Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Schenck 
Process 
Europe 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score135 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Projektmanager:in6 Gehaltsangaben
Ø71.400 €
Service-Techniker:in6 Gehaltsangaben
Ø53.400 €
Vertriebsingenieur:in5 Gehaltsangaben
Ø67.200 €
Gehälter für 12 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schenck Process Europe
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schenck Process Europe
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 105 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    87%87
  • KantineKantine
    85%85
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    85%85
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    73%73
  • EssenszulageEssenszulage
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    70%70
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    67%67
  • InternetnutzungInternetnutzung
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • CoachingCoaching
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    29%29
  • RabatteRabatte
    26%26
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Unternehmen verbessert kontinuierlich seine Geschäftsprozesse und IT-Kapazitäten, was es zu einem großartigen Lernfeld für neue Fachkräfte und zu einem großartigen Raum für Fachkräfte macht, die ihr Wissen von außen einbringen können.
Bewertung lesen
felxible Arbeitszeit, gute Betreuung der Azubis/Studenten, nette Kollegen
Bewertung lesen
Pünktliche Bezahlung
Flexibele Arbeitszeiten
Kollegen
Bewertung lesen
Die Ausstattung der Büros, die angenehme Arbeitsatmosphäre und der Zusammenhalt und der Belegschaft.
Gut war der starke Zusammenhalt der Kollegen untereinander. Mit diesen Menschen zusammen zuarbeiten war mir immer eine Freude!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der damalige schlechte Umgang mit den normalen Angestellten und den ständigen Druck.
Zuviele Häuptlinge
Anmerkung: diese Bewertung basiert auf 13 Arbeitsjahre dort und spiegelt meine persönliche Erfahrung wieder. Heut kann es sich natürlich gänzlich positiver Verhalten.
Bewertung lesen
In manchen Unternehmensbereichen: Kaum Entwicklungsmöglichkeiten für junge Talente. Es ist zu viel Inselwissen bei zu wenigen Angestellten geparkt. Dies führte auf kurz oder lang zu meiner Demotivation und zum Wechsel des Arbeitgebers.
suboptimale Einführung, hinsichtlich Werksgelände und Produkte
Bewertung lesen
Aufstiegschancen
Anerkennung der Leistung (Lohn/Gehalt)
Bewertung lesen
Die zu geringe Marktdurchdringung
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Kunden sind weltweit renommierte Hersteller.
Die interne Kommunikation kann verbessert werden - was in mittelgroßen Unternehmen üblich ist.
Bewertung lesen
Menschlich sein, Führungsriege straffen und auf die Kernkompetenz bauen, Angestellte besser stellen und gerecht Entlohnen.
Bewertung lesen
Es muß mehr echte Kommunikation mit den Mitarbeitern stattfinden, anstatt nur über die Firma zu reden. Es werden immer mehr Gruppen gegründet, die für irgendetwas zuständig sind, ohne daß offensichtlich ist, welche Ziele damit eigentlich erreicht werden sollen.
Bewertung lesen
Mitarbeiter nicht mehr nur als Ressource zu sehen, die man verbrauchen und dann loswerden muss, sondern anfangen sie als Menschen zu betrachten und anfangen nachhaltiger zu denken und zu wirtschaften: versuchen im aktuellen Jahrzehnt anzukommen, um ein attraktiver Arbeitgeber werden zu können - im Moment ist Schenck Process das nicht!
Leider kann der Arbeitgeber nicht viel unternehmen - Schenck Process wurde in den letzten Jahren durch Investorenwechsel ins Unendliche kaputt gewirtschaftet. Alle 2-3 Jahre wird das Unternehmen "neu erfunden" - das prägt ein sehr chaotisches Bild.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Schenck Process Europe ist Gleichberechtigung mit 4,0 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Wie so oft wird die Chefetage von Männern dominiert, ansonsten gibt es meines Wissens keine Diskriminierung von Geschlechtern.
4
Bewertung lesen
Kann ich nicht beurteilen. Weder habe ich besonders Positives noch Negatives gehört.
3
Bewertung lesen
Keine negativen Erfahrungen gemacht bei Schenck Process.
5
Bewertung lesen
Denke ja keine negativen Erfahrungen mitbekommen
4
Bewertung lesen
Ja. Zumindest in meinem Umfeld klares Ja.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schenck Process Europe ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


An sich sehr gut gewesen, außer man musste zu einem/ einer zuständigen Vorgesetzten*innen. Dann ging es teils weit unter die Gürtellinie
3
Bewertung lesen
Aus meiner Perspektive wurden zwischen Mitarbeitern unterschiedlichen Levels kaum Informationen ausgetauscht. In meinem Umfeld wurde Wissen gerne für sich behalten, sowohl Fachliches, als auch Organisatorisches.
Auch Einarbeitungen sind mau ausgefallen und somit die Preisgabe von Informationen zu Programmen, Produkten und Prozessen, was kurz- und mittelfristig zu weniger Produktivität und Commitment im Daily Business und langfristig zur Demotivation führt.
2
Bewertung lesen
Muss dringend gesteigert werden.
2
Bewertung lesen
Persönliche Kommunikation findet kaum statt, wenn dann ist sie mangelhaft und unglaubwürdig
2
Bewertung lesen
Es gibt viel E-Mail-Kommunikation über Firmenziele und Vorhaben, die aber häufig wenig konkrete Inhalte vermitteln. Hier wird versucht, Imagepflege zu betreiben.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 34 Bewertungen).


Weiterbildungsmöglichkeiten (extern) existierten (zu Zeiten vor Covid19) und konnten beim Vorgesetzten recht einfach eingeholt und genehmigt werden.
Besser wäre es aber gewesen, wenn intern mehr Wissen weitergegeben worden wäre, dann hätte so manche Schulung eingespart werden können und auch einige Mitarbeiter besser integriert und langfristig gebunden werden können. Auch die innere Motivation würde dadurch erheblich steigen. Junge Talente wurden meiner Meinung nach nur selten gefördert, Verbesserungsvorschläge und kritische Fragestellung oft ignoriert und rein subjektiv haben auch nur sporadisch Einarbeitungen stattgefunden.
2
Bewertung lesen
die meisten Studenten & Azubis werden soweit gewünscht übernommen und es wird versucht sie an der gewünschten Position unterzubringen
4
Bewertung lesen
Leider negative Erfahrungen gemacht
1
Bewertung lesen
Wurde mir verwehrt. Es wäre ein rein privates Vergnügen (tatsächliche Aussage). Trotzdem gemacht und selbst finanziert.
1
Bewertung lesen
Es wurde viel Wert auf Weiterbildung gelegt und honoriert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schenck Process Europe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet Schenck Process Europe besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden Schenck Process Europe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 135 Bewertungen schätzen 65% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 26 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schenck Process Europe als eher modern.
Anmelden