Let's make work better.

Schleupen SE Logo

Schleupen 
SE
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,1
kununu Score124 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in18 Gehaltsangaben
Ø60.800 €
C++ Entwickler:in10 Gehaltsangaben
Ø53.300 €
Berater:in9 Gehaltsangaben
Ø55.200 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schleupen
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schleupen
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Wir entwickeln Zukunft

Wer wir sind

Mit mehr als 540 Mitarbeitern an fünf nationalen Standorten ist die Schleupen SE einer der führenden innovativen Softwarehersteller in den Bereichen Energie- und Wasserwirtschaft (EWW) sowie Governance, Risk and Compliance (GRC). Seit über 50 Jahren entwickeln wir IT-Lösungen, die unseren Kunden die reibungslose, effiziente und transparente Steuerung von Unternehmensprozessen ermöglichen. Dabei wollen wir mehr sein, als ein zuverlässiger Anbieter von Software-Lösungen. Die Schleupen SE möchte das Arbeitsleben ihrer Kunden ein Stück weit erleichtern und dafür sorgen, dass auch hoch komplexe Abläufe möglichst einfach zu handhaben sind.

Produkte, Services, Leistungen

Der größte Geschäftsbereich Energie- und Wasserwirtschaft zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen über 115 Stadtwerke mit mehr als 2,7 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.

Auch in unserem Geschäftsbereich Governance,Risk & Compliance, in dem bereits mehr als 450 national und international agierende Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen unsere individualisierbare R2C-Software nutzen, gehören wir zu den Marktführern.

Perspektiven für die Zukunft

Die Schleupen SE ist ein Ort für diejenigen, die die Sicherheit eines Großkonzerns, die vielfältigen Karrierechancen eines Marktführers und die sympathische Atmosphäre eines Familienunternehmens schätzen. Ein verlässlicher Arbeitgeber mit einer gesunden Work-Life-Balance, innovativen Jobtrainings und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem offenen, wertschätzenden Miteinander. Unsere rund 180 Software-Entwickler arbeiten mit modernsten Tools und dynamischen Methoden. Doch nicht nur hier fördern wir dynamische Arbeitsprozesse und kreative Ideen, um sowohl unseren eigenen Mitarbeitern als auch unseren Kunden ein professionelles, spannendes und angenehmes Arbeiten zu ermöglichen.

Kennzahlen

Mitarbeiter>560
Umsatz> 82,7 Millionen Euro in 2023

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 110 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    87%87
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    82%82
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    61%61
  • DiensthandyDiensthandy
    53%53
  • FirmenwagenFirmenwagen
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • CoachingCoaching
    37%37
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • KantineKantine
    22%22
  • RabatteRabatte
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was Schleupen SE über Benefits sagt

  • Flexible Arbeitszeiten - Gleitzeit
  • Teilzeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten aus dem Home-Office
  • Freie Kaltgetränke und Kaffee für die Mitarbeiter
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention durch regelmäße Kurse innerhalb der Niederlassungen oder in Kooperation mit Fitness-Studios
  • Personalentwicklungsprogramm STEP mit zahlreichen mehrtägigen Schulungsangeboten für alle Mitarbeiter (z.B. Stressbewältigung, Kommunikationstrainings, ....)
  • Regelmäßige Durchführung von Newcomer-Days (3-tägige Informationsveranstaltung für Neueintritte mit umfangreichen Informationen über das Unternehmen)
  • Regelmäßige Fortbildung von Führungskräften
  • Gute Anbindung der Niederlassung
  • Firmenwagenregelung
  • Regelmäßige Weihnachtsfeiern und Sommerfeste
  • Jubiläumsregelung
  • Zuschüsse zum Krankengeld bei längerer Erkrankung
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Bonusvereinbarungen

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Softwareentwicklung
    mit Kenntnissen in den Programmiersprachen C++, C# sowie der Microsoft .NET-Technologie
  • Consulting & Training der Anwender unserer Softwarelösungen
    mit Spezialkenntnissen in den Bereichen Energie- und Wasserwirtschaft oder dem Bereich Risikomanagement.
  • IT-Services
    mit Kenntnisses in den Technologien für Themen wie High Availability, High Performance Computing, Connectivity und spezielle Lösungen für Versorgungsunternehmen

Gesuchte Qualifikationen

Verwendete Technologien im Bereich unserer Softwareentwicklung:

· objektorientierte Programmierung

    • C#
    • Java
    • C++

· Qualitätssicherung

    • UnitTesting
    • TDD Test Driven Design

· Service Orientierung

    • MicroServices
    • SOA
    • WebServices
    • REST
    • SOAP
    • WebAPI

· Persistenz

    • Entity Framework
    • NHibernate
    • ORM (Object-relationale Mapper)
    • SQL
    • NoSQL

· Architektur

    • DDD (Domain Driven Design)
    • Onion-Modell

· verteilte Systeme

    • Queueing-Systeme
    • RabbitMQ
    • Azure Service Bus
    • Kafka

· Clean Code Development

· Container-Entwicklung

    • Kubernetes
    • Docker

· UI

    • WebUI
    • JavaScript
    • HTML
    • Angular
    • React

· Agile Vorgehensmodelle

    • Scrum
    • Safe
    • Kanban

Standorte

Standorte Inland

  • Ettlingen - Hauptsitz
  • Moers
  • Wunstorf
  • Altenbeken
  • Dresden
  • Oldenburg

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich finde es sehr gut, dass nicht nur innerhalb des eigenen Teams gegenseitig geholfen wird, sondern auch abteilungsübergreifend. Meine Erfahrung während der Einarbeitung und auch darüber hinaus bezüglich der Zusammenarbeit ist hervorragend. Die Aufgaben, die wir in der Sprint Planung gemeinsam ausmachen, ist stets fordernd und fair. Es wird einem auch die Freiheit gegeben, an welcher Aufgabe man gerade arbeiten möchte und es gibt nie kritische Aussagen, wenn man mal eine Aufgabe nicht wie vereinbart erledigen kann. Deswegen für mich ...
Bewertung lesen
In den letzten Jahren klare Verbesserungen: Neues Gebäude, Kantine, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice, Kommunikation verbessert, Firmenfeiern.
Die ambitionierte Strategie Großkunden zu gewinnen geht auf
Bewertung lesen
Arbeitszeit, Kollegen während und außerhalb der Arbeitszeiten!
Bewertung lesen
- Homeoffice
- Gutes Klima
- Flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Für die Ausbildung darf ich mich bedanken. Ich habe hier einiges an Wissen erworben, welches mir im Berufsleben weitergeholfen hat.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die oben genannten Punkte sprechen denke ich für sich. Solch eine Arbeitsstelle wünscht man wirklich keinem. Zusammenhalt gibt es mehr oder weniger nur unter den Azubis. Nach der Ausbildung sollte man hier so schnell wie möglich weg. Benefits gibt es nicht, mir sind jedenfalls keine bekannt.
Bewertung lesen
Da wir viel teamübergreifend arbeiten, gibt es viele Abhängigkeiten und wenn bei uns etwas nicht läuft, muss man manchmal relativ viel herumtelefonieren bis man jemanden gefunden hat, der wirklich helfen kann. Eine transparentere Darstellung der Zuständigkeiten oder andere organisatorische Lösung könnte Abhilfe schaffen.
Bewertung lesen
- keine nachhaltige Fehlerkultur
- kaum Zusammenhalt zwischen den einzelnen Bereichen
- keine konstruktive Kritik erwünscht
- Der vorhandene Betriebsrat ist leider ein zahnloser Tiger
Der persönliche Spirit ist in den letzten Jahren leider verloren gegangen.
Bewertung lesen
Kurzer Freitag? Vergiss es, Meetings gehen gerne bis in den späten Nachmittag.
Man wird in das eiskalte Wasser geschmissen. Für die Einarbeitung wird man einfach in Termine mit eingeladen. Das ist ungefähr so, als würde man im Studium ohne Vorkenntnisse mitten im sechsten Semster einsteigen und muss dann noch die Klausur bestehen.
Überstunden können nur wenige aufgeschrieben werden. Dank des Workloads wird abfeiern schwierig. Alle weiteren Überstunden schenkt man dem Arbeitgeber und das bei einem Witzgehalt (dafür).
Ständig hängt man ...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. eine nachhaltige Fehlerkultur etablieren
2. interne, konstruktive Kritik zulassen und Ernst nehmen
3. Die soziale Kompetenz beim Besetzen von Führungskräften berücksichtigen
4. ein bessere Zusammenarbeit der einzelnen Business Units forcieren
Hohe Fluktuation in der Dienstleistung abstellen; Kommunikation verbessern.
Bewertung lesen
Gehälter zu unterschiedlich
Bewertung lesen
Zusammenarbeit mit dem Betriebsrats verbessern, dabei auf die wesentlichen wichtigen Themen fokussieren
Sommerfest mit Familien unbedingt beibehalten
Bewertung lesen
- Möglichkeiten für die personelle Weiterbildung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Schleupen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Was ist Alter schon, blöde Frage
In meinem täglichen Umfeld habe ich wenig mit älteren Kollegen zu tun. Deshalb kann ich auch diesen Punkt nur neutral bewerten.
Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft gleichermaßen geschätzt. Auch in generationsübergreifenden Teams wird ein respektvolles Miteinander gepflegt.
5
Bewertung lesen
Bis jetzt habe ich den Umgang mit älteren Kollegen als sehr gut beobachtet.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden sehr geschätzt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schleupen ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Kommunikation zu 90% von oben nach unten. Gespräche mit Vorgesetzten finden daher auch nicht auf Augenhöhe statt. Es wird das Unternehmen verteidigt und der Mitarbeiter und seine Leistung abgewertet.
1
Bewertung lesen
Es werden keine klaren Erwartungen an die Mitarbeiter kommuniziert. Keine Zielvereinbarungsgespräche. Der Vorgesetzte ist in seinem Büro und sieht ihn sehr selten.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation funktioniert nicht, obgleich sie gerade in unterschiedliche Abteilungen sehr wichtig ist um die nötigen Informationen zu erhalten.
1
Bewertung lesen
Entscheidungen des Managements, Strategien etc. werden nicht ansatzweise an die Mitarbeiter kommuniziert.
1
Bewertung lesen
Hier ist wohl das Gebiet in dem noch am meisten getan werden kann/sollte
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 26 Bewertungen).


Karrierechancen gibt es eher nicht. Das nach meiner Ausbildung mir genannte mündliche Angebot entsprach dem, was man im kununu Gehaltsdurchschnitt auf dem unteren Ende verorten würde.
1
Bewertung lesen
Flache Hierarchien … Interne Schulungen mit wenig didaktischem Konzept, externe Schulungen nur wenn es einen Value für das Business gibt, sonst werden auch diese internalisiert.
1
Bewertung lesen
Dies obliegt jedem einzelnen, das Unternehmen fördert seine Mitarbeiter die es wollen.
Interne Programme… naja.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen wurden bislang ohne Probleme genehmigt. Es gibt interne Schulungen, von denen ich aber noch keine wahrnehmen konnte bislang.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schleupen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Schleupen besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden Schleupen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 124 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 44 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schleupen als eher modern.
Anmelden