Let's make work better.

Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. Logo

Studienstiftung 
des 
deutschen 
Volkes 
e.V.
Bewertung

Kaum Aufstiegschancen, 2- Klassen-gesellschaft

2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Studienstiftung ist sehr Sozial eingestellt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

2 Klassengesellschaft, für die Führungsebene wird alles getan, die Mitarbeiter sind eine Stufe tiefer, merkt man extrem

Verbesserungsvorschläge

Mehr für die Mitarbeiter tun wäre ganz angebracht


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Imke Thamm, Personalreferentin
Dr. Imke ThammPersonalreferentin

Die Studienstiftung ist tatsächlich kein hierarchiefreier Arbeitgeber. Dass Kolleg/innen auf allen Ebenen die Geschäftsführung darin unterstützen, die Ziele der Studienstiftung zu erreichen, sehen wir allerdings gar nicht als Nachteil.
Als Mittelempfängerin des Bundes sind wir an unseren Stellenplan und die Eingruppierungsregeln des TVöD gebunden. Nicht immer gibt es die maßgeschneiderte Aufstiegsstelle - aber Bewegung ist immer möglich. Kolleg/innen, die sich weiter entwickeln möchten - z. B. durch ein berufsbegleitendes Studium -, unterstützen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und Freistellungen oder auch durch Übernahme der Fortbildungskosten.

Anmelden