Let's make work better.

Oneconsult AG Logo

Oneconsult 
AG
Bewertung

Gemeinsam schaffen wir das - auch im Homeoffice!

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Oneconsult AG in Thalwil gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Wurde im Rahmen des Mitarbeitergesprächs mitgeteilt.

Arbeitsatmosphäre

Sofern gute Arbeitsleistungen den Vorgesetzten zu Ohr kommen, so werden diese in der Regel kommuniziert. Ich fühle mich wertgeschätzt.

Kommunikation

Man ist stets bemüht, dass relevante Informationen bei den Mitarbeitenden ankommen. An der Kommunikation wird immer wieder gearbeitet, so hat sich diese über die letzten Jahre stets verbessert.

Kollegenzusammenhalt

Die Corona-Pandemie führt unweigerlich dazu, dass soziale Kontakte auf ein Minimum zurückgefahren werden. Hier ist jedoch auch das Ideenreichtum der Mitarbeitenden selbst gefragt. Normalerweise stösst man mit guten Ideen auf offene Ohren. Trotz der Corona-Situation erachte ich den Kollegenzusammenhalt als gut.

Work-Life-Balance

Es gibt Phasen (vorwiegend Ende Jahr) in denen eine erhöhte Arbeitslast vorkommt. Man ist jedoch nicht gezwungen, Überstunden zu leisten. Die tägliche Arbeit wird vorwiegend selbständig durchgeführt. Entsprechend ist Selbstdisziplin wichtig, Projekte fristgerecht abschliessen zu können. Mitarbeitende erhalten jährlich einen Beitrag für Ausgaben, welche die persönliche Fitness verbessern (z.B. Sportabonnement). Teilzeit-Arbeit ist möglich.

Vorgesetztenverhalten

Wenn etwas nicht gepasst hat, bin ich mit konstruktivem Feedback bisher vorwiegend auf offene Ohren gestossen.

Interessante Aufgaben

Die tägliche Arbeit ist im Grossen und Ganzen von spannenden Projekten geprägt. Ausnahmen existieren, sind jedoch rar. Wenn ein Projekt nicht zusagt, kann man auch miteinander reden, um die Arbeit anders aufzuteilen.

Gleichberechtigung

Auch im technischen Bereich wird die weibliche Unterstützung bei uns sehr geschätzt.

Arbeitsbedingungen

Elektrisch höhenverstellbares Pult, moderner Arbeitsplatz und eine lockere Arbeitsatmosphäre: In den Büroräumlichkeiten lässt es sich gut arbeiten. Seit Beginn der Pandemie wird vorwiegend im Homeoffice gearbeitet, was technisch problemlos möglich ist.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Von PET-Flaschen wurde mittlerweile auf Wasserspender gewechselt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wurde bisher stets pünktlich ausgezahlt. Meine finanzielle Entlöhnung erachte ich als angemessen.

Karriere/Weiterbildung

Sofern die Weiterbildung die mitarbeitende Person in seiner Tätigkeit fördert, kann jährlich von einem Weiterbildungsbudget in Form von Zeit und Geld Gebrauch gemacht werden.


Umgang mit älteren Kollegen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden