Let's make work better.

api GmbH Logo

api 
GmbH
Bewertung

Die Zeiten bessern sich

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei api GmbH in Baesweiler gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

...dass die Api erkannt hat, dass ein Wechsel stattfinden muss, der spürbar im Gange ist, und das bisher zum Vorteil.
Details habe ich in den vorangegangenen Punkten bereits erwähnt.
Ihr seid auf dem richtigen Weg.
Ausstattung für HomeOffice wird gestellt, auch wenn mal mehr benötigt wird, habe ich alles bekommen was ich brauche.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Büroausstattung könnte noch mal ein Upgrade erfahren, auch wenn alles funktioniert.
Aber vergilbte Monitore sind unschön.

Verbesserungsvorschläge

HomeOffice nach oben anpassen, Bezahlung im Auge behalten bzw. Inflation anpassen,
Kommunikation etwas verbessern, Bürowände etwas angenehmer gestalten und ich wäre noch glücklicher.

Arbeitsatmosphäre

Alles in allem fühle ich mich sehr wohl, was vor 15 Jahren noch nicht der Fall war. Die Kritiken und schlechten Bewertungen heute kann ich nur bedingt nachvollziehen, da sie nicht wissen, wie es vor 15 Jahren war. Da war es definitiv schlechter, also ein Lob an Api für erfolgreiche Verbesserungen. Aber das heißt nicht, dass das Ziel erreicht ist.
Mitarbeiterumfragen sind hier äußerst wichtig (auch anonym), damit man mit dem Trend geht und nicht schlechter als der Mitbewerb dargestellt wird und Mitarbeiter mit Potenzial hält.
An der Führungsriege wurde gearbeitet und ausgetauscht, teilweise hat der ein oder andere auch das Unternehmen verlassen, zum Glück, denn anstatt Führung gab es nur herablassende Monologe, die von fehlender Empathie zeugten. Ich werde diesen Mitarbeiter nicht vermissen.
Leider werden noch zu viele neue Mitarbeiter ohne wirklichen Arbeitswillen eingestellt, was beim Einarbeiten auffällt.
Man opfert eigene Zeit, die wie Bargeld im Vertrieb ist, um andere voran zu treiben, die es aber nicht wirklich annehmen, aber am Ende über zu wenig Geld klagen. Ganztägigen privaten Internetgebrauch bringt euch nicht weiter, und uns auch nicht.
(ich bin keine gekaufte Stimme)

Kommunikation

Verbessrungsbedürftig, auch wenn Fortschritte sichtbar sind, aber es ist immer noch zu wenig. Flurfunk funktioniert am besten, auch niederlassungsübergreifend. Tägliche Teammeetings tragen schon mal dazu bei, dass es besser wird, aber täglich ist in meinen Augen auch zu viel. 1 bis 2 mal die Woche reicht vollkommen.

Kollegenzusammenhalt

Generell funktioniert das ganz gut, in meinem direkten Umfeld jedenfalls. Neider und Faule vermischen das Gefühl in der Firma.

Work-Life-Balance

Vor Corona hätte ich nur 1 oder max. 2 Sterne gegeben, dank HomeOffice gebe ich 3. Leider ist hier mit Maximal 50% schon Ende, auch wenn Vorgesetzte mir attestieren, meine Arbeit zu schätzen, mir vollends zu vertrauen und mir auch 100% bis auf einzelne Pflichttermine geben würden.
Mit Kleinkindern zu Hause würde es Vieles erleichtern, allein die unzähligen Kinderarzttermine, die mein jährliches Kontingent an 30 flexiblen Freistunden in kurzer Zeit schon auffressen.
Gleitzeit mag für viele Mitarbeiter gut sein, ich bräuchte sie nicht, aber würde ggf. dennoch davon profitieren.
So selten wie es mir von Nutzen ist, in der Firma präsent zu sein, würde ich mir mehr als 50% HomeOffice wünschen, 80 bis 90% wären für mich sinnvoll, ohne Einbuße der Arbeitsleistung (schwarze Schafe gibt es immer, faul zu Hause, dann sind sie auch faul in der Firma)

Vorgesetztenverhalten

Ich habe einen sehr guten Draht zu meinem Teamleiter, Verkaufsleiter und Vertriebsleiter, und schätze ihr Wissen und ihre Fähigkeiten.
Ich hoffe das bleibt auch so, das war vor ein paar Jahren noch anders, als die Posten noch anderweitig vergeben waren und bevor der ein oder andere kürzlich das Unternehmen verlassen hat.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit bleibt unterm Strich das Gleiche, aber die unterschiedlichen Kunden machen es abwechslungsreich.
Fokussales-Stellen gibt es, aber wer nicht fragt, der nicht gewinnt.
Excel-Schulungen wurden angeboten und teils auch gut wahrgenommen. Produktschulungen ebenfalls.

Gleichberechtigung

Habe da in jüngster Zeit keine Probleme gesehen, in der Vergangenheit unter alter Führung war es eine Männerwirtschaft.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier kann ich auch nichts Problematisches erkennen, nur dass es für Quereinsteiger im höheren Alter finanziell schwierig ist, da man sich sein Einkommen erwirtschaften muss und der Aufbau eines Kundenstammes auch etwas dauert.

Arbeitsbedingungen

Bisher langweilig und trist, aber hier wurde sehr viel getan in jüngster Zeit, dieses Image abzuwenden.
Wände werden in den Fluren bearbeitet und wirken viel einladender, jetzt noch die Büros, dann ist das Krankenhaus-Flair abgeschafft.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mit Programm 25now wirbt man mit Bäumchen pflanzen, währen die HomeOffice-Möglichkeiten auf 50% Maximum begrenzt sind und eher weit darunter liegen , und so unnötig viel Sprit weiterhin in die Umwelt verblasen wird, was dem GRÜNEN Bewusstsein und Vorhaben extrem widerspricht, Mülltrennung ist ebenfalls nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Finanzieller Aufstieg setzt langen Atem voraus. Mich hat es fast 12 Jahre gekostet, ein Gehalt zu erzielen, in dem ich weitgehend unbeschwert leben kann. Diese Verhandlungen haben sich über Monate gezogen. Leider fehlt in der Inflationszeit 2023 eine automatische Anpassung, hier sollte wenigstens ein kleines Entgegenkommen gezeigt werden.

Image

Laut meiner aktuellen Ansicht ist Api besser als ihr Ruf (zumindest über diese Plattform).
Zu viele (Ex-)Mitarbeiter*innen, die zu früh das Handtuch geworfen haben, möglicherweise mit zu geringer Motivation in einem Job, der diese Eigenschaften voraussetzt, und dann negativ wertet.

Karriere/Weiterbildung

Möglichkeiten gibt es, mir wurde auch eine Teamleiterstelle angeboten, die ich aber abgelehnt habe, da Vorgesetzte keinen wirklichen Anspruch auf HomeOffice haben, und finanziell einen Nachteil für mich darstellt.
Fokussales-Möglichkeiten gibt es, aber da muss der Mitarbeiter aktiv werden, leider aber auch nicht immer fair bezahlt, da sehe ich Handlungsbedarf.

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebes Teammitglied,

vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein so umfassendes Feedback genommen hast. Wir freuen uns sehr, dass du die Veränderung im Unternehmen zum Positiven wahrnimmst. Besonders deine Anmerkung zu der Weiterentwicklung von api macht uns stolz! Wir schätzen deine detaillierten Anmerkungen und es ist toll, dass du mit api im Allgemeinen zufrieden bist und uns als Arbeitgeber weiterempfehlen würdest.

Schön, dich im Team zu haben!

Freundliche Grüße
api Computerhandels GmbH

Anmelden