Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Autohaus 
Heinrich 
G. 
Bender 
GmbH 
& 
Co. 
KG.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Fairer Arbeitgeber mit vielen Möglichkeiten

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Work-Life-Balance

Im Autohaus ist Homeoffice leider ein schwierig umzusetzendes Thema, Überstunden sind freiwillig und werden auch gezählt, in den meisten Abteilungen sind keine extra Stunden notwendig

Karriere/Weiterbildung

Die Firma hat viele Abteilungen in denen man sich individuell entwickeln kann

Umgang mit älteren Kollegen

Der Großteil der Beschäftigten ist in jüngererem Alter und geht respektvoll mit älteren Kollegen um

Vorgesetztenverhalten

Nette Vorgesetzte, bei Problemen haben kann man über alles reden

Gleichberechtigung

Im Betrieb arbeiten ungefähr gleich viele Frauen und Männer, hier wird niemand benachteiligt


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Naja…

1,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Laune unter den Kollegen ist entspannt und man kann sich auch als Azubi an dem ein oder anderen Gespräch beteiligen ohne ausgeschlossen zu werden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Weibliche Auszubildende werden hier deutlich und bemerkenswert besser und „freundlicher“ behandelt. Siehe an den Raucherpausen, welche für Männliche Azubis nicht gestattet ist, weibliche Azubis hingegen zum Rauchen von den Gesellen überredet werden müssen. Auch die drecksarbeit wie das sauber machen bleibt meist an den Männlichen Azubis hängen.

Verbesserungsvorschläge

Klar sind Lehrjahre keine Herrenjahre. Nichtsdestotrotz kann auch etwas auf die Wünsche und Anregungen der Azubis eingegangen werden, damit diese sich wohl fühlen und im besten Falle etwas lernen. Dafürist eine Ausbildung nämlich da ;)

Arbeitsatmosphäre

Man redet nicht viel mit anderen Kollegen da man Angst hat etwas falsches zu sagen.

Karrierechancen

So semi vorhanden. Der Serviceleiter wird diese Stelle bis zum Ende seines Lebens behalten. Einen werkstattmeister mit langjähriger Berufserfahrung gibt es bereits. Und im Verkauf ist meines Wissens nach alles belegt.

Arbeitszeiten

Unnötige arbeiten müssen hier noch am gleichen tag erledigt werden. Da wird der Feierabend um 16:30 mal schnell zum Feierabend um 18:00. (Arbeitsbeginn 07:15)
Überstunden werden hierbei nicht bis selten genehmigt, da schon „früh genug“ angekündigt wurde, welche Aufgaben denn zu erledigen sein. Angeblich.

Ausbildungsvergütung

Ich spiele jetzt mit offenen Karten. Dafür, dass sich auf dem Gebäude ein Leichtender STERN befindet, sind 720€ Netto im *3. LEHRJAHR* schon echt knapp bemessen. Bei anderen Firmen steht da schon deutlich eine 900 auf dem Lohnzettel.

Aufgaben/Tätigkeiten

Auf einem 3M Hohen Gerüst Spinnweben von der Decke entfernen gehört hier zum Alltag. (Natürlich ungesichert auf dem Gerüst, damit es sich lohnt)

Variation

Jeden Tag Service, Bremse, Werkstatt Putzen. „Ich würde gerne zu dem Gesellen XY gehen, der baut gerade einen Motor aus. Das finde ich echt interessant“… „Nein, du bleibst hier. Wir müssen auch fertig werden“. Übliche Konversation

Respekt

Leider wenig vorhanden. Wird viel gelästert. Man wird von Gesellen und höherrangigen ausgelacht. Man wird als Azubi behandelt als wär man Leiharbeiter.


Die Ausbilder

Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung beim Autohaus Bender Coburg

1,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion absolviert.

Die Ausbilder

Mein Ausbilder ist zu unerfahren und gibt nicht genug acht auf die Arbeit die seine Azubis durchzuführen zu haben, oder auch nicht. Andererseits hat er bei Problemen trotz dessen immer ein offenes Ohr

Spaßfaktor

Ich habe viele sehr Repetetive Arbeiten zu erledigen, die unverhältnismäßig viel Zeit meiner Ausbildung beanspruchen, diese Aufgaben haben nur im Entferntesten etwas mit dem Beruf zu tun


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber mit vielen Qualifikationsmöglichkeiten!

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Ausbildung sehr zufrieden

4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r gemacht.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Autohaus Heinrich G. Bender durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,4 Punkte). 60% der Bewertenden würden Autohaus Heinrich G. Bender als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Image und Karriere/Weiterbildung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Autohaus Heinrich G. Bender als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kollegenzusammenhalt noch verbessern kann.
Anmelden