Let's make work better.

Volksbank Mönchengladbach eG Logo

Volksbank 
Mönchengladbach 
eG
Bewertungen

8 von 57 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Sehr gute Ausbildung mit viel Unterstützung!

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Volksbank Mönchengladbach eG in Mönchengladbach abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird alles dafür getan den Auszubildenden einen guten Abschluss zu ermöglichen, beispielsweise bietet die Bank innerbetrieblichen Unterricht um die Inhalte aus der Berufsschule zu vertiefen.

Arbeitszeiten

Wenn man auf der Filiale eingesetzt ist muss man auf die Öffnungszeiten achten, in internen Abteilungen ist es möglich seine Arbeitszeit etwas flexibler zu gestalten.

Ausbildungsvergütung

Top Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Der Hauptverantwortliche für die Auszubildenden ist jederzeit für die Azubis erreichbar, er hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Azubis.
Auch die Kolleg*innen aus der Personalentwicklung helfen einem gerne weiter.

Spaßfaktor

In den internen Seminaren, in denen der Fokus auf das Fachliche gelegt wird kommt der Spaß nicht zu kurz, hier wird niemand für einen lustigen Spruch schief angeguckt.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man verbringt seinen Alltag auf der Filiale, jedoch durchläuft man in der Ausbildung alle wichtigen Abteilung (bspw. Kreditabteilung oder Firmenkunden), so dass man die Ausbildung gut bestehen kann.

Variation

Durch den variablen Ausbildungsplan sieht man viele Facetten in der Bank, in manchen Abteilungen hätte ich mir eine längere Einsatzzeit gewünscht, was aber durch den straffen Zeitplan auch nicht immer möglich ist/war.

Respekt

Respektvolles Miteinander


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anka Nießen, Personalentwicklung
Anka NießenPersonalentwicklung

Liebe/-r Ex-Auszubildende/-r,
erst einmal herzlichen Dank an Sie und das ganze Ausbildungsjahr, dass Sie in der letzten Woche einen so starken Auftritt vor dem IHK-Prüfungsausschuss hingelegt haben! Sie haben die Beratungsphilosophie der Volksbank Mönchengladbach eG erstklassig präsentiert und damit Top-Noten eingefahren - Herzlichen Glückwunsch!
Unser zweiter Dank gilt Ihrer hier verfassten Bewertung Ihrer bei uns durchlaufenen Ausbildung. Es freut uns riesig, hier zu lesen, wie zufrieden Sie mit dem Ausbildungsverlauf und insbesondere mit der Betreuung durch den Ausbildungsleiter waren. Mit Ihrer Einschätzung motivieren Sie uns ungemein, auf diesem Niveau weiter zu machen, um den folgenden Ausbildungsjahren genauso gerecht zu werden.
Ihnen wünschen wir einen guten Start in Ihre Banker-Karriere und persönlich alles Gute.

Viele Grüße
Ihr Ausbildungsteam

Duales Studium bei der Volksbank Mönchengladbach eG

4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Volksbank Mönchengladbach in Mönchengladbach abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Konzept des dualen Studium finde ich super. Innerhalb von 4 Jahren hat man sowohl eine Berufsausbildung, als auch einen Bachelor in der Tasche. Auch der Aufbau 2 Tage Studium und 3 Tage Arbeit hat mir mehr zugesagt, als ein Studium im Block. Die Inhalte für die Prüfungen der Ausbildung werden einerseits an der Hochschule, in innerbetrieblichem Unterricht sowie an ein paar Samstagen kurz vor der Prüfung vermittelt.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe nicht wirklich Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber, jedoch sollte dem Arbeitgeber sowie dem dualen Student bewusst sein, dass das duale Studium mit Mehraufwand verbunden ist und vor allem Klausurphasen absolut stressig sind. Nicht selten habe ich mir Urlaub zum Lernen genommen. Außerdem kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle Inhalte, die für die Ausbildung benötigt werden, im Studium gelehrt werden. Innerbetrieblicher Unterricht und die Wochenendkurse kurz vor den Prüfungen waren für die dualen Studenten super wichtig. In gewisser Weise war man auch von den Azubis abhängig, die in die Berufsschule gehen. Sie haben uns immer mit Unterlagen versorgt.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt natürlich den einen oder anderen Kollegen, mit dem man nicht auf einer Wellenlänge ist. Das sind m.E. aber eher die Ausnahmen. Es gibt auch vereinzelte Möglichkeiten zum Betriebssport. Wie die Arbeitsatmosphäre am Markt ist, kann ich nicht beurteilen.

Karrierechancen

Ich bin nach dem Ausbildungsabschluss (das Studium geht dann noch 1,5 Jahre und man ist Teilzeit angestellt) relativ schnell in meine Wunschstelle gekommen. Auch hier wurde ich durch einen Kompetenznachweis weiter gefördert. Alle Auszubildenden in meinem Lehrjahr wurden unbefristet übernommen. Ich kenne keinen Azubi aus den letzten Jahren, den die Bank nicht übernommen hat, teilweise waren Verträge jedoch auch mal befristet.

Arbeitszeiten

In meiner Ausbildungszeit gab es noch "Vertrauensarbeitszeit", man musste sich Überstunden also aufschreiben. Gerade als dualer Student, der eh quasi nur Teilzeit gearbeitet hat, hat man diese fast nie eingelöst, da man ja auch Praxis lernen musste. Die Bank hat jetzt eine Zeiterfassung eingeführt. Ich empfinde das als angenehmer, da alles offiziell dokumentiert ist und zu viele Überstunden ausdrücklich nicht gewünscht sind.

Ausbildungsvergütung

Als Azubi zur Bankkauffrau/mann wird man nach Tarif bezahlt. Wahrscheinlich im Vergleich zu anderen Ausbildungen eher überdurchschnittlich. Es gibt 13 Gehälter (einmal im Sommer und einmal im Winter)
Es wird kein Unterschied zwischen normalen Azubis, die fünf Tage die Woche in der Bank arbeiten und dualen Studenten, die in der Vorlesungszeit nur an drei Tagen in der Bank sind, gemacht. On top zahlt die Bank die Semestergebühren.

Die Ausbilder

Während meines Studiums gab es einen Ausbilderwechsel. Sowohl der erste Ausbilder als auch der Aktuelle sind top. Unser Ausbilderteam hat immer ein offenes Ohr. Das Verhältnis ist grundsätzlich locker, jedoch kann man mit den Ausbildern auch super gut ernste Themen besprechen.

Spaßfaktor

Man sieht fast jeden Bereich der Bank, hier sind natürlich auch immer mal Abteilungen dabei, die man weniger interessant als andere findet, das hält sich jedoch im Rahmen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Vor allem auf den Filialen kann man wirklich gut mitarbeiten. Im ersten Lehrjahr lernt man die grundsätzlichen Servicetätigkeiten, mit der Zeit wird man allerdings immer mehr in die Beratung eingebunden. In internen Abteilung muss man häufig noch zuschauen, bevor man selbst tätig werden kann.

Variation

Ich habe an dem dualen Studium sehr geschätzt, dass die Uni-Tage nicht im Block stattfinden, sondern an zwei Tagen in der Woche. Das hat die fünf-Tage-Woche "entzerrt" und dafür gesorgt, dass es selten langweilig wurde, da in den drei Arbeitstagen auch oft neue Abteilungen anstanden.


Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anka Nießen, Personalentwicklung
Anka NießenPersonalentwicklung

Liebe/-r Kollege/-in,
Sie beschreiben hier sehr deutlich, dass das Duale Studium Banking & Finance gemeinsam mit der Volksbank MG als Arbeitgeber ein absoluter Gewinn für Ihren Karrierestart ist. Wir danken Ihnen sehr für die durchweg positive Bewertung Ihrer erlebten vier Jahre mit uns und der unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns, dass Sie hier auch andere junge Menschen motivieren, eine Ausbildung bzw. ein Duales Studium als persönlichen Berufseinstieg zu nutzen. Ihnen wünschen wir persönlich sowie beruflich alles Gute und viel Erfolg!

Viele Grüße
Ihr Team Personal

Sehr angenehmer Arbeitgeber und Ausbilder. Empfehlenswert!

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Volksbank Mönchengladbach eG in Mönchengladbach absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Ausbilder
-Gutes kollegiales Miteinander
-abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze
-Usw.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher keine negativen Punkte aufgefallen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angenehmes Arbeitsverhältnis, von dem was ich bisher mitgekriegt habe. Man wird hier nicht unter Druck gesetzt und kann auch seine Arbeit ordentlich erledigen.

Ausbildungsvergütung

Gut bezahlte Ausbildung.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind wirklich sehr nett und kümmern sich auch um die Anliegen aller Azubis, sorgen auch gleichzeitig dafür, dass es im Lehrjahr untereinander gut läuft

Spaßfaktor

Man kann wirklich sehr gut mit Kollegen Spaß haben, sei es während der Mittagspause oder ein Witz zwischendurch. Humor wird weitesgehend verstanden.

Aufgaben/Tätigkeiten

Neben der Arbeit hat man auch Zeit, sich etwas auf die Berufsschule vorzubereiten und zu lernen.

Variation

Man kommt in sehr viele verschiedene Bereiche und Abteilungen in der Bank und hat somit einen abwechslungsreichen Arbeitsablauf mit unterschiedlichen Aufgaben.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

anka.niessen@voba-mg.de

Hallo lieber Azubi,
wie schön, dass Sie unterhalb Ihrer Ausbildung hier Ihre Erlebnisse aus der ersten Ausbildungsphase schildern. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich scheinbar sehr wohl fühlen und Sie die Vorzüge der Ausbildung in unserem Hause sehr positiv bewerten. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine erfahrungsreiche Ausbildung und viel Erfolg in der Abschlussprüfung. Unsere Unterstützung sichern wir Ihnen sehr gerne zu.
Viele Grüße von
Ihrem Ausbildungsteam

Top Ausbildungsunternehmen!

4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Volksbank Mönchengladbach eG in Mönchengladbach abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang mit den Azubis. Man fühlte sich überwiegend als Unterstützung wertgeschätzt und man bekam nicht den klassischen Azubi-Stempel auf die Stirn gedrückt.
Um die Vorbereitung auf die schriftliche, als auch (vor allem) die mündliche Prüfung braucht man sich keine Sorgen machen. Man wird TOP vorbereitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

So richtig schlecht fand ich tatsächlich nichts. Nur ein paar Stellschrauben, die ich zuvor erwähnt hatte, könnte man ansprechen. Aber nichts weltbewegendes.

Verbesserungsvorschläge

Nicht die Konkurrenz aus den Augen verlieren, was die Vorteile für Azubis angeht.
Bsp. die angebotene Technik für Azubis kam meiner Meinung nach viel zu spät. Andere Betriebe boten das schon einige Zeit eher an.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war durchweg in der Regel super. Mit den einen versteht man sich mehr, mit den anderen weniger. So wie es im Leben nun mal ist.

Karrierechancen

Top: Normales Engagement und Einsatz auf der Arbeit wird mit einer unbefristeten Stelle belohnt. So war es zumindest in meinem Lehrjahr.

Weniger Top: Abgesehen davon, dass man selbst direkt nach der Ausbildung interessante Stellen besetzen darf, finde ich das Karrierepotenzial eher mäßig.

Arbeitszeiten

Eine knapp 40h Woche ist ganz normal. Wenn mal während der Arbeitszeit was an stand , hat man immer eine Lösung finden können. Da heißt es einfach nur offen sein und fragen.

Ausbildungsvergütung

Mega! Die Ausbildungsvergütung ist echt super, selbst schon als Azubi im 1. Lehrjahr.

Die Ausbilder

Das gesamte Ausbildungsteam ist nahezu 24/7 erreichbar für die Auszubildenden. Man bekommt nie das Gefühl vermittelt Ballast zu sein, auch wenn man mal aufwendigere Themen anspricht. Der Umgang war immer auf Augenhöhe. Dieser gegenseitige Respekt ermöglichte ein sehr gutes Verhältnis zwischen Ausbildern und Azubis.

Spaßfaktor

Durch den vielseitigen Einsatz in den verschiedensten Abteilungen sowie am Markt ist es unausweichlich, dass hier und da der Spaß drunter leidet (ist aber auch Geschmackssache, ob man lieber am Markt oder Intern arbeitet). Allgemein bin ich immer gerne zur Arbeit gekommen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Mein Ausbildungsjahr war das letzte, welches keine Technik (IPad, etc.) zur Verfügung gestellt bekommen hat. Das war natürlich sehr schade. Mittlerweile stellt die VoBa MG aber auch solche Geräte zur Verfügung.
Am Markt selber, also auf der Filiale selbst, wird man von den Aufgaben ab Tag 1 mit eingebunden. Von den Internen kann man da wohl nicht von sprechen. Abgesehen davon, dass mich persönlich die Aufgaben am Markt mehr ansprechen, war die Zeit in den Internen Abteilungen eher eine theoretische Schulung, statt praktisches Arbeiten. Ist Geschmackssache.

Variation

Die Vielseitigkeit der Einsätze war super. Man hat von allem mal ein bisschen kennenlernen dürfen. Das eine ist dabei natürlich interessant, aber das andere auch mal nicht. Das kommt aber auf die persönlichen Interessen an.

Respekt

Wie schon Eingangs angesprochen. Sowohl die Mitarbeiter (Ausnahmen bestätigen die Regel) und die Ausbilder waren stets respektvoll uns Azubis gegenüber.
Allerdings hätte der Vorstand meiner Meinung nach bei den Azubis mehr Präsenz zeigen müssen. Da die Azubis nun mal die Zukunft für ein Unternehmen sind gehört es sich meiner Meinung nach auch sich mit diesen zu beschäftigen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anka Nießen, Personalentwicklung
Anka NießenPersonalentwicklung

Liebe/-r Ex-Auszubildende,
vielen Dank für diese tolle ausführliche Bewertung zu Ihrer zurückliegenden Ausbildung und Ihr besonderes Kompliment an das Ausbildungsteam. Die Hinweise zum Kulturfaktor "Aufgaben/ Tätigkeiten" nehmen wir sehr ernst und werden uns dieser Thematik annehmen. Wir wünschen Ihnen von Herzen einen guten Karrierestart mit Spaß und Erfolg in Ihrem Team.

Viele Grüße
Ihr Ausbildungsteam

Gute Ausbildung mit zahlreichen Seminaren und internen Einsätzen

4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Volksbank Mönchengladbach eG in Mönchengladbach abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird sich Zeit genommen, Klima ist gut, Ausbildung ist interessant.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 11/10.

Verbesserungsvorschläge

Ausbildung digitaler gestalten, interne Einsatzzeiten überdenken.

Arbeitsatmosphäre

Betriebssport ist vorhanden.
Atmosphäre variiert je nach Filiale, allgemein gut.

Karrierechancen

Unbefristete Übernahme direkt nach der Ausbildung. War aber auch mal anders früher.
Ausschreibungen erfolgen zumeist intern, konstruktive Kritik muss man erfragen.

Arbeitszeiten

Keine Überstunden.
Führungskräfte sind besonders kulant mit Azubis.

Ausbildungsvergütung

13 Gehälter entlang Geno-Tarif.
Azubis anderer Banken haben da schon mehr, aber Geld ist nicht alles.

Die Ausbilder

Ausbilderwechsel erfolgte der Ausbildung. Neuer Ausbilder jedoch motiviert und vom ersten Tag an auf Zack.

Spaßfaktor

Seminare top.

Aufgaben/Tätigkeiten

Aufgaben werden entlang den Kenntnissen gerne weitergegeben und zusammen bearbeitet.
In den internen Einsätzen nicht immer machbar.

Respekt

Rückhalt der Kollegen ist ebenso gegeben, besonders in "unangenehmen" Situationen.


Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anka Nießen, Personalentwicklung
Anka NießenPersonalentwicklung

Guten Morgen liebe/-r Ex-Auszubildende/-r,
es ist toll, hier zu lesen, wie zufrieden Sie mit der Ausbildung in unserem Haus waren. Vielen Dank, dass Sie Ihre Meinung hier veröffentlichen. Die durchweg positiven Anmerkungen zum Ausbildungsverlauf motivieren uns enorm, auch weiter voll "auf Zack" zu sein. Die Entwicklung zu mehr Digitalisierung haben wir im Blick. Wir wünschen Ihnen eine gute, erfolgreiche Zukunft in unserem Unternehmen.

Viele Grüße
Ihr PE-Team

Ausbildung

4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Volksbank Mönchengladbach eG in Mönchengladbach abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wir erfuhren immer volle Unterstützung von den Ausbildungsverantwortlichen. Durch Seminare wurden wir sehr gut auf unsere Abschlussprüfungen vorbereitet, besonders für die mündliche Prüfung fand vermehrt individuelles Training statt.
Die komplette Ausbildung, besonders die verschiedenen Einsätze, waren vielseitig und interessant gestaltet.

Verbesserungsvorschläge

Die Ausbildung digitaler gestalten.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anka Nießen, Personalentwicklung
Anka NießenPersonalentwicklung

Lieber Ex-Azubi,
vielen Dank für Ihr tolles Feedback zu Ihrer erfolgreichen Ausbildung bei uns. Sie stellen besonders heraus, dass Sie sich im Rahmen der Prüfungsvorbereitung sehr gut aufgehoben fühlten. Die Top-Ergebnisse aller Absolventen/-innen haben abermals bestätigt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit gerade in Prüfungsphasen sehr wertvoll ist. Daran halten wir selbstverständlich fest und richten uns nach neuen Herausforderungen. Wir wünschen Ihnen bei Ihrer weiteren Karriere in unserem Haus weiterhin positive Erfahrungen und viel Erfolg.

Viele Grüße Ihr
PE-Team

Ausbildung

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Volksbank Mönchengladbach eG in Mönchengladbach absolviert.

Aufgaben/Tätigkeiten

Jeder bekommt einen Einblick in fast alle Abteilungen


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anka Nießen, Personalentwicklung
Anka NießenPersonalentwicklung

Hallo Kollege/-in,
zunächst einmal vielen Dank für Ihr tolles Feedback zu Ihrer bei uns durchlaufenen Ausbildung. Schön, dass wir Ihre Erwartungen voll erfüllen konnten. Ihre Meinung gilt für uns als Ansporn, auch in Zukunft unsere Ausbildung für Bankkaufleute auf hohem Niveau zu halten und stets zeitgemäß zu optimieren.
Viele Grüße
Ihr PE-Team

Insgesamt sehr gute, breit aufgestellte Ausbildung

4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Volksbank Mönchengladbach eG in Willich abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältige Berufs-Möglichkeiten nach der Ausbildung (Vetrieb/Interne Abteilungen).

-Sehr gute Trainings im Haus durch eigene Trainer.
- Ausführliche Prüfungsvorbereitung
- Nach der Ausbildung, Chance auf Wunschposition

Verbesserungsvorschläge

Mehr bzw. offenere Kommunikation im gesamten Unternehmen leben.

Arbeitsatmosphäre

Betriebssportgemeinschaften, Treffen unter Auszubildenden

Die Ausbilder

Sehr kompetent, intensives Coaching, gute Trainings

Aufgaben/Tätigkeiten

Vielseitige Tätigkeiten durch Einsätze in diversen Abteilungen der Bank.

Variation

Viele verschiedene Einsätze, doch manche Einsätze etwas langwierig.

Respekt

Sehr nette Kollegen, immer bereit einem etwas neues beizubringen.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anka Nießen, Personalentwicklung
Anka NießenPersonalentwicklung

Hallo Kollege/-in,
vielen Dank, dass Sie hier Ihr Feedback zu unserer Ausbildung abgegeben haben. Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden waren. Wir nutzen diese Bestätigung gerne, um das beschriebene Niveau unserer Ausbildung auch in Zukunft danach auszurichten. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich Ihre Anregungen zur Optimierung von Verlaufszeiten.
Viele Grüße
Ihr PE-Team

Anmelden