Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Universitätsmedizin 
Mainz
Bewertungen

9 von 169 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 44%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Ein auf und ab der Gefühle. Mehr ab als auf.

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Universitätsmedizin Mainz abgeschlossen.

Verbesserungsvorschläge

- kompetentere Lehrkräfte
- besserer Umgang mit den Anliegen von Schülern
- weniger PPP, mehr Wiederholungen der Inhalte, praktisches aufarbeiten durch Rollenspiele
Qualitativ was die Inhalte angeht, anstelle von Qualität - bei weitem sind nicht alle Themen in der Tiefe relevant gewesen, da wäre eine praktische Aufarbeitung sinnvoller gewesen

Arbeitsatmosphäre

Es gibt ca 18 Auszubildene pro Jahrgang. Unsere Unterrichtsräume waren mit smartboards ausgerichtet und neuerdings gibt es wohl WLAN.

Karrierechancen

Man sollte am Besten nicht nur an einer Ortschaft kleben und flexibel sein was den Wohnort und die Lage angeht. Wenn man nicht wählerisch ist was den Bereich angeht, dann findet man definitiv was. Ich persönlich möchte nur nicht am Essensband oder in der Küche arbeiten und sehe mich eher in der Ernährungsberatung. Da kann es dann durchaus schwierig werden was zu finden. Die Praktika in den unterschiedlichen Betrieben können aber nach Beendigung der Ausbildung Anlaufstellen werden. Ich arbeite tatsächlich jetzt auch dort wo ich mal ein Praktikum absolviert habe.

Ausbildungsvergütung

Die Bezahlung ist gut. Es hat bei mir für eine kleine Wohnung und Essen gereicht. Zusätzlich habe ich noch Unterhalt bekommen und konnte auch Geld auf die Seite legen.

Spaßfaktor

Am Anfang hat es tatsächlich noch Spaß gemacht, weil wir den Eindruck hatten, dass die Lehrer sich da noch Mühe gegeben haben. Lehrer sollte man sie nicht nennen, weil das sind in der Regel pädagogische Fachkräfte. Eine Dozentin hatte an schlechten Tagen Mitschülerinnen fertig gemacht und sie vor der Klasse bloßgestellt. Eine andere Dozentin hat ihre Stimmung auch bei uns ausgelassen. Wenn man Fragen hatte wurde man ständig an jemanden anderen verwiesen der es auch nicht besser wusste. Man hatte als Schüler den Eindruck dass deren Expertise sehr begrenzt war. Das ist auch nicht schlimm denn man kann wenn man den Unterricht gut plant auch Schüler so erreichen. Aber da das alles nur PP Präsentationen waren, die sich jährlich wiederholt haben, wirkte es nicht so als hätten die sich da so viel Mühe gegeben

Aufgaben/Tätigkeiten

Viel Theorie und wenig Praxis, was die Vermittlung der Unterrichtinhalte angeht. Es war mehr an einem Studium angelehnt und hat die Nachteile eines Studiums mit einer Ausbildung verknüpft. Unsere Wochenpläne haben sich wöchentlich geändert. Wir hatten im Schnitt Montags bis Mittwochs bis 15:30, Donnerstag bis 17:15 und Freitag bis 11:15 Unterricht. Eine Unterrichtseinheit ging 90 min. Es gab alle 90 min ein neues Thema, was in Form von Folien, die mehrere Seiten Text in Anspruch nahmen, mit anspruchsvollen neuen Themen gefüllt wurde. Kognitiv waren wir alle am Ende des Tages fertig. Es wurde uns gesagt, dass unsere Arbeitszeit im Schnitt bis 16 Uhr gehen würde und wir diese Zeit gut zum lernen nutzten sollten. Wie solle man denn bitte 4-5 neue Unterrichtseinheiten in der Zeit aufarbeiten und wie viel private Zeit geht dabei drauf? In der Uni könnte man ja zumindest in seinem Tempo lernen und ein paar Semester dranhängen. In den 3 Jahren Ausbildung sind 9 Monate Praxisphasen inbegriffen, wo man in der Küche oder Ernährungberatung eingesetzt wurde. Ein Pflegepraktikum gehörte auch dazu. Die Küchenpraktika haben uns Erfahrungsgemäß allen sehr missfallen.


Arbeitszeiten

Die Ausbilder

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Conny MattesReferentin Personalentwicklung

Liebe/r ehemalige/r Auszubildende/r,

vielen Dank, dass Sie sich für diese ausführliche Bewertung Zeit genommen haben. Es tut uns leid, dass Sie Ihre Ausbildung nicht in guter Erinnerung behalten und uns nicht weiter empfehlen. Ihre Rückmeldung ist uns wichtig, und wir interessieren uns für weitere Verbesserungsvorschläge. Was müsste zum Beispiel passieren damit ein Praktikum in der Küche erfolgreich verläuft? Wie können wir die Bedürfnisse und Anliegen der Schüler konkret besser berücksichtigen?

Setzen Sie sich hierfür jederzeit gerne persönlich mit uns in Verbindung unter personalentwicklung@unimedizin-mainz.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Personalentwicklung

Ünübersichtlich dennoch sehr interessant

3,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Unimedizin Mainz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Praktisches Lernen direkt im Unterricht mit integriert & gute Zusammenarbeit mit netten Ärzten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu lange Unterrichtstage & kein kostenloses Parkangebot für Mitarbeiter (1 Tag 10 Euro)

Verbesserungsvorschläge

Geregeltere Stundenpläne & strukturierteren Unterricht


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah KeßlerReferentin Personalentwicklung

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Sie die Ausbildung an der Universitätsmedizin Mainz weiterempfehlen. Leider ist das Parkplatzangebot begrenzt. Für Mitarbeitende besteht jedoch die Möglichkeit, einen Parkplatz in einem nahegelegenen Parkhaus anzumieten oder eine Saisonkarte zu erwerben. Dank guter Erreichbarkeit sind die öffentlichen Verkehrsmittel ansonsten eine gute Alternative.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg für Ihre Ausbildung!
Für weitere Fragen oder Erläuterungen wenden Sie sich jederzeit gerne persönlich an uns an personalentwicklung@unimedizin-mainz.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Personalentwicklung

Bewertung meines Arbeitgebers bei dem ich seit 5 Jahren bin

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Unimedizin Mainz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Möglichkeiten aufzusteigen, der wchsel in Abteilung ist gut möglich.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation und bessere Entlastung


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Echt gute Ausbildung. Man lernt viel. Echt empfehlenswert.

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Universitätsmedizin Mainz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute, lehrreiche Ausbildung
Ausbildungsgehalt ist echt in Ordnung
Arbeitgeber beachtet die Auszubildende, wir können auch mitreden

Verbesserungsvorschläge

An der MTLA Schule Uniklinik Mainz kann die Organisation besser sein. Wir, Schüler, kriegen meistens erst was mit, wenn es schon zu spät ist.

Arbeitszeiten

Echt entspannt. Man muss jetzt nicht 8 Stunden in der Schule bleiben ( wegen Ausbildungsvergütung für eine eigentlicher 38,5 Stunden woche), an sich sehr variabel. Man kann schon meistens früher gehen.

Ausbildungsvergütung

Man kriegt Geld fürs Lernen. Es ist eher eine schulische Ausbildung. Deswegen echt in Ordnung. Man bekommt auch als Auszubildende Weihnachts- und Urlaubsgeld und Ende des Jahres doppeltes Gehalt.

Variation

Variiert sehr,manchmal echt anstrengend


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Schulleiter. Sehr interessnte und umfangreiche Ausbildung.

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Universitätsmedizin Mainz absolviert.

Ausbildungsvergütung

Bis zum 1.1.2019 war diese Ausbildung unentgeltlich. Nun sollen die Löhne innerhalb der nächsten Wochen rückwirkend gezahlt werden.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bitte geht nicht in dieses KH für eine Ausbildung

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2016 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Universitätsmedizin Mainz abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

man hat die möglichkeit in viele verschiedene Bereiche ein Blick reinzuwerfen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die gesammte Krankenpfegeschule. Niemand fühlt sich da wohl. Jeder weis dass nur die Leute ihr Examen bestehen die gemocht werden. Alles reine willkür, selbst Notenvergabe, Arbeiten werden hier und da mal abgeändert.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schade, dass es so schlecht läuft

1,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Unimedizin Mainz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Abwechslungsreiche Stationseinsätze

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die gesammte Krankenpflegeschule. Schade, aber man sollte sie wirklich schlies sen, kaum jemand wird durchs Examen gelassen, die meisten gehenn schon vorher durch den Umgangston der dort herscht

Verbesserungsvorschläge

Schliesst bitte einfach diese Schule, die Lehrer selbst die neue Sculleitung ist eine Katastrophe
Verlagert eure Ausbildungsstätte ins KKM, die sind wesentlich besser !
Hört mehr auf den Personalrat, die wissen auch wie schlecht diese Schue ist, trotzdem wird sie weiter betrieben.


Arbeitsatmosphäre

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nein Nein nein .

2,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Universitätsmedizin Mainz gemacht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Struktur. Die wenigsten Lehrer wissen wirklich was, oft kriegt man gegensätzliches beigebracht. Es gibt genug Ausbilder die ihre Persönlichkeitsstörrung an den Auszubildenen auslassen.

Verbesserungsvorschläge

neue lehrer


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nein. Einfach nein.

2,5
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Unimedizin Mainz gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die möglicjkeit in vielen verschiedenen Stationen einen einblick zu gewinnen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Schule . Und daran einfach alles. Die komplette Organisastion. Man weis nichts von orgnisatorischen Sachen. Lehrer sind überheblich, beleidigend, machen den Azubis Angst, mobben mind. die Hälfte der Klasse raus. Klausuren werden willkürlich bewertet.

Arbeitsatmosphäre

Leider bin ich nicht die Einzige die die Schule als schrecklich empfundet. Zum einen wird man rausgemobbt von den Lehrern zum anderen berwerten diese nicht fair und in jeder Klasse werden andere Schwerpunkte sowie andere Arten von richtig in den Klausuren interpritiert. Ein absoulutes Durcheinander. In Klasse herscht Angst und verirrung, weil jeder von unsweiß, dass wir nicht aufgurnd unserers Wissens das Examen bestehen sondern ob uns ein Lehrer mag oder nicht.

Arbeitszeiten

Es gibt keine richtige aufklärung. Bei überstunden hat man meist gelost. die kriegt man nicht bezahlt, weil man die ja eigentlich nicht machen sollte.

Ausbildungsvergütung

Es wird Weihnachtsgeld bezahlt. Der Lohn kommt pünktlich.

Die Ausbilder

Die Leherer sind unfair und behandelen einen wie Dreck. Genauso sieht es mit der Benotung aus. Lehrer moben Schüler raus, so dass diese sogar freiwillig abbrechen. Unglaubiche Zustände.

Variation

Man lernt viele verschiedene Staionen kennen.

Respekt

Die Lehrer sind respektlos. Allein auf der Station vorrusgesetzt es ist eine gute- wird man mit respekt behaldet.


Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden