Let's make work better.

Vignold Group GmbH Logo

Vignold 
Group 
GmbH
Bewertungen

8 von 68 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.

Sehr gute und fachlich fundierte Ausbildung!

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung bei Vignold Group GmbH in Ratingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bis auf den Verbesserungsvorschlag ist alles top. Super Kollegen, gutes Arbeitsumfeld, gute Aufgaben und und und!

Verbesserungsvorschläge

Bezogen auf den Punkt Respekt würde ich mir wünschen, dass man Tipps, die von Azubis kommen mehr berücksichtigt. Denn ich denke nur weil man noch lernt heißt es nicht, dass diese Tipps weniger effektiv oder schlechter sind.

Arbeitsatmosphäre

Es herscht eine lockere Arbeitsatmosphäre. Man kann mit jedem reden, Fragen stellen etc. und man fühlt ernst genommen.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind top!
Bei Problemen, Fragen, Anregungen etc. stehen sie einem immer zur Seite und haben immer einen guten Rat auf Lager. Man kann auf ihre Unterstützung zählen!

Aufgaben/Tätigkeiten

Die Aufgaben sind abwechslungsreich. Je nach Aufgabe kann es aber sein, dass sie sich in ihrer Art wiederholen, was gut ist um sein Wissen noch mehr zu festigen.

Variation

Am Anfang kam natürlich viel Neues dazu, was aber nicht heißt, dass es im weiteren Verlauf der Ausbildung keine neuen Herausforderungen mehr gibt.
Man lernt immer wieder was dazu!

Respekt

Alle Kollegen sind freundlichen.
Dennoch ist es manchmal so, dass Aussagen, die man selber trifft etwas niedriger gewertet werden.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe(r) Bewerter(in),

herzlichen Dank für deine postivite Bewertung. Ich finde es toll, dass du zu jedem Punkt etwas geschrieben hast. So können wir angemessen auf dein Feedback reagieren.

Zum Thema Respekt kann ich nur sagen, dass die Kollegen sich bestimmt nicht abwertend dir gegenüber verhalten wollten. Sprich sie doch vielleicht mal darauf an, dass du das Gefühl hattest, nicht ernst genommen zu werden. Oder rede mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder darüber. Vielleicht war es nur ein Missverständnis oder es gab einen konkreten Grund, aus dem du kein Gehör gefunden hast. Aber wenn deine Ideen oder Anregungen tatsächlich so gut waren, wie du meinst, dann sollten wir sie definitiv noch einmal besprechen!

Beste Grüße
Regina Spicks-Höffken

Hier bekommt man noch etwas beigebracht! UPDATE

5,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2008 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung bei Vignold Group GmbH in Ratingen abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Momentan gibt es in der Firma 14 Azubis, die sich untereinander alle gut verstehen. Sie werden aktiv in die Teams integriert und arbeiten dort mit den anderen Angestellten zusammen. Es gibt auch regelmäßige Team-Events und es werden bei Bedarf Schulungen angeboten, an denen man teilnehmen kann.

Karrierechancen

Die meisten Azubis werden nach der Ausbildung auch übernommen und dann immer in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Aufstiegschancen im Unternehmen sind gegeben, aber man muss auch etwas dafür tun.

Arbeitszeiten

Vignold achtet sehr darauf, dass man als Azubi keine Überstunden macht. Falls das doch mal notwenig ist, dann kann man an einem anderen Tag früher gehen. Wochenendarbeit gibt es für Azubis nicht.

Ausbildungsvergütung

Weihnachts- oder Urlaubsgeld gibt es in der Branche schon lange kaum noch. Vignold zahlt aber überdurchschnittlich gut. Fast alle meiner Ausbildungskollegen haben damals weniger verdient, als ich. Der Lohn wird immer 3-4 Tage vor Monatsende überwiesen.

Die Ausbilder

Meine Ausbilder haben sich damals intensiv um mich gekümmert. Ich hatte immer das Gefühl, gut betreut und ernst genommen zu werden.

Inzwischen gibt es quasi EInzelbetreuung!

Spaßfaktor

Die Ausbildung zum Mediengestalter beinhaltet viele Tätigkeiten. Natürlich haben mir einige Ausbildungsthemen mehr Spaß gemacht, als andere. Insgesamt war der Spaßfaktor bei der Arbeit aber hoch!

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich habe neben der Arbeit immer auch Zeit zum Lernen bekommen. Außerdem wurden viele Projekte und Exkursionen (Messebesuche, Druckereibesichtigungen etc.) durchgeführt. Die technische Ausstattung der Büros ist sehr modern. Ich hatte nie einen Rechner, der nicht mehr zeitgemäß war.

Variation

In meiner Ausbildung habe ich alle Bereiche der Unternehmensgruppe durchlaufen. Ich durfte sogar als Azubi 10 Monate lang in einer Tochteragentur in Düsseldorf arbeiten.

Respekt

Bis auf wenige Ausnahmen wurde ich immer mit Respekt behandelt. Die Kollegen waren alle freundlich und hilfsbereit.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wirklich guter Ausbildungsbetrieb!

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Vignold Group GmbH in Ratingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die ständigen Bemühungen sich zu verbessern. Vignold versucht immer auf dem neuesten Stand zu sein, sowohl was Arbeitsplatz- und -zeitmodelle angeht.
Die Ausbildung läuft strukturiert ab und es wird den Auszubildenden einen guten Einstieg in das Berufsleben ermöglicht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das o.g. Problem mit den Überstunden.

Verbesserungsvorschläge

Vor allem an dem Problem mit den Überstunden muss gearbeitet werden, damit alle Azubis fair und gleich behandelt werden.
Vielleicht ist es möglich, die Überstunden zeitnah und in kleinen Schritten abzubauen.
Falls mal weniger ansteht, könnten alle mit Überstunden einfach 1-2 Std. eher nachhause geschickt werden. So würde sich langfristig auch nicht so viel anhäufen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr sehr gut. Vor allem unter den Kollegen.

Karrierechancen

Man kann, wenn man will.
Es gibt Chancen und Möglichkeiten, an Fortbildungen teilzunehmen. Hier wird einem aber eher nichts zugeworfen, man muss schon etwas dafür tun. Wenn man aber am Ball bleibt und Ehrgeiz zeigt, wird dies auch belohnt.
Ich denke, dies gilt auch für Übernahmechancen.

Arbeitszeiten

Nach Absprache auch flexibel.

Überstunden sehen bei allen Auszubildenden sehr unterschiedlich aus:
Ich finde schade, dass manche Azubis sehr viele und andere kaum Überstunden machen müssen. Da müsste an der Aufgabenverteilung gearbeitet werden. In manchen Bereichen werden Überstunden erwartet und von Vorgesetzten als selbstverständlich angesehen.
An dem Abbau der Überstunden muss noch gearbeitet werden, da dies oft erst nach einem langen Zeitraum geschieht.

Ausbildungsvergütung

Ist gut, könnte besser sein. Verglichen mit anderen, eher "guter Durchschnitt".

Die Ausbilder

Alle sind sehr nett und vor allem geduldig bei Unsicherheiten oder Fragen. Man wird gefördert und im richtigen Maße gefordert.

Spaßfaktor

Der Spaßfaktor ist hoch, das liegt aber vor allem in der guten Atmosphäre, die unter den Mitarbeitern herrscht. Man lacht gerne und viel zusammen und verbringt häufig Mittagspausen in einer großen Runde.

Aufgaben/Tätigkeiten

Es gibt Vorgesetzte, die einem weniger zutrauen als andere und die Auszubildenden teilweise eher einfache und eintönige Arbeiten machen lassen. Es gibt aber immer Dinge, die man lieber erledigt als andere, daher ist das völlig in Ordnung. Manchmal wären Aufgaben mit mehr eigenem kreativen Denken wünschenswert, um sich auch mal zu "beweisen".
Alles in allem sind die Aufgaben eher abwechslungsreich, aber besser geht meistens ;)

In einigen Bereichen gibt es extrem viel für Azubis zutun, in anderen funktioniert das besser. Da die Aufgaben für uns Azubis oft aus mehreren Bereichen kommen, können viele Vorgesetzte nicht einschätzen, wie viel Arbeit bereits ansteht und erwarten dann schnellere Ergebnisse oder eingehaltene Fristen. Dies ist z.T. nur mit Überstunden möglich. (s.u.)

Variation

s.o.

Respekt

Bis auf wirklich geringe Ausnahmen wird man von allen respektvoll und wertschätzend behandelt.
Lediglich ein oder zwei "alteingesessene" Mitarbeiter zeigen gerne mal deutlich, dass sie es nicht nötig haben, mit Azubis zu kommunizieren bzw. legen häufiger einen schrofferen Tonfall an den Tag. Das finde ich sehr schade, hat meiner Meinung nach aber mit der Einstellung und Haltung der einzelnen Personen zutun.

Die Vorgesetzten sind alle sehr freundlich, trotz Stress immer höflich und zeigen sich oft interessiert.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe(r) Bewerter(in),

vielen Dank für die sehr lange und durchdachte Bewertung deine Ausbildung. Es freut mich zu lesen, dass du grundsätzlich sehr zufrieden mit VIGNOLD als Ausbildungsbetrieb bist.

Zu den Aufgaben bzw. Tätigkeiten kann ich sagen, dass wir aktuell stark an unserer Ausbildungs-Struktur arbeiten. So haben wir, wie du ja sicher weißt, gerade vier neue Ausbilderinnen qualifiziert und nun auch genauere Zuständigkeiten verteilt, so dass jeder Azubi einen klar definierten Ansprechpartner hat.

Ob du gut in deiner Ausbildung vorankommst, kannst du von dem individuellen Ausbildungsplan ablesen, den dein Ausbilder einmal im Monat mit dir durchgeht. Solltest du dennoch das Gefühl haben, dass du zu eintönige Aufgaben bekommst oder unter- bzw. überfordert bist, dann sprich deinen Ausbilder oder deine Führungskraft ruhig darauf an. Ich bin sicher, dass man daran etwas ändern kann.

Die Arbeitszeiten und Mehrstunden sind ein gesondert zu betrachtendes Thema. Wie du mitbekommen hast, haben wir gerade eine Umfrage zum Thema Arbeitszeitmodelle durchgeführt, die Auswertung haben wir im letzten Quartalsmeeting präsentiert. Nun geht es an die Erarbeitung von Veränderungen, bis dahin muss ich dich um etwas Geduld bitten.

Grundsätzlich solltest du als Auszubildender keine Mehrstunden anhäufen. Wenn du aufgrund eines wichtigen Auftrags länger bleiben musstest, dann sollte deine Führungskraft dir zeitnah die Möglichkeit zu einem Freizeitausgleich ermöglichen. Falls das nicht passiert, dann geh bitte auf deine Führungskraft oder deinen Ausbilder zu.

Natürlich summieren sich Mehrstunden auf, wenn du häufiger mal eine halbe Stunde länger bleibst oder etwas früher im Büro bist. Insbesondere in diesem Fall kann das auch mal unbemerkt bleiben. Es gilt daher das Gleiche wie oben: Melde dich einfach!

Beste Grüße
Regina Spicks-Höffken

Sehr gut betreute Ausbildung!

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Design / Gestaltung bei Vignold Group GmbH in Ratingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Wertschäzender Umgang untereinander
- Bedacht auf eine gute und umfangreiche Ausbildung
- gut aufgebaute Einführung in die Software und das Unternehmen
- sehr moderne und offene Büros mit extrem guter Ausstattung
- junges und motiviertes Team
- Interessante Aufgaben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher keine negativen Eindrücke

Arbeitsatmosphäre

Respektvoller, offener und sehr freundlicher Umgangston unter den Kollegen.
Verschiedene Azubis aus umterschiedlichen Lehrjahren, sowie ein generell großes Kollegium.

Die Ausbilder

Faire, und offene Behandlung. Große Hilfsbereitschaft und guter persönlicher Umgang. Man lernt schnell und effektiv mit genügend Eigenverantwortung.

Aufgaben/Tätigkeiten

Extrem moderne und helle Büros, sehr hochwertiges Arbeitsumfeld, aktuellste Hardware und tolle Arbeitsbedingungen. Man fühlt sich wohl.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe(r) Bewerter(in),

vielen Dank für deine umfangreiche Ausbildungs-Bewertung. Es ist uns wichtig, dass insbesondere die Ausbildung sehr effektiv und strukturiert abläuft, da wir auf diese Weise ja in unsere Nachwuchskräfte investieren. Daher freut uns dein positiver Eindruck sehr.

Beste Grüße
Regina Spicks-Höffken

Sehr guter Ausbildungsbetrieb, der einem viele Möglichkeiten bietet!

4,9
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2011 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Vignold Group GmbH in Ratingen abgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

Alle Kollegen waren sehr nett und immer hilfsbereit.

Ausbildungsvergütung

Die Bezahlung der Auszubildenden bei Vignold war sehr gut im Vergleich zu anderen Betrieben in der Branche.

Die Ausbilder

Die Ausbilder waren fachlich und persönlich top.

Die Ausbildungsleitung hat immer dafür gesorgt, dass man genügend Zeit für die Berufsschule hatte. Auch für die Abschlussarbeit habe ich viel Unterstützung bekommen. So konnte ich die Ausbildung mit einer guten Note abschließen.

Insgesamt war ich mit der Qualität der Ausbildung bei Vignold sehr zufrieden und kann das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb uneingeschränkt weiterempfehlen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Gleich zu Beginn bekam ich Schulungen zu den verschiedenen Adobe-Programmen Photoshop, InDesign und Illustrator. Außerdem erhielt ich Einweisungen in die Workflows im Unternehmen und die unterschiedlichen technischen Geräte wie Proof-Drucker, Scanner und Apple-Computer. In der ersten Zeit habe ich dann an Übungsaufgaben die Anfertigung von Layouts und Reinzeichnungen, die Erstellung von Druckdaten und Bildbearbeitung geübt.

