Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

1. 
Kindersportverein 
Stuttgart
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Deswegen habe ich das Gerichtsverfahren gemacht

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeit mit Kindern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die herablassende Art und das Behandeln nach einer Kündigung.

Verbesserungsvorschläge

Knebelvertrag in einen Arbeitsvertrag umändern
Angesprochene Dinge einhalten
Drohungen weglassen
Manipulationsversuche, Verbreitung von Lügen und Einschüchterung unterlassen

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeit an sich mach mit den Kindern Spaß. Jedoch wird die Aufbau- und Abbauzeit nicht in die Arbeitszeit mit einberechnet (also unbezahlt täglich 45-60min)

Image

Selbst die Mitarbeiter tauschen sich untereinander negativ über den Betrieb aus.

Work-Life-Balance

In Krankheitsfällen musste ich öfter eine andere “Klasse” übernehmen und musste auch private Termine, nach meinem eigentlichen Feierabend, wenn der Vertretungskurs länger ging, verschieben.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Für den Aufwand den man erbringen muss, ist es viel zu wenig Gehalt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Darauf wird nicht geachtet.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen waren alle sehr toll und hilfsbereit. Fast jeder wusste “was dort wirklich für ein Spiel gespielt wird”.

Umgang mit älteren Kollegen

Die, die schon Jahre dabei waren, hatten mehr Erfahrung und durfte auch nicht Wiedersprochen werden.

Vorgesetztenverhalten

Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, hat die Chefin sich nicht einmal richtig Verabschiedet. Sie hat mir meinen Lohn gekürzt und die Überstunden nicht ausbezahlt, weswegen ich dann vor Gericht ging.

Arbeitsbedingungen

Ich hatte 3 mal die Woche “Teilschicht” und zwischen den Schichten jeweils 3h Pause, da ich aber einen lange Arbeitsweg hatte konnte ich nie nach Hause und war an diesen Tagen von 7 Uhr bis 20 Uhr unterwegs.

Kommunikation

Wenn man alles macht was die Chefs sagen, ist die Kommunikation gut und schnell. Sobald aber die eigene Meinung und Gesundheit mit einbezogen wird, wird die Kommunikation sehr ungemütlich und mühsam. Bis es dann, wie in meinem Fall, vor Gericht endete.

Gleichberechtigung

Die Kollegen, die von der Chefin mehr gemocht wurden, bekamen natürlich die besseren Aufgaben.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit war ziemlich eintönig.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden