Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Albert-Schweitzer-Kinderdorf 
Waldenburg
Bewertungen

20 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 80%
Score-Details

20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Das Arbeiten macht Spaß. Eigenständiges Arbeiten + Unterstützung Vorgesetzter sind gut ausgeglichen. Sehr empfehlenswert

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden motiviert und unterstützt, sich fortzubilden.

Interessante Aufgaben

Ich gestalte meinen Arbeitstag mit meinen Kolleginnen. Wir setzen unsere Schwerpunkte selbst.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

schönes Arbeiten mit Kinder und Jugendliche

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Menschlichkeit und die gelebte Fehlerkultur

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter*innen mehr in die Entscheidungen einbeziehen oder früher informieren, wenn diese sie betreffen.

Arbeitsatmosphäre

Tolles Team, schöne Atmosphäre auf dem Kinderdorfgelände

Work-Life-Balance

Durch den Schichtdienst und bei Personalmangel nicht immer leicht.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein internes Fortbildungskonzept

Kollegenzusammenhalt

Toller Teamzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Sind sehr bemüht einen zu sehen und versuchen präsent zu sein.

Arbeitsbedingungen

Es wird sich sehr bemüht, auf alle Wünsche einzugehen und Dinge zu verbessern.

Kommunikation

Nicht immer leicht, aber sehr bemüht

Interessante Aufgaben

Erfüllende aber auch gelegentlich anstrengende Arbeit mit Kinder und Jugendlichen.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bin glücklich und zufrieden hier, fühle mich wohl und weiß was ich hier leiste.Manchmal fehlt mir die gegenseitige U

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kinderdorfgemeinschaftsatmosphäre
Einsatz für Kinder und Jugendliche und auch Ehemalige

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter*innen manchmal noch mehr mit einbeziehen, Zeit nehmen für Gespräche, echtes Interesse zeigen

Karriere/Weiterbildung

Würde mir etwas mehr geldliche Unterstützung bei Fortbildungen wünschen.

Interessante Aufgaben

Auf jeden Fall, kann mich einbringen, ausleben, habe viele Freiheiten!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht alles perfekt, aber vieles gut!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er bemüht sich Meinungen der Mitarbeiter abzufragen und Verbesserungsvorschläge anzunehmen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manche Entscheidungen oder Veränderungen dauern zu lange

Arbeitsatmosphäre

ich komme in der Regel gerne zur Arbeit

Image

Gutes Image in der Region - kann ich im Wesentlichen bestätigen

Work-Life-Balance

passt schon, ist halt abhängig von der eigenen Lebenssituation

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen sind gut

Gehalt/Sozialleistungen

Tariflohn, es gibt gelegentlich kleine Aufmerksamkeiten von Arbeitgeberseite

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Elektrofahrzeuge und Dienst-Fahrräder fände ich toll

Kollegenzusammenhalt

als Team halten wir super zusammen, aber auch insgesamt guter Zusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut, viele KollegInnen sind schon lange beim Kinderdorf

Vorgesetztenverhalten

Manchmal wäre eine längere Diskussion über Entscheidungen hilfreich - insgesamt aber faier

Arbeitsbedingungen

hab alles was ich brauche

Kommunikation

Viele Informationsplattformen die eigeninitiativ genutzt werden können - es gibt aber auch den "Dorf-Funk" - aber ich kenne keinen Arbeitgeber bei dem es kein Gerede gibt


Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Beteiligung von Mitarbeiter*innen wird groß geschrieben!

4,1
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Hier arbeiten Menschen für Menschen an einem gemeinsames Ziel was verbindet - Verantwortung für Kinder und Jugendliche zu übernehmen.

Karriere/Weiterbildung

Internes Schulungsprogram und zusätzlich ist ein Debutat an externen Fortbildungen möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Zusätzliche Sozialleistungen - betriebliche Altersvorsorge. Gehalt in Anlehnung an den TVÖD.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Energiemanagement, verbindendes Leitbild, gute Kultur, Mitarbeiterbeteiligung z.B. OpenSpace, Nachsorgeteam, Beschwerdemanagemnt, Betriebsausflug, Mittarbeiterfeier, Jubilarfeier, aktiver Betriebsrat, Sommerfest, Klausuratge mit Verpflegung, Weihnachtsbasar

Kollegenzusammenhalt

Störungen giebt es überall - im Vergleich meiner Bisherigen AG im sozialen Bereich kann ich hier die beste Teamkultur resümieren.

Umgang mit älteren Kollegen

Wertschätzend.

Arbeitsbedingungen

Gute Einarbeitung über Mentoren, Arbeitsausstaung räumlich und sachlich ist gut.

Kommunikation

Teamsitzungen, Klausurtage, Fachberatung, päd. Konferenz, Supevison Entwicklungsgespräche - auf Augenhöhe.

Interessante Aufgaben

Interessantes und umfangreiches Portfolio an ambulanten und stationären Jugendhilfeangebote sowie offene Kinder- und Jugendarbeit.


Image

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf hat eine ähnliche Problematik wie die katholische Kirche: es wird nie kontrolliert

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte dringend aufhören die Stellen in Führungspositionen immer nur intern zu besetzten. Nur weil jemand einen Job schon seit 20 Jahren macht, heißt das nicht das er ihn gut macht. Klare Empfehlung ist die regelmäßige, unabhängige und außenstehende Überprüfung der eigenen Kinderdorffamilien und natürlich auch der Wohngruppen und Außenstellen. Manchmal hat es den Anschein, die Kinderdorfeltern und die Leitung der Wohngruppen dürfen wahllos machen was sie wollen mit den dort lebenden Kindern und Jugendlichen und ihren zugewiesenen Mitarbeitern, ohne das dies auf pädagogischer und professioneller Ebene eine fundierte Basis hat. Außerdem ist es sehr fraglich, auf welcher Grundlage die Kinderdorffamilien ausgesucht werden! Wie kann es sein, dass nur weil von Mutter und Vater eine Person beispielsweise eine Erzieher Ausbildung gemacht hat, diese anschließend bis zu 7 schwer traumatisierte Kinder und Jugendliche aufnehmen dürfen ohne jegliches Fachwissen oder einer psychologischen Überprüfung ob diese Eltern dieser Situation gewachsen sind? Das sollte eigentlich verboten sein schwer traumatisierte Kinder und Jugendliche in unproffesionelle Hände zu übergeben.

Arbeitsatmosphäre

Stark schwankend. Viel Verantwortung. Viel Druck. Im Prinzip arbeitet jeder wie er/sie es für richtig hält, es gibt kein klares Konzept.

Image

Das Image stimmt oft nicht mit der Realität überein. Es gibt einen Teil der Mitarbeiter die das Kinderdorf regelrecht als göttlichen Ort anpreisen und einem alles schön reden. Aber es gibt auch so viele negative Stimmen und der Wunsch nach mehr Realität und weniger Verherrlichung. Eigentlich ist die ganze Organisation in einer Krise, dies wird jedoch nach außen kaum ersichtlich sein.

Work-Life-Balance

Diese muss man sich wirklich abschminken. Man arbeitet bei den Kinderdorffamilien im Prinzip jeden Tag von 09/00 Uhr bis 20/00 Uhr. Kann auch früher oder deutlich länger. Bei der Mädchenwohngruppe sind die „Schichtzeiten“ dann noch mehr unterirdisch. Jedoch Hauswirtschaft, Leitung und Verwaltung haben gute Arbeitszeiten.

Karriere/Weiterbildung

Wie schon besprochen, wenig Aufstiegsmöglichkeiten für Mitarbeiter. Es wird sehr wenig zur professionellen Weiterbildung der Mitarbeiter getan. Die Themen sind meistens auf sehr niedrigem Niveau gehalten und wiederholen sich ständig. Man sollte dringend bei Weiterbildungen differenzieren zwischen dem Anspruch von verschiedenen Mitarbeitern. Ein Erzieher hat ein anderes Niveau als ein Jugend und Heimerzieher. FSJler und Praktikanten haben eventuell andere Themen nötig als Menschen die seit mehr als 5 Jahren als Leitung arbeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird nach Tarif bezahlt, was durchaus angemessen ist. Allerdings hat man keine oder wenig Aussicht auf einen Aufstieg und somit auch keine oder wenig Aussicht auf mehr Geld.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Durch die Umgebung ist ein Umweltbewusstsein definitiv geboten. So gibt es beispielsweise auch Müllsammelaktionen des Kinderdorfs.
Das Essen plant jede kinderdorffamilie individuell. Ob die Kinder und Jugendlichen nur biologisch, vegan oder nur mit Sandwiches ernährt werden, kontrolliert letztendlich keiner. Eigentlich müsste es dringend eine einheitliche Essenssituation für sowohl Kinder und Jugendliche als auch Mitarbeiter geben.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt keinen Zusammenhalt. Kollegen lästern hinter dem Rücken über andere und da es wie ein kleines Dorf ist, ist das auch für alle die dort arbeiten voll in Ordnung.

Umgang mit älteren Kollegen

Langdienende Kollegen und Kolleginnen werden dort definitiv gefördert und geschätzt. Jedoch steht gerade die Meinung der älteren Kollegen bei Abstimmungen und Diskussionen guten und neuen innovativen Lösungsansätzen im Wege.

Vorgesetztenverhalten

Klare Kommunikation, Transparenz, professionelles Verhältnis zu Angestellten, Empathie, Grenzen und Innovation - all das vermissen wir hier sehr!!

Arbeitsbedingungen

Das Kinderdorf liegt ganz am Ende der Stadt versteckt im Wald. Das Gelände rundherum ist wunderschön und umgeben von Wäldern, Wiesen und Wasser. Die Häuser wurden großteils bereits in den 60er Jahren erbaut und sind daher einfach alt, hellhörig und erstrahlen nicht in neustem Glanz. Das WLAN hat auch schon bessere Zeiten erlebt.
Es gibt eindeutig viel zu wenig Parkplätze für die eigenen Mitarbeiter, sowie den Kindergarten und Besucher.

Kommunikation

Mehr als unterirdisch. Klatsch und Tratsch nehmen einen großen Stellenwert ein. Wichtige Dinge werden nur auf Leitungsebene geteilt und angesprochen

Gleichberechtigung

Wirklich sehr hoher Frauenanteil, jedoch keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten geboten.

Interessante Aufgaben

Die pädagogischen Aufgaben sind definitiv interessant und auch abwechslungsreich. Man hat die Chance,sich weiterzuentwickeln. Jedoch ist Atmosphäre stark abhängig von dem jeweiligen Team. Da hier ausschließlich indirekt kommuniziert wird, kann es manchmal ungemütlich werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Vorstand

Liebe (Ex-)Kollegin, lieber (Ex-)Kollege,

vielen Dank für das Feedback. Wir bedauern es sehr, dass wir sie als Arbeitgeber nicht überzeugen konnten. Wir sind als Arbeitgeber immer an einem konstruktiven Dialog interessiert, in dem sich sicher viele Punkte klären ließen.
Bei kommunikativen oder zwischenmenschlichen Problemen wäre aus unserer Sicht die Klärung über ein gemeinsames Gespräch sehr sinnvoll. Darüber hinaus stünden ihnen die Supervision, das Beschwerdeteam und der Betriebsrat für ihre Anliegen mit einem offenen Ohr zur Verfügung.

Was unsere Arbeitsbedingungen angeht, so steht für uns als Jugendhilfeträger das betreute Kind im Mittelpunkt. Dies bedeutet viel Verantwortung, eine hochkomplexe und daraus resultierend auch anstrengende Tätigkeit. Neben den bestehenden Konzepten nimmt die enge Begleitung durch unseren Fachdienst eine wichtige Rolle ein. Um die Versorgung der uns anvertrauten Kinder sicher zu stellen sind auch lange Arbeitstage, Schichtzeiten etc. notwendig. Dies steht für manche im Widerspruch zur Work-Life-Balance, andere schätzen es durchaus mit wenigen, dafür aber langen Tagen ihre wöchentliche Arbeitszeit abzuleisten.

Aufgrund unserer flachen Hierarchie sind in der Tat auch wenig Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden. Umso mehr möchten wir unseren Mitarbeitenden die Chance geben, sich intern auf freiwerdende Leitungsstelle zu bewerben. Dies steht leider im Widerspruch zu ihrem Verbesserungsvorschlag, mehr externe Leitungskräfte einzustellen.
Um Mitarbeitenden trotzdem eine Weiterentwicklung zu ermöglichen bieten wir neben unserem internem Fort- und Weiterbildungsprogramm auch ein individuelles Budget für externe Fortbildungen an. Insgesamt wird die Anlehnung unseres Träger an den TVÖD durch die Mitarbeitenden begrüßt.

Abschließend möchte ich sie ermutigen, in den direkten Kontakt mit uns zu treten um ihre Anliegen zu besprechen. Wir sind sehr daran interessiert uns als Organisation weiter zu entwickeln.

Familienmitglied auf Zeit

3,9
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Familiäre und sehr herzliche Athmosphäre

Image

Habe über eine Freundin davon erfahren, die war sehr begeistert und will jetzt dort auch ein duales Studium machen

Work-Life-Balance

Ich musste nie am Wochenende arbeiten und es wurde immer darauf geachtet dass ich keine Überstunden mache. Die Erzieherinnen müssen aber auch mal am Wochenende arbeiten. N der Nacht sind nur die Hauseltern da

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Fortbildungen, aber nur für die Fachkräfte

Kollegenzusammenhalt

Total unterschiedlich, manche kennen und mögen sich und halten dann zusammen. Andere halt nicht so

Umgang mit älteren Kollegen

Schon gut, viele Kolleginnen die schon lange da sind

Vorgesetztenverhalten

War total okay

Arbeitsbedingungen

Wie ein kleines Dorf

Kommunikation

Viele Gespräche und Erklärungen. Leider konnte ich nicht an allen Besprechungen teilnehmen

Interessante Aufgaben

Schon interessant aber eben auch viel Alltagsgestaltung


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr herausfordernd!

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Setzt sich auch für echt schwierige Kinder ein...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Personalengpässe sollten schneller durch Vertretungsdienste kompensiert werden

Verbesserungsvorschläge

Konzept der Einrichtung sollte nochmal überdacht werden - vielleicht mehr Personal verhandeln oder bei der Zielgruppe nachbessern

Arbeitsatmosphäre

anstrengend, herausfordernd und immer für Überraschungen gut

Image

Soweit ich weiß ziemlich gut

Work-Life-Balance

schwierig im Schichtdienst. Für mich passt es inzwischen nicht mehr in die Lebensplanung. Für Jüngere vielleicht eher passend

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Fortbildungen. Leider meistens in der Zentrale in Waldenburg, daher nicht so gut erreichbar

Gehalt/Sozialleistungen

Normale Bezahlung nach TVöD

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hoch

Kollegenzusammenhalt

kenne ich von anderen Einrichtungen besser aber auch deutlich schlechter

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt viele KollegInnen die schon sehr lange im Träger sind, somit also offensichtlich gut.

Vorgesetztenverhalten

Hängt von der Ebene ab - insgesamt aber wirklich bemüht

Arbeitsbedingungen

in letzter Zeit zu viel Personalwechsel und lange Schichten

Kommunikation

durch Wechsel auf Leitungsebene und andere Faktoren ausbaufähig

Gleichberechtigung

Keine Unterschiede spürbar

Interessante Aufgaben

ziemlich abwechslungsreich und komplex - dürfte manchmal langweiliger sein :)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nein!

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Wohngruppen sind unfassbar anstrengend. Die Arbeitszeiten sind immer zwischen 10.00 Uhr und 20.00 Uhr oder aber mit Rufbereitschaft von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr auch mal gerne von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr am nächsten Tag.
Man lebt hauptsächlich für die Arbeit und muss bereit sein, das eigene Privatleben hinten anzustellen.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden aufgrund der Arbeitszeiten und Unprofessionalität.

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammenhalt gut, jedoch schwieriger Umgang mit Leitungen.

Vorgesetztenverhalten

Klare Kommunikation vermisse ich sehr.

Kommunikation

Leider wirklich unterirdisch.

Interessante Aufgaben

Aufgaben wiederholen sich ständig, aufgrund schlechter Absprachen und Einteilung.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht nur mitarbeiten sondern auch mitgestalten

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

der Arbeitgeber bemüht sich Mitarbeitern auch mal was gutes zu tun und achtet darauf wie es ihnen geht.
Es gibt viele Gremien in denen Mitarbeiter sich einbringen können und auch gehört werden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

fehlende Aufstiegsmöglichkeiten. Es gibt nur dann die Möglichkeit wenn irgendwo eine Leitung geht. Kommt aber sehr selten vor.

Verbesserungsvorschläge

Zeitgemäße elektronische Informationsweitergabe

Arbeitsatmosphäre

Sehr gute Arbeitsathmosphäre, der Träger bemüht sich mit kleinen Aufmerksamkeiten seine Wertschätzung auszudrücken.

Image

Soweit ich es mitbekomme ist der Träger bei den Jugendämtern sehr geschätzt

Work-Life-Balance

Der Schichtdienst passte mir persönlich gut, da ich unter der Woche auch mal frei hatte. Manchen ist es aber zu viel

Karriere/Weiterbildung

Viele Weiterbildungsmöglichkeiten aber kaum Aufstiegsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach Tarif

Umwelt-/Sozialbewusstsein

insgesamt gut, könnte aber noch besser sein.

Kollegenzusammenhalt

Eigentlich gut, aber bei uns gab es in letzter Zeit einigen Wechsel.

Umgang mit älteren Kollegen

sehe keine Unterschiede

Vorgesetztenverhalten

Insgesamt gut, manchmal wären klarere Ansagen ganz wünschenswert

Kommunikation

Viele unterschiedliche Besprechungen/Austauschrunden. Manchmal gehen aber Informationen unter. Vielleicht sollte eine Art Intranet zur Info-weitergabe eingerichtet werden

Gleichberechtigung

absolut

Interessante Aufgaben

Absolut interessante und wichtige Aufgabe. Man weiß nie was der Tag so bringt :)


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 20 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Albert-Schweitzer-Kinderdorf Waldenburg durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 73% der Bewertenden würden Albert-Schweitzer-Kinderdorf Waldenburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 20 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 20 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Albert-Schweitzer-Kinderdorf Waldenburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden