Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

rodania 
Stiftung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score43 Bewertungen
86%86
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Fachfrau / Fachmann Betreuung10 Gehaltsangaben
Ø77.000 CHF
Berufs- und Laufbahnberater:in5 Gehaltsangaben
Ø83.900 CHF
Fachfrau / Fachmann Gesundheit3 Gehaltsangaben
Ø77.400 CHF
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
rodania Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
rodania Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 43 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    65%65
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    63%63
  • RabatteRabatte
    53%53
  • InternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    35%35
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    28%28
  • KantineKantine
    26%26
  • HomeofficeHomeoffice
    26%26
  • CoachingCoaching
    23%23
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich kann selbständig viel erarbeiten und habe grossen Handlungsspielraum. Ich muss flexibel sein und etwas Mut haben, einfach mal "ins Kalte Wasser" zu springen. Ich kann mit den begleiteten Menschen viel pädagogisches erreichen und habe meistens genügend Zeit dafür. Ich kann mein Wissen in Arbeitsgruppen einbringen. Gutes internes Weiterbildungsangebot. Tolles Team und guter Teamzusammenhalt
Bewertung lesen
sinnstiftende Arbeit in einem sozialen und kollegialen Umfeld
interessantes und breites Aufgabengebiet
wertschätzender Umgang
viele Mitarbeiterevents und -Benefits
gute Entlöhnung / 13. Monatslohn
Immer am Mittwoch gibt's im Bistro ein feines Mittagessen
flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten
Bewertung lesen
Offene Kommunikation mit Vorgesetzten. Zusammen Lösungen finden. Kontakte mit direkten Vorgesetzten (diese sind da und nicht irgendwo im 'Büro' verschwunden). Es wird auf gute Erklärungen / Hilfe geschaut und bin Dankbar dafür.
Der Betrieb ist emphatisch, respektvoll, wertschätzend gegenüber den Klienten und den Mitarbeitern. Bei den Klienten wird die Selbstbestimmung richtiggehend zelebriert.
Bewertung lesen
Kollegiales Arbeitsklima. Direkte Vorgesetzte sehr offen für Neues und stätig im direkten Dialog mit uns Mitarbeiter/innen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wirklich etwas schlechtes finde ich nichts, es werden laufend Verbesserungen oder Anpassungen gemacht.
Bewertung lesen
Work-Life-Balance
Aufstiegschancen
Wertschätzung
Nicht ernst nehmen der Arbeitsgruppe Medizin&Pflege
Bewertung lesen
Die Arbeitspläne! so verleidet einem dieser Beruf!!!!
Die Work-Life-Balance Angebote können noch weiterentwickelt werden. Wie zum Beispiel ; Angebote wie Massage, Fitness oder Yogastunden.
Bewertung lesen
sozialbuble
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Standards im Bereich Pflege und Medizin sind Fachlich kaum vertretbar. Es ist wichtig und notwendig Fachpersonal dafür einzustellen. Es sollte gewährleistet sein dass die Pflege und Medizinisches in allen Bereichen auf den gleichen Standards gehandhabt wird. Das heisst, das bestehende Personal sollte von Fachpersonen Einheitlich geschult und eingeführt werden in diese Bereiche.
Bewertung lesen
Bessere Entlöhnung für Zusatzaufgaben.
Konzepterarbeitungen für verschiedene Vorgehensweisen in verschiedenen Situationen. Mehr Standards einführen. Dies führt dazu, dass gleich gearbeitet wird und die Qualität einen Standart behält.
Bewertung lesen
Sich bewusstsein, dass auch unser Klientel älter wird. Pflegerische und medizinische Verrichtungen zunehmen. Balance Agogik/Pflege
Offen für neues
Parkplatz ist zu teuer
Essen am Mittag in der Betreuung sollte gratis sein
Bewertung lesen
Gutes qualifiziertes Personal auf den Wohngruppen anstellen um für Stabilität zu sorgen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von rodania Stiftung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


sehr gut und vorbildlich
5
Bewertung lesen
Ich fände es sinnvoller, junge Arbeitnehmer einzustellen oder zu behalten, anstatt ältere Menschen mit einer veralteten Ausbildungsgrundlage einzustellen.
5
Bewertung lesen
fühle mich gut
5
Bewertung lesen
Kann als Chance durch Erfahrung genutzt werden
wertschätzend, empathisch, respektvoll
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von rodania Stiftung ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Teilweise werden Dinge kommuniziert die jedoch nicht Verbindlich bleiben. Man kann sich also nicht immer darauf verlassen das Gesagtes dann auch so umgesetzt oder eingehalten wird.
3
Bewertung lesen
Manches dauert sehr lange bis es kommuniziert wird und wiederum manches sehr schnell ohne Feingefühl.
3
Bewertung lesen
Wir werden zuletzt informiert ist viel ein Geheimnis
2
Bewertung lesen
Transparente Kommunikation
3
Bewertung lesen
kommunikation von oben herab, augenhöhe verloren. die eine führungskraft kommuniziert etwas anderes als die nächste.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Es wird grossen wert darauf gelegt dass jeder Mitarbeiter mindestens 3 Weiterbildungen belegt (interne Schulungen)
4
Bewertung lesen
Einsatz wird mit Aufstiegsmöglichkeiten belohnt! Aus/Weiterbildungen werden mitfinanziert.
5
Bewertung lesen
Grosses Angebot an Weiterbildungen. Persönliche Förderung und Karrieremöglichkeiten
Wenn für die rodania möglich ist (Stellenprozent) kann man sich weiterbilden.
4
Bewertung lesen
Es gibt für jeden etwas, neues Angebot für interne WB
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • rodania Stiftung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet rodania Stiftung besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden rodania Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 43 Bewertungen schätzen 63% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 29 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei rodania Stiftung als eher modern.
Anmelden