Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Autohaus 
Sporer 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Top job

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gutes Arbeitsklima

Kommunikation

Gute komunikation


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rückblick nach vielen, vielen Jahren.

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ordentliches Firmengelände mit gut erhaltenen Gebäuden.
Eine große Solaranlage auf dem Dach zur Stromerzeugung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Als familiär propagiert, entpuppt es sich als konventionelle bis harte Tretmühle. Erwartungen passen nicht zur Entlohnung. Keine geregelte Lohn,- und Gehaltsentwicklung, was zu Unmut und sinnlosen Diskussionen führt. Dafür wird Gebetsmühlenartig mangelnde Einsatzbereitschaft angemahnt.
Beim nachdrücklich eingeführten Provisionssystem im Verkauf wurden festgelegte Provisionen danach zurückgefahren.
Arbeitsverträge beziehen Unwissenheit der Mitarbeiter ein, und sind rechtlich bedenklich, was in meinem Fall vorm Arbeitsgericht endete. Hier wurde mir bei meiner 42 Stundenwoche empört verkündet doch bitte Überstunden zu machen, wenn ich mehr verdienen wollte. Auch stehen die vor einem Jahr angemahnten rechtlichen Anpassung im Arbeitsvertrag bis heute aus.
Samstagsarbeit wird ohne Zeitausgleich erwartet, und versucht diese generell als Wochenarbeitstage darzustellen die als Urlaubstag anzurechnen seien. Kopfschüttelnd sitze ich heute noch vor dieser Mail an mich. Aus gepriesenen 30 Tagen Urlaub, was üblicherweise sechs Wochen sind (!), werden so auf wundersame Weise fünf Wochen Urlaub.
Eingehende Kundenanfragen werden nun zentralisiert angenommen, und von dort gezielt weitergeleitet. Ein No Go!

Verbesserungsvorschläge

Auch Mitarbeiter Erwartungen ernst nehmen. Interessen nicht abtöten. Gesetzliche Normen und Vorgaben respektieren, anwenden, und einhalten. Authentisch handeln um Vertrauen zu schaffen. Nicht auf den großen Knall warten.

Arbeitsatmosphäre

Leider nicht so familiär wie stehts gepriesen.

Image

Wird nach außen mir viel Aufwand hochgehalten.

Work-Life-Balance

Bei einer 42 Stundenwoche mangelnden Einsatz vorgehalten zu bekommen ist schon heftig.

Karriere/Weiterbildung

Karriere nicht möglich. Weiterbildung nur nach Vorgaben der Hersteller.

Gehalt/Sozialleistungen

Eine gepriesene hohe Provision im Verkauf ist übertrieben, und mit hohen Erwartungen verbunden. Auch ist eine nachvollziehbare Lohnentwicklung nicht zu erkennen. Sozialleistungen erschöpfen sich in (noch) sechs Wochen Urlaub im Jahr.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Unsere große Solaranlage ist prima. Intern vieles ausbaufähig. Sozialbewusstsein ist nur ein Wort.

Kollegenzusammenhalt

Ist in den vergangenen Jahren nahezu verloren gegangen. Manch einer verfolgt nur seinen Vorteil. Man ist Einzelkämpfer.

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichgültig.

Vorgesetztenverhalten

Unterirdisch. Redegewandt, aber oberflächlich bis ignorant. Rücksichtslos und egoistisch beim Durchsetzen von Interessen. Ertappt wird beleidigt, und mit Sanktionen reagiert.

Arbeitsbedingungen

Nicht familiär! Eher seltsam, bis distanziert. Jeder macht sein Ding. Opportunismus wirkt förderlich. Technisch ist alles Notwendige vorhanden.

Kommunikation

Das ewig leidige Thema. Der Zettel dominiert, oder, dass weis man doch. Zum Glück gibt es ein Outlook. Qualität und Inhalt von Informationen sind Instrument, und schwanken je nach Laune.

Gleichberechtigung

Alles eher im klassischen Sinn.

Interessante Aufgaben

Die Kunden reißen es immer wieder wieder heraus.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bin zufrieden beim Autohaus Sporer

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich arbeite