Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Land 
Vorarlberg
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score55 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in19 Gehaltsangaben
Ø45.500 €
Sekretär:in14 Gehaltsangaben
Ø36.000 €
Lehrer:in11 Gehaltsangaben
Ø41.600 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Land Vorarlberg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Land Vorarlberg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    79%79
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • KantineKantine
    58%58
  • RabatteRabatte
    58%58
  • ParkplatzParkplatz
    58%58
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    29%29
  • CoachingCoaching
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es ist ein sehr sicherer Arbeitsplatz. Es gibt viele Angebote und Zusatzleistungen, sowie Vorteile für Landesbedienstete. Es gibt die Möglichkeit für Gleitzeit.
Bewertung lesen
Ich habe mit dem Arbeitgeber selbst im Alltag nicvt viel zu tun. Ich arbeite in einer Volksschule, dort ist die Direktorin meine Chefin.
Bewertung lesen
Hervorragende Kantine
Klimaticket
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitsatmosphäre
Dienstplangestaltung
Bewertung lesen
Viele Benevits
Bewertung lesen
• Familienfreundlich
• Zukunftsperspektiven
• Zukunftsorientiert
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Menschen, die weniger/keine Ausbildung für diesen Job haben, bekommen die gleiche Vergürung.
Die Klassen in den Schulen sind zu groß, das Personal zu wenig. Das System funktioniert so schon länger nicht, aber es wird Nichts geändert.
Bewertung lesen
• Manchmal übereinstimmt das Gehalt nicht mit den eigentlichen Aufgaben sprich umso mehr man verdient umso weniger wird geleistet
Bewertung lesen
Der Verwaltungslehrgang ist grundsätzlich gut, jedoch sinnlos für Mitarbeiter die die Lehre beim Land abgeschlossen haben. Fast das gleiche mit dem Ablaufpool. Den finde ich für die Angestellten, die die Ausbildung beim Land abgeschlossen haben überflüssig bzw. unfair.
Bewertung lesen
Bezahlung eher unter dem Durchschnitt
Bewertung lesen
Er übernimmt wenig Verantwortung, wenn es um große Probleme geht, die von der obersten Stelle gelöst werden müssen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht könnte man die normalen Arbeitszeiten auf 16:00 oder 16:30 runtersetzen..
Bewertung lesen
Von meinem Arbeitgeber wünsche ich mir mehr Einsatz dafür, dass das System Schule neu aufgestellt wird. Unser jetziges System ist veraltet und passt nicht mehr zu unserer Gesellschaft
Bewertung lesen
Gibt keine Verbesserung
Bewertung lesen
Mehr in die Mitarbeiter investieren, auch in die, die vielleicht nicht bereits oben angefangen haben.
Bewertung lesen
Leistungsorientierte Lohnoptionen anbieten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Land Vorarlberg ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Der Umgang mit älteren Kollegen ist vorbildlich aber andersrum etwas schwierig.. hin und wieder merkt man den Generationskonflikt der aber eher von den älteren Kollegen geführt wird. Sie kommen nicht gut klar mit neuem, jüngeren Personal.
5
Bewertung lesen
Auch ältere Kolleg*innen werden geschätzt und freundlich in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Es stehen sämtliche Türen offen. Wer etwas erreichen will kann dies auch.
5
Bewertung lesen
Man kann tatsächlich nach der Übernahme sich hoch arbeiten, auch ohne Matura.
5
Bewertung lesen
Wird immer angeboten. Gute Aufstiegschancen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Land Vorarlberg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Land Vorarlberg besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Land Vorarlberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 55 Bewertungen schätzen 65% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 30 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Land Vorarlberg als eher modern.
Anmelden