Let's make work better.

abilis GmbH Logo

abilis 
GmbH
Bewertungen

104 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 75%
Score-Details

104 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

63 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nettes Miteinander und gute Entwicklungsmöglichkeiten:)

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei abilis Consulting GmbH in Stutensee gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Miteinander ist sowohl im Team als auch teamübergreifend sehr gut. Man lebt eine Duz-Kultur, spricht miteinander und hilft sich gegenseitig.

Work-Life-Balance

So wie man es selbst bestimmt.

Kollegenzusammenhalt

Top

Vorgesetztenverhalten

Ich kann nur positives Feedback geben. Das Vorgesetztenverhalten ist tadellos:
- offenes Miteinander und Feedback
- Einbeziehung in relevante Entscheidungen
- realistische Zielsetzung

Kommunikation

Soweit ich es bewerten kann, herrscht eine gute Kommunikationskultur. Natürlich ist das auch immer ein Gesichtspunkt, der von einem selbst abhängt. Fragen stellen kann man jedenfalls jeden.

Interessante Aufgaben

Je nach Arbeitsaufkommen fallen unterschiedliche Aufgaben an.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Veraltete Führung und mangelnde Wertschätzung

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Forschung / Entwicklung bei abilis GmbH IT-Services & Consulting in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt sehr wenig Positives. Die neuen Tische sind toll , aber wenn die gleichen Probleme über Jahre immer wieder auftreten, gibt es wenig, um das zu "überdecken". Ach ja, das überschaubare Gehalt kam wenigstens immer rechtzeitig.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hier möchte ich gar nicht weiter ausholen. TL;DR; Die Führungsebene ist von der alten Schule, die Arbeit wird wenig wertgeschätzt, und die Mitarbeiterführung wird oft als Nebenaufgabe abgehandelt. Das Gehalt liegt weit unter dem Durchschnitt, und die aktuelle Stimmung lädt nicht dazu ein, sich hier entfalten zu können. Außerdem frage ich mich, wie ein kununu Top Company Award (2024) mit einem Durchschnitt von 3,2 Sternen (vor dieser Bewertung) in den letzten 12 Monaten, überreicht werden konnte ...

Verbesserungsvorschläge

Viele begabte Mitarbeiter sind bereits gegangen und haben sich neue, wertschätzendere Arbeitgeber und Führungskräfte gesucht, die wirklich die Position eines Mentors für ihre Karriere einnehmen und nicht alle zwei Minuten schlecht auffallen, weil sie Mitarbeiter “nano”managen. Es ist an der Zeit, auf die verbleibenden Mitarbeiter zu hören und sie endlich wertschätzend zu behandeln. Wer aktuell noch bei der abilis ist, zeigt wirklich eine große Verbundenheit, aber ich schätze, auch diese ist bald aufgebraucht, wenn es so weitergeht.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist differenziert zu betrachten, da hier zum einen das Team und zum anderen die Führungsebene betrachtet werden müssen.

Im Team ist die Stimmung sehr gut und entspannt, bis mal wieder das nächste Management-Meeting in die Agenda rutscht, bei dem wieder Hiobsbotschaften übermittelt werden. Die Kollegen helfen sich gerne, und auch in den Mittagspausen ist die Stimmung ausgelassen und gut. Außerdem wird man bei Problemen schnell und gut unterstützt, und der Zusammenhalt in den Teams bzw. der ganzen Abteilung war sehr gut.

Kommen wir nun zur Atmosphäre mit der Führungsebene, ergibt sich ein komplett anderes Bild. Die Atmosphäre "vereist" völlig, wenn der Abteilungsleiter das Büro betritt. Ebenfalls werden die wenigen Termine mit dem Management sehr negativ wahrgenommen, und manche Mitarbeiter fürchten sich sogar vor diesen Interaktionen.

Image

Das Image außerhalb von der abilis ist miserabel. Sobald man den Namen abilis erwähnt, kommt von vielen Personalern im Bereich Karlsruhe bereits ein hämisches Grinsen. Die Probleme sind weit über die Firmengrenzen bekannt und werden auch extern wahrgenommen. Nur intern wird das Image anscheinend noch als gut wahrgenommen. Ich frage mich wirklich, wie diese beiden Wahrnehmungen so stark voneinander abweichen können.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance war gut. Nach den vertraglich geregelten Stunden sollte man aber dennoch einfach gehen. Termine innerhalb der Arbeitszeit werden nicht gerne gesehen, auch wenn diese beispielsweise bei einem Facharzt nur zu dieser Zeit möglich sind. Arbeit und Privatleben sind bedingt vereinbar, da bei Homeoffice-Anfragen oft Aussagen kommen, dass man beispielsweise nur Disney+ schaut. Aber ich bin auch eher ein Fan von Netflix, von daher war das kein Problem für mich ;).

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind oft vertraglich geregelt und mit bestimmten vertraglichen Pflichten verknüpft, was vielen ein Dorn im Auge ist. Momentan scheint es jedoch kein Problem zu sein, da sowieso an jeder Ecke Geld gespart wird. Bezüglich der Karrierechancen schließe ich mich einem meiner Vorgänger an und sage aus eigener Erfahrung, dass man die abilis meiden sollte, wenn man Karriere machen will, egal ob im fachlichen oder disziplinarischen Bereich. Alte Technologien halten dich von einer fachlich relevanten Weiterbildung im Branchenjargon zurück, und auch die Entwicklung einer Führungspersönlichkeit ist hier nur in einzelnen Abteilungen möglich, da die Führung ohnehin nur von einem sehr begrenzten Personenkreis bestimmt wird, der das Steuer fest in der Hand hat.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist im Allgemeinen gut, aber sobald eine Entscheidung, insbesondere von einem Teamleiter, getroffen werden muss, wird oft eine Alternative gesucht, um nicht mit dem C-Level-Management sprechen zu müssen. Bei Konflikten wird man oft in den ersten Minuten verkauft, sobald es bei den Führungskräften um die eigene Stellung gehen könnte. An dieser Stelle sollte auch die gute Arbeit der HR-Abteilung hervorgehoben werden. Die Auswahl der Mitarbeiter war so treffend, dass sich über die Grenzen der Arbeitsbereiche hinweg Freundschaften gebildet haben, die bis ins Privatleben reichen.

Vorgesetztenverhalten

Hier liegt der größte Minuspunkt bei der abilis. Vorgesetzte versuchen, Konflikte mit der Abteilungsleitung zu vermeiden. Die Machtposition des Managements ist deutlich spürbar, und Mitgestaltungsmöglichkeiten sind gering bis gar nicht vorhanden. Selbst bei kleinen Fehlern wie einer Lücke im Zeitprotokoll, das über den Tag hinweg lückenlos geführt werden soll, landet man unweigerlich in der unangenehmen Situation und muss sich direkt erklären.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen waren sehr fragwürdig. Studenten mussten auch bei lautem Lärm und Bauarbeiten ins Büro kommen. Mitarbeitern wurden einige Tage Homeoffice angeboten, um dies auszugleichen. Auch das Betteln nach Hardware wie einer Dockingstation halte ich für einen Punkt, der im modernen Arbeitsalltag inakzeptabel ist und die Arbeitsbedingungen negativ beeinflusst. Das neue Gebäude verfügt zwar über neue höhenverstellbare Tische, aber der Sparwille wird wohl auch dort nicht lange auf sich warten lassen.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens ist sehr autoritär und veraltet. Wenn du gemocht wirst oder informiert werden musst, erfährst du es. Auf Fachkräfteebene bekommt man so gut wie nichts mit, anscheinend nicht einmal die unternehmensweite hohe Fluktuation von (jungen) Talenten.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist weit unterdurchschnittlich für die Branche. Für qualifizierte Mitarbeiter könnten bei einem Arbeitgeberwechsel locker mehr als 30% Lohnsteigerung drin sein. Generell sind die Gehaltsgespräche sehr individuell. Personen, die verhandeln können und offen mit einem Wechsel drohen, werden oft gehört, während die Kollegen, die still und leise ihre Arbeit machen, oft leider nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhalten.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung ist vorhanden, jedoch wirft es Fragen auf, dass bis vor knapp einem Monat nur männliche Führungskräfte im höheren Management saßen. Ansonsten ist mir nichts bekannt, das die Gleichberechtigung einzelner Geschlechter in Frage stellen könnte. Jedoch ist bei den Mitarbeitern keinerlei Gleichberechtigung zu erkennen; Wirkst du sympathisch, hast du oft leichtere Bedingungen als jemand, der eher zurückhaltend ist.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren durchaus interessant, jedoch basierten sie auf einer stark veralteten Technologie, sodass neue Plugins usw. nicht richtig evaluiert werden konnten. Somit handelte es sich hier hauptsächlich um Standardaufgaben wie die Entwicklung neuer Features und natürlich das allseits beliebte Bugfixing.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Louisa PetschMarketing Communications Managerin

Liebe Kollegin/ lieber Kollege,

vielen Dank für Deine Bewertung.

Wir freuen uns, dass Du den Zusammenhalt unter den Kolleginnen & Kollegen sowie die Arbeitsatmosphäre im Team positiv hervorhebst und während Deiner Tätigkeit bei uns geschätzt hast.

Dass die anderen Punkte so negativ ausfallen, macht uns betroffen. Wir möchten Dir jedoch versichern, dass wir uns Deine Kritik in den angebrachten Punkten sehr zu Herzen nehmen.

Solltest Du Interesse daran haben, möchten wir auch Dir ein persönliches Gespräch mit unserem HR-Team anbieten, um die Themen nachträglich zu klären.

Für Deine persönliche und berufliche Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!

Liebe Grüße
Louisa

Gute Arbeitsatmosphäre, mit Raum für persönliche Entfaltung.

4,7
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2024 bei abilis GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut am Arbeitgeber ist, dass Stärken gefördert und Ideen gehört werden, sowie der kollegiale Zusammenhalt.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist freundlich, alle sind hilfsbereit und unterstützend.

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist harmonisch, dennoch kann man bei unterschiedlichen Sichtweisen offen kommunizieren und wird gehört. Bei Herausforderungen steht man sich fachlich zu Seite -> Wissen wird geteilt und es gibt kein "Silo-Denken"

Vorgesetztenverhalten

Durch hohes Vertrauen in die Mitarbeiter können Aufgaben flexibel und selbstständig aufgeteilt werden, sowie individuell angegangen werden. Trotzdem können bei Bedarf Rücksprachen und Hilfestellungen eingefordert werden. Ebenfalls wird bei Schwierigkeiten gemeinsam darüber gesprochen.

Kommunikation

Ergebnisse und Ereignisse werden in regelmäßigen Abständen in unternehmensweiten Meetings kommuniziert.

Gleichberechtigung

Alle Arbeitsnehmer werden als gleichwertige Arbeitskraft unabhängig vom Geschlecht gesehen.

Interessante Aufgaben

Durch individuelle Stärken und Interessen können Aufgaben entsprechend verteilt werden, sodass innerhalb des Arbeitsgebietes Aufgaben individuell aufgeteilt werden können.


Work-Life-Balance

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine sehr hohe Mitarbeiterfluktuation spricht für sich selbst. Die Mitarbeiterzufriedenheit ist sehr gering.

1,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei abilis GmbH IT-Services & Consulting gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die noch vorhandenen Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Arbeitgeber hält nicht mit den aktuellen Entwicklungen Schritt. Während die Konkurrenz ihre Bemühungen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit kontinuierlich verbessert, nutzt man hier veraltete Methoden. Es fehlt an Innovation und Anpassungsfähigkeit an moderne Arbeitsstandards.

Verbesserungsvorschläge

Aktive Schukung und Weiterbildung der Mitarbeiter und der Führungskräfte. Branchenübliches Gehalt bieten.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist angenehm dank der freundlichen Kolleginnen und Kollegen. Alles darüberhinaus ist leider sehr schlecht. Führungskräfte braucht man garnicht kontaktieren. Hier gibt es nicht nur keine Infos sondern es wird auf Fragen auch nicht eingegangen.

Image

Bei manchen Kunden gut. Bei anderen eher schlecht. Im Unternehmen selbst eine deutliche Unzufriedenheit zu spüren was zu einem schlechtem Internen Image führt.

Karriere/Weiterbildung

Es wird kaum in die Weiterbildung der Mitarbeiter investiert, da das Unternehmen darauf bedacht ist, Geld zu sparen. Ein großes Defizit besteht in der fehlenden Weiterbildungsmöglichkeit und dem vollständigen Fehlen eines Karrieremodells. Aktuell wird an einem Karrieremodell gearbeitet. Dies hat bisher kaum überzeugt. Für diejenigen, die eine Karriere anstreben, ist es definitiv kein attraktiver Arbeitsplatz.

Kollegenzusammenhalt

Die starke Kollegialität ist der einzige Grund, warum der Betrieb noch läuft. Es besteht eine allgemeine Unzufriedenheit, die durch die Beziehung zu den Kolleginnen und Kollegen ausgeglichen wird. Aktuell kann man hier jedoch nicht mehr darauf bauen. Sehr viele Kollegen verlassen derzeit das Unternehmen, darunter wichtige Leistungsträger und Mitarbeiter, die dem Unternehmen bereits seit langem treu waren.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt einige ältere Kollegen, die stets freundlich sind und bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrung weiterzugeben. Leider sind sie in der deutlichen Minderheit.

Vorgesetztenverhalten

Die Führungskräfte zeigen eine gewisse Inkompetenz und könnten von Schulungen zu Soft Skills profitieren, um den Umgang mit den Mitarbeitenden zu verbessern. Häufig erhält man auf gestellte Fragen nur wenig hilfreiche Antworten, die man sich hätte sparen können. Bei einem Unternehmen dieser Größenordnung ist es durchaus angemessen, eine gute Beziehung zu den Mitarbeitenden aufzubauen.

Arbeitsbedingungen

Mittelmäßige Laptops bekommt man gestellt. Arbeitsausrüstung für zuhause muss man sich oft selbst zukaufen.

Kommunikation

In de eigenen Abteilung ist die Kommunikation gut. Sobald man aber Infos/Hilfe von anderen Abteilungen braucht, kann man darauf lange warten.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt im Vegleich der Branche deutlich unter dem durchschnitt. Wer sich informiert, wird schnell feststellen, dass die Bezahlung für die geleistete Arbeit extrem niedrig ist. Es scheint, als würden viele Mitarbeiter bewusst niedrig entlohnt, um Kosten zu sparen. Diejenigen, die verhandlungssicher sind, haben gute Chancen, eine Gehaltserhöhung zu erhalten. Wer hingegen ruhiger ist, wird unten gehalten. Selbst für Inflationsanpassung muss hier sehr gekämpft werden.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Louisa PetschMarketing Communications Managerin

Liebe Kollegin/ lieber Kollege,

vielen Dank für Deine Bewertung.

Auch wenn Du die starke Kollegialität bei uns so schätzt, bedauern wir es sehr, dass Dein Feedback insgesamt so negativ ausgefallen ist.

Wir versichern Dir, dass wir dieses sehr ernst nehmen und stets probieren, uns zu verbessern. So wurde das Karrieremodell nicht nur umfassend überarbeitet, es wird auch beständig weiterentwickelt.

Gerne möchten wir Dir ein persönliches Gespräch in vertraulichem Rahmen anbieten. Gehe hierfür sehr gerne auf die HR oder Deinen Vorgesetzten zu. In diesem Zuge können auch Deine individuelle Situation und weitere Entwicklung besprochen werden. Natürlich ist aber auch Raum für alles andere, was Dir auf dem Herzen liegt.

Wir würden uns freuen, von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Louisa

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Hohe Fluktuation spricht für sich... Unzufriedenheit wird versucht mit allen Mitteln zu überspielen.

1,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei abilis GmbH - IT-Services & Consulting gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kolleg:innen sind der einzige Grund.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fast alles.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf Mitarbeitende eingehen und sich an der Konkurrenz orientieren, wie diese das Handhaben.

Arbeitsatmosphäre

Aufgrund der netten Kolleg:innen ist die Atmosphäre gut, ansonsten würde man Depression bekommen.

Image

Semi gut. Bei manchen Kund:innen einen guten, bei manchen einen etwas schlechteren Ruf.

Karriere/Weiterbildung

Es wird so gut wie nichts in Mitarbeitende investiert, da ja Geld gespart werden muss. Absolutes Manko ist die fehlende Weiterbildung und das überhaupt nicht existierende Karrieremodell. Man arbeitet für kein Ziel, da es nichts gibt, an dem man sich Orientieren kann. Für Leute die Karriere machen wollen ist es The [worst] place to be

Kollegenzusammenhalt

Die gute Kollegialität hält den Laden noch am Laufen. Es herrscht eine hohe Unzufriedenheit, die durch das Verhältnis zu den Kolleg:innen kompensiert wird. Würden viele sich rational Entscheiden, wäre die Fluktuation noch höher.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen sind immer nett zu einem und versuchen einem auch das eigene Wissen und die Erfahrung mitzugeben. Davon gibt es leider zu wenige..

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind inkompetent und sollten mal Soft-Skill Schulungen durchlaufen wo der Umgang mit Mitarbeitenden näher gebracht wird. Bei Fragen erhält man immer nur dumme Antworten die man sich hätte sparen können. Bei einem Unternehmen in der Größenordnung ist es wirklich nicht viel verlangt ein gutes Verhältnis zu den Mitarbeitenden aufzubauen. Ich bin gar verwundert, dass man beim Namen angesprochen wird und nicht mit der Personalnummer.

Kommunikation

Nur in der eigenen Abteilung vorhanden. Sobald man Aufgaben bekommt die Abteilungsübergreifend erledigt werden müssen, hat keiner Ahnung von irgendwas und man wird gekonnt ignoriert oder bekommt dumme Antworten.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Branche unterdurchschnittlich. Wer sich Informiert wird schnell merken, dass man hier für das was man tut, extrem Unterbezahlt wird. Man hat das Gefühl, dass das Gehalt vieler Mitarbeitenden niedrig gehalten wird um Geld zu sparen. Wer Verhandlungssicher hat gute Chancen eine kleine Gehaltsspritze zu bekommen. Wer etwas ruhiger ist wird unten gehalten.


Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Louisa PetschMarketing Communications Managerin

Liebe Kollegin/ lieber Kollege,

vielen Dank für Deine detaillierte Bewertung.

Wir finden es sehr schade, dass dein Feedback insgesamt so negativ ausgefallen ist. Es ist uns jedoch wichtig, uns stets zu verbessern, daher nehmen wir dieses sehr ernst.

Wir werden unser Karrieremodell, welches umfassend überarbeitet wurde und ab sofort Anwendung findet, beständig weiterentwickeln. Auch in Schulungen wird derzeit sehr aktiv investiert. Einige neue Angebote sind bereits dem Schulungskatalog zu entnehmen.

Gerne möchten wir Dir anbieten, ein persönliches Gespräch in vertraulichem Rahmen zu führen. Gehe hierfür sehr gerne auf die HR oder Deinen Vorgesetzten zu. In diesem Zuge können Deine Situation und weitere Entwicklung mitsamt individuellen Schulungswünschen besprochen werden.

Wir würden uns freuen, von Dir zu hören.

Liebe Grüße
Louisa

Toller Arbeitgeber, mit dem man wachsen und aktiv mitgestalten kann

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei abilis GmbH - IT-Services & Consulting gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegenzusammenhalt, interessante und vielfältige Aufgaben, hybrides Homeofficemodell, Entwicklungsmöglichkeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit selbst zu gestalten.

Verbesserungsvorschläge

Manchmal will man bei der abilis zu viel auf einmal - starkes Wachstum im Personal und Umsatz, neue internen Prozesse, Auf- und Ausbau neuer Standorte und Gesellschaften etc. Hier sollte man über einen längeren Zeitraum planen, damit es nicht zu viele offene Baustellen gleichzeitig gibt.

Dies ist aber ein Learning aus den letzten Jahren und wird in den nächsten Jahren anders angegangen.

Arbeitsatmosphäre

Freundlicher und respektvoller Umgang miteinander. Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr und setzen alles daran bei Problemen auch eine Lösung für alle Beteiligten zu finden. Gute Leistungen werden anerkannt und wenn Fehler passieren stehen die Vorgesetzten hinter einem.

Image

Das Image der Firma ist wesentlich besser, als es ggf. die eine oder andere Bewertung eines Ex-Mitarbeiters erwarten lässt. Die meisten Kollegen sind zufrieden mit dem Gesamtpaket und wissen das auch zu schätzen.

Work-Life-Balance

Generell gibt es bei der abilis Vertrauensarbeitszeit, sprich es gibt keine festen Arbeitszeiten und man ist relativ frei ist in der Einteilung seiner Arbeit. Natürlich gibt es eine gewisse Erwartungshaltung, wie ein geregelter Arbeitstag ausssehn sollte, aber das sollte ja klar sein.

Wer im Projektgeschäft unterwegs ist, weiss dass es manchmal mehr zu tun gibt und manchmal eben auch weniger. Allgemein kann man bei der abilis eine gute Worklife-Balance erwarten.

Auf Mitarbeiter mit Familien wird hinsichtlich Arbeitszeiten und Kundentermine stark Rücksicht genommen. Mit einer entsprechenden flexiblen hybriden Homeofficeregelung kann man sich hier seinen Tagesablauf entsprechend planen, um Familie und Arbeit unter einen Hut zu bekommen.

Urlaub wird normalerweise im Team frühzeitig abgestimmt und genehmigt, sodass jeder seinen Urlaub entsprechend planen kann.

Karriere/Weiterbildung

Viele Kollegen sind bei der abilis schon als Student oder Azubi eingestiegen und haben so Karriere bei der abilis gemacht. Das Karrieremodell bietet neben dem Management-Track mit disziplinarischer Verantwortung verschiedene fachliche Richtungen, in denen man sich zum fachlichen (Senior) Experten weiterentwicklen kann. abilis bietet neben der fachlichen Weiterbildung auch regelmäßig Softskill Schulungen, sodass man sich auch in diesem Bereich weiterentwicklen kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Löhne und Gehälter sind fair für die Branche und entsprechen den Anforderungen an die Mitarbeiter. Es wird bspw. eine betriebliche Altersvorsorge angeboten. Gehälter werden seit Jahr und Tag pünktlich ausbezahlt.

Kollegenzusammenhalt

Überragende Kollegen und toller Zusammenhalt untereinander. Großes Plus der abilis. Wer Hilfe oder Unterstützung benötigt bekommt diese auch immer. Man verabredet sich auch teilweise privat bzw. organisiert bspw. in Eigeninitiative gemeinsame Kochevents o.ä.

Umgang mit älteren Kollegen

Meine Erfahrung mit älteren Kollegen ist, dass sie ob ihrer Erfahrung und ihren Kenntnissen äußerst wertgeschätzt werden.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt halbjährige Mitarbeitergespräche in denen erreichbare Ziele gemeinsam besprochen, festgelegt und immer fair bewertet werden. Hier kann man sich sehr gut selber einbringen und auch steuern wie und in welchem Bereich man sich weiterentwickeln und vertiefen will.

Mit den Teamleads gibt es - gerade für Junioren - regelmäßige "personal weeklys" in welchen man sich auch explizit über nicht fachliche Themen austauschen kann.
Ansonsten haben Vorgesetzte und Teamleads jederzeit ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter.

In Konfliktfällen oder bei Problemen geht es immer um sinnvolle und faire Problemlösungen und nicht um Schulzuweisungen oder Vorwürfe - hier kann man sich sicher sein, dass der Vorgesetzte immer voll hinter einem stehen.

Arbeitsbedingungen

Das Firmengebäude in Stutensee wurde erst kürzlich erweitert. Moderne Einrichtung, höhenverstellbare Tische mit entsprechenden neuen Monitoren und ermöglichen ein angenehmes Arbeiten.

Kommunikation

Generell ist die Kommunikation in der Firma sehr transparent im Gegensatz zu anderen Firmen. Auf Firmen-, Abteilungs- und Teamebene wird man ausreichend über alle wichtigen Themen informiert.

Gleichberechtigung

Frauen haben die gleichen Aufstiegschancen und werden bei der abilis genauso wie ihre männlichen Kollegen behandelt. Leider muss man sagen, dass der Führungskreis eher männlich ist - hier spielen aber auch andere Faktoren rein. Kolleginnen, die bspw. länger in Elternzeit sind werden gerne wieder aufgenommen und in das Arbeitsleben integriert.

Interessante Aufgaben

Eine der größten Stärken der abilis ist die Vielfalt der Aufgaben. Hier spielt auch rein, dass die abilis als Komplettdienstleister aufgestellt ist und es einfach sehr viele und heterogene Aufgaben und Projekte gibt. Natürlich gibt es auch Projekte, die vom Zeitrahmen sehr enge Vorgaben haben, aber generell hält sich die Arbeitsbelastung bei den meisten Kollegen in Grenzen.
Wie bereits geschrieben kann man aktiv seine Aufgabengebiete mitgestalten und sich mit seinem Vorgesetzten entsprechend abstimmen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin StadelHR Business Partner

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für die ausführliche Bewertung genommen hast. Über das positive Feedback freuen wir uns sehr.

Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Dir.
Ganz liebe Grüße,
Kristin

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Fluktuation sehr präsent, vielleicht nicht grundlos. Sehr demotivierend.

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei abilis GmbH in Stütensen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familiäres Verhältnis durch den guten Kollegenzusammenhalt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kritik wird sich wenig zu Herzen genommen. Gehalt wird niedrig gehalten. Man gibt Gelder für unnötige Dinge aus anstatt Sie mal in die wichtigste Säule der Firma zu stecken: die Mitarbeiter !

Verbesserungsvorschläge

Endlich mal umsetzen, was die Mitarbeiter sich wünschen. Es werden Umfragen getätigt, aber gefühlt ändert sich was man so von den Kollegen hört was Sie angegeben haben nichts. Es wirkt wie: Teilt uns mit was euch stört, aber es interessiert uns recht wenig...

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsatmosphäre dank der mitarbeitenden Kollegen noch sehr gut. Ohne diese, wäre die Abilis nicht noch so präsent. Kuss an alle, die den Laden zusammenhalten.

Image

Das Image der Firma ist doch sehr gesunken. Man hört gefühlt den ganzen Tag nur Negativität seit der Fluktuation und der Abgang der Kollegen die man so mochte, demotiviert einen entsprechend auch noch weiter Vollgas zu geben. Ein Betriebsrat ist vom CEO strengstens nicht gewünscht... man Frage sich nur warum :-).

Work-Life-Balance

Diese funktioniert aufgrund der Homeoffice Regelung auch sehr gut. Aber diese wird mittlerweile auch nicht mehr so gern gesehen. Die Mitarbeiter sollen vermehrt (trotz IT Branche) in die Räumlichkeiten einziehen.

Karriere/Weiterbildung

Man erhält Microsoft Schulungen und die Möglichkeit sich weiterzubilden. Aber zwischen Abteilungen wechseln- oder aufsteigen, ist schwer bis gar nicht möglich.

Kollegenzusammenhalt

Ohne die Kollegen wäre diese Firma sicher bereits höher in der Fluktuation gelandet.

Umgang mit älteren Kollegen

Die älteren Kollegen sind definitiv präsent und helfen einem auch in allen Belangen immer. Hier kann man nicht meckern.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzten sind maßlos überfordert und geben oft antworten, wo man sich denkt: Da hättest du auch nicht antworten müssen. Man fühlt sich nicht ernst genommen.

Arbeitsbedingungen

Wer in den neuen Räumlichkeiten platziert wird, hat eine gute Arbeitsumgebung mit höhenverstellbaren Tischen und ergonomischen Stühlen und gut ausgestatteten Küchen. Aber das bestehende Kollegen keine neue Hardware erhalten und teilweise uralte Schinken an Laptops haben weil gespart werden soll, ist für mich eine eher inakzeptable Haltung.

Kommunikation

Kommunikation wird angeblich groß geschrieben. Wenn man aber Kritik äußert, wird diese angenommen, aber nie umgesetzt.

Gehalt/Sozialleistungen

Hier ist das größte Manko.. Abilis ist in der Auszahlung von Gehalt in einem sehr niedrigen Niveau unterwegs. Wer sich gut verkaufen kann, der bekommt mal eine kleine Gehaltsspritze die sich auch in Grenzen hält. Man muss schon ein sehr hohes Tier sein um hier einigermaßen gut für die Branche zu verdienen. Ist denke auch der größte Grund der Fluktuation. Hier sollte der CEO und die Verwaltung mal genaustens drüber nachdenken, wie man sich künftig hier etablieren möchte. Man stinkt gegen gefühlt alle Mitbewerber hier ab.

Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung funktioniert nicht so gut. Wenn du weniger kannst, wirst du entsprechend auch als weniger anerkannt. Bestes Beispiel war das Jahresgespräch als die Antwort kam: "Wir müssen dich nicht um jeden Preis halten, jeder ist ersetzbar."

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind mal mehr- mal weniger interessant. Das Daily Business zieht sich wie ein Kaugummi durch und in Projekte wird man nur involviert, wenn man im Team Projekte ist. Sehr komische Regelung.

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin StadelHR Business Partner

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,
vielen Dank für Deine ausführliche Bewertung auf kununu.
Deine Meinung ist uns sehr wichtig, da wir immer bestrebt sind, unser Arbeitsumfeld und unsere Zusammenarbeit noch weiter zu verbessern. Eure Verbesserungsvorschläge nehmen wir uns sehr zu Herzen, weshalb wir sogar einen Verbesserungsausschuss ins Leben gerufen haben. Gerne möchten wir Dir anbieten, ein persönliches Gespräch in vertraulichem Rahmen zu führen. Hier können wir deine individuellen Themen besprechen und geeignete Maßnahmen in die Wege leiten.

Wir freuen uns, dass die neue Ausstattung so gut ankommt und möchten natürlich das bisherige Gebäude von der Ausstattung ebenfalls an den Neubau anpassen. Dies wird natürlich etwas Zeit in Anspruch nehmen; ist aber bereits in Planung. Auch unsere Regelung zum Mobilen Arbeiten bleibt in der bisherigen Form weiterhin bestehen, denn uns ist es wichtig Arbeits- und Privatleben weiterhin bestmöglich vereinbaren zu können.

Ich würde mich sehr freuen von Dir zu hören.
Ganz liebe Grüße,
Kristin

Mit falschen Versprechen eingestellt worden. Die Kollegen halten das Gerüst noch zusammen.. noch. Starke Fluktuation? JA

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei abilis GmbH in Stütensen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen! Hier werden Freunde gefunden und nicht nur Kollegen.
Jeder, der meine Bewertung liest: PS: Ich liebe euch <3

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich glaube, dass ich genug Punkt ausführlich erwähnt habe. Die Firma hat Potential aber zur Zeit leider nicht. Macht was dran!

Verbesserungsvorschläge

Hört auf UNS! Verbesserungsvorschläge gab es zu genüge aber wenn man diese nicht umsetzen möchte, darf man sich nicht wundern. Get what you pay for. Wenn der CEO weiter denkt, dass wir glücklich sein sollten, dass er uns den Job ermöglicht, lebt eine falsche Realität.

Arbeitsatmosphäre

Wie im Titel beschrieben, halten die Kollegen das Gerüst zusammen. Man unternimmt auch gerne Privat etwas. Die Atmosphäre wird aber von Zeit zu Zeit schlechter und man bekommt dies doch relativ gut mit. Leider sehr von von oben herabschauend.

Image

Außen hui, innen pfui. Das sagt alles! Wir können ja ein kleines Spiel spielen: Jeder, der einen Mitarbeiter vorfindet, welcher zufrieden ist, darf ein Shot trinken also quasi ein Trinkspiel für trockene...

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und relativ freie Arbeitseinteilung sorgen dafür, dass die Work-Life-Balance recht gut ist. Man muss aber natürlich beachten, dass dies von Abteilung und Teams sich stark abweichen kann und wird.

Karriere/Weiterbildung

Zertifikate werden bezahlt und gefördert. Karriere haben noch nicht viele gemacht. Die, die schon länger dabei sind und die Firma zum wachsen gebracht hatten, haben vielleicht glück gehabt aber der Norm entspricht dies leider nicht... egal ob du gas gibst oder nicht.

Kollegenzusammenhalt

Man merkt, dass einem geholfen werden möchte. Da jeder allerdings die gleichen Leute frägt, kommt es hierzu oft zu hohen Wartezeiten, bis eine Antwort geliefert wird. Die Kompetenz schwankt aber doch sehr, da man auf eine recht junge Belegschaft setzt.

Umgang mit älteren Kollegen

Die "Alten Hasen" werden doch recht gut angenommen, haben teils sehr gutes Wissen und scheuen sich nicht dieses weiterzugeben, was dafür sorgt, dass diese auch immer gerne gesehen sind.

Vorgesetztenverhalten

Viele sind mit Arbeit überflutet. Willst du eine Antwort darfst du etwas Zeit einplanen. Ich habe aber das Gefühl, dass meine Anliegen zwar angenommen wurden aber so wirklich was verändert hat sich nicht... Nein, nicht wirklich stimmt nicht, gar nichts!

Arbeitsbedingungen

Moderne Hardware, neue Möbel, Höhenverstellbare Tische. Das ist doch mal sehr lobenswert als AG! Es finden viel in Großraumbüros statt, welche entsprechend belebt sind. Sonderwünsche bzgl. Hardware werden angenommen (und teils umgesetzt).

Kommunikation

Das ist wohl sehr Team- und Vorgesetztenabhängig. Ich konnte mich nicht direkt beschweren aber es gibt keine "richtigen" Prozesse oder Anweisungen bzgl. des Informationsflusses und da das jedes Team anders Handhabt, gibt es mal da und mal da etwas Informationen zu sammeln. Naja.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Branchengehalt ist im Verhältnis der Mitstreiter doch relativ gering, man muss ordentlich Verhandeln um etwas mehr (und am Ende hat man immer noch wenig!) zu erhalten. Das zieht sich auch durch. Über Gehalt darf nicht gesprochen werden, wird aber denoch gemacht. Selbst Fachliche Leads, die Teils richtig was können, kommen nicht wirklich gut weg. Es gibt einen Essenszuschuss und das Essen ist absolut okay. VWL wird bezahlt aber nur über (lasst mich lügen) die Allianz und dazu kommt noch ein sehr unehrlicher und geldgeiler Vertreter.

Gleichberechtigung

Man spürt eine Hirarchie. Es wirkt so als wäre es nicht wichtig was du sagst sondern wer du bist. Die "kleinen Fische" haben nicht wirklich was zu sagen.

Interessante Aufgaben

Naja, 1 Stern, was soll man sagen. Ich fande es einfach nur langweilig, selbst nachdem man mit Vorgesetzten gesprochen hat, hat sich einfach nichts geändert. Boreout, here we go!

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin StadelHR Business Partner

Liebe Kollegin / Lieber Kollegen,
vielen Dank für deine Bewertung. Wir freuen uns, dass du unser Team und den Teamzusammenhalt sowie die Work-Life-Balance und Arbeitsbedingungen sehr schätzt.

Wir bedauern es jedoch sehr, dass Dein Feedback insgesamt so negativ ausgefallen ist. Wir können Dir versichern, dass wir dieses sehr ernst nehmen. Wir sehen, dass Du individuellen Klärungsbedarf hast und möchten Dir daher gerne ein persönliches Gespräch anbieten. Vielleicht können wir dann auch bald gemeinsam einen Schnaps trinken

Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Liebe Grüße,
Kristin

Wachsender zukunftsorientierter Arbeitgeber mit sehr positivem Spirit

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei abilis GmbH IT-Services & Consulting in Karlsruhe gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen wächst sehr schnell und hier sollte immer am Zahn der Zeit und mit der Geschwindigkeit des Wachstums mitgegangen werden. Hier wurde mal schnell und mal weniger schnell reagiert. Die Schritte der letzten Wochen und Monate zeigen jedoch, das dies erkannt wurde und man alles dafür tut ein zukunftsfähiges wachsendes Unternehmen zu sein.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist super. Es wird einem genug Spielraum und Entscheidungsfreiheit gelassen seine Arbeit und die Aufgaben der Mitarbeiter nach bestem Wissen uns Gewissen zu koordinieren

Image

Durch die negativen Bewertungen könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Firma ein schlechtes Image hat. Das ist aber ganz und gar nicht so. Unsere Kunden schätzen uns sehr und auch die Kollegen wissen, was sie an der Firma haben. Es gibt immer mal wieder Kollegen die nicht zum Spirit der Firma passen oder die auf einer Welle der ständigen Forderungen nicht immer das erhalten was sie gerne hätten. Ich denke das ist in jeder Firma normal, man sollte von diesen Ausreißern jedoch nicht auf die gesamte Firma schließen.

Work-Life-Balance

In Unternehmen die sich mit der Beratung von anderen Unternehmen beschäftigen kann es immer mal wieder zu höherer Belastung kommen. Nichtsdestotrotz wird einem die Freiheit gelassen seine Arbeitsleistung so zu erbringen wie es notwendig ist. Vertrauensarbeitszeit wird hier gelebt. Es wird einem Vertraut, das man seine Arbeit zum notwendigen Zeitpunkt in notwendiger Intensität erledigt und gleichzeitig gestattet dies mit seinem Privatleben zu vereinbaren.

Karriere/Weiterbildung

Grundsätzlich sind die Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten spitze. Ich möchte das HR motivieren hier am Ball zu bleiben und nicht nachzulassen. Bitte weiterhin so viele und vielschichtige Bildungsmöglichkeiten anbieten, dass hat in 2023 ein wenig nachgelassen gehabt.

Kollegenzusammenhalt

Könnte besser nicht sein. Es wird darauf geachtet, dass Mitarbeiter und Teammitglieder zueinander und zur Unternehmenskultur passen.

Umgang mit älteren Kollegen

-

Vorgesetztenverhalten

transparent, kommunikativ, ehrlich, offen.
Man kann immer ein offenes Ohr für einen finden.
Man wird proaktiv unterstützt aber vor allem auch wenn man danach fragt.
Wenn man nicht nur erwartet sondern auch liefert, gibt es hier kaum noch mehr Luft nach oben.

Arbeitsbedingungen

Verbessern sich stetig. In dem ein oder anderen Büro könnten noch höhenverstellbare Tische nachgeliefert werden werden, aber die neu eingerichteten Büros sind auf dem neusten Stand und alte werden peu a peu nachgezogen.

Kommunikation

Durch exponentielles Wachstum gab es hier in der Vergangenheit immer mal wieder Verbesserungsbedarf. Die Firma ist jedes mal darauf eingegangen und entwickelt sich auch im Bereich der Kommunikation weiter. Es wird auf Kritik eingegangen und diese auch umgesetzt soweit es unternehmerisch möglich ist. Inzwischen wird man über alles notwendige informiert oder hat Plattformen über die man an die Informationen herankommen kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Meiner Meinung nach, wird man nach Leistung bezahlt und es besteht auch die Möglichkeit, dass sich das eigene Gehalt weiterentwickelt.

Gleichberechtigung

Hier gibt es nicht viel zu sagen, außer das Gleichberechtigung gelebt wird.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben gestalten sich deshalb Interessant, weil einem die Möglichkeit geboten wird, seine Stärken dort einzusetzen, wo sie am benötigt werden. Es wird auf Dinge eingegangen die man eventuell weniger gerne macht und versucht dies gerecht auf alle Ressourcen zu verteilen. Man hat die Möglichkeit an vielen Ecken mitzuwirken und seine "Note" zu hinterlassen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin StadelHR Business Partner

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit für die Bewertung genommen hast. Über das positive und ausführliche Feedback freuen wir uns sehr. Gleichzeitig nehmen wir auch deinen Verbesserungsvorschlag zum Schulungskatalog gerne auf.

Gerne kannst du jederzeit mit weiteren Ideen und Vorschlägen, wie wir etwas verbessern und die Arbeitsumgebung angenehmer gestalten können, auf uns zukommen.

Viele Grüße,
Kristin

Solider Mittelstand mit familiärem Arbeitsklima und großem Potential für persönliches Wachstum

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei abilis GmbH IT-Services & Consulting in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima, Aufgabenbereich, Persönliche Weiterentwicklung, ...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise wurde hier in der Vergangenheit häufig reaktiv gearbeitet obwohl durch proaktive Lösung der Themen viel Stress und Aufwände hätten vermieden werden können.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter zügig mit neuen Geräten ausstatten, Fehler und Maßnahmen weiterhin offen Kommunizieren.

Arbeitsatmosphäre

Sehr familiärer aber produktiver Umgang miteinander innerhalb der Abteilung und zu den Vorgesetzten. Zu anderen Abteilungen dem geringeren Kontakt geschuldet eher Professionell und Zielorientiert. In den Pausen, bei Veranstaltungen oder bspw. nach Feierabend ist der Kontakt dann auch zu anderen Abteilungen hin durchweg offen und positiv.

Image

Firmenintern teilweise eher negativ, offensichtlich entspricht das nicht meiner persönlichen Erfahrung, könnte Abteilungsabhängig sein (?). Bei Kunden eher positiv.

Work-Life-Balance

Branchenüblich durchwachsen. Schwankende Arbeitszeiten und häufig, wenn im Unternehmenskontext sinnvoll, Überstunden zu leisten empfinde ich in dieser Branche persönlich als normal. Hier dreht einem aber auch keiner den Hals um, wenn man jeden Tag seinen Soll erfüllt und dann zusammenpackt. Arbeitszeitenausgleich nach langen Überstunden-Phasen möglich. Persönliche Arbeitszeiten abseits von Terminen recht frei planbar.

Jeder der will findet hier seine Balance.

Urlaub wird im ersten Quartal Teamübergreifend geplant und kann dann jederzeit nachträglich angepasst werden. First come first serve.

Karriere/Weiterbildung

Regelmäßige Möglichkeit an Softskill-Schulungen teilzunehmen. Fachvorträge extern und intern. Austausch über Neuerungen findet intern statt. Alles mehr oder weniger Kapazitätsabhängig.

Wer sich hier nicht aktiv weiterbilden möchte dem wird das hier auch nicht hinterhergetragen.

Fachlich kann ich generell sagen, dass ich hier eine riesen Freiheit habe mich in alle möglichen Themen einzuarbeiten, sofern die irgend einen aktuellen oder zukünftigen nutzen haben. Für mich persönlich ist das hier ein konstantes Lernen in allen möglichen Bereichen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt Branchendurchschnitt, in variablem Teil an Ziele geknüpft.
Ich denke hier spielen wie üblich Verhandlungsgeschick und der beim Vorgesetzten hinterlassene Eindruck eine Rolle.

BAV Vorhanden.
Firmenwägen vorhanden.
Neue Mobiltelefone.
Wirklich ordentliches Essensangebot vorhanden.

Die Geheimwaffe gegen den Mitarbeitermangel, der Obstkorb, darf hier natürlich auch nicht fehlen. ;)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In Mitarbeiterrabatten und verschiedenen Aktionen vorhanden. Würde ich nicht als überdurchschnittlich bezeichnen.

Kollegenzusammenhalt

Großartig. Immer ein Offenes Ohr bei Kollegen auch über die Abteilung hinaus. Wer hier Unterstützung braucht und aktiv sucht wird Sie auch finden. Auch Kollegen aus anderen Abteilungen nehmen sich sofern Kapazitäten da sind gerne Zeit für Wissensaustausch.
Mehr oder weniger regelmäßige Mitarbeiter-Organisierte Events.
Kritik und Lob findet da wo es angebracht ist statt.

Umgang mit älteren Kollegen

Zähle nicht zu der gruppe. Von Kolleginnen und Kollegen ist mir nichts negatives bekannt.

Vorgesetztenverhalten

Sofern es die Zeit zulässt immer ein offenes Ohr.
Kritik und Lob werden hier im angemessenen Rahmen geäußert und auch gehört. Kurzfristige Inhaltliche Entscheidungen ohne Rückfragen nicht immer ganz durchsichtig, stört mich persönlich aber nicht, wenn sie mich nicht betreffen.

Ziele werden Anfang des Jahres besprochen und festgelegt und sind nicht immer zu erreichen, können aber nachträglich angepasst werden, wenn die Kapazitäten dafür aus nicht-planbaren gründen zu knapp werden. Schlägt etwas auf die Motivation, das hatte aber sonst noch keine negativen Auswirkungen auf mich.

Arbeitsbedingungen

Neu ausgestatteter Anbau in dem sich bereits ein Teil der Belegschaft breit gemacht hat. Einige verharren noch in den Altbauten in denen anscheinend im kommenden Jahr renoviert werden soll. Dort ist die Einrichtung logischerweise noch nicht auf dem Stand des Neubaus ( Höhenverstellbare Tische, 2x 4k-Monitore, Schallschlucker,... Insgesamt moderner eben).
Außenstandorte sollen ebenfalls neue Ausrüstung bekommen.

Notebooks generell teilweise in die Jahre gekommen und in keinem guten Zustand mehr, man bemüht sich hier aber die Mitarbeiter nach und nach neu Auszustatten. Ist eben ein Prozess und keine Sache die von jetzt-auf-gleich passieren kann.

Kommunikation

Es gibt regelmäßige Abteilungs- und Firmenübergreifende Meetings in denen Ergebnisse (Positiv & Negativ) in einem für mein Verständnis angebrachten Rahmen (Dinge die mich als Mitarbeiter direkt oder indirekt betreffen) offengelegt werden. Fehler werden erkannt und adressiert. Strukturelle Probleme in einem 200-Mitarbeiter Unternehmen innerhalb kürzester Zeit zu Lösen ist unrealistisch, Veränderung an den nötigen Stellen aber durchweg spürbar.

Gleichberechtigung

Ist mir weder besonders positiv noch negativ aufgefallen. Ich denke nicht, dass einem hier anhand von Äußerlichkeiten Steine in den Weg gelegt werden. Trotzdem generell wenige Frauen in Führungspositionen.

Interessante Aufgaben

Im Rahmen der Zielfestlegung zum Jahresbeginn kann man sich aus einem Pool an anstehenden Themen "bedienen". Der Aufgabenbereich ist so breit gefächert und Interessant wie es Branche, Kapazitäten und Roadmap fürs kommende Jahr zulassen.

Teilweise Verantwortungsbereiche recht unklar. Der Optimist würde sagen das ist eine Chance zur Weiterbildung. Für mich persönlich absolut in Ordnung trägt eher zur Abwechslung im Arbeitsalltag bei.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Kristin StadelHR Business Partner

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit für die Bewertung genommen hast. Über das positive und ausführliche Feedback freuen wir uns sehr.

Gleichzeitig nehmen wir deine Verbesserungsvorschläge gerne auf.
Gerne kannst du jederzeit mit weiteren Ideen und Vorschlägen, wie wir etwas verbessern und die Arbeitsumgebung angenehmer gestalten können, jederzeit auf uns zukommen.

Viele Grüße,
Kristin

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 115 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird abilis durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 56% der Bewertenden würden abilis als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 115 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 115 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich abilis als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden