmiert, zu allem Ja und Amen sagt, dann ist man hier richtig. Ansonsten lieber schweigen und das dann allen Mitarbeitern gegenüber!
Zumindest baut man sich in dieser Zeit ein dickes Fell auf!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karl-August Thiele, Geschäftsführer
Karl-August ThieleGeschäftsführer

Vielen Dank erstmal für Dein Feedback! Es ist uns schon wichtig zu verstehen, was Ihr anders seht und wie wir die Ausbildung bei uns besser machen können. Trotzdem erlaube ich mir im Nachstehenden auf Deine Punkte einzugehen.

Sicherlich beinhaltet unser Ausbildungsberuf Groß- und Außenhandel auch Logistik und Lagertätigkeit. Die Aussage Zeit im Lager zu fristen und Paletten mit schweren Kisten zu packen, kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Wir haben ja dedizierte Kollegen für die Lagertätigkeit, so dass Azubis hier lediglich zu- und mitarbeiten und das durchschnittliche Paketgewicht liegt definitiv um 5-7 kg. Als Auszubildende lernt Ihr eben auch, wie man Waren richtig versendet, d.h. richtig verpackt und mit allen notwendigen Informationen verseht. Hört sich leicht an, ist aber dann doch oft auch Detailarbeit, die man richtigmachen muss, trotz all der systemtechnischen Hilfen, wie Warenwirtschaft, Scanner oder Webshop-Systemen, die wir einsetzen.

Darüber hinaus lernt Ihr als Auszubildende alle unsere Technik mit Druck und Personalisierung kennen, beziehungsweise die Auftragsbearbeitung oder unseren Service- bzw. System-Vertrieb und jeder hat regelmäßige Messeeinsätze mit Vor- und Nachbearbeitung. Entsprechend persönlicher Stärken findet dann sicherlich eine Priorisierung innerhalb der Funktionsbereiche statt.

Dass man darüber hinaus allgemeine Bürotätigkeiten während der Ausbildung erledigen muss, finden wir schon auch notwendig.

Als wir unser Unternehmen gestartet haben, waren wir uns zu keiner Tätigkeit zu schade und sind es nach wie vor auch heute noch nicht.
Ich denke, eine derartige Offenheit für verschiedenste Tätigkeiten muss man in jedem Ausbildungsberuf und auch später im Beruf mitbringen, denn sofern man mit Kundenkontakt arbeitet, ist in den seltensten Fällen ein Tagesablauf zu 100% planbar und es kann immer mal was dazwischenkommen. So hat man immer mal Kunden, die neu telefonisch anfragen, obwohl man gerade über etwas Anderem sitzt oder auch Service benötigen, obwohl man etwas fertigmachen möchte. Eine derartige Arbeitsflexibilität ist oft allgemeiner Alltag und somit auch Teil der Ausbildung.

Ausbildungszeit verkürzen kann bei uns jeder, wenn sowohl die schulische, aber auch betriebliche Leistung stimmen. D.h. Schulnoten alleine machen wir hier nicht zum Kriterium. Sofern gewisse praktische, betriebliche Abläufe und Prozesse noch nicht voll verstanden sind, macht es auch keinen Sinn hier zu verkürzen, denn später im Beruf, egal ob bei uns oder woanders, solltet Ihr diese Dinge ja auch richtig anwenden können.

Karrierechancen hast Du ja leider nicht ausprobiert, wie andere vor Dir, die im Anschluss an die Lehre durchaus leitende Rollen im Vertrieb bzw. Key-Account Management oder in anderer Funktion übernommen haben. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Jeder, der mit entsprechender Kompetenz ausgestattet Verantwortung übernehmen will, kann das!

Schade, dass wir Dich an der Stelle nicht glücklich gemacht haben und zum Weitermachen bewegen konnten, wie das im Übrigen deutlich mehr als 75% unserer ehemaligen Auszubildenden gemacht haben.

Ich würde die von Dir angesprochenen Punkte auch gerne nochmal persönlich mit Dir besprechen. Ansonsten wünschen wir Dir nochmal alle Gute für Deinen weiteren Berufsweg!

"Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewusst zu sein."

1,7
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei All About Cards S&K Trading Gmbh & Co. KG gemacht.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden