Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Alpine 
Electronics 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

48 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,7Weiterempfehlung: 42%
Score-Details

48 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Zum Erfahrung sammeln gut, auf Dauer schwierig

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Alpine Electronics GmbH in Unterschleißheim gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

normale Arbeitstage sind selten

Image

Viel Fluktuation, ich denke das sagt alles

Work-Life-Balance

Nur während Corona ist Homeoffice eine Option, sonst nicht gewünscht

Gehalt/Sozialleistungen

Viel Luft nach oben!
Nicht zu vergleichen mit anderen Unternehmen in der Automobilindustrie

Kollegenzusammenhalt

Kollegialität wird gelebt

Umgang mit älteren Kollegen

Betriebszugehörigkeit zählt nicht viel. Langzeitangestellte haben keine Vorzüge zu erwarten

Vorgesetztenverhalten

Hilfsbereit und unterstützend, wenn Zeit vorhanden ist

Arbeitsbedingungen

Arbeitsbedingungen sind gut, es wird in die Arbeitsplätze investiert

Kommunikation

Sehr schleppend, Info an die Mitarbeiter meinst erst wenn die Entscheidung getroffen ist

Gleichberechtigung

Eher eine Männerdomäne, leider ein recht geringer Frauenanteil

Interessante Aufgaben

Kollegen arbeiten am Limit, während andere gefühlt den ganzen Tag auf der Suche nach Arbeit sind


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessantes Unternehmen

3,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Alpine Electronics GmbH in Unterschleißheim gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das internationiale Flair

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gelder werden planlos ausgegeben

Verbesserungsvorschläge

Einen Essenszuschuss einführen

Arbeitsatmosphäre

Im Grossraum ist man halt immer vom Verhalten der Kollegen abhängig. Da gibts wie immer rücksichtsvolle und weniger Rücksichtsvolle Kolleginnen.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Damals Mittelmaß, jetzt nicht mehr empfehlenswert

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Alpine Electronics GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr viel, siehe obere Punkte.

Verbesserungsvorschläge

Unmotivierten Führungskreis von Grund auf erneuern.
Key-Performer fördern.
Mitarbeiter Perspektive bieten und motivieren.
Unabhängiger von Japan werden, das deutsche Management besteht nur aus Marionetten ohne Entscheidungsgewalt.

Arbeitsatmosphäre

Die meisten Mitarbeiter fluchen und fühlen sich alleine gelassen.
Das Management motiviert die Mitarbeiter schon lange nicht mehr.
Keine Perspektive, bleib wo du bist, oder geh

Work-Life-Balance

Kann man nicht Klagen.
Im Endeffekt kann man alles auf das HQ schieben und ist fein raus, wie die Manager ;)
Aber hier ist die Work-Life Balance durchaus ok.

Karriere/Weiterbildung

Von der Firma kommt nichts, aber auf Anfrage hin kann man Trainings erhalten.
Wie die sind muss jeder selber bewerten.

Kollegenzusammenhalt

Einzig positiver Punkt in der Firma. Guter Zusammenhalt auf der Arbeitsebene.
Allerdings dezimieren sich auch diese Top-Kollegen unter der schlechten Unternehmensführung....leider.

Vorgesetztenverhalten

Mal gut mal schlecht, oft weniger gut.
Vorgesetzte erledigen das nötigste und motiveren nicht sehr viel (ebenfalls unzufrieden).
Perpektive oder Anreize werden nicht geboten.

Arbeitsbedingungen

Waren sehr gut, jetzt im Mittelfeld.

Kommunikation

Wenige bis keine Kommunikation vorhanden. Management redet nicht mal untereinander.
Hol dir deine Informationen über den "Flurfunk" oder bleibe unwissend.

Gehalt/Sozialleistungen

Je nach Abteilung und Standort (Stuttgart sehr schlecht, München ok)

Gleichberechtigung

Zweiklassen Gesellschaft, je nachdem ob man in München oder Stuttgart arbeitet.
Eine Firma, zwei Niveaus......

Interessante Aufgaben

Hängt sehr von der Abteilung ab.
Die FIrma versucht nicht von der Konkurrenz abgehängt zu werden, das fällt aber schwer. (kein Budget, keine Vision, PowerPoint Entwicklung)

Hier Arbeitet jeder nur auf mehrfachen Zuruf.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Kollegen, Kommunikation top-down mangelhaft

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Alpine Electronics (Europe) GmbH in München gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Mobile Working war bereits "vor Corona" möglich, daher ist es jetzt für fast alle Mitarbeiter sehr einfach von zuhause zu arbeiten, da das Equipment und die Infrastruktur schon vorhanden war


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mit einem lachenden und weinenden Auge

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Alpine Electronics GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Aufgaben, Atmosphäre

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation mit dem HQ. Gehalt muss gleich beim Einstieg gut verhandelt sein. Danach wirds schwierig

Verbesserungsvorschläge

Mehr Macht für Europa und weniger für Japan

Arbeitsatmosphäre

Fairer und kompetenter Chef. Tolle Kollegen, alles was man zum Arbeiten braucht

Image

Durch das Verhalten des HQ in Japan bei manchen OEM Counterparts schon angekratzt

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, Elternzeit, Home Office. Was will man mehr. Alles unbürokratisch und schnell eingereicht

Karriere/Weiterbildung

Alle Weiterbildungswünsche wurden anstandslos bezahlt. Karriere ist möglich aber auch nicht ganz einfach

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen sind gut Essensgeld, Fahrtgeld, VWL, Betriebsrente. Gehalt ist durchschnittlich und natürlich abhängig von der eigenen Verhandlung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier konnte ich keine besonderen Aktivitäten erkennen

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb von Europa ist recht gut. Aus Japan leider oft sehr spärlich

Interessante Aufgaben

Sehr dynamisches und spannendes Umfeld, gerade wegen der Kunden


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein...

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Alpine Electronics (Europe) GmbH in München gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation muss verbessert werden.
Anliegen der Mitarbeiter müssen wahrgenommen werden.
Leistungen sollten honoriert werden.

Arbeitsatmosphäre

Kommt ganz auf die Abteilung an. Positionskämpfe werden zum Teil offen ausgetragen.

Work-Life-Balance

Die Gleitzeit ist durch eine sehr unflexible Kernzeit kaum so zu bezeichnen. Home Office ungern gesehen. Überstunden allerdings jederzeit durch freie Tage abbaubar.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gibt es meist nur auf eigenen Wunsch. Über den Sinn für die jeweilige Position lässt sich streiten.
Karriere macht der, der am lautesten schreit.

Kollegenzusammenhalt

Teils gut, teils durchgehend angespannt.

Vorgesetztenverhalten

Hängt davon ab wie gut geschult und prinzipiell geeignet man für so eine Stelle ist. Bisher beinahe nur die Erfahrung mit Vorgesetzten gemacht die befördert wurden aus Mangel an alternativen. Das spiegelt sich im Vorgesetztenverhalten wieder.

Arbeitsbedingungen

IT Ausstattung in Ordnung. Arbeitsumgebung beinhaltet alles was man braucht. Frei werdende Positionen werden allerdings nur spärlich nachbesetzt wodurch sich die Arbeitslast jedes Mal etwas erhöht.

Kommunikation

Aus dem HQ in Japan kommen benötigte Informationen nur auf mehrmalige Nachfrage. Lokal erfährt man auch mehr über den Flurfunk als von Vorgesetzten. Größere Entscheidungen werden direkt in Japan getroffen ohne jegliche Entscheidungskraft hier vor Ort.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt muss beim Einstieg knallhart verhandelt werden. Danach sind die Erhöhungen kaum erwähnenswert trotz Erfolg oder Beförderung.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabenfeld ist sehr interessant. Das Portfolio als Automobilzulieferer umfasst verschiedene Produkte wodurch sich die Aufgaben auch immer daran ausrichten und man viele verschiedene Aufgaben bearbeiten kann.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die besten Zeiten sind vorbei..

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Alpine Electronics (Europe) GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Produkte und Kunden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation läuft meist über Flurfunk; Führungskräfte sind schlecht oder gar nicht auf ihre Aufgaben vorbereitet. Der Umzug nach Unterschleißheim war sicherlich auch nicht gerade förderlich für die Stimmung im Unternehmen - wurde aber so vom HQ entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Einiges, u.a. Schulung für Führungskräfte (fachlich wie disziplinarisch), mehr Entscheidungsgewalt an die Standorte in Stuttgart/München geben denn grundsätzlich gibt das HQ in Japan alles vor.

Arbeitsatmosphäre

In den Abteilungen grundsätzlich gut, wird aber auch vom Vorgesetzten stark gesteuert. Allerdings kam Mobbing von Mitarbeitern die nach subjektiver Wahrnehmung einzelner Kollegen nicht in das Unternehmen passen, schon vor.

Image

Alpine kennt man nur von "früher" durch den AFT Bereich.

Work-Life-Balance

Durch die starke Kundenfokussierung (ist vermutlich in anderen Unternehmen auch so) eingeschränkt; auch wird das vom HQ in Japan nicht so gerne gesehen.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich mit dem Vorgesetzten gut stellt bzw. wird nach persönlichem Ermessen gefördert oder auch nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Bei den jährlichen Gehaltserhöhungen gibt es grundsätzlich für jede Abteilung ein Budget und liegt die Verteilung am Vorgesetzten. Auch hier gilt - je besseres Verhältnis zum Chef umso höhere Quote. Bei den Gehältern an sich werden schon Unterschiede gemacht wodurch teilweise starke Ungleichheiten entstehen, auch das liegt im Ermessen des Vorgesetzten wie weit er sich einsetzt.

Kollegenzusammenhalt

Gut wenn man reinpasst, schlecht wenn der Vorgesetzte einen Kollegen zum Abschuss frei gibt, dann ist sich jeder selbst am nächsten.

Vorgesetztenverhalten

Wenn man sich persönlich gut mit dem Vorgesetzten versteht, dieser keine eigenen Ziele verfolgt, nicht zu lange abwesend ist (sei es krankheitsbedingt oder wegen Elternzeit), ist alles gut. Ansonsten steht man auf der Abschussliste und jeder noch so kleine vermeintliche Fehler wird aufgeblasen und Kollegen werden vor den anderen schlecht gemacht.

Kommunikation

In "Monthly Meetings" werden die Mitarbeiter über ein Video aus dem HQ in Japan mehr oder weniger auf dem Laufenden gehalten.

Gleichberechtigung

Männer bevorzugt, Frauen werden je nach Abteilung als "Quotenfrau" und wird dabei sehr auf Äusserlichkeiten (Alter, Attraktivität) geachtet.

Interessante Aufgaben

Grundsätzlich der gleiche Ablauf, aber die Projekte lassen die Aufgaben nie langweilig werden.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

International, kein Headquarter

3,8
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Alpine Electronics (Europe) GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Zusammenarbeit mit Management und Mitarbeitern offen. Was aber nicht heißt das der Mitarbeiter alle Themen des Management kommuniziert bekommt und somit auch mitentscheiden kann. (wie in jedem anderen unternehmen auch.)

Karriere/Weiterbildung

gut für den Einstieg. Karriere ist aufgrund der Firmengröße (Standort) begrenzt. Aber für einige Funktionen gibt es die Möglichkeit (zeitweise) nach Japan zu gehen.

Kollegenzusammenhalt

Definitv ein Plus innerhalb der eigenen Abteilung (R&D) zu anderen Abteilung ist da schon schwieriger.

Arbeitsbedingungen

Das Gebäude ist ein wenig "abgerockt", aber es wird wohl umgezogen. Gute ÖPNV Anbindung.
Japanreisen war nur in Economy möglich. Eine Qual.

Kommunikation

Es gibt monatliche "all members" Meetings zur Lage des Unternehmens.

Gehalt/Sozialleistungen

Es kommt hier auf das eigene Verhandlungsgeschick an. Allerdings liegt der Verdiesnt leicht hinter den gr. Zulieferern.

Interessante Aufgaben

Die gesamte Bandbreite von Infotainment wird angeboten. Insbesondere die Systemvalidierung ist gut aufgestellt.
Problematisch ist die HQ-Aussenstellenbeziehung, dort fehlt dann manchmal die Einbindung im HQ und die Aufabe kann dann nur begrenzt selbst gestaltet werden.


Image

Work-Life-Balance

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannende Branche, respektvoller Umgang, internationale Ausrichtung

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Alpine Electronics GmbH in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

An sich gut, da ehrliche Kollegen, keine "Blender" wie es sie bei den großen Unternehmen gibt

Work-Life-Balance

Home-Office wird jetzt erst eingeführt. Im Vertrieb sollte man (fast) immer irgendwie für den Kunden verfügbar sein. Das ist überall so.

Karriere/Weiterbildung

Für junge Leute gibt es die Chance schnell Verantwortung zu übernehmen

Gehalt/Sozialleistungen

Zum Einstieg nach dem Studium ein überdurchschnittliches Gehalt + Bonus. Liegt allerdings etwas hinter den "Zulieferriesen"

Arbeitsbedingungen

In Stuttgart aktuell unbefriedigend - Umzug in ein modernes Gebäude ist für Ende des Jahres geplant

Kommunikation

Zwischen den Abteilungen und nach Japan oft schwer

Gleichberechtigung

Sehr international aufgestellt

Interessante Aufgaben

Spannende und Dynamische Branche. Bekommt ein Verständnis und Bedürfnisse aller OEM


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zwiespältig

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Alpine Electronics (Europe) GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Aufgaben klar definieren und Institutionen/Personen dafür

Arbeitsatmosphäre

Chaos pur. Viel Blindleistung und wenig Fortschritte im Projekt und der täglichen Arbeit mit der veralteten IT. Da kommt schnell Frust auf. Auch weil sich die Kommunikation und das Zusammenarbeiten mit dem HQ als äußerst schwierig gestaltet.

Work-Life-Balance

Interessiert vor allem nicht die Vorgesetzten, dass man täglich 10 Stunden ackert. Zeitausgleich gibt es begrenzt.

Kollegenzusammenhalt

Man teilt Informationen nicht bereitwillig mit Kollegen, sondern nutzt diese eher um sich selbst im besseren Bild darzustellen. (Meine subjektive Meinung, die in anderen Abteilungen anders sein könnte)

Arbeitsbedingungen

Laute Klimaanlage, schlechte Temperierung, immer wieder kaputte Lifte und Toiletten

Kommunikation

Man kommuniziert - jedoch gibt es, auch auf Grund der unterschiedlichen Kultur und Mentalität im Unternehmen, sehr viele Missverständnisse.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind durchaus spannend und vielfältig.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 54 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Alpine Electronics durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 54 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 54 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Alpine Electronics als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden