Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Universitätsklinikum 
Tübingen
Bewertungen

14 von 207 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 64%
Score-Details

14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Bin relativ zufrieden

3,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit den Patienten, Ausstattung

Verbesserungsvorschläge

Hebammen besser auf die Zusammenarbeit mit den Hebammenstudenten vorbereiten

Arbeitszeiten

Schichtarbeit


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamUniversitätsklinikum Tübingen

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung.

Die von Ihnen genannten Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der besseren Zusammenarbeit mit den Hebammenstudenten nehmen wir mit und werden diese bei den entsprechenden Ansprechpartnern platzieren.
Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback und wir hoffen, dass Sie weiterhin positive Erfahrungen in Ihrem Beruf sammeln können.

Mit freundlichen Grüßen,
Personal-Team des Universitätsklinikum Tübingen

Ich habe mich bei meinem Arbeitgeber sehr wohl und unterstützt gefühlt. Die Kollegen sind herzlich und offen für Fragen!

3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- gute Vergütung
- viele untersch. Arbeitsbereiche
- Abwechslung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- viel Stress
- Personalmangel

Verbesserungsvorschläge

Mehr Fachpersonal im Bereich Ausbildung/Praxisanleitung qualifizieren


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamUniversitätsklinikum Tübingen

Liebe ehemalige Auszubildende / Lieber ehemaliger Auszubildender,

vielen Dank für Ihre Bewertung.
Es freut uns zu hören, dass Sie sich in Ihrer Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen wohlgefühlt haben.

Die von Ihnen genannten Verbesserungsvorschläge hinsichtlich des Stresses, dem Personalmangel und der Praxisanleitung nehmen wir mit und werden diese bei den entsprechenden Ansprechpartnern platzieren.
Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback und wir hoffen, dass Sie weiterhin positive Erfahrungen in Ihrem Beruf sammeln können. Außerdem wünschen wir Ihnen nach Ihrem Abschluss viel Erfolg für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,
Personal-Team des Universitätsklinikum Tübingen

Kinder- und Jugendpsychstrie fordert viel und gibt noch mehr zurück.

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Das Team ist wirklich toll und zum größten Teil schon lange dabei, das heißt man kann sehr viel lernen

Karrierechancen

Als Judend- und heimerzieher*in hat man die Möglichkeit vlt noch Stationsleitung zu werden für alles andere bräuchte man noch Studium oder Fortbildung

Arbeitszeiten

Man muss sich bewusst sein, dass man hier Schichtet. In der Ausbildung nur Spät/Früh, ausgelernt dann auch Nächte. Das ist nicht für jeden was

Ausbildungsvergütung

Im Anerkennungsjahr nach Tarif, aber auf jeden Fall gut, vor allem wenn man Schichtzulagen bekommt

Spaßfaktor

4 nur, weil man sich bewusst sein muss, daß bei dieser Arbeit manchmal auch echt schwere Fälle dabei sind

Variation

Tagesabläufe sind an sich fast immer gleich, aber man arbeitet mit Menschen, also ist es jeden Tag ein bisschen anders


Die Ausbilder

Aufgaben/Tätigkeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamUniversitätsklinikum Tübingen

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre gute und ausführliche Bewertung.
Es freut uns zu hören, dass Sie das Team und die langjährigen Mitarbeitenden schätzen und viel von diesen lernen können.
Die Schichtarbeit, besonders in der Nacht, ist sicherlich nicht für jeden geeignet. Aus diesem Grund erhalten Mitarbeitende mit diesen Diensten Schichtzulagen.
Es ist verständlich, dass der Spaßfaktor aufgrund der manchmal schweren Fälle etwas niedriger ausfällt. Dennoch ist es aber schön zu hören, dass durch die Variation in den Tagesabläufen und durch die Arbeit mit Menschen, jeder Tag einzigartig ist.
Wir hoffen, dass Sie weiterhin positive Erfahrungen in Ihrem Beruf sammeln können und freuen uns über eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Mit freundlichen Grüßen,
Personal-Team des Universitätsklinikum Tübingen

Bewertung zur Ausbildung am UKT

3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das es eine JAV gibt welche sich um die Schüler kümmert so gut es geht bei Anliegen, man hat gutes Material zum lernen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das sehr oft die Schüler nicht respektiert werden.
Die Fehlzeiten auf 210h liegt, man muss sich krank zur Arbeit und Schule schleppen nur das man ja nicht auf die Zeiten kommen weil ein Tag ist nun mal 8h, das summiert sich sehr schnell.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Wünsche der Schüler eingehen, weniger Druck machen mit den Fehlzeiten, Parkmöglichkeiten erweitern, weniger Altenheimeinsätze

Arbeitsatmosphäre

Da ich bei den Kindern bin, sind alle immer sehr freundlich und aufgeschlossen was die Arbeitsatmosphäre sehr gut gestaltet.
Nur in der Schule nicht , da sind die Lehrer sehr speziell manchmal.

Karrierechancen

Leider ich mein Beruf nicht mehr anerkannt als kinderkrankenschwester, heißt ich kann erstmal nur in Deutschland bleiben aber man ist immer willkommen auf den Stationen. Also ja, man hat Karrierechancen:)

Arbeitszeiten

Früh-Nacht- und Spätschicht ist nicht für jeder Mann aber für mich ist’s okay man kann sich das gut einteilen.

Ausbildungsvergütung

An sich verdient man gut Geld für eine Ausbildung, nur das Parken ist ein Problem worum man sich nicht kümmert und pro Woche 50€ auszugeben ist als Azubi nun mal viel Geld. Aber sonst bekommen wir eigentlich auch Weihnachtsgeld usw.

Die Ausbilder

Man wird oft nicht ernst genommen, es gibt Ausnahmen, aber oft spürt man dass die Leute keine Lust haben oder unsere Meinung nicht zählt.

Spaßfaktor

Untereinander im Kurs, definitiv man lernt viele neue Leute kennen und auf Station wenn man Arbeiter mega cool. Natürlich gibt es Ausnahmen aber dennoch macht mir die Arbeit mit den kranken Kindern sehr viel Spaß.

Aufgaben/Tätigkeiten

Versorgung von verstorbenen Kindern (das schwierigste), Versorgung von Patienten jeglicher Altersklasse( von Frühgeborenen bis hin zum 18 Jährigem), Medikamentengabe, Wundversorgung (Operationswunden,…), Körperpflege(wickeln, waschen,..), Visite(heißt Gespräche mit Ärzten, interprofessionelles Arbeiten mit Arzt,physio,etc., mit Versorgung von Bekannten( wenn Eltern mit kranken Kinder kommen muss man sich auch um die Eltern kümmern wegen der psychischen Belastung), anleiten und beraten von Eltern, und vieles mehr

Variation

Viele Aufgaben, jeder Tag läuft anders ab, man kann nie was fest planen man muss immer flexibel und strukturiert bleiben was aber den Beruf so spannend und aufregend macht.

Respekt

Immer unterschiedlich, von manchen mehr von manchen eher weniger. Aber von den meisten eigentlich schon.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamUniversitätsklinikum Tübingen

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns am Universitätsklinikum Tübingen wohl fühlen.

Bezüglich den Punkten, welche Sie als verbesserungsbedürftig empfinden, würden wir Ihnen empfehlen, suchen Sie doch einmal das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten bzw. Ausbilderin/Ausbilder, um Verbesserungen anzubringen. Sie können uns aber auch gerne unter karriere@med.uni-tuebingen.de schreiben, damit wir die Punkte besser verstehen und Verbesserungen anregen können. Denn nur mit zufriedenen Kolleginnen und Kollegen können wir uns stetig weiterentwickeln und einen wichtigen Beitrag leisten.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen,
Personal-Team des Universitätsklinikums Tübingen

Konstruktive Bewertung der SFP des UKTs

3,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Schulleitung

Verbesserungsvorschläge

Verbesserung der Kommunikation zwischen Schule und Klinik


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamUniversitätsklinikum Tübingen

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Stetige Weiterentwicklung ist uns wichtig, und konstruktive Kritik kann uns hierbei unterstützen. Um die aus Ihrer Sicht verbesserungsbedürftigen Punkte im Hinblick auf die Ausbildung und die Schule für Pflegeberufe besser zu verstehen, schreiben Sie uns gerne unter Karriere@med.uni-tuebingen.de.
Wir freuen uns über Verbesserungsvorschläge und junge Menschen, welche sich aktiv am Universitätsklinikum einbringen möchten!

Mit freundlichen Grüßen,
Personal-Team des Universitätsklinikums Tübingen

Arbeit auf Station meist spaßig, schreckliche Hierarchie vor allem von den Pflegedienstleitungen

3,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

hohe Vergütung, abwechslungsreiche Tätigkeiten, man lernt viel, Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sobald es an die Bewerbung geht erlebt man leider unerträgliche Hierarchie von den Pflegedienstleitungen

Verbesserungsvorschläge

trotz hohen Personalmangel werden qualifizierte Azubis/Examinierte aus der Klinik geekelt

Arbeitszeiten

Es wird selten darauf geachtet dass der Dienstplan der Azubis angenehm gestaltet ist, ständiger Dienstwechsel sodass das Privatleben und die Lebensqualität stark eingeschränkt wird

Ausbildungsvergütung

Dank Verdi sehr gut!

Die Ausbilder

Meist Verständnisvoll, vermitteln viel Wissen und sind sehr engagiert

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Respekt

Leider herrscht meistens Hierarchie vor allem gegenüber Azubis


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Spaßfaktor

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Pflegeschule

5,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Die Ausbilder

Ich bin sehr froh hier eine super Ausbildung erhalten zu haben. Macht sich bei der Arbeit in anderen Häusern definitiv bemerkbar. Die Zeit in Tübingen lohnt sich ebenfalls.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechte Betreuung, fehlende Weiterbildung

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die reputation ist bis dato noch gut

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine weiterbildungsmöglichkeiten, kein raum für entwicklung von eigenenen ideen

Verbesserungsvorschläge

mehr auf den Doktorand eingehen und ihn leiten. es ist schwer Erwartungen zu erfüllen, wenn diese nicht mitgeteilt werden

Arbeitsatmosphäre

Kollegen tragen entscheidend bei für ein gutes Klima, die Grundstimmung/-situation ist aber mehr schlecht

Karrierechancen

nicht bei dieser Abteilung eher in Forschungsgruppen ausserhalb der Dermatologie

Arbeitszeiten

so lange wie möglich.

Ausbildungsvergütung

als Doktrorand okay

Die Ausbilder

Doktormutter sehr cholerisch und narzistisch, keine eigene Ideen dürfen verfolgt werden. Nur ihre Meinung zählt.

Spaßfaktor

da ständige Überwachung wann und wie lange im Labor gearbeitet wird, ist der Spassfaktor sehr gering

Aufgaben/Tätigkeiten

Zusammenstellung der Arbeit in Ordnung wenn man alles alleine organisiert. Auch übergreifende Projekte müssen von einem selbst mit den einzelnen Abteilungen besprochen werden.

Variation

kaum Variation, da Vorgabe von oben

Respekt

es zählt nur eine Meinung und das ihre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht zu empfehlen

2,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r gemacht.

Die Ausbilder

Waren nie da!!


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Meinung eines Auszubildenden des UKT's

3,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamUniversitätsklinikum Tübingen

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich in der Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen wohl fühlen. Um die Gründe besser verstehen zu können und Veränderungen anzutreiben, schreiben Sie uns gerne unter karriere@med.uni-tuebingen.de.

Mit freundlichen Grüßen,
Personal-Team des Universitätsklinikum Tübingen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden