Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

SOS 
Kinderdorf 
Österreich
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score177 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge48 Gehaltsangaben
Ø43.300 €
Pädagogin / Pädagoge11 Gehaltsangaben
Ø35.900 €
Sozialarbeiter:in10 Gehaltsangaben
Ø42.700 €
Gehälter für 21 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SOS Kinderdorf Österreich
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SOS Kinderdorf Österreich
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 172 Mitarbeitern bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    61%61
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    51%51
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    47%47
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • CoachingCoaching
    44%44
  • ParkplatzParkplatz
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    32%32
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • RabatteRabatte
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • KantineKantine
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die offene und ehrliche Kommunikation. Dass man als Mensch gesehen wird. Dass sie einen fördern wollen. Dass das Wohl unserer Klient*innen im Vordergrund steht.
Das immer Raum da ist für eigene Vorschläge.
mit zweieinhalb diensten habe ich meine wochenstunden drinen
mein team arbeitet unabhängig und eigenständig
Bewertung lesen
Man fühlt sich gut aufgehoben und die Arbeit macht Spaß.
Bewertung lesen
Ein Arbeiten auf Augenhöhe und mit Freude und Spaß!
Bewertung lesen
Tolle Weiterbildungsmöglichkeit & Fortbildungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Meine Meinung: Durch den Personalmangel wird man ausgenützt auch wenn man gerne so viel wie möglich sehen und lerne möchte für die Zukunft. Normal reden untereinander in Stresssituationen geht garnicht, da wird eh nur noch geschrien. Dann Thema einlernen auch ein riesiges Problem in mehreren Abteilung. Viele Lästereien und Neid unter den Frauen. Krank sein oder Urlaub gehen fast unmöglich, keine Vertretung in dieser Zeit. Dann hast viel Arbeit, neben dir wird gequatscht ständig, kann man sich nicht konzentrieren dabei.... ...
Druck bei Personalmangel mehr zu leisten als man bereits kann
Bewertung lesen
Turnusdienst, aber damit muss man in diesem Bereich rechnen
Bewertung lesen
Unprofessionelles Handeln bei bestimmten Situationen, keine klare Kommunikation, nicht nachvollziehbare Entscheidungen
Bewertung lesen
mein team ist sehr klein und wir kommen dennoch nicht auf unsere sollstunden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Meiner Meinung nach muss noch sehe intensiv an der Kommunikation zwischen den verdchiedenen Ebenen im Unternehmen gearbeitet werden.
Bewertung lesen
Überprüfung aller Mitarbeiter auch während eines langen Anstellungsverhältnisses von Vorteil
Bewertung lesen
Bin aus jetziger Sicht sehr zufrieden, deshalb auch keine Verbesserungsvorschläge
Bewertung lesen
Nachtarbeit/Ruhezeit zwischen 22:00-6:00 besser abgelten
Bewertung lesen
Das viel mehr auf Lehrlinge, Studenten und Praktikanten geschaut wird und Einlernphasen und dass bitte gehalten wird was man bei einem Einstellungsgespräch verspricht! Und Betriebsärztin habe ich auch nie eine gesehen die mal schaut wie es in Büros so arbeitsmedizinisch aussieht und was man verbessern könnte. Und falls es Sos Kinderdorf nicht weis. Praktikanten dürfen laut österreichischem Gesetz keine Überstunden machen!
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,4

Der am besten bewertete Faktor von SOS Kinderdorf Österreich ist Interessante Aufgaben mit 4,4 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).


Da Arbeit mit Menschen - es gibt immer etwas Neues
Menschen sind nie langweilig
5
Bewertung lesen
Täglich neue Herausforderungen
5
Bewertung lesen
Viele Möglichkeiten um neues zu lernen (learning by doing Prinzip), spätestens im Kinderdorf lernt man selbstständiges arbeiten
3
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreich und interessant.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SOS Kinderdorf Österreich ist Work-Life-Balance mit 3,5 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Schichtarbeit
2
Bewertung lesen
Durch die fehlenden Arbeitskräfte, ist es schwierig genügend Freizeit zu haben. Auch das genehmigen vom Urlaub ist schwierig, da immer nur eine Arbeitskraft auf Urlaub gehen kann. Bei den freien Tagen, wird man oft angefragt, ob man einspringen kann.
2
Bewertung lesen
Oftmals kurzfristige Dienstplanänderungen, viele Wochenenddienste, 16 Stunden Dienste (durchgehend) keine Seltenheit, viele Überstunden abzuleisten
1
Bewertung lesen
Aktuelle Position ist im Turnusdienst, das beeinträchtigt zeitweise die Wor-Life-Balace. Es gibt aber auch Positionen ohne Turnusdienste.
3
Bewertung lesen
In der unteren Führungsebene hat man wenig wirkliche Freizeit. Die erwartete Erreichbarkeit ist sehr belastend.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 32 Bewertungen).


regelmäßige Schulungen/Seminare
5
Bewertung lesen
Ist sogar ein Muss :p
Könnte bei manchen noch etwas mehr / geplanter sein
3
Bewertung lesen
Gute Aufstiegschancen, bezahlte Weiterbildungstage
5
Bewertung lesen
die Möglichkeit besteht, wird aber zu wenig gelebt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SOS Kinderdorf Österreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet SOS Kinderdorf Österreich besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden SOS Kinderdorf Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 177 Bewertungen schätzen 65% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 77 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SOS Kinderdorf Österreich als eher modern.
Anmelden