Let's make work better.

R+V Versicherung Logo

R+V 
Versicherung
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,0
kununu Score2.426 Bewertungen
76%76
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Jobs

R+V Versicherung stellt ein! 🎉
Erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und Gehaltsdaten und bewirb dich jetzt!

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann250 Gehaltsangaben
Ø54.800 €
Finanzberater:in155 Gehaltsangaben
Ø63.600 €
Kundenberater:in104 Gehaltsangaben
Ø51.500 €
Gehälter für 127 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
R+V Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
R+V Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Du bist nicht allein.

Wer wir sind

Fast neun Millionen Kunden, rund 19 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und ein beständiger Wachstumskurs: Die R+V ist einer der größten Versicherer Deutschlands für Privat- und Firmenkunden und der Spezialist für Absicherung und Vorsorge. Standardprodukte, individuell optimierte Angebote für private Kunden sowie maßgeschneiderte, innovative Versicherungslösungen für gewerbliche Kunden. Dies alles gehört zu unserem breiten und umfassenden Angebot.

In einer Zeit, in der das „Ich“ anscheinend mehr zählt als das „Wir“, wird es höchste Zeit umzudenken. Wir von der R+V stehen für das Füreinander und handeln danach. Darum sagen wir klar und deutlich: „Du bist nicht allein.“ Und das ist für uns mehr als ein Motto. Es ist ein Versprechen an unsere Kunden, Mitarbeiter und Partner.

Produkte, Services, Leistungen

Als Universalversicherer bietet R+V sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft spezielle Problemlösungen an. Die Produktpalette der R+V-Gesellschaften umfasst alle bekannten Versicherungen: Für Privatkunden bietet R+V sowohl Standardprodukte als auch individuelle Lösungen. Im Firmenkundengeschäft ist R+V traditionell eng mit den mittelständischen Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft verbunden. Für sie entwickelt R+V branchenspezifische Absicherungskonzepte. Die Spanne reicht von spartenübergreifenden Zielgruppenkonzepten für den Handel im Bereich Kompositversicherungen bis hin zur betrieblichen Altersversorgung in Branchenversorgungswerken. R+V ist darüber hinaus als aktiver Rückversicherer weltweit tätig. Unabhängige Rating-Agenturen bestätigen die hohe Qualität und Finanzkraft von R+V und ihren Produkten.

Perspektiven für die Zukunft

R+V bietet vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben und Projekte sowie eine zukunftsorientierte Perspektive. Sie können Ihre Fähigkeiten konsequent einsetzen und weiterentwickeln. R+V fördert seine Mitarbeiter entsprechend ihrer individuellen Stärken und gibt ihnen die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen in die Praxis umzusetzen. Interne Weiterbildungsmöglichkeiten stärken sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen: Mitarbeitertraining, Coaching, Potenzialanalyseverfahren und Programme für Nachwuchs- und Führungskräfte gehören zu den Angeboten. Die Mitarbeitergespräche zur Leistungsbeurteilung und Zielvereinbarung gehört ebenso zum Standard wie das variable Vergütungssystem. Karriere bei R+V ist aufgrund des Laufbahnmodells sowohl in der Fach-, Führungs- als auch Projektlaufbahn möglich. Besonders hervorzuheben sind die sehr umfangreichen Zusatzleistungen – die von flexiblen Arbeitszeitrahmen und mobilem Arbeiten über betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Sabbatical, Mitarbeiterkonditionen bis hin zu Fitnessangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuung reichen. Nicht zuletzt auch aus diesen Gründen zählt R+V zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland und ist als „Top Employer Deutschland“ zertifiziert.

Kennzahlen

Mitarbeiter16.700
Umsatz19 Mrd.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 2.113 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    81%81
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    63%63
  • KantineKantine
    56%56
  • CoachingCoaching
    48%48
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39

Was R+V Versicherung über Benefits sagt

  • Work-Life-Balance
  • Entwicklungsperspektiven
  • Job-Ticket
  • Betriebsrestaurant
  • Fitnessstudio
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistung
  • Altersvorsorge

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Was macht für Sie einen attraktiven Arbeitgeber aus? Individuelle Karrieremöglichkeiten? Eine gute Bezahlung? Umfangreiche Zusatzleistungen? Bei R+V finden Sie das alles: spannende Aufgaben und Perspektiven zu attraktiven Konditionen. Dabei sind uns Ihre individuelle Entwicklung, dauerhaftes Lernen und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatem besonders wichtig. Wir wollen, dass Sie sich von Anfang an wohlfühlen und entfalten können. Wir bieten Ihnen ein Umfeld, das Ihre Zufriedenheit und Motivation fördert und beste Leistungen ermöglicht. Denn Ihre Freude an der Arbeit sehen wir als Voraussetzung dafür, dass Sie mit uns engagiert in eine gemeinsame Zukunft gehen.

Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen!
Denn genau das tun wir bei der R+V, einem der größten Versicherer Deutschlands. Nutzen Sie Ihre Kreativität für eine gemeinsame Zukunft voller Karrierechancen in vielen unterschiedlichen Bereichen. Wir suchen Talente, die eigene Ideen einbringen, den Status quo hinterfragen und als Teamplayer punkten. So können Sie bei uns Ihre Karriere starten:

1. Direkteinstieg

o Eigenverantwortliche Übernahme interessanter Aufgaben

o Training und Weiterentwicklung durch Kollegen und Schulungsangebote

o Vielzahl an verschiedenen Fachrichtungen

o Start ist jederzeit möglich

2. Trainee-Programm

o maßgeschneidertes 12- (Innendienst) oder 24- (Vertrieb) monatiges Traineeprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

o Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen

o Von Beginn an unbefristeter Arbeitsvertrag

o Starttermin Innendienst ist April und Oktober

o Starttermin Vertrieb ist quartalsweise möglich

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Versicherungstechnische Bereiche
  • Finanzen
  • IT
  • Aktuariat
  • Personal
  • Controlling
  • Vertrieb
  • Rechnungswesen

Gesuchte Qualifikationen

Haupsächlich sucht R+V:

o Wirtschaftswissenschaften

o (Wirtschafts-) Informatik

o (Wirtschafts-) Mathematik

o Rechtswissenschaften

Innendienst

  • fachlich guter Abschluss und qualifizierte, berufsorientierte Praxiserfahrungen, z.B. durch Ausbildung, Praktika oder Werkstudententätigkeit fachlich guter Abschluss und qualifizierte, berufsorientierte Praxiserfahrungen, z.B. durch Ausbildung, Praktika oder Werkstudententätigkeit
  • Wille, Verantwortung zu übernehmen, eigenständig und selbstständig zu arbeiten
  • Stärke im analytischen und konzeptionellen Denken
  • Bereitschaft sich schnell in unterschiedliche Situationen bzw. Themen hineinzuversetzen und aus Erfahrungen zu lernen
  • Spaß im Team zu arbeiten, sich auf andere einzustellen und zu überzeugen
  • Kommunikations- und Kontaktstärke

Zusätzlich im Außendienst:
Freude an der Erarbeitung kundenorientierter Lösungen und am Verkauf.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei R+V Versicherung.

Standorte

National

· Wiesbaden (Direktion);

· Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart (Direktionsbetriebe);

· Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart (Vertriebsdirektionen)

· Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet

International

· 4 Standorte im Ausland

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Atmosphäre, man sieht selten genervte oder unglückliche Menschen auf den Fluren. Auch die Feedbackkultur der Vorgesetzen ist sehr konstruktiv. Man hat außerdem auch immer das Gefühl die eigene Personalentwicklung spielt eine große Rolle. Man möchte die Leute eher halten und Fortbilden statt ständig neue zu suchen wie bei anderen Unternehmen. Die betriebliche Altersvorsorge ist außerdem sehr gut.
Bewertung lesen
In schwierigen Zeiten ist R+V sehr solidarisch. In über 20 Jahren Zugehörigkeit zur Firma habe ich immer wieder erlebt, dass Kollegen durch zu pflegende Angehörige oder Krankheiten in eine schwierige Lage gekommen sind. R+V hat hier immer eine Lösung gefunden, wie sich Job und persönliche Ausnahmelsgen unter einen Hut bringen ließen. Das ist nicht selbstverständlich.
Bewertung lesen
Kurz gesagt: So gut wie Alles. Geile events, überdurchschnittliches Gehalt insofern man diszipliniert, kreativ, gesellig und erfolgsorientiert ist, Incentives, während meine Freunde um 100€ Gehaltserhöhung betteln müssen, habe ich die Höhe meines Gehalts selbst in der Hand.
Fixgehalt + Provision und Boni on top. Ohne Deckelung.
Bewertung lesen
Genossenschaftliches Unternehmen, welches diese Werte auch nach innen lebt. Interessante Stellenangebote auch für jüngere Menschen und allgemein top Benefits für die Mitarbeitenden. Ein sehr guter und sozialer Arbeitgeber.
Bewertung lesen
Sehr gute Sozialleistungen, Zuschüsse zu Hochzeiten oder Geburt eines Kindes, Überdurchschnittliche Sonderurlaubstage für Gewisse Anlässe, 14 Gehälter, jährliche Tarifanpassungen, gute Kantine, sehr gute Work-Life Balance
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zu kritisieren gillt insbesondere (durch Gespräche mit Mitarbeitern und persönliche Wahrnehmung), dass Bereiche mitunter von einigen Führungsleuten regelrecht an die Wand gefahren werden können, während in anderen Unternehmen solche Leute für ihr Missmanagement und nichts tun tendenziell gefeuert werden. Man bekommt den Eindruck, diese Leute werden befördert, nicht weil diese sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben, sondern offensichtlich wussten, wie man am besten die Stiefel bestimmter Leute küsst. Das macht sie sicherlich zu bequemen, pflegeleichten Karrieristen, aber wenn durch Vetternwirtschaft ...
Bewertung lesen
Im Bereich wechseln die Führungskräfte in gehobener Leitung in den letzten Jahren alle 2-3 Jahre; dadurch werden immer wieder neue Ideen aufgeworfen, die es häufig schon in der Vergangenheit gab; mir fehlt eine gewisse Konstanz in Arbeitsabläufen. Diese würden helfen, dass man sich auf "Grundlagen" verlassen könnte und sich nur noch neusten technischen, fachlichen, et. Erkenntnissen widmen müsste. Viele gute Ideen von Kollegen verpuffen bzw. werden nicht weiterverfolgt. Dadurch habe ich kaum noch Motivation, mich in neue Projekte bzgl. Prozessoptimierungen ...
Die ganze Personalabteilung Totale Katastrophe. Hier zählt nicht der Mensch sondern ob der Bewerber alle Test bestanden hat. Erst dann hat man ne Chance auf ein Vorstellungsgespräch. Aus 2 facher eigener Erfahrung. Total blödsinnige Test . Ob die Person menschlich reinpasst ist egal, da die Test der R+V / Personalabteilung wichtiger sind. Hier bekommt R+V eine 5- von mir. Zum Glück gibt es andere Firmen, da zählt das 4 Augen Gespräch mehr als vollkommen blödsinnige Test.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Feedback Kultur
- Einen Austausch zwischen Innen- und Außendienst ermöglichen, vor allem HOSPITATIONEN, damit sich endlich mal weniger unnötig gestritten wird und Verständnis für einander entstehen kann.
-Teambuildingmaßnahmen anbieten, weil man sonst doch allein ist
-Führungskräfte für psychische Erkrankungen sensibilisieren, um Mitarbeitenden fürsorglich entgegenzutreten und die Arbeitskraft zu erhalten/ wiederherzustellen
-Anerkennung auch für Fortbildungen, die nebenbei geleistet wurden, ohne, dass der Arbeitgeber sich beteiligt hat. Ein zusätzlicher Urlaubstag oder ein Bonus wären ein tolles Statement und ein Grund mehr, ...
Bewertung lesen
-Attraktiverer Arbeitgeber werden. Eventuell den telefonischen Kontakt mit den Kunden outsourcen (viele Unternehmen setzen auf Indien oder Pakistan) und nur noch die schwierigen Fragen (keine Stammdatenänderung etc.) vom RSC beantworten lassen.
-100% Homeoffice, auch aus dem EWR-Raum anbieten
- Urlaubsplanung sollte definitv überarbitet werden und sollte auch spontaner möglich sein
- Das Ziel von 3,7 Minuten pro Fall ist viel zu hoch angesetzt. Viele Kollegen die gekündigt haben, haben dies als einen ihrer Hauptgründe angegeben. Bei der Konkurrenz hat man ...
Bewertung lesen
Die Bonifikationen lieber streichen und die monatlichen Gehälter rauf. Wertschätzung für den AD. Der Innendienst weint, weil er an 2 Tagen in der Woche ins Office fahren muss. Der AD muss sich rechtfertigen, wenn er mal Remote arbeiten möchte.
Führungsetage auswechseln. Komplett. Und jeder denkt doch einfach das selbe! Die ganzen Kommentare mit 4* Sternen sind einfach nur Fake und wahrscheinlich müssen die ganzen Werkstudis sich die Finger wund tippen. Ich habe fertig, mir reicht es.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von R+V Versicherung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 274 Bewertungen).


Ich konnte hier keine Diskriminierung wahrnehmen. Verdiente ältere Mitarbeiter haben goldenen Zeiten hier erlebt und werden meistens gebührend in den Ruhestand entlassen. Altersvorsorge und Lebensarbeitszeitkonten werden ausreichend angeboten.
5
Bewertung lesen
Aus Sicht eines jungen Mitarbeiters wird mit älteren Mitarbeitenden f(ast zu) gut umgegangen. Manche fangen leider schon 5 Jahre vor der Rente an, sich stark auszuruhen und reden nur noch über die nahende Rente.
4
Bewertung lesen
Die älteren Kollegen vertrauen den Jungen und greifen oft auf deren technikaffinität zurück.
Die jungen Kollegen vertrauen im Umkehrschluss auf die Erfahrung der älteren.
5
Bewertung lesen
Ältere Kolleg:innen fühlen sich bis auf ungefragte Versetzungen hier anscheinend ganz wohl aber verbessern das Klima nicht unbedingt.
3
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden unterstützt und gut bis zur Rente mitgenommen. Niemand wird raus geeckelt!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von R+V Versicherung ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 447 Bewertungen).


Seit Einführung VS7 gibt sich der Konzern im ganzen große Mühe diese zu verbessern. Leider ohne wirklichen Erfolg. Ja man redet mehr aber in vielen Dingen immer nur um den "heißen Brei" herum oder eben nur Belanglose Dinge. Das jemand wirklich klare Aussagen trifft und oder "Kante zeigt" findet nicht bis selten statt. Auch sind Aussagen zu bestimmten Themen eher Unglücklich gewählt, oder man stellt beim hinhören Fest das man selbst Prozesse besser kennt als die, die sie Steuern oder ...
2
Bewertung lesen
Hieran wird gearbeitet und das ist auch wichtig und gut! Oftmals dauert die Informationsbeschaffung zu lange- gerade für neue Mitarbeiter/innen, die noch kein Netzwerk aufbauen konnten. Bisher habe ich größtenteils hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen kennengelernt, die mir helfen konnten aber der generelle Informationsfluss ist noch nicht ausreichend schnell und transparent.
3
Bewertung lesen
Eine Katastrophe. Beginnend mit der ABBA Mail, die versehentlich verschickt wurde, bis hin zum „vergessen“ und letztlich werden alle Mitarbeiter an einem sonnigen Tag im September mit einer Mail überfallen ohne jegliche Erklärung dazu, die erstmal sehr negativ aufgenommen wird.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist sehr politisch. Es gibt also nur einegschränkte Wege für eine direkte Kommunikation. Insbesondere Vorgesetzte erscheinen weit entfernt und schwer zu erreichen. Viele Dinge wurden über einem hinweg entschieden, ohne das Mitarbeitende involviert wurden.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 389 Bewertungen).


Fachwirtweiterbildungen und andere Weiterbildungsmaßnahmen werden bezahlt, bringen allerdings für die weitere Karriere innerhalb des Unternehmens wenig, da hier Beziehungen mehr von Entscheidung sind (Stichwort: Vitamin B12).
Es gibt nach oben und zur Seite recht wenig Möglichkeiten. Man kann Ausbildungskoordinator oder Fachschulungsreferent oder Supervisor (TL) werden. Die Chancen sind allerdings relativ gering und lohnen sich finanziell wenig bis gar nicht.
2
Bewertung lesen
Es gibt interne Weiterbildungen für einzelne Stränge, aber außerbetriebliche Weiterbildung wird eher mit Argwohn gesehen (die Person könnte ja nach der Weiterbildung gehen). Leider merkt man Vorgesetzten hin und wieder an, dass Sie das fachliche Handwerkszeug für Personalführung nur aus internen Tagesschulungen haben, anstatt sich dafür ordentlich zu qualifizieren.
1
Bewertung lesen
Wenn man Smalltalk beherrscht und in der Lage ist ein Beziehungsgeflecht aufzubauen hat man auch gute Chancen weiterzukommen.
Weiterbildung bekomme ich, wie ich sie benötige. Es kann schon mal sein dass diese aus Budgetgründen ins nächste Jahr geschoben wird.
Meine Führungskraft ist auch immer bemüht interne Weiterbildungen für die Gruppe zu organisieren.
4
Bewertung lesen
Ein Karriereweg ? Nicht erlebt bis jetzt. Man bekommt keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten, weil jeder in höheren Positionen an seine Stelle festhält. Man soll so lange es geht im Vertrieb bleiben.
2
Bewertung lesen
Weiterentwicklung ist möglich und wird stark unterstützt bzw. ermöglicht. Es gibt zahlreiche Beispiele von Entwicklungen auf Fach- und Führungsebenen im Bereich Kundenmanagement und Kommunikation.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • R+V Versicherung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet R+V Versicherung besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 76% der Mitarbeitenden R+V Versicherung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 2426 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 873 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei R+V Versicherung als eher modern.
Anmelden