Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Caritas 
der 
Diözese 
Eisenstadt
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score34 Bewertungen
95%95
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,6Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Fachfrau / Fachmann Betreuung2 Gehaltsangaben
Ø31.100 €
Teamleiter:in2 Gehaltsangaben
Ø50.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Caritas der Diözese Eisenstadt
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern vertrauen und Offen und transparent informieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Caritas der Diözese Eisenstadt
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 30 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    47%47
  • RabatteRabatte
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    13%13
  • ParkplatzParkplatz
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • KantineKantine
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

das Arbeitsklima, die Menschen, die flexiblen Arbeitszeiten, der Umgang miteinander, die Kommunikation untereinander. Man wird sofort nett aufgenommen und integriert, als wäre man schon immer dabei gewesen.
Bewertung lesen
Das man ein offenes Ohr für einander hat, sehr viel zusammen lachen kann
Bewertung lesen
Das sehr gute Arbeitsklima und die wertschätzenden Kolleg*innen.
Der Zusammenhalt und Rückhalt unter den Kollegen/-innen.
Kollegialer Zusammenhalt und Unterstützung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es wird mehr Wert auf das nach außen getragene Image als auf die professionelle Umsetzung der Projekte gelegt. Sehr schlampiger Umgang mit Finanzen, arbeitsrechtlichen Vorgaben, Betriebsrat ist mit Marionetten der Direktion besetzt, extrem schlechte Atmosphäre, viele MA fallen dem Burnout anheim oder werden weggemobbt, besonders wenn sie auf Misstände hinweisen. Ich habe gekündigt, bevor mich dieses Schicksal ereilen konnte.
Bewertung lesen
Der mittleren Führungseben fehlt leider zumeist die fachliche und soziale Kompetenz!
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

mehr Vergütung
SEG Zulage
Bessere Vernetzung der Häuser
Weiterbildungsangebot transparenter machen
Bewertung lesen
im Bereich innovative Angebote kann mehr experimentiert werden
Bewertung lesen
Dringend wäre es nötig, eine externe Organisationsentwicklung zurate zu ziehen. Die Direktorin sollte einer kompetenten Kraft Platz machen, um professionelle Arbeit zu ermöglichen.
Bewertung lesen
Führungsebene gehört Überfach!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Caritas der Diözese Eisenstadt ist Interessante Aufgaben mit 4,6 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


In meiner Position hätte bei jedem Dienstgeber die gleichen Aufgaben zu erfüllen. Hier macht es durch die Wertschätzung, die Kollegialität und die Sinnhaftigkeit doppelt Freude.
5
Bewertung lesen
Meine Aufgaben sind sehr interessant und abwechslungsreich. Mit jedem Tun leistet man auch einen Beitrag Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
5
Bewertung lesen
abwechslungsreiche Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche
4
Bewertung lesen
abwechslungsreich
Ich konnte mir bereits vieles für mein Berufsleben mitnehmen und auch ein neuer Interessensbereich wurde in mir geweckt
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Caritas der Diözese Eisenstadt ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Gehalt: Wird bezahlt Kollektivvertrag. Nix extra - nix Zulage
Sozialleistungen: vileicht - habe nix gehört
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


3 dienstfreie Tage für Fortbildung/Jahr, interne Fortbildungsmöglichkeiten und Workshops werden angeboten
5
Bewertung lesen
Es gibt in fast allen Bereichen viele interne Aufstiegsmöglichkeiten und auch Weiterbildung wird begrüßt und gefördert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Caritas der Diözese Eisenstadt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Caritas der Diözese Eisenstadt besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 95% der Mitarbeitenden Caritas der Diözese Eisenstadt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 34 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 17 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Caritas der Diözese Eisenstadt als eher modern.
Anmelden