Let's make work better.

Volkswohl Bund Versicherungen Logo

Volkswohl 
Bund 
Versicherungen
Bewertung

Top
Company
2024

Verlorene Fäden: Ein Irrweg des Verstandes

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VOLKSWOHL-BUND SACHVERSICHERUNG AG in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das mag alles sehr hart klingen, wenn ich das hier so schreibe, und einige würden vielleicht sagen, zu hart. Vielleicht stimmt das. Aber heutzutage hört einem ja sonst auch niemand mehr zu.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Chefs zeigen keine Verantwortungsbereitschaft und haben Fachkenntnismängel - mit Lügen auf allen Ebenen.
Persönliche Verbindung und Interesse des Vorstands verblasst.
Interessante Aufgaben sind selten, Mitarbeiter bleiben oft mit Problemen allein.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte alle Chefs einzeln von allen Mitarbeitern bewerten lassen.

Die Personalabteilung beschränkt sich hier (Kununu) nur auf ein einfaches "Danke" oder "Tut uns leid", ohne dass Maßnahmen ergriffen werden.

Aktiv Mitarbeiter mal Fragen? Wobei ich nicht weis ob sich jemand wirklich trauern würde was zu sagen... Klima der Angst.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist mittlerweile angespannt und unsicher. Die Zukunft ist ungewiss, und die Chefs zeigen keine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zusätzlich mangelt es ihnen an Fachkenntnissen. Es herrscht die Meinung, dass ohne die Chefs die Arbeit genauso gut oder schlecht erledigt werden würde. Wenn Rationalisierung erwogen wird, wäre dies möglicherweise ein sinnvoller Ansatzpunkt. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Beschreibung nicht auf alle Chefs zutrifft, sondern eher auf die neuen in der Hierarchie der letzten Jahre.

Kommunikation

Die Kommunikation von oben herab prägt die Atmosphäre, und es scheint, als würden unterschiedliche Kollegen unterschiedliche Aussagen hören. Intrigen und Machtkämpfe sind an der Tagesordnung, und die Arbeitsumgebung gleicht manchmal einer Szene aus "Game of Thrones".

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist im Allgemeinen stark, jedoch ist es offensichtlich, dass das Problem von der Führungsebene ausgeht. Wenn der Fisch vom Kopf her stinkt, besteht die Gefahr, dass viele Dinge schiefgehen können.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist hier außerordentlich gut. Ich glaube, dass so etwas in dieser Branche nirgendwo anders geboten wird.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten hier ist äußerst problematisch. Mitarbeiter werden angelogen, und auch nach oben wird gelogen, ohne dass der Vorstand eingreift. Besonders schade ist, dass der Vorstand sich nicht mehr für die Belange der Mitarbeiter zu interessieren scheint. Früher gab es noch persönliche Vorstellungen, doch das ist heute offenbar von geringer Bedeutung. Darüber kann man als Mitarbeiter aber noch hinweg schauen. Viel schlimmer ist jedoch das Gefühl, dass man sich mittlerweile wie eine austauschbare Zahl fühlt und nicht wie ein Mensch. Die Chefs scheinen sich ausschließlich um ihre eigenen Belange zu kümmern und sprechen auch nur über sich selbst.
Wenn einige aus der Personalabteilung wüssten, was ich hier so höre, würde wahrscheinlich einiges mehr passieren.
Manche Dinge sind teilweise richtig heftig. Ich erwähne nicht umsonst "Game of Thrones" hier.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben? Kaum zu nennen, denn oft bleibt man alleine mit den Problemen zurück. Es fühlt sich an, als würde man versuchen, ein sinkendes Schiff zu flicken, während der Kapitän ständig neue, sinnlose Aufgaben verteilt, ohne offensichtlich zu wissen, wie man ein Schiff steuert.

Gleichberechtigung

Naja, ich würde vielleicht 4 Sterne geben, wenn wenigstens alle gleich "Egal" behandelt würden. Aber natürlich gibt es Favoriten, die um einen herum geschart werden. Es gibt irgendwelche Sonderprivilegien, die zunächst zugesagt werden, egal ob sie dann eingehalten werden oder nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Also, die "Sach" wird immer noch stiefmütterlich behandelt. Fair ist das nicht.

Image

Das Image ist so schlecht, dass man jetzt sogar Kunden darum bitten soll, Google-Bewertungen abzugeben.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden