Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

univativ
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,0
kununu Score431 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 15.5.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Juli 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Univativ bietet eine angenehme und professionelle Arbeitsatmosphäre, die von den Mitarbeiter:innen als locker, entspannt und modern wahrgenommen wird. Die Zusammenarbeit mit den Kontakten bei Univativ wird geschätzt und der kollegiale Zusammenhalt ist stark. Allerdings wird die Arbeitsweise als sehr KPI-lastig kritisiert und es gibt Bedenken bezüglich der Beförderungen. Die Kommunikation innerhalb von Univativ wird als vorbildlich und aktiv gehalten beschrieben, obwohl einige Verbesserungsvorschläge zur Proaktivität und Konsistenz der Ansprechpartner gemacht wurden. Das Gehalt wird gemessen an den Aufgaben mehr als zufriedenstellend empfunden, obwohl einige Mitarbeiter:innen Schwierigkeiten mit Gehaltserhöhungen berichten. Die Vorgesetzten von Univativ wurden als partnerschaftlich und fair beschrieben, jedoch gab es Kritik an der intransparenten Kommunikation und dem Fokus auf Zahlen.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Angenehme und professionelle Arbeitsatmosphäre
  • Starke kollegiale Zusammenhalt
  • Pünktliche Gehaltszahlungen

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • KPI-lastige Arbeitsweise
  • Intransparente Kommunikation der Vorgesetzten
  • Schwierigkeiten bei Gehaltserhöhungen
Zusammenfassung nach Kategorie

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
HR-Manager:in25 Gehaltsangaben
Ø40.200 €
Werkstudent:in16 Gehaltsangaben
Ø24.900 €
Projektmanager:in11 Gehaltsangaben
Ø51.300 €
Gehälter für 23 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
univativ
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
univativ
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 331 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    43%43
  • HomeofficeHomeoffice
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • RabatteRabatte
    28%28
  • CoachingCoaching
    27%27
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • ParkplatzParkplatz
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • KantineKantine
    5%5
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    4%4
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    <1%0

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Meine Erfahrung mit Univativ gestaltet sich nach fast einem Jahr als durchaus positiv. Das junge Team aus Talent Scouts und Betreuern ist professionell, freundlich sowie transparent. Egal, ob es um Fragen zu Projekten geht oder um persönliche Anliegen – sie sind immer für mich da und die Kommunikation läuft flexibel über den persönlichen Kontakt, Telefonate oder E-Mails.
Ein Highlight sind die vielfältigen Events, die Univativ organisiert. Von gemeinsamen Mittagessen, Onboarding Evening bis hin zur jährlichen Weihnachtsfeier schaffen sie ein angenehmes, ...
Nach dem, was ich von anderen über Zeitarbeitsfirmen gehört hatte, war ich positiv überrascht, dass Univativ sich über die erste Vermittlung hinaus um einen bemüht. Es wurde kommuniziert, gefragt und zugehört. Die Möglichkeit an unterschiedlichsten Projekten arbeiten zu können hat mir gefallen.
Bewertung lesen
Es gibt einen fairen Kontakt auf Augenhöhe. Auf Wünsche und Anmerkungen wird sehr schnell reagiert.
Das Bewerbungsverfahren lief sehr transparent und schnell ab. Wenn es passt, merkt man, dass sich wirklich um die Anstellung bemüht wird.
Bewertung lesen
Die Kollegen. Das war auch der einzige Grund, warum ich es dort so lange ausgehalten habe. Durch die Arbeitsumgebung wächst man enorm zusammen und entwickelt gute Freundschaften. Jeder achtet auf jeden und man hilft sich gegenseitig.
Bewertung lesen
Ich habe noch nie so viel Vertrauen bekommen
Wenn man Verantwortung übernimmt, dann werden keine Steine in den Weg gelegt
Das Juniorenkonzept wird gelebt, es sind sehr junge Teams, flache Hierarchien und starker Zusammenhalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der Projekteinsatz ist nicht immer das was einem in der Stellenanzeige und im Bewerbungsgespräch versprochen wird... oftmals günstige Arbeitskraft statt Gleichberechtigung
Bewertung lesen
Leider wirklich zu wenig Kontakte mit den Kollegen. Selbst bei meinem Betrieb weiß ich nicht wer von Univativ ist.
Als Zeitarbeiter 2 mal im Monat die Arbeitszeiten vom Projekt mitteilen zu müssen, sollte vereinfacht werden
Sehr schlechte Kommunikation
Fristen nicht eingehalten bzgl. des Gehaltes
Nur die Kommunikation beim letzten Betreuerwechsel. Sonst alles gut
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- faires Gehalt und generell attraktivere Benefits, mehr Urlaubstage, flexiblere Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto, betriebliche Altersvorsorge, 13. Gehalt /Urlaubsgeld o.ä. (es muss nicht alles sein aber man sollte mit anderen Arbeitgebern mithalten können und nicht nur das Nötigste bieten, gerade dann wenn die Mitarbeiter auch über ihre Arbeitszeiten mehr leisten als sie müssten)
- Versprechen einhalten
- Wertschätzung
- mehr in Weiterbildung investieren (erst jetzt habe ich bei meinem Neuen Arbeitgeber gelernt z.B. auf was man bei einer Ausschreibung alles achten sollte ...
Planung muss einheitlich und klar sein, die extreme Fluktuation und annähernd täglichen Änderungen bei allem tragen nicht zu guter Arbeit bei.
Führungskräfte und Management Kommunikation ist stark verbesserungswürdig. Von "oben herab" ist leider eine Untertreibung.
Überstunden sind annähernd extrem, leider ohne Freizeitausgleich oder Vergütung. Manchmal bekommt man aber ein Lob dafür.
Gehaltsauszahlung sehr oft verspätet, Gehaltsabrechnung undurchsichtig da Prämien/Provisionen nicht aufgeschlüsselt werden. Langwierige Diskussionen bis diese richtig ausgezahlt werden.
Bewertung lesen
Flexibler werden, moderner! Urlaubsanträge nicht unnötig diskutieren, wenn man seinen Arbeitsplatz mit Kollegen abgesichert hat. Kompetenz aufbauen und diesen ein angemessenes Gehalt zahlen. Keine Flachzangen aufsteigen lassen und das Nichtwissen immer weiter Vorantreiben.
Bewertung lesen
Mehr Team Events auch Standortübergreifend damit das Zusammengehörigkeitsgefühl einfach größer ist und man auch die Leute kennenlernt mit denen man in einem Unternehmen arbeitet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

4,3

Der am besten bewertete Faktor von univativ ist Arbeitsatmosphäre mit 4,3 Punkten (basierend auf 116 Bewertungen).


Ich arbeite über univativ bei einem Kundenunternehmen, nehme die Arbeitsatmosphäre von univativ aber als sehr locker und entspannt und modern wahr.
Die Zusammenarbeit mit den Kontakten bei Univativ war jedes mal angenehm und professionell.
5
Bewertung lesen
Gute Qualität und Unterstützung in allen Belangen
Lockere Atmosphäre mit Raum zur Eigeninitiative
5
Bewertung lesen
Entspannte Professionelle Arbeitsumgebung.
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von univativ ist Karriere/Weiterbildung mit 3,8 Punkten (basierend auf 101 Bewertungen).


Man wird hingehalten. Rollen/Titel haben keine Bedeutung. Es werden Leute schon nach ein paar Monaten zum Senior befördert. Wenn das ganze Team wegfällt wird die übriggebliebene Person direkt zum Head of ernannt, obwohlt keinerlei Führungserfahrung vorhanden ist. Keine Führungskräfteentwicklung, keine Coachings - demensprechend dann auch das Vorgesetztenverhalten
1
Bewertung lesen
Kaum Aufstiegschancen. beim Thema Weiterbildung wird immer nur auf die e-academy verwiesen (onlinekurse) die mir in meiner persönlichen oder fachlichen Entwicklung eher wenig gebracht haben.
Vertrag ist in der Elternzeit ausgelaufen. Es gab kein Angebot einer Weiterbeschäftigung. Mein Arbeitszeugnis habe ich bis heute nicht. Musste es selbst grob entwerfen.
1
Bewertung lesen
Kann für manche sehr gut laufen, wenn man sich gut verkauft, ist man morgen direkt der Oberhaupt am Standort. Oder wenn Kollegen kündigen eine Führungskraft.
2
Bewertung lesen
Viele Weiterbildungsangebote. Karriere steckt nach dem Senior fest für 10+ Jahre.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • univativ wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet univativ besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden univativ als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 431 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 117 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei univativ als eher modern.
Anmelden