Später arbeitete ich in mehreren Teams mit und lernte dadurch verschiedene Aufgabenstellungen und Kunden aus unterschiedlichen Branchen kennen, wie z. B. Baumärkte, Lebensmitteleinzelhändler oder Modeunternehmen.

Variation

Ich habe bei Vignold eine Ausbildung als Mediengestalter Digital & Print absolviert. Diese habe ich zunächst mit der Fachrichtung "Gestaltung und Technik" begonnen und bin später in die Fachrichtung "Beratung und Planung" gewechselt.
Bei meinem späteren Fachrichtungswechsel bekam ich die Chance mich schon während der Ausbildung in eine neue Richtung zu entwickeln. So lernte ich auch die Arbeit im Projektmanagement und in der Kundenberatung kennen.

Außerdem durfte ich auch für einige Wochen in der Niederlassung in Hamburg arbeiten und so einen anderen Standort kennenlernen.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Spaßfaktor

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Solide, vielfältige Ausbildung

4,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2016 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Vignold Group GmbH in Ratingen abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältige, fachlich solide Ausbildung mit gutem Equipment. Viel Print-Know-How und interessante Kunden. Seminarmöglichkeiten und Lernunterstützung durch externe Anbieter.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Zukunftsorientierung und Innovation. Man hat immer das Gefühl, einen oder zwei Schritte hinter dem technischen Fortschritt hinterher zu sein. Sehr wenig digitale Ausrichtung. Festhalten an einem verstaubten Image.

Verbesserungsvorschläge

Gerade für jüngere Leute digitale Perspektiven schaffen und aktuelle Trends aufgreifen. Chancen von Social Media erkennen und nutzen (besonders hier sind junge Leute mit Snapchat, Instagram und Co. wesentlich fitter, als Führungskräfte und Entscheider im Unternehmen). Das alte Image etwas aufbügeln und weg von dem steifen Dienstleister hin zum modernen, trendigen und vor allem etwas "lockereren" Unternehmen. Auch mal auf Vorschläge von Neuzugängen oder jungen Leuten hören.

Arbeitsatmosphäre

Das Betriebsklima ist für Azubis eigentlich positiv, da man nicht viele Berührungspunkte mit den ernsten Themen im Betrieb hat bzw. nicht sehr davon betroffen ist.

Karrierechancen

Man muss realistisch sein: Nur mit einer Ausbildung kommt man heutzutage nicht mehr weit. Es besteht allerdings die Möglichkeit, sich nach der Ausbildung weiterzubilden.

Arbeitszeiten

Es wird eigentlich darauf geachtet, dass Azubis keine Überstunden machen. Es gibts aber Ausnahmen und meine wurden leider nicht vollständig mit Freizeit oder Entgeld aufgewogen.

Ausbildungsvergütung

Gehalt kommt immer pünktlich, Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es nicht (ist aber Branchenüblich). Dafür war ich in der Berufsschulklasse "Topverdiener". Zu den aktuellen Verträgen kann ich keine Aussage treffen.

Die Ausbilder

Im Laufe der Ausbildung hatte ich mehrere Ausbilder, aufgrund wechselnder Fachbereiche. Alle waren fachlich kompetent, einige jedoch "fürsorglicher" als andere. Zeit haben sich jedoch alle für einen genommen.

Spaßfaktor

Spaß hängt ganz stark mit der aktuellen Aufgabe zusammen. Natürlich gibt es, wie überall, auch langweilige Aufgaben, aber es gibt mindestens genau so viele interessante und spannende Projekte außerhalb das Tagegeschäftes.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich habe mehrere Teams und so auch mehrere Schwerpunkte durchlaufen können. Daher gab es eine große Vielfalt an Aufgaben. Auch temporäre Praktika bei Tochterfirmen fanden statt.

Variation

Es gab drei Teams, bei denen ich mitgearbeitet und gelernt hab. Der Fokus lag dabei immer auf dem Lernen an sich, sodass man nicht als billige Arbeitskraft genutzt wurde.

Respekt

Ich kam mit sämtlichen Kollegen gut klar und alle waren nett.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich weiß nicht was Ihr habt!

3,7
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Vignold Group GmbH in Ratingen gemacht.

Arbeitsatmosphäre

Die Räume sind zwar dunkel, aber nur weil das Tageslicht die Farben am Computer verfälschen würde!

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind nett und verständlich. Immer hilfsbereit!!

Spaßfaktor

Man hat mit den Kollegen immer viel Spaß, außer wenn z.B. Stress ist, da ist es in den Räumen ruhig und jeder arbeitet für sich.

Respekt

Hier hat jeder vor jedem Respekt und hier wird man mit Du angesprochen und nicht Sie.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Azubi Gehalt niedrig, sonst nichts zu meckern

3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Vignold Group GmbH in Ratingen absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden