Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Verlag 
Eugen 
Ulmer 
KG
Bewertungen

5 von 32 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 80%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Guter Ausbildungsbetrieb

4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Verlag Eugen Ulmer KG in Stuttgart abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich habe die Kolleg*innen (sowohl in der Führungsebene als auch "die Regulären") immer respektvoll und freundlich erlebt.

Außerdem ist es der Personalabteilung fast schon ein persönliches Anliegen, dass jede/r Auszubildende/r seine/ihre Ausbildung besteht. Hier wurden wir vor allem mit externen Fortbildungen, kostenlosen Büchern und regelmäßigen Gesprächen unterstützt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal war die Kommunikation suboptimal, dies hat sich jedoch im Laufe der letzten Monate deutlich gebessert.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war meistens gut. Ich habe mich in den 3 Jahren im Unternehmen immer wohl gefühlt.

Arbeitszeiten

Ein sehr Flexibles Arbeitszeitmodell mit Kernarbeitszeit und 37-Stunden Woche.

Ausbildungsvergütung

Branchenüblich

Die Ausbilder

Die Ausbilder*innen hatten für Probleme und Kritik immer ein offenes Ohr.

Spaßfaktor

Grundsätzlich hat mir die Ausbildung viel Freude bereitet.

Aufgaben/Tätigkeiten

Meistens waren die Aufgaben vielseitig und interessant.

Variation

In der Regel wird die Abteilung alle 2-4 Monate gewechselt.

Respekt

Wurde mir in jeder Abteilung entgegengebracht.


Karrierechancen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabine GutekunstPersonalleitung

Vielen Dank für Ihr positives Feedback und alles Gute.

Viele Grüße

Sabine Gutekunst
Personalleitung

Ausbildung im Verlag Eugen Ulmer

4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Verlag Eugen Ulmer KG in Stuttgart abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dadurch dass sich das Unternehmen seit seiner Gründung in Familienbesitz befindet, wird ein sehr familiärer und wertschätzender Umgang - auch seitens der Geschäftsführung - gepflegt.

Arbeitszeiten

Durch Gleitzeit und teils mobiles Arbeiten ist ein sehr flexibles Arbeiten möglich. Die Arbeitszeit ist mit 37 Wochenstunden sehr fair bemessen.

Ausbildungsvergütung

Für die Branche ordentlich. Ein großzügiges Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird ebenfalls gezahlt.

Respekt

Die Ausbildungsleitung hat immer sehr viel Wert auf die Befindlichkeiten und Anliegen der Auszubildenden gelegt


Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Insgesamt gute Ausbildungszeit

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Verlag Eugen Ulmer KG in Stuttgart abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Auf das Einstellen von Azubis wird großen Wert gelegt und sie werden gerne und oft in allerlei Projekte und Aufgaben eingebunden. Bei Projekten/Veranstaltungen geht es auch mal lustig zu.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manche Abteilungen kümmern sich nicht ausreichend um die Azubis. Es wird nicht genau hingeschaut, ob Azubis ausreichend und angemessen beschäftigt werden. Azubis die intensivere Betreuung benötigen, erhalten diese nicht in jeder Abteilung.

Verbesserungsvorschläge

Die Ausbildung war je nach Abteilung dürftig. Es gab viel Leerlauf und oftmals keine Aufgaben oder es sah sich keiner für die Azubis zuständig. Es müsste dringend sichergestellt werden, dass die Ausbildung auf einem sehr hohen Niveau in jeder Abteilung erfolgt und von qualifizierten und motivierten Ausbildern erfolgt.

Karrierechancen

Übernahmechancen von Jahr zu Jahr verschieden, ernsthafte Karrierechancen gering

Die Ausbilder

Ausbildungsbeauftragte gut; Ausbilder/innen innerhalb der Abteilungen schwankten stark hinsichtlich Motivation, Verantwortungsgefühl und fachlichem Know-How stark

Spaßfaktor

Sehr häufig Leerlauf, wenig bis nichts zu tun, man fühlte sich manchmal wie auf dem Abstellgleis. Manchmal gab es auch sehr enge und unangenehme Arbeitsplätze, die kein anderer Arbeitnehmer hätte haben wollten (zugig, abseits, so dass einem jeder in den Bildschirm schauen kann)

Aufgaben/Tätigkeiten

Insgesamt sehr schwankend. In manchen Abteilungen gab es fast nur Aushilfstätigkeiten, manche Abteilungen haben auch vielfältige Aufgaben angeboten, so dass der normale Arbeitsalltag erlebt werden konnte.

Variation

Alle für die Ausbildung notwendigen Abteilungen werden besucht.


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Ausbildung!

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Verlag Eugen Ulmer KG in Stuttgart absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gute Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen und einem sehr vertrauensvollen und vertrauten Umgang.

Karrierechancen

Eine Übernahme in eine Festanstellung ist grundsätzlich möglich und wird auch realisiert sofern die Kapazität besteht.

Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Ausbildungsvergütung

Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag + Urlaubs- & Weihnachtsgeld.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind sehr engagiert und kümmern sich immer um das Wohlergehen der Azubis.

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit alles mal auszuprobieren.

Variation

Als Azubi kommt man ca. alle 3 Monate in eine neue Abteilung und lernt dort die neuen Aufgaben und Arbeitsabläufe kennen.

Respekt

Auch bei den Azubis wird Wert auf die Meinung und das Einbringen von eigenen Ideen gelegt. Der Umgang im Haus ist immer respektvoll und höflich.


Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Für mich der beste Betrieb für die Ausbildung

4,8
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Verlag Eugen Ulmer KG in Stuttgart abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

> Sehr bemüht um die Auszubildenden
> Familienunternehmen, was man sehr merkt
> Man fühlt sich auf Augenhöhe und wird nicht in die "Azubi-Schublade" gesteckt
> Azubi-Ausflüge
> Die Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk des Deutschen Buchhandels

Verbesserungsvorschläge

Mehr Ausstattung wäre schön, z.B. eine eigene Azubi-Kamera und mehr als nur ein Azubi-Laptop.

Arbeitsatmosphäre

Die Zusammenhalt unter den Kolleg:innen ist toll und auch der Verleger hat besonders in Coronazeiten gezeigt, wie viel ihm an seiner Belegschaft liegt. Es wird sich immer gegrüßt und man fühlt sich gut aufgehoben.

Karrierechancen

Die Übernahmechance sind sehr hoch.

Arbeitszeiten

Durch die Gleitzeit ist man sehr flexibel.

Ausbildungsvergütung

Tarifgebundene Ausbildungsvergütung + das VVS-Ticket kostenlos.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind in jeder Abteilung sehr bemüht und immer für Fragen und Anregungen zur Verbesserung offen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Je nach Abteilung unterschiedlich, in einigen hat man jedoch die Möglichkeit eigene Projekte zu betreuen.

Variation

Man wechselt ca. alle 3 Monate die Abteilung und bekommt somit den Einblick in fast alle Abteilungen des Hauses.

Respekt

Durch und durch wird man sehr respektvoll behandelt.


Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden