Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ADFC 
Bundesverband 
e.V.
Bewertungen

7 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Der arbeitnehmerfreundlichste Arbeitgeber, bei dem ich je gearbeitet habe!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es macht mir immer Spaß zur Arbeit zukommen, die Kollegen sind toll.

Work-Life-Balance

Es ist viel zu tun, immer,aber mit Eigendisziplin und Struktur lässt sich das gutachen.Alle Überstunden können abgebummelt werden.

Karriere/Weiterbildung

Jedem werden Weiterbildungen ermöglicht

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gute Bedingungen, Gehalt im soliden Mittelfeld

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind bunt gemischt undtoll. Wie überall gibt es auch hier dievereinzelte Person,die man nicht leiden kann.

Vorgesetztenverhalten

Ich kann mich überhaupt gar nicht beklagen!!

Kommunikation

Es wird sehr viel kommuniziert und transparent gemacht. An einigen Stellen fast zuviel und an anderen etwas zu wenig. Aber jeder wird mitgenommen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mitarbeiterführung lässt zu wünschen übrig

3,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein seriöser Verein, der ein tolles Thema zur Aufgabe hat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die mangelnde Wertschätzung den Mitarbeiter*innen gegenüber.

Verbesserungsvorschläge

Eine Code of Conduct wäre wichtig. Vorgesetzte und Geschäftsführung sollten unbedingt in Richtung Mitarbeiterführung geschult werden, auch wenn die Zeit drückt.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind freundlich und hilfsbereit

Work-Life-Balance

Gab es für einige sehr viel und für andere überhaupt nicht.

Karriere/Weiterbildung

Ich kann mich an niemanden erinnern, der gefördert oder befördert worden ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Einige haben sich unterbezahlt gefühlt, ich fand die Bezahlung gut.

Kollegenzusammenhalt

Der Workload ist sehr hoch. Wer kann, lehnt Mehrarbeit ab oder delegiert nach unten. Das führt zu dem Motto: wenn sich jeder sich um sich selbst kümmert, ist für alle gesorgt.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wurden auch ältere Personen eingestellt.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte sind häufig fachlich top und menschlich eingestellt (keine Choleriker!), aber es fehlte an Kenntnis/Interesse in puncto Mitarbeiterführung. Kritik wurde z.B. persönlich genommen, wichtige Entscheidungen wurden verzögert, weil Vorgesetzte ewig nicht erreichbar waren, bis hin zu sehr unangenehmen Kündigungsszenen. Auch fehlt anscheinend die Zeit für Wertschätzung, deshalb sind viele gute Leute gegangen.

Kommunikation

Vor allem von den "ausführenden" Kolleg*innen wurde ein Mangel an Informationen in Bezug auf ihr Tagesgeschäft beklagt. Neue Tools oder geänderte Zielrichtung wurden nicht bekannt gegeben. Man rätselte oder erledigte Arbeit doppelt.

Gleichberechtigung

Da ist mir nichts negatives aufgefallen. Es gab zu dem Zeitpunkt viel mehr Frauen als Männer.

Interessante Aufgaben

Das Thema Fahrrad wird sehr vielfältig bearbeitet


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Eleni KarageorgoudisAssistentin der Geschäftsführung

Liebe/r ehemalige/r Mitarbeiter/in,

vielen Dank für Dein Feedback und Deine Eindrücke aus dem Jahr 2022.

Wir bedauern, dass es aus Deiner Sicht nicht optimal gelaufen ist.

An vielen der Dinge, die Du angesprochen hast, haben wir in den letzten beiden Jahren weiter gearbeitet: es gab jedes Jahr Weiterbildungsmöglichkeiten, auch die Führungskräfte wurden explizit geschult. Die gerechte Verteilung der Arbeit wird ebenso weiter vorangetrieben wie der Abbau von Überstunden bzw. die Vermeidung von Überstunden.

Wir freuen uns auf alle weiteren positiven Schritte mit unseren Mitarbeiter:innen in der Zukunft und wünschen Dir nur das Beste und viel Erfolg in der Zukunft.

Familienfreundlicher Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr familienfreundlich, nette Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung

Verbesserungsvorschläge

Eine höhere Bezahlung würde einen Traumjob daraus machen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super liebes Team

4,5
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wie wertschätzend miteinander umgegangen wird

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie lange manches dauert

Verbesserungsvorschläge

Ein bisschen mehr am Puls der Zeit sein.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Katastrophale Teamleitung

2,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Fahrrad


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Tolles Thema, gute Atmo, nette Kolleg*innen, was will man mehr?

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fair und Mitarbeiterorientiert

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 12 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ADFC Bundesverband durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 80% der Bewertenden würden ADFC Bundesverband als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 12 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 12 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ADFC Bundesverband als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden