Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Graf 
Recke 
Stiftung
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,5
kununu Score1.031 Bewertungen
91%91
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 30.5.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Mai 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die Graf Recke Stiftung wird von den Mitarbeiter:innen in verschiedenen Bereichen bewertet. Die Arbeitsatmosphäre und der Umgang mit Vorgesetzten werden als angenehm und wertschätzend beschrieben, obwohl es auch Berichte über eine belastende Atmosphäre gibt. In Bezug auf Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Stiftung sowohl interne als auch externe Fortbildungen an, jedoch gibt es Kritik an der Organisation und dem Mangel an Aufstiegsmöglichkeiten. Die Kommunikation innerhalb der Organisation wird größtenteils positiv bewertet, allerdings gibt es auch Berichte über manipulative Kommunikationsstile.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Wertschätzender Umgang unabhängig von der Qualifikation
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Offene Kommunikation und positive Fehlerkultur

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Belastende Atmosphäre und mangelnde Umsetzung von Versprechen seitens der Vorgesetzten
  • Mangel an organisiertem Wissensmanagement bei Fortbildungen
  • Manipulative Kommunikationsstile und unterschiedliche Wirklichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in15 Gehaltsangaben
Ø42.600 €
Pädagogin / Pädagoge9 Gehaltsangaben
Ø46.600 €
Rehabilitationslehrer:in7 Gehaltsangaben
Ø42.200 €
Gehälter für 19 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Graf Recke Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Graf Recke Stiftung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 553 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    56%56
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    48%48
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    30%30
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    28%28
  • ParkplatzParkplatz
    25%25
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    24%24
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    22%22
  • CoachingCoaching
    22%22
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    12%12
  • InternetnutzungInternetnutzung
    12%12
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10
  • HomeofficeHomeoffice
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • RabatteRabatte
    5%5
  • KantineKantine
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Flexibel auf Wünsche der Mitarbeiter eingehen
- inflationsausgleichprämie wird bezahlt (tut nicht jeder Arbeitgeber)
- Toller Chef und Einteilerin die sehr wertschätzend, aufmerksam und menschlich geblieben sind
- Bezahlung ist sehr gut
- bezahlt die inflationsausgleichprämie (was mein aktueller Arbeitgeber nicht tut)
- Arbeitskollegen sind vielfältig
- persönliches Anliegen ich bin dankbar damals da gearbeitet zu haben, der Arbeitgeber ist sehr gut mit stetigen Wachstum.
- Vielfalt und es wird barrierefrei gearbeitet wenn es möglich und gegeben ist.
- Offenheit und den Mut was zu ändern.
Bewertung lesen
- Die Nähe zu den Vorgesetzten. Somit kurze Wege und Arbeiten auf Augenhöhe.
- Die Möglichkeit des Jobrads.
Vieles wurde oben benannt.
Bewertung lesen
Geht auf individuelle Wünsche ein, entgegengebrachte Wertschätzung, gute Einarbeitung, toller Kollegenzusammenhalt, flexibel
Bewertung lesen
Alle Anliegen können offen besprochen werden und es wird nach Lösungen gesucht, die beide Seiten zufriedenstellen
Bewertung lesen
Ist Ansprechpartner bei Problemen und Umstände
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung habe ich bei der Graf Recke Stiftung als Quereinsteigerin in der Verwaltung als kaufmännische Sachbearbeiterin mit großer Vorfreude zu arbeiten begonnen.
Aufgrund der dort sehr vielseitigen Tätigkeiten und meiner noch nicht fundierten Fachkenntnisse wurde mir seitens meiner Vorgesetzten eine Einarbeitungszeit von einem halben Jahr zugesichert.
Nach einem 6-wöchigem „Crashkurs“, geprägt von sehr viel Eigeninitiative und gezieltem Nachfragen von meiner Seite aus kam dann das böse Erwachen!
Friß oder stirb war die Devise, ...
Bewertung lesen
Ich habe von MAV bis hin zur Geschäftsführung Meldungen gemacht. Es würde meiner Meinung nach runter gespielt. Der Mitarbeiter würde zwar zurecht fristlos gekündigt, da vermutlich der Druck zu hoch war. Intern war dies meiner Meinung nach überhaupt nicht gewollt.
Bewertung lesen
Umgang mit unzufriedenen Kollegen und solchen die aus Krankheit und Elternzeit zurück wollen
Bewertung lesen
Bis jetzt noch keine gemacht.
Bewertung lesen
Geringe Bezahlung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich bin an sich zufrieden mit meiner Arbeitsstelle. Manche Dinge bei den persönlichen Verwaltungsdingen funktionieren leider nicht so gut, wie z.B. der Personalzugang zum Stundenabrechnungssystem (den ich auch nach 3 Monaten noch immer nicht erhalten habe). Das kann aber auch an der aktuell fehlenden Einrichtungsleitung liegen. Andere Dinge hingegen werden sehr zügig bearbeitet und auf alle Fragen wird in der Personalverwaltung nett und kompetent eingegangen.
Meine Kollegen sind nett und sehr bemüht und die Aufgaben umfangreich, aber interessant. Ich kann ...
Bewertung lesen
Meine direkte Ansprechpartnerin in der Graf Recke Stiftung ist IMMER für mich erreichbar und antwortet bei Fragen sehr zeitnah und kompetent!!!!
Bei kurzfristigem unvorhergesehenem Stundenausfall durch die Schule oder plötzlicher Erkrankung der zu betreuenden Person ist mir leider noch nicht ganz klar, wie hier mit den angerechneten Zeiten verfahren wird. Das hätte ich gern transparenter dargestellt.
Auch würde ich gern an Fortbildungen teilnehmen!
Alles in Allem fühle ich mich sehr wohl und gut aufgehoben, sodass ich den Wechsel zur Graf ...
Bewertung lesen
Ich bin seit 4 Monaten als Inklusionsbegleiterin im Quereinstieg tätig. Meine Leitung und alle Mitarbeiter die ich kennenlernen durfte sind sehr nett und hilfsbereit. Würde mich allerdings freuen wenn es auch in diesem Bereich via Fortbildungen Aufstiegsmöglichkeiten geben würde für alle die großes Interesse daran haben. Das Gehalt könnte auch besser sein. Aber trotz allem fühle ich mich im Gegensatz zu anderen Stiftungen mit den Zusatzleistungen besser aufgehoben wie wo anders. Ich würde nie wechseln. Sehr gut organisiert!!!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Graf Recke Stiftung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Es gibt Prozesse um älteren Mitarbeitenden die Arbeit zu erleichtern oder anzupassen.
5
Bewertung lesen
Alle werden hier herzlich behandelt und nach ihren Fähigkeiten eingesetzt
5
Bewertung lesen
Soweit ich mitbekommen habe bis jetzt "Gut"
5
Bewertung lesen
Neu und jung sind unwillkommen, die könnten Ideen haben, kritisch fragen oder... umgekehrte Altersdiskriminierung.
4
Bewertung lesen
Wertschätzend, wohlwollend und teilweise auch fürsorglich. Sogar gegenüber jüngeren Kollegen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Graf Recke Stiftung ist Karriere/Weiterbildung mit 3,8 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


Weiterbildungen sind möglich, dennoch wenige Aufstiegsmöglichkeiten.
2
Bewertung lesen
Hier wird erschreckend offensichtlich geklüngelt und Koalitionen gebildet, die einem schon Angst machen (das meine ich genau so!) Hier werden so auch Stellen besetzt, die dann Wochen später ausgeschrieben werden (für wie blöd hält man Mitarbeiter und welches Zeichen und Vorbild ist man da?). Fortbildung orientiert sich nicht organisiert am Bedarf, Wissensmanagement kaum vorhanden, Synergien dadurch verhindert, ebenso Potenzial verschenkt! Leitung, die sich für Ikone hält und das andere spüren lässt, verbrennt Innovation, selbstwirksame Mitarbeiter und führt zur Flucht. Ich ...
2
Bewertung lesen
Viel Spaß beim Versuch auch nur eine zu bekommen. In 3 Jahren nicht eine
1
Bewertung lesen
"ja Sager" werden gefördert
1
Bewertung lesen
Weiterbildung ja, aber nicht in der Fläche zB gemeinsame Fachveranstaltung oder einheitliches Wissen zu Themenschwerpunkten. Keine Karriere wenn man nicht lange dabei ist oder jemanden kennt, der jemanden kennt! Ich fühle mich sehr im Stich gelassen, wobei ich eine solide Ausbildung genossen habe und mich im vorherigen Unternehmen sehr wertgeschätzt fühlte (ich ging wegen Umzug). Unterstützung durch Fachaufsicht, die aber nur sehr bedingt unterstützen kann scheinbar.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Graf Recke Stiftung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Graf Recke Stiftung besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 91% der Mitarbeitenden Graf Recke Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1031 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 55 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Graf Recke Stiftung als eher modern.
Anmelden