Let's make work better.

Westfalen Weser Logo

Westfalen 
Weser
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score108 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Jobs

Westfalen Weser stellt ein! 🎉
Erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und Gehaltsdaten und bewirb dich jetzt!

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in9 Gehaltsangaben
Ø50.400 €
Projektmanager:in6 Gehaltsangaben
Ø64.200 €
Netzelektriker:in5 Gehaltsangaben
Ø43.900 €
Gehälter für 20 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Westfalen Weser
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Westfalen Weser
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Vernetzt in die Zukunft.

Wer wir sind

Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Wir bauen und betreiben Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagieren uns für Fernwärmekonzepte und investieren in Stadtwerke und energienahe Bereiche. Dabei setzen wir auf modernste Technologie und engagierte Mitarbeiter*innen, die mit Leidenschaft dabei sind - jetzt und auch in Zukunft. Mit rund 1.000 Beschäftigten sind wir ein bedeutender Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe, im Weserbergland und im nördlichen Sauerland. Wir fördern die Entwicklungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter*innen - denn nur gemeinsam werden wir im täglichen, offenen und wertschätzenden Miteinander unserem Anspruch unter dem Motto „Vernetzt in die Zukunft“ gerecht. Seit mehr als zehn Jahren ist die Unternehmensgruppe von der Hertie Stiftung für die „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ zertifiziert. Eine Auszeichnung die uns stolz macht, und uns zugleich verpflichtet.

Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir bringen Innovationen voran und engagieren uns für die Menschen vor Ort. Rund 700.000 Kund*innen vertrauen auf unsere effiziente und sichere Energieversorgung - für uns Pflicht und Ansporn zugleich.

Unter Westfalen Weser firmiert seit Juli 2020 als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft findet in der Westfalen Weser Netz GmbH und der Energieservice Westfalen Weser GmbH statt. Die Westfalen Weser Beteiligungen GmbH bündelt die bestehenden und zukünftigen Beteiligungen.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.019
Umsatz858 Mio. € in 2022

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 86 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    86%86
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    84%84
  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    77%77
  • DiensthandyDiensthandy
    77%77
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    76%76
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    72%72
  • HomeofficeHomeoffice
    72%72
  • BarrierefreiBarrierefrei
    41%41
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    36%36
  • RabatteRabatte
    26%26

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Westfalen Weser.

  • Nicole Pernow

    E-Mail: nicole.pernow@ww-energie.com

    Telefon: 05251/ 503 43 54

  • Du findest die Energiewende spannend und möchtest diese aktiv bei uns mitgestalten? Dich zeichnet eine selbstständige Arbeitsweise aus und Du hast Freude daran, immer wieder dazuzulernen? Du bist offen für Veränderungen und traust dich, Entscheidungen zu treffen? Dann bist du in unserem Westfalen Weser Team genau richtig. Wir denken heute schon an morgen und möchten gemeinsam mit dir an den Aufgaben der Zukunft arbeiten.

  • Bewerbungsschreiben

    Dein Bewerbungsschreiben ermöglicht es uns, einen fundierten Eindruck von dir zu bekommen. Du kannst daher gerne auf Phrasen, Floskeln und Wiederholungen verzichten. Bitte gib in deinem Anschreiben deine Gehaltsvorstellung und das frühestmögliche Eintrittsdatum an. Unsere Unternehmenssprache ist Deutsch, also verfasse deine Bewerbung bitte auch in der deutschen Sprache.

    Wir freuen uns über einen kurzen Lebenslauf, der deinen bisherigen Werdegang aussagekräftig auf den Punkt bringt.

    Bewerbungsgespräch

    Sei du selbst! Bleib authentisch und ehrlich! Bring deine Meinung im Gespräch ein!

    Wir möchten dich als Person näher kennenlernen, also vertrau auf dich selbst und zeig dich so, wie du wirklich bist. Es ist wichtig, dass du dich während des Gesprächs mit deiner Kleidung wohlfühlst. Wenn für Dich der Anzug dazugehört, dann gerne, wenn nicht, dann kannst Du ihn auch ruhig im Schrank hängen lassen. Natürlich bekommst du auch die Gelegenheit uns als Unternehmen und Arbeitgeber besser kennenzulernen. Gerne beantworten wir dir alle Fragen, die dich interessieren.

  • Bitte schicke uns deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ww-energie.com und verzichte auf Papier. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du auf unserer Homepage www.westfalenweser.com.

  • Nachdem wir uns deine Bewerbung angeschaut haben, findet im ersten Schritt ein Gespräch mit dir und einer unserer Personalbetreuer*innen statt. Wir möchten dich persönlich kennenlernen und eventuelle Fragen klären. Im zweiten Schritt folgt dann ein Gespräch mit deiner zukünftigen Führungskraft. Unsere Personalbetreuer*innen begleiten dich während des gesamten Auswahlverfahrens und stehen bei Fragen zur Verfügung.

Berufsbilder

Standorte

In unserem 6.500 km² großem Netzgebiet sind wir an 23 verschiedenen Standorten zu finden. Unser Unternehmenssitz befindet sich in Paderborn und unsere Hauptverwaltung in Herford. Die Mitarbeitenden auf unseren Betriebsstellen in Bad Driburg, Bad Wünnenberg, Blomberg, Delbrück, Herford, Hessisch Oldendorf, Höxter, Lage, Minden, Paderborn, Porta Westfalica, Stadthagen und Stadtoldendorf sorgen dafür, dass die Versorgungssicherheit unserer rund 740.000 Kund*innen jeder Zeit gewährleistet ist. An allen Standorten stehen unseren Mitarbeitenden kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auch ausreichend Ladesäulen für E-Autos sind vorhanden und dürfen von allen genutzt werden.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man kann sich die Arbeit super selber einteilen und es wird sehr an dem WIR Gefühl gearbeitet durch verschiedene Veranstaltungen wie Mitarbeiterfeste.
Einfach ein super Arbeitgeber, der einen auch sehr bei den Weiterbildungen unterstützen.
Bewertung lesen
Das Unternehmen geht konsequent in die Zukunft. Wirtschaftlich steht es exzellent dar. Wer die Ärmel hochkrempeln möchte, wird hier seinen Platz finden.
Krisensicherer Arbeitsplatz, gutes Betriebsklima, soziales Engagement und Gesundheitsvorsorge, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gleitzeit.
Der Zusammenhalt über die einzelnen Teilbereiche hinweg. Ein ganzheitlich freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima.
Bewertung lesen
Regionale Identifikation/Wertschöpfung
Treiber digitaler-innovativer Transformation im Zuge der Energiewende.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

zu träge und zu langsam. In vielen Punkte zu bürokratische Konzernstrukturen, die Agilität verhindern. Starke Lobbyisten (einzelne Bereiche wirken unantastbar und über jede Kritik erhaben)
Bewertung lesen
Die Kommunikation und das Verständnis zwischen verwaltenden Tätigkeiten und operativen Aufgaben kann gestärkt werden.
Bewertung lesen
Siehe Bewertung.
Mitarbeiterführung, Management, Personalabteilung und Betriebsrat.
Weiterentwicklung & Zukunftsfähigkeit
Bewertung lesen
keine wirklichen Themen, alles wäre Meckern auf sehr hohem Niveau
Bewertung lesen
-ständig wechselnde Besatzung in allen Ebenen
-keine Zeitgemäße Arbeitsbedingung
-der Krampfhafte Versuch der Gleichstellung eines jeden Angestellten . Das ist technisch unmöglich einen Kabelmonteur im Außendienst und einen ITler gleich zu behandeln.
-Alles, wirklich alles, braucht ewig bis es umgesetzt und angefangen wird.
Meeting Wahnsinn, vor lauter Meetings vergisst man teilweise was sein eigentlicher Job ist
-kein Jobrad oder ähnliche Benefits
-Bis man das Theoretische Gehalt von 13.5 Gehältern erhält, muss man mindestens zwei Jahre da sein. Neue Mitarbeiter müssen ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Teamleiter challengen (Mitarbeiterfluktuation, Leistung, Krankenstand) und austauschen. Echte Beurteilung der Mitarbeiter einholen und vor allem auf die Kolleginnen hören, die weggegangen sind oder weggehen wollen! -da bekommt man ehrliche Antworten und nicht in den Fake-Mitarbeiterumfragen.
Bewertung lesen
Weiter so, die Systeme und Prozesse schärfen, dann können die Aufgaben der Zukunft bewältigt werden
Bewertung lesen
Etwas weniger Bürokratie
Bewertung lesen
siehe Arbeitsbedingungen
Bewertung lesen
Mehr Praxiseinsätze
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Westfalen Weser ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Teilzeit im Alter wird angeboten und Aufgaben so verteilt, das ältere Kollegen geschont werden, wenn dies möglich ist und der Kollege sich traut zu sprechen. Die älteren Kollegen haben Hemmungen, Schwächen zu offenbaren.
5
Bewertung lesen
Komme erst noch in das Alter. Aber jeder respektiert die Personen hinter der Erfahrung und dem Wissen das die "älteren" Personen mitbringen.
5
Bewertung lesen
JUNG oder ALT ist kein Unterschied
5
Bewertung lesen
Hoher Respekt ggü. Allen Kollegen
5
Bewertung lesen
Sehr wertschätzend.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Westfalen Weser ist Image mit 3,4 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Lange nicht mehr das was es mal war. Die WW hat vergessen wie man mit Menschen und Kommunen umgeht. Die Kundenzentren wollen und können dem Kunden nicht mehr helfen, da diese Stellen als Abstellgleise für weniger taugliche Mitarbeiter dienen. Die Werbeoffensiven (Comigfuguren) der letzten Jahre waren mehr als peinlich. Jetzt versucht man es mit schlecht geschnittenen und naiv gescripteten "Sofagesprächen" bei Instagram.
2
Bewertung lesen
siehe andere Bewertungen. Begriffe wie "Dinosaurier", "Tanker", etc. treffen leider immer noch zu. Agilität ist hier oft noch ein Kunstwort.
1
Bewertung lesen
Siehe Bewertungen auf einschlägigen Portalen. Bei Beschwerden wird nur extrem schwerfällig reagiert und Mitarbeiter scheuen sich das Problem anzupacken und mit dem Kunden in den Dialog zu gehen. "Kunde im Fokus" wieder nur eine leere Managementphrase!
2
Bewertung lesen
Image gilt als Solide da man sich als Regional zu verkaufen weiß
3
Bewertung lesen
Kann ich nicht beurteilen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 29 Bewertungen).


Ich empfehle allen Mitarbeitenden sich auf dem Arbeitsmarkt umzusehen, denn es ist katastrophal! Es gibt zwar für ehemalige Auszubildende und neue Mitarbeitende einen "Entwicklungsplan" aber der besagt im Prinzip nur: "Wenn du die nächsten 9 Jahre auf deiner Stelle sitzen bleibst, bekommst du alle 3Jahre 150-200€ mehr unter der Voraussetzung, dass die Stelle entsprechend bewertet ist und die Mitarbeitenden natürlich die Formalqualifikation mitbringen." Aber das war es dann.
-das ist keine Mitarbeiterentwicklung und auch keine Förderung!
Der Ausschreibungsprozess aber auch ...
1
Bewertung lesen
eigene Weiterbildungseinheit, Vorgesetzte unterstützen auch die Weiterbildung. ich kann mich sehr gut mit meinen Ideen einbringen und konnte auch schon bei wirklich spannendnen Projekten mitmachen und kann nicht wirklich meckern.
4
Bewertung lesen
Wer erwartet, dass der AG einen perfekten Karriereplan aufstellt, könnte enttäuscht werden. Wer hingegen konkrete Ideen hat und Eigeninitiative zeigt, könnte positiv überrascht werden. Beispiele für beides gibt es bei WW.
Wenn man erstmal drin ist, kann man sich auf interne Stellen Bewerben. Innerhalb der Stelle die man innehat ist aufgrund der starren Strukturen (Bezahlung, notwendige Qualifikation) wenig Entwicklungsspielraum.
3
Bewertung lesen
Sehr gutes System der Weiterbildung und auch Entwicklung von Führungskräften, viel Besetzungen durch interne Mitarbeitende
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Westfalen Weser wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Westfalen Weser besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden Westfalen Weser als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 108 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 41 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Westfalen Weser als eher modern.
Anmelden