Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Alfred-Wegener-Institut 
Helmholtz-Zentrum 
für 
Polar- 
und 
Meeresforschung
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

20 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 87%
Score-Details

20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

13 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Typisch Behörde. Ok, aber etwas langweilig.

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auch wenn ich viele gute Sterne vergeben haben, so bin persönlich nicht so zufrieden. Zu sehr dem Zeitgeist verfallen (gendern, etc.) zu sehr religiös aufs Klima fixiert und eigentlich ist es eine bürokratische Behörde. Insgesamt recht eintönige Tage.

Wenn man jedoch einfach Geld verdienen muss, hat man hier für die Region schon ein relativ gutes Gehalt trotz TVöD und einen sicheren Arbeitsplatz.

Verbesserungsvorschläge

Weniger Bürokratie, weniger Politik und weniger Kaffeeklatsch zwischen den Mitarbeitern.

Arbeitsatmosphäre

In Ordnung, aber doch etwas träge und langweilig.

Work-Life-Balance

Man kann (fast) kommen und gehen, wann man möchte.

Karriere/Weiterbildung

TVöD, keine Karriere möglich oder vorgesehen.

Gehalt/Sozialleistungen

In Ordnung.

Kollegenzusammenhalt

Bis auf wenige Ausnahmen keine Probleme.

Vorgesetztenverhalten

Keine Probleme mit Vorgesetzen gehabt.

Arbeitsbedingungen

Ausrüstung könnte besser sein.

Interessante Aufgaben

Weniger spannend, als es von außen wirkt.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vollkommen zufrieden

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung absolviert.

Aufgaben/Tätigkeiten

Teilweise etwas eintönig, aber das liegt eher am beruf


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Praktikum ist nicht zu empfehlen

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es können immer neue Projekte angestrebt werden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine gute Förderung von Praktikanten und Werkstudenten

Verbesserungsvorschläge

Enge Zusammenarbeit mit Praktikanten, bessere Förderung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wissenschaft halt - Themen super, Umgang mit Mitarbeitern naja

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr interessante Arbeitsfelder, guter Zusammenhalt in den einzelnen Wiss. Abteilungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Personalpolitik, Reibereien und Kompetenzgerangel zwischen den einzelnen Abteilungen.

Verbesserungsvorschläge

Nachhaltigere Personalpolitik (Personalentwicklung über alle Karrierestufen), offene Diskussion über sinnvolle Leistungskennzahlen,....

Arbeitsatmosphäre

Kommt stark auf die Abteilung und ihr Standing im Institut an

Work-Life-Balance

Wenn das Leben die Wissenschaft ist gut, wenn man ein Leben daneben haben will schlecht

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten sind ganz gut. Karriereperspektiven gibt es allerdings nur für einen Bruchteil der Wissenschaftler. Befristung wird als Motivationsinstrument und Möglichkeit zur Bestenauslese gesehen

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hält sich für besser als es ist.

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammenhalt innerhalb der einzelnen Abteilungen meist gut. Gestört es Verhältnis zwischen Verwaltung und Wissenschaft

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr viele Ältere gehen in Altersteilzeit. Ab 60 sollen sie kein Fahrtleiter mehr werden. Haben meist feste Stellen dass ist gut - allerdings bei neuen Entscheidungen oft übergangen und von Beförderungen auf eine Professur oder Gruppen Leitung ausgenommen.

Vorgesetztenverhalten

Gerade auf oberster Leitungsebene eher schlecht. Eigenen Forschungsinteressen werden bevorzugt mit Gelder und Stellen versorgt.

Arbeitsbedingungen

Insgesamt gut. Seit das Institut Finanznöte hat, allerdings spürbar schlechter. Konferenzteilnahmen und Dienstreisen werden eingeschränkt

Kommunikation

Entscheidungen und Entwicklungen werden schlecht und einseitig kommuniziert

Gleichberechtigung

Schon, so lange man 24/7 für die Wissenschaft da ist kann man gerade auch als Frau Karriere machen. Familie sollte man allerdings nicht haben oder zumindest keine Zeit darauf verwenden

Interessante Aufgaben

Wissenschaft ist spannend - so lässt man als Mitarbeiter viel mit sich machen und erträgt die ständig Unsicherheit und den permanenten Veröffentlichungswettkampf mit anderen Kollegen


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber mit interessantem Aufgabengebiet und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten und Angebote für Familien

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dazu fällt mir überhaupt nichts ein.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe keine Verbesserungsvorschläge


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Forschung mit Förderung

4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität und Verständnis beim Thema Familie.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Möglichkeiten dort eine Festanstellung zu bekommen, was aber im Wissenschaftsbetrieb sehr häufig der Fall ist.

Verbesserungsvorschläge

Ausbau der Büros wäre notwendig

Arbeitsatmosphäre

Im Ableger in Potsdam herrschte eine tolle Atmosphäre für Bremerhaven kann ich nicht sprechen.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Da arbeitet man einfach gerne

3,8
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2014 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitsklima, also wie die Kollegen und Kolleginnen mit einander umgehen. Da ich leider über eine Zeitarbeit nur zu einem Kurzeinsatz dort war, kann ich natürlich nicht sagen, ob es immer so ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schade, dass es fast nicht möglich ist als Quereinsteiger über eine Personalüberlassung dort festangestellt werden kann.

Verbesserungsvorschläge

Sich die Zeit nehmen und die "entliehenen" Mitarbeiter im persönlichen Gespräch zum einen nach ihrem Eindruck über die geleistete Tätigkeit bzw. die Abteilung zu befragen und aber auch Feedback zu geben, ob der Leiharbeiter von seiner Arbeitsleistung dem Institut gefallen hat und eine Hilfe war. Es wäre schöner dieses vom Entleiher selber zu erfahren, als erst später über die Entleihfirma.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessante Forschung und Kollegen, etwas verschlafene Personalpolitik

3,5
Hat bis 2009 im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Ausstattung, einmalige Forschungsprojekte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Karriereförderung gehört nicht zu den Stärken


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vorbildlich

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Modernes Arbeiten

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 24 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 100% der Bewertenden würden Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 24 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 24 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden