Basierend auf seit April 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
"kununu" wird von Mitarbeiter:innen für seine Unternehmenskultur und Wertschätzung gelobt. Die Zusammenarbeit und die Atmosphäre werden als positiv empfunden, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Führungsqualität auf allen Ebenen. Es besteht ein Weiterbildungsbudget, dessen Nutzung zur Karriereförderung ermutigt wird, obwohl einige Mitarbeiter:innen mangelnde Weiterbildungsmöglichkeiten bemängeln. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens ist gut, obwohl es Berichte über einseitige Kommunikation und mangelnde Abstimmung gibt. In Bezug auf Umwelt- und Sozialbewusstsein besteht Verbesserungsbedarf, insbesondere in Bezug auf Mülltrennung. Trotz Bemühungen um Gleichberechtigung und Diversität gibt es Zweifel an der tatsächlichen Umsetzung.
Gut finden Arbeitnehmende:
Positive Unternehmenskultur und Wertschätzung
Gute Möglichkeiten zur Zusammenarbeit
Weiterbildungsbudget
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Mangelnde Führungsqualität auf allen Ebenen
Kommunikationsprobleme und mangelnde Abstimmung
Unzureichendes Umweltbewusstsein und Mülltrennung
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Kommunikation bei kununu scheint ein zweischneidiges Schwert zu sein. Einerseits wird die Offenheit der Teamleads und die Möglichkeit zum Austausch und zur Unterstützung gelobt. Die Unternehmenskommunikation innerhalb der Organisation, des mittleren Managements und der Teams wird als gut bezeichnet. Es gibt eine klare Kommunikation über Erfolge, was das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter:innen fördern kann.
Andererseits gibt es auch Herausforderungen. Kritische Themen werden manchmal spät kommuniziert, was zu Verwirrung führen kann. Eine Fragmentierung in der Kommunikation verursacht Chaos und unnötigen Mehraufwand. Es gibt auch Berichte über einseitige Kommunikation und mangelndes Wissen über die Tätigkeiten anderer. Zudem erschweren fehlende Deutschkenntnisse die Kommunikation. Diese Aspekte könnten die Effizienz und das Arbeitsklima beeinträchtigen. Es ist wichtig, diese Punkte zu berücksichtigen und mögliche Lösungen zu suchen, um eine effektive und harmonische Kommunikation sicherzustellen.
Bei kununu wird eine positive Unternehmenskultur und Wertschätzung großgeschrieben. Lob und Feedback sind wichtige Bestandteile der Arbeitsatmosphäre, die auf den ersten Blick sehr einladend wirkt. Es gibt hervorragende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in gut ausgestatteten Räumen.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. So ist der Druck aus dem Vorstand spürbar und es gibt gelegentlich kurzfristige Entscheidungen und strategisch unvorteilhafte Maßnahmen im mittleren Management. Zudem werden Zielkonflikte innerhalb der Marke bemängelt. Einige Mitarbeiter:innen empfinden einen Abfall der Atmosphäre und sehen Verbesserungsbedarf bei der Führungsqualität auf allen Ebenen. Es wird das Gefühl vermittelt, dass kununu nicht mehr das ist, was es einmal war.
Bei kununu scheint es eine dynamische Arbeitsumgebung zu geben, in der die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter:innen im Laufe der Zeit stark variieren können. Dies wird als positiv wahrgenommen, da es den Freiraum für neue und eigene Ideen bietet und die Aufgaben abwechslungsreich gestaltet. Die Möglichkeit, echte Verantwortung zu übernehmen, wird ebenfalls hervorgehoben.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Manchmal können unklare Budgets dazu führen, dass die Aufgaben weniger anspruchsvoll sind als erwartet. Es gibt auch Anzeichen von Schwierigkeiten in Bezug auf die Arbeitsweise und die Beziehung zu den Vorgesetzten. Einige Mitarbeiter:innen haben das Gefühl geäußert, dass die Arbeit monoton sein kann. Zudem wurde die Flexibilität der Arbeitszeit von einigen jüngeren Kolleg:innen hinterfragt.
Insgesamt bietet kununu eine Umgebung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Es ist ein Ort für Menschen, die bereit sind, sich anzupassen und ihre Ideen einzubringen, aber auch bereit sein müssen, mit gelegentlichen Unsicherheiten umzugehen.
Bei kununu wird das Verhältnis zwischen Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten als vertrauensvoll beschrieben. Die Führungskräfte sind ansprechbar und es besteht die Möglichkeit, Unstimmigkeiten offen zu diskutieren. Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Gelegentliche Sprunghaftigkeit und Schwierigkeiten in der Kommunikation werden genannt.
Die Fach- und Führungskompetenzen der Vorgesetzten werden von einigen als nicht ausreichend empfunden. Zielkonflikte, unklare Rollenverteilung und mangelndes Basiswissen in bestimmten Fachthemen können zu Problemen führen. Dies hat Auswirkungen auf wichtige Prozesse, die aufgrund von Zielkonflikten und fragwürdiger Priorisierung nicht vorankommen.
Die Planbarkeit von größeren Projekten wird durch häufige Budgetänderungen erschwert. Es gibt zudem Kritik an der Entscheidungsfindung, bei der Mitarbeiter:innen oft übergangen werden. Beförderungen erfolgen teilweise unabhängig von Qualifikationen. Es herrscht Unklarheit über Zuständigkeiten im gesamten Organigramm, was zu Chaos in den Abteilungen führen kann.
Wir sind kununu. Die unabhängige Plattform, die Menschen dazu inspiriert, die Arbeitswelt zu verbessern – gemeinsam.
Das tun wir, indem wir Unternehmen und Mitarbeitenden einen Ort bieten, um sich gegenseitig noch besser zu verstehen und voneinander zu lernen – mit anonymen Bewertungen und der Möglichkeit, auf diese zu antworten.
Damit unterstützen wir Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen während ihres Berufslebens in ihren Entscheidungen und verhelfen zu mehr Zufriedenheit und Freude im Job. Und wir ermöglichen Arbeitgebenden, sich durch Bewertungen zu verbessern und durch authentisches Auftreten genau die Talente für sich zu gewinnen, die zu ihnen passen. Denn: engagierte Mitarbeitende bilden die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen.
kununu als Arbeitgeber:in
Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten ist bei kununu von zentraler Bedeutung, um unsere Ziele gemeinsam zu erreichen. Denn, kununus sind in ihrer gemeinsamen Arbeitsweise sehr einzigartig.
Besonders unsere sehr offene Kommunikationskultur und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zeichnet uns aus. Unsere Mitarbeitenden schätzen den respektvollen, humorvollen Umgang miteinander und unser sehr diverses Team - mit mehr als 24 Nationalitäten - ermöglicht es uns, besondere Perspektiven zu beleuchten. Dabei leben wir Transparenz und sind von unserem Produkt überzeugt.
Aber auch wir arbeiten tagtäglich und mit Leidenschaft daran, besser zu werden. Dabei tragen Bewertungen auf kununu.com einen besonderen Beitrag bei, indem wir diese regelmäßig beantworten und Feedback ernst nehmen und weitertragen.
Lies hier mehr darüber, wie anonyme Mitarbeiter:innen unsere Firmenkultur bewertet haben.
Produkte, Services, Leistungen
kununu bietet authentische Einblicke in die Arbeitswelt von gestern, heute und morgen. Damit verschaffen wir Arbeitnehmer:innen Gehör und unterstützen sie bei ihren Entscheidungen – sei es durch Arbeitgeberbewertungen, Informationen zu Gehalt und Unternehmenskultur, Datenanalysen und Informationen zu spannenden Themen der New Work-Ära.
Unternehmen bietet kununu alles, um ihre Employer Brand zu präsentieren, dadurch als attraktiver Arbeitgeber im „Race for Talents“ hervorzustechen und die richtigen Talente zu begeistern. Durch die vielen Funktionen des Arbeitgeberprofils können Unternehmen ihre Employer Brand aufs nächste Level bringen, mit Bewerber:innen und Arbeitnehmer:innen in Kontakt treten sowie neue Talente ansprechen und von sich überzeugen.
Perspektiven für die Zukunft
Schon einmal ein Gespräch geführt, das mit „Wie läuft‘s bei der Arbeit?“ begann und mit „Könnte besser sein“ endete – egal, ob als Arbeitnehmer:in oder Arbeitgeber:in? Wir bauen Brücken zwischen Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen und sind stolz darauf, dadurch für echte Verbesserungen in der Arbeitswelt zu sorgen. Damit keine Bewerbung mehr ohne einen vorherigen Arbeitgeber-Check bei kununu abgeschickt wird und auf die Frage "Wie läuft’s auf der Arbeit?" immer häufiger geantwortet wird: „besser“.
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die unsere Vision teilen und den Weg dorthin aktiv mitgestalten wollen. Individuen, die Mut zu Herausforderungen, Transparenz und Veränderungen haben und ihre Persönlichkeit mit ins Team tragen wollen. Unsere aktuellen Stellenangebote findest du hier.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 149 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
60%
Mitarbeiter-Events
59%
Homeoffice
56%
Gute Verkehrsanbindung
56%
Internetnutzung
51%
Hund erlaubt
46%
Essenszulage
44%
Rabatte
34%
Coaching
26%
Diensthandy
23%
Gesundheits-Maßnahmen
23%
Barrierefrei
22%
Betriebsarzt
14%
Betriebliche Altersvorsorge
12%
Mitarbeiter-Beteiligung
11%
Parkplatz
9%
Kinderbetreuung
6%
Kantine
5%
Firmenwagen
3%
Was kununu über Benefits sagt
Wertschätzung, eine gute Atmosphäre und angenehme Stimmung spielen bei kununu eine besonders wichtige Rolle. Um eine unterstützende Arbeitsumgebung zu gewährleisten, lassen wir uns es mit Benefits nicht lumpen. Diese sind auf jeden unserer Standorte abgestimmt.
Bei kununu sind wir besonders auf unsere offene Kommunikation auf Augenhöhe und unsere gelebte Fehlerkultur stolz. Homeoffice und flexible Arbeitszeiten sind bei uns Arbeitsalltag und unsere MacBooks/iPhones etc. darfst du zum privaten Gebrauch nutzen. Auch auf ein Öffi-Ticket musst du nicht verzichten und wir bieten Unfall- und Krankenversicherung, Beratungsleistungen, einen Betriebsarzt und betriebliche Altersvorsorge an. Und in unseren Büros findest du von Bio-Obst, über Fitnessangebote, höhenverstellbare Schreibtische und die Möglichkeit, Hunde mitzubringen alles was dein Herz begehrt. Außerdem: unsere geliebten Afterwork Events!
Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten ist von zentraler Bedeutung, um unsere Ziele gemeinsam zu erreichen. kununus sind in ihrer gemeinsamen Arbeitsweise sehr einzigartig. Im Fokus steht dabei immer:
Wir streben immer danach, einen besonderen Wert für unsere User und Kund:innen zu schaffen.
Wir trauen uns, das Unbekannte zu wagen und haben keine Angst, zu scheitern.
Wir wissen, dass wir unsere Ziele nur gemeinsam erreichen können.
Wir leben Transparenz: Wir sagen, was wir denken und trauen uns, die unangenehme Wahrheiten auszusprechen.
Dabei halten unsere Werte nicht nur für Motivationsplakate im Büro her, sondern werden aktiv gelebt. Schau doch mal hier nach, was unsere Mitarbeiter:innen zu unserer Firmenkultur sagen.
kununu - das sind über 230 Menschen aus den diversesten Aufgabenbereichen. Genauso vielfältig gestallten sich auch unsere Jobangebote. Schau dich dafür gerne auf unserer Karriereseite um oder suche direkt hier nach unseren Stellenangeboten! Grundsätzlich suchen wir Unterstützung in den Tätigkeitsfeldern Tech & Data, Product & Design, Community Support, Marketing & Communications und Sales.
Gesuchte Qualifikationen
Du bist bei uns genau richtig, wenn du die Arbeitswelt gemeinsam mit einem diversen Team zu einem besseren Ort machen willst. Zusätzlich legst du großen Wert auf eine offene Kommunikation und bist Mutig, Dinge neu zu denken?
Ganz egal, für welche Stelle du dich bewirbst – wenn du dich außerdem in der folgenden Beschreibung wiederkennst, ist das schon einmal ein gutes Zeichen:
Du fühlst dich im Internet zuhause und kennst aktuelle Online-Trends und digitale Entwicklungen.
Du bist begeistert von den Möglichkeiten der sozialen Medien und nutzt sie regelmäßig – auch mobil.
Dir gefällt die Idee, gemeinsam mit Kollegen jeweils die beste Lösung zu finden.
Du weißt professionelle Strukturen und Prozesse zu schätzen.
Du bist engagiert und motiviert, Ergebnisse und Vorankommen sind für dich wichtig.
Fehler gehören dazu. Du siehst sie aber nicht als Hindernis, sondern als Ansporn, daraus zu lernen.
Du schätzt flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und ein multikulturelles Umfeld.
Du arbeitest gern mit anderen zusammen und kommunizierst dabei offen, respektvoll und konstruktiv.
Dein Englisch ist gut genug, um dich im Arbeitsalltag problemlos mit anderen auszutauschen.
Du identifizierst dich mit unserer Vision und kannst auch andere dafür begeistern.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei kununu.
Du hast noch offene Fragen? Schau auf unserer Karriereseite vorbei oder informiere dich direkt auf der Jobliste über unsere offenen Stellen.
An erster Stelle steht für uns, dass du unsere Vision, die Arbeitswelt gemeinsam zu verbessern, teilst. Lass uns gerne wissen, was dich dazu motiviert und weshalb du zu kununu und unserer Unternehmenskultur passt. Was macht dich aus? Worauf legst du Wert? Welche Rolle spielt Kommunikation für dich? Wofür brennst du und warum bewirbst du dich auf diese Stelle bei uns? Das sind Fragen, die du bei deiner Bewerbung im Hinterkopf haben kannst. Und, sei dabei bitte transparenz und ehrlich.
Der wichtigste Rat ist: Sei du selbst. Ob Lebenslauf oder erstes Bewerbungsgespräch – Authentizität, Ehrlichkeit und Motivation zählen.
Für den Bewerbungsprozess haben wir folgende Tipps für dich:
Lebenslauf Beim Lebenslauf hilft es uns, wenn du nicht nur deine beruflichen Stationen aufzählst, sondern jeweils deine konkreten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten genau schilderst.
Bewerbungsgespräch Wir möchten, dass du dich beim Bewerbungsgespräch bei uns wohlfühlst. Wenn du also gerne Anzug oder Kostüm trägst, dann zieh das gerne an. Wenn du dich in Jeans und T-Shirt wohler fühlst, nimm das. Wir bei kununu mögen es eher leger.
Wir freuen uns ganz besonders über Online-Bewerbungen. Einfach auf den „Bewerben“-Button in unseren Online-Stellenanzeigen klicken. Auf diesem Weg ist sichergestellt, dass deine Bewerbung schnell vom richtigen Ansprechpartner gelesen und beantwortet wird. Wir nehmen aber auch Bewerbungen per E-Mail, XING oder LinkedIn-Nachricht an. Papier muss nicht sein, schon alleine der Umwelt zuliebe.
Bei unseren mehrstufigen Bewerbungsverfahren wollen wir herausfinden, ob du zu unserer Stelle, zu unserem Team und zu unserer Kultur passt. Wir geben dir und unseren Kolleg:innen die Möglichkeit, einander auf verschiedenen Ebenen kennenzulernen und ermöglichen einen gezielten Austausch. Je nach Stelle kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz: Telefon-Interview, Video-Interview, persönliches Interview, Persönlichkeitsverfahren, fachliche Arbeitsprobe oder Case Study.
Berufsbilder
FAQs
Hier beantwortet kununu häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
kununu wurde 2007 in Wien gegründet und ist seit 2013 gesellschaftsrechtlich eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der New Work SE zu der auch das Job-Netzwerk XING gehört.
Erfahre mehr über das Arbeiten bei der New Work SE.
XING und kununu sind zwei eigenständige Marken, die sich gegenseitig ergänzen. Wir arbeiten eng zusammen, denn wir profitieren gegenseitig vom Wissensaustausch, von verschiedenen Vernetzungen der beiden Plattformen, und nutzen Synergieeffekte wo immer möglich.
Wir sind in jeder Hinsicht ein bunt gemischtes Team. Unsere Mitarbeiter:innen stammen aus 24 Nationen, der Altersdurchschnitt bei kununu liegt bei 30 Jahren. Wir haben die unterschiedlichsten Lebensentwürfe und die verschiedensten Backgrounds – von erfahrenen Manager:innen, über spezialisierte Expert:innen bis zu Berufseinsteiger:innen und Werkstudent:innen ist alles dabei.
Unsere Firmensprache ist Englisch. Das heißt allerdings natürlich nicht, dass wir uns je nach Location und Sprachkenntnissen nicht auch auf Deutsch, Portugiesisch, Spanisch etc. unterhalten.
Standorte
kununu wurde 2007 in Wien gegründet und ist seit 2013 ein Tochterunternehmen von NEW WORK. Aktuell beschäftigt kununu ca. 230 Mitarbeiter:innen an unseren Büros in Wien, Hamburg und Porto.
Wir gestalten alle unsere Büros so, dass sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen können, fast wie zu Hause. Unsere Büros sind modern und offen gestaltet und fördern das agile Arbeiten. Neben den Arbeitsplätzen gibt es großzügige Bereiche zum gemeinsamen Arbeiten in inspirierender Atmosphäre. Jedes unserer Büros verfügt über mindestens eine geräumige Gemeinschaftsküche und verschiedene Aufenthaltsbereiche sowie Ruhebereiche. In diesen können sich unsere Kolleg:innen zurückziehen, sich austauschen oder auch zum Beispiel eine Runde Tischtennis oder Mario Kart spielen.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Dass er/sie immer hilfsbereit war und man immer zu ihm/ihr gehen konnte wenn man was am herzen hat
Gewisse Personen bekommen immer mehr Arbeit und andere machen nichts, oder sich nur wichtig. Manche Leitungen haben keine Ahnung von ihrem Job und sind völlig deplatziert, bzw. werden von ihrem Vorgesetzten total falsch eingesetzt. Manche übernehmen dann intern die Leitung, werden aber nicht gewürdigt.
Es wäre sinnvoll einzelne Teams zusammenzuführen und Verantwortungen klarer zu definieren. Es gab zu meiner Zeit fachliche Überschneidungen und Unklarheiten in den Verantwortlichkeiten, sowie lückenhafte Kommunikation z. B. zwischen all den verschiedenen Kommunikationsabteilungen (B2B/B2C/Performance/Brand/PR). Viele wussten überhaupt nicht was Markenarbeit von Marketing unterscheidet, geschweige denn was der Unterschied zwischen Brand- und Performance-Marketing ist, oder was doch eher ein PR-Thema ist. Am allerwichtigsten wären aber mehr Schulungen für Führungskräfte zum Thema Leitungskompetenz und/oder ein Augenmerk darauf bei der Besetzung dieser Stellen. ...
Der am besten bewertete Faktor von kununu ist Kollegenzusammenhalt mit 4,4 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).
Könnte kaum besser sein. Sehr freundliche, offene Kolleg:innen die sich gegenseitig unterstützen und auch abseits der Arbeitszeit für gute Laune sorgen.
Der Kollegenzusammenhalt ist ein großer Pluspunkt. Fachlich und persönlich sind die meisten Kolleg:innen offen, hilfsbereit und lösungsorientiert. Man unterstützt sich gegenseitig und findet immer ein offenes Ohr.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
3,7
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 42 Bewertungen).
Es gibt keine klaren Rollenprofile oder Karrierepfade. Entwicklungsmöglichkeiten entstehen eher durch Learning by Doing und das Ausprobieren neuer Themen. Leider fehlt es jedoch an Budget für Weiterbildung. Wer sich persönlich weiterentwickeln möchte, muss dies häufig auf eigene Faust tun.
Weiterbildungsbudget von 800 € jährlich. Man wird angehalten, dies zu nutzen und man arbeitet gemeinsam daran, die Karrie auf das nächste Level zu bringen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
kununu wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Internet schneidet kununu besser ab als der Durchschnitt (4,1 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden kununu als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 332 Bewertungen schätzen 65% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 551 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei kununu als eher modern.