Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Amt 
für 
Eingliederunggshilfe
Vorstellungsgespräche

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Bewerbern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Vorstellungsgespräch Sachbearbeitung Eingliederungshilfe

2,2
Bewerber/inHat sich 2024 als Sachbearbeitung Eingliederungshilfe beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Bei der Stellenausschreibung präsentiert sich der Arbeitgeber freundlich, offen und interessiert. Es gibt sogar einen Podcast, der Lust auf den Job macht. Hier ist von einer guten Einarbeitung die Rede.
Leider sah das ganze beim Vorstellungsgespräch anders aus. Das Gebäude wirkt von innen nicht einladend, dunkle Gänge und verschlossene Bürotüren begrüßen einen. Für die Bewerber stand eine Wasserkaraffe auf dem Tisch, diese war so gut wie leer als ich mir einschenken wollte. Leider waren die Anwesenden unaufmerksam und ich bekam erst nach mehrmaliger Aufforderung neues Wasser gebracht.
Es waren keine Abteilungsleiter oder Teamleiter beim Gespräch anwesend. Ich frage mich, ob sie den neuen Mitarbeiter einfach vorgesetzt bekommen ohne mitentscheiden zu dürfen. Leider stand nicht fest, für welches Team genau die Stelle ausgeschrieben ist, so dass viele Fragen zur genauen Position unbeantwortet blieben. Es hieß nur, es gäbe viele hundert Fälle zu bearbeiten und man könne die anderen Mitarbeiter nicht um Rat fragen. Von einer vernünftigen Einarbeitung scheint man hier nicht viel zu halten.
Es wurden die typischen Fragen nach dem Aufbau des Fachbereichs gestellt, da das für mich neu ist und ich nicht die genaue Aufteilung des Bereiches auswendig kenne, habe ich mir hierzu Notizen gemacht und während des Gesprächs wollte ich die Notizen als Gedächtnisstütze benutzen. Hier wurde mir gleich am Anfang gesagt, ich solle die Notizen zumachen und das nicht ablesen. Wenn man das gleich zu Anfang des Gesprächs hört, verunsichert das einen total und es sorgt für keine angenehme Atmosphäre.

Die Fachabteilung bzw. der Personaler hat leider nichts von den Mitarbeiterbenefits erzählt. Es ist schade, dass sich die Behörde selber als Arbeitgeber nicht versucht gut darzustellen. Es wirkt so, als müsse man dankbar sein, wenn man für die Stadt arbeiten darf.
Es herrscht eine unangenehme Stille, wenn das Gespräch zu Ende ist und man seine Jacke anzieht. Ich habe versucht die Stimmung durch Fragen aufzulockern, aber anscheinend habe ich die falschen Fragen gestellt. Ich wurde von allen nur ausdruckslos angeschaut und bekam zu hören, dass man darüber keine Auskunft geben darf. Das ist ja ok, aber das kann man auch freundlich formulieren und zumindest unverfängliche Infos rausgeben.
Am Ende des Gesprächs wird man leider nicht vom Personaler vor die Tür des Besprechungsraumes gebracht.

Bewerbungsfragen

Man sollte kurz seinen Lebenslauf darstellen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden