Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Halle 
(Saale)
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

33 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 55%
Score-Details

33 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

18 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Arbeiten bei der Stadt Halle (Saale)

2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei stadtverwaltung Halle (Saale) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherheit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Innovation

Verbesserungsvorschläge

Nachhaltigkeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

im Fachbereich ganz o.K., die oberste Führungsebene kann noch zulegen

3,7
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2022 im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Halle (Saale) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

viele KollegInnen arbeiten mit Spaß an ihren Aufgaben und wollen Entwicklung für die Stadt und Austausch untereinander

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schwerfälligkeit der Personalverwaltung, man lann sich da auch kaputt sparen

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf MItarbeiter und Ihre Vorschläge hören, bzw. diese regelmäßig bewußt erfagen, ein wirkliches Personalentwicklungskonzept und manchmal mehr Mut beim Ausschöpfen tariflicher Möglichkeiten fehlen, Wissen vor Eintritt in Ruhestand gezielt transportieren, Zeitabläufe für Personalentscheidungen radikal verkürzen, damit die Bewerber sich nicht zwischendrin umorientieren, nicht so schwerfällig sein....

Arbeitsatmosphäre

auf Team- und Abteilungsebene gibt es meist einen sehr guten Zusammenhalt, Kollegialität und ein angenehmes Arbeitsklima

Image

Bürger meinen oft alles Besser zu wissen und diskreditieren ohne HIntergrundwissen die Verwaltung als unfähig, das schmerzt manchmal schon

Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkieten und Home-Office machen vielmöglich, auch mit kleinen KIndern, kann man gut Arbeit und Familie vereinbaren

Karriere/Weiterbildung

wenn man selber will geht manches, aber es braucht auch einen langen Atem

Gehalt/Sozialleistungen

es gilt der Tarifvertrag, aber in der Wirtschaft kann man inzw. mehr verdienen,

Umwelt-/Sozialbewusstsein

manwoill BNE-Kommune sein...

Kollegenzusammenhalt

gut, muss man sich selbst organisieren und einbringen

Umgang mit älteren Kollegen

im Arbeitsbetrieb, ist alter kein Problem, sind sie ausgeschieden hat man sie auch manchmal schnell vergessen, ein Senior- Wissenstransferprogramm wäre gut, mit dem Rihestand geht viel Fach- und informelles Wissen verloren, da ist die Persoonalverwaltung rel. unflexibel

Vorgesetztenverhalten

durchwachsen

Arbeitsbedingungen

Büroarbeitsplätze sind rel. gut ausgestattet, eine Kantine fehlt aber seit 20 Jahren, auch Küchen- und Sozialräume gibt es nicht überall

Kommunikation

wesentlich abhängig von der Kommunikationsfähigkiet der Führungskräfte und die ist sehr unterscheidlich

Gleichberechtigung

Frauen werden akzeptiert, bei Führungskräfte Besetzungen könnte man sie mehr fördern

Interessante Aufgaben

breit zuständige Verwaltung hält viel interessantes bereit, aber man sollte auch bereitsein, Führungsverantwortung zu übernehmen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gutes Management. Gute Vorplanung. Freundliche Zusammenarbeit

4,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Halle (Saale) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Achtet auf gutes Arbeitsklima
Wertschätzung
Anspruchsvolle Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Planungsschwierigkeiten

Verbesserungsvorschläge

Langfristigere Planung.

Arbeitsatmosphäre

Hat sich verbessert

Kollegenzusammenhalt

Gut

Kommunikation

Könnte besser sein


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kontinuierliche Verschlechterung

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Halle (Saale) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Budget für 4x Supervision im Jahr wird gestattet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehaltsnachweise sind falsch, ist man im Tarifrecht nicht selbst gebildet und legt Einspruch ein, gehen einem mehrere Gelder verloren. Fortbildungen wurden zunächst versprochen, jedoch nicht eingehalten. Auch eigene Fortbildungsmaßnahmen werden nicht gern gesehen und vom Abteilungsleiter als unnütz deklariert. Nachdem das Dienstauto kaputt gegangen ist, gab es auch kein neues mehr, selbiges gilt für ein E-Bike. Homeoffice nur 1x die Woche erlaubt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel zu tun und angenehmes Arbeiten

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtverwaltung Stadt Halle(Saale) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In der Stadtverwaltung kann man das Allgemeinwohl der Stadtgesellschaft verbessern und ist immer Ansprechpartner für die Kleinen und Großen Sorgen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung: Besonders die Ausstattung der Arbeitsplätze und auch das Dankeschön von der oberen Führungsriege ist ausbaufähig.

Image

Das Image wandelt sich langsam und wird besser!

Work-Life-Balance

Je nach Chef/in Zeit sehr flexibel auch mit Homeoffice einteilbar. Großes Verständnis für Vereinbarkeit von Job und Familie oder auch Ehrenamt.

Kollegenzusammenhalt

Ist natürlich sehr abhängig von der jeweiligen Abteilung.

Arbeitsbedingungen

Klamme Kassen sind schon spürbar - das ist in einem Wirtschaftsunternehmen definitiv anders


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

AG Bewertung

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei stadtverwaltung Halle (Saale) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung und Umgebung, kommt aber auch auf das Gebäude an.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unterschiede in der Ausstattung von Fachbereich zu Fachbereich. Das Verhalten der Führungskräfte (haben alle Angst Konsequenzen zu entscheiden), wodurch Mobbing von Kollegen zugelassen werden. Maßnahmen gibt es dagegen aber bisher ist es immer unter den Tisch gefallen und die Mobber sitzen weiterhin auf ihren Plätzen und wirken weiter negativ auf Kollegen ein. Warum der Krankenstand so hoch ist, ist klar, aber wegsehen ist einfacher. Wenn man bei der Bewerbung hier in die Kategorie „Welche Benefits gibt es“ schaut. Ist es traurig, dass man von 19 Möhlichen nur 2 anklicken kann.

Verbesserungsvorschläge

Nicht irgendwen in Führungspositionen setzen, denn die Leute von Stunde 1 mit sämtlichen Weiterbildungen füttern. Vor allem in Sachen Umgang mit Menschen.

Karriere/Weiterbildung

ständig Haushaltsperre


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Mitarbeiter zählt gar nicht.

3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Halle (Saale) gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Regelmäßige Bezahlung.

Verbesserungsvorschläge

Der Mitarbeiter sollte wieder mit Respekt behandelt werden. Er ist nicht nur eine Nummer.

Arbeitsatmosphäre

Nur Druck von oben.

Image

In den Augen der Bürger ist der öffentliche Dienst faul, da die Führungskräfte auch ein Bürgermeister nicht hinter den Mitarbeitern steht.

Work-Life-Balance

Geredet wird gemacht wird wenig.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt zu viele Sparmaßnahmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Der öffentliche Dienst wird gut bezahlt Sozialleistung könnten besser sein.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Was man selbst auf die Beine stellt funktioniert auch.

Kollegenzusammenhalt

Ecken und Kanten hat jeder doch man hilft sich.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Wissen der älteren ist gefragt und man hilft sich.

Vorgesetztenverhalten

Je höher die Position desto mehr Druck nach unten.

Arbeitsbedingungen

Es gibt noch viel im Bereich der Ergonomie zu tun,

Kommunikation

Der der die Arbeit ausführt er fährt alles als letztes.

Gleichberechtigung

Jeder Sachbearbeiter hat die gleichen Aufgaben und unterstützt untereinander.

Interessante Aufgaben

Leistungsbereich

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannende Arbeit, aber keine Einarbeitung

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei stadtverwaltung Halle (Saale) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Gehalt pünktlich
- sehr gut vorgesetzte Personen, sowohl des Teams als auch der Abteilung
- Arbeitgeber macht wichtige Aufgabe vor Ort

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- absolut keine Einarbeitung - Erwartung war, dass man vom 1. Tag an wie alle anderen Kolleg:innen, die teilweise schon Jahre dabei sind, mitziehen kann
- es wurde erwartet, dass ich für Vollzeit arbeite, trotz einer Teilzeitstelle
- Personalabteilung benötigt teilweise Monate um wichtige Dokumente zu versenden
- Unterzeichnung des Arbeitsvertrag war extrem kurzfristig (<2 Wochen vor erstem Arbeitsvertrag)
- Teilzeit wurde zwar zugesichert, war allerdings bei Unterzeichnung des Arbeitsvertrages auf einmal ein Problem

Verbesserungsvorschläge

- Personalabteilung verbessern, damit Dokumente zeitnaher zugestellt werden (innerhalb eines Monates)
- Arbeitspensum verringern, damit Arbeitsumfang auch ansatzweise zur Arbeitszeit passt
- Einarbeitungsprogramm für neu Eingestellte entwickeln und etablieren
- mehr Barrierefreiheit umsetzen: es existierte nur ein Aufzug und selbst der war mindestens ein gutes Vierteljahr defekt, sodass nur das Erdgeschoss erreichbar ist - weitere Formen der Barrierefreiheit gibt es nicht

Image

Mitarbeiter reden nicht positiv über Arbeitgeber. Kommentar war mehrfach sinngemäß, dass alle guten Angestellten früher oder später sowieso gingen, aus mehreren Gründen: 1) zu hohe Arbeitsbelastung (Arbeit kann schlicht nicht ohne extrem viele Überstunden erledigt werden); 2) attraktivere Wohnumfelder in größeren Städten.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden. Überstunden wurden erwartet, wenn man pünktlich ging bzw. nur wenig Überstunden machen wollte, hatte man ein schlechtes Gewissen.

Karriere/Weiterbildung

Der Vorgesetzte war sehr engagiert darin, auf Weiterbildungsmöglichkeiten hinzuweisen und hat sehr ermutigt, sich weiterzubilden. Ansonsten gibt es ein Weiterbildungsprogramm.

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst halt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung wurde vorgegeben, mehr aber auch nicht.

Vorgesetztenverhalten

Der Vorgesetzte war einerseits immer direkt ansprechbar und Teil des Teams, sodass man das Gefühl hatte, dass "alle im selben Boot sitzen". Andererseits hat er nicht immer eine langfristige Perspektive vermitteln können, z.B. was langfristige Deadlines/Aufgaben angeht.

Arbeitsbedingungen

Büroausstattung war top. Büroraum wird im Sommer allerdings recht warm.

Kommunikation

Sehr viele Kommunikationsformate (Jour fixes, Meetings, usw.), ohne dass diese Mehrwerte gebracht hätten...allerdings war auch keine Zeit, um sich hinzusetzen und diese alteingebrachten Kommunikationsstrukturen zu überdenken bzw. zu verbessern, da dafür schlicht keine Zeit vorhanden ist.

Interessante Aufgaben

Das Thema und die Aufgabe als solches ist top, allerdings die Aufgabenaufteilung innerhalb des Teams war nicht ausgewogen. Es kam teilweise zu Aufgabenüberlappungen.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Never again

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Stadt Halle (Saale) gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Intrigant

Vorgesetztenverhalten

Narzistisch getriggert

Kommunikation

Null

Interessante Aufgaben

Gab es auch


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fehlende Unterstützung bei Erkrankung

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Halle (Saale) gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Unterstützung bei schwerer Erkrankungen und Schaffung neuer Perspektiven. Ich konnte gesundheitlich nicht weiter dort arbeiten wegen Mobilität und die Frau im Gesundheitsmanagement nahm sich dem Problem nicht an. In den Gesprächen ging es mehr um ihre homöopathischen Vorstellungen und Corona statt um eine Perspektive. Die Fragen fixierten sich sich eher auf Fehler meines Vorgesetzten und meiner Kollegen statt das Problem zu lösen. Ich musste mir dann in einem anderen unternehmen was suchen

Vorgesetztenverhalten

War ok …. Arbeitszeit musste abgesprochen werden und private Gespräche unterbunden. Anträge der Bürger zeitnah bearbeiten damit die Bürger Geld bekommen haben.

Kommunikation

Unterstützung bei schwerer Erkrankungen und Schaffung neuer Perspektiven. Ich konnte gesundheitlich nicht weiter dort arbeiten wegen Mobilität und die Frau im Gesundheitsmanagement nahm sich dem Problem nicht an. In den Gesprächen ging es mehr um ihre homöopathischen Vorstellungen und Corona statt um eine Perspektive. Die Fragen fixierten sich sich eher auf Fehler meines Vorgesetzten und meiner Kollegen statt das Problem zu lösen. Ich musste mir dann in einem anderen unternehmen was suchen


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 33 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadt Halle (Saale) durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Immobilien (3,6 Punkte). 52% der Bewertenden würden Stadt Halle (Saale) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 33 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 33 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadt Halle (Saale) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden