Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ART 
Kleintierpraxis
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

7 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 43%
Score-Details

7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

viel Arbeit wenig lohn viel stress

4,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

service, Qualität, freundlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

gehalt, Mitarbeiterführung, stress

Verbesserungsvorschläge

keine , muss er selber merken und wissen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Team, aber nein, danke !

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er gibt Azubis sehr gute Chancen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit dem Personal. Stark Schwankend zwischen super nett und cholerisch

Verbesserungsvorschläge

Seien sie stolz auf ihr Team und die festen Mitarbeiter und zeigen sie ihnen dies auch ! Das Team scheint häufig unglücklich und deprimiert zu sein, da im Negativ fall ein sehr rauer Ton herrscht.

Arbeitsatmosphäre

Bereits in meinen 14 Tagen Praktikum musste ich feststellen, dass der Job an sich sehr spannend ist und ich ihn gern ausüben würde. Leider ist in der o.g. Praxis die Arbeitsatmosphäre nicht toll. Die Praxis und Aufgabengebiete sind sehr viel seitig, und die Aufgaben an die "Helfer" sehr interessant, aber nur solange alles den Vorgesetzten gerecht gemacht wird. Ist jemand unsicher, oder zu langsam wird sehr ungeduldig und nicht gerade freundlich reagiert.

Work-Life-Balance

Bereits als Praktikant musste ich von 7.30 bis 19 uhr arbeiten. Pausen können gerade in Osterfeld durch die Op's kaum eingehalten werden und somit vergehen einige Tage ohne Pausen.

Kollegenzusammenhalt

die angestellten untereinander scheinen einen guten Zusammenhalt zu haben, machen aber dennoch den Eindruck, dass sie nicht immer zufrieden mit ihrer arbeit und der wertschätzung sind.

Kommunikation

Wie ich von den Angestellten erfahren habe, wechselt das Team recht oft und es ist ein ziemlich unbeständiges team. Dadurch ist die Kommunikation u die Teamarbeit nicht sonderlich eingespielt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Team hat mir erzählt, dass sie gemeinsam zu einem Kongress nach Köln fahren wollen (oder mittlerweile waren ?) auch sonst gibt es wohl immer Fortbildungen, zur Gehaltszahlung weis ich nur was versprochen wurde, da ich nach den 14 tagen praktikum abgebrochen habe.

Gleichberechtigung

neue Praktikanten oder Azubis scheinen es schwer zu haben sich einen standpunkt zu erarbeiten.


Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bewährtes, stabiles Arbeitsverhältnis

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich bin seit 10/2016 die Gute Fee der art-kleintierpraxis. Ich mache die Buchhaltung, sorge für Sauberkeit und Sterilität der Instrumente etc. Ich bin dankbar und glücklich Bestandteil des Praxisteams zu sein. Mir macht meine Arbeit und die Arbeit im Team Spaß und kann von daher die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Dies liegt an dem tollen Team und den herzlichen Chefs. Immer wieder erfahre ich wie wichtig meine Tätigkeit für die Praxis ist. Immer wieder die besondere Wertschätzung meiner Person und Arbeit durch das Team zu erleben ist sehr befriedigend für mich.

Als großes Geschenk habe ich die Rettung meiner Hündin von Kreislaufversagen nach Gebärmuttervereiterung erlebt. Ohne lange zu fackeln war sie nach OP und 3 Tagen Stationsaufenthalt gerettet, von der Großzügigkeit meiner Chefs ganz abgesehen. Ich konnte quasi am eigenen Leib die hervorragende Qualität unserer Praxis erleben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

An eine für einen Negativeintrag verantwortliche Mitarbeiterin kann ich mich erinnern. Sie erhielt einen überdurchschnittlich hohen Lohn, da Sie aufgebaut werden sollte. Ich hatte den Eindruck, dass sie von der Aufgabe überfordert war. Die Azubis nahmen sie nicht ernst. Diese fühlten sich von Ihr von oben herab gegängelt und wurden mit ihr nicht warm. Obwohl sie sich selbst zugetraut hatte sich zu Leitender Funktion zu entwickeln kam sie mit den Azubis nicht klar. Uns hatte sie dies als Grund der Kündigung benannt. Sie war ca 2 Monate bei uns und vor dem Ausscheiden genau so lange krank. Bewertungen dieser Art helfen niemanden und sind verunglimpfend.

Karriere/Weiterbildung

Die auf meine Bedürfnisse (und die meiner Tochter) angepassten Arbeitszeiten machen mir eine Berufstätigkeit überhaupt erst möglich. Als alleinerziehende Mutter ist mein Leben kein Zuckerschlecken. Wenn ich Probleme hatte, habe ich mich an meine Chefs gewendet. Sie hatten immer Verständnis für meine manchmal schwierige Situation. Sie haben mich regelrecht aufgefangen. Auch gab es praktische Hilfe die meine Situation verbesserte. Obwohl ich ohne Ausbildung als Hilfskraft angefangen habe bot mir die art-kleintierpraxis beste Bedingungen mich beruflich weiter zu entwickeln. Auch ich nehme (so wie es mir mit meiner Tochter möglich ist) häufig an Fortbildungen Teil.

In diesem Jahr war neben Fortbildungen auswärts für einzelne Mitarbeiter (Berlin etc) und Team Inhouse-Fortbildungen, sowie Teamfortbildungen in der Nähe (Leipzig etc) z.B. das ganze Team 2 x bei Fortbildungen in Dresden und Köln und hatte neben dem Lerneffekt eine Riesen-Gaudi.

Da ich die Buchhaltung mache, sehe ich, wie im Fortbildungsbereich „tierisch“ viel Geld raus geht. Ich kann die 2 Negativeinträge nicht nachvollziehen. Diese sind bösartig.

Gehalt/Sozialleistungen

Gut und höher als die Empfehlungen des Bund praktischer Tierärzte für entsprechende Tätigkeitsfelder. Sozialleistungen werden je nach Sinnhaftigkeit angeboten und ausgezahlt.

Ich habe mit meinen Chefs eine Absprache: wenn meine Tochter krank wird darf ich mich krank schreiben um mich um meine Tochter zu kümmern. Natürlich sage ich rechtzeitig Bescheid und reiche diese Krankschreibung ein. Ist doch klar: Vertrauen gegen Vertrauen

Fahrtkostenerstattung habe ich immer erhalten, – aber dies setzt dies auch die korrekte Dokumentation voraus. Die richtige Erstellung einer Fahrtkostentabelle und der Unterscheidung zwischen Fahrten zur Arbeit bzw Dienstreisen ist für manche ein Problem auch wenn wir helfend erklären müssen, ist dies nicht ein Manko der Praxis. Auch handelt es sich bei der Erstellung eines Fahrtenbuchs nicht um willkürliche Vorgaben der Chefs sondern die des deutschen Steuerrechts.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Traumjob für wissbegierige Tierfreunde

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

viel Verantwortung wird übertragen, viel selbstständiges arbeiten, hoher Lerneffekt, Investition in zahlreiche Fortbildungen

Verbesserungsvorschläge

in Stresssituationen kann die Kommunikation im Team noch verbessert werden/ Aufgaben klarer verteilt

Karrierechancen

Ausbildung auf höchstem Niveau mit den höchsten Standards, schon bei Praktikanten und Azubis wird in zahlreiche Fortbildungen investiert

Arbeitszeiten

jeden Tag unterschiedlich da 3 Standorte, geöffnet 8 bis 19 Uhr, unterschiedliche Operationen/Aufgaben, individuelle Wünsche werden wenn möglich berücksichtigt

Ausbildungsvergütung

Vergütung erfolgt nach Motivation und Lernwille, übertarifliche Bezahlung

Die Ausbilder

sehr kompetent, "laufendes Lexikon", Umsetzung der höchsten Standards

Spaßfaktor

ein interessanter, abwechslungsreicher, vielfältiger Beruf mit vielen Facetten- ein Traumjob für wissbegierige Tierliebhaber! Lernwille wird super unterstützt!

Aufgaben/Tätigkeiten

viel Verantwortung, selbstständiges Arbeiten aber auch Teamfähigkeit von Nöten, Flexibilität da Arbeit an 3 Standorten mit mehreren Kollegen, Liebe fürs Detail, man sollte eine gewisse Belastbarkeit mitbringen

Variation

viele verschiedene Aufgabenbereiche, man wird in allen Bereichen eingesetzt, großer Patientendurchsatz- viele verschiedene Besitzer mit den verschiedensten Tieren, viele Operationen wie die TPLO oder die Palatoplastik (Spezialitäten) auf höchstem Niveau

Respekt

respektvoller und freundlicher Umgang im Team, gegenseitige Hilfe


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

moderne Tiermedizin mit hohem Behandlungsstandard und jungem Team

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Fleiß und Engagement werden belohnt
- auf Wünsche zu den Arbeitszeiten (in Bezug auf zB freie Nachmittage) wird eingegangen
- kostenlose Weiterbildungen für interessierte Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

- eine sich stetig verbessernde Kommunikation kann in Zukunft noch flüssigere Arbeitsabläufe ermöglichen

Karrierechancen

Durch Fleiß und Engagement werden Fortbildungen ermöglicht (und auch vom Arbeitgeber bezahlt) die eine Weiterbildung in verschiedenen Bereichen (zB. Narkoseüberwachung, Praxismanagement, Physiotherapie) gewährleisten und Sie zu einem wichtigen Teil des Teams machen.

Die Ausbilder

Kompetente und sich stets weiterbildende Ausbilder bieten Einblicke in moderne tiermedizinsiche Behandlungs- und Therapieoptionen.

Spaßfaktor

Aufgrund von vollen Sprechstunden kann es zu stressigen Situationen kommen, wobei aber trotzdem immer der Patient und der Spaß an der Arbeit mit dem Patienten im Vordergrund steht.

Aufgaben/Tätigkeiten

Anhand von modernem tiermedizinischen Equipment kann das Handling mit aktueller Medizintechnik trainiert werden.

Variation

Drei Praxen an verschiedenen Standorten ermöglichen ein weitgefächertes Aufgabenfeld - dadurch muss aber auch ein hoher Grad an Flexibilität/Mobilität eingebracht werden.


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Für mich nicht

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2015 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Am Arbeitgeber ART Kleintierpraxis Funde ich den Umgang mit dem Arbeitnehmern nicht gut. Nach Beobachtung des Umgangs mit den Auszubildenden entschied ich mich schnell dagegen.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikations- und Leitungstraining für die Führungskräfte.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nie wieder :(

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider viel versprochen und von vielen geredet, aber nicht eingehalten. Das Arbeitsklima war sehr gedrückt und ängstlich, da man oft angeschrien wurde und nicht wusste wie man es nun richtig machen sollte.

Work-Life-Balance

Immer Doppelschichten und fast nie eingehaltene Mittagspausen. Zusätzlich Überstunden und Samstagarbeit.

Karriere/Weiterbildung

Erst versprochene Weiterbildung und dann nichts wahr gemacht.

Vorgesetztenverhalten

Leider gar nicht empfehlenswert mit diesen Menschen zusammen zu arbeiten. Klerik und Falschheit ganz groß geschrieben. Wer es mag sich anschreien zu lassen, genau der richtige Job.

Gehalt/Sozialleistungen

Fahrgeld versprochen aber weniger und unregelmäßig ausgezahlt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 7 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ART Kleintierpraxis durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medizin/Pharma (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 7 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 7 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ART Kleintierpraxis als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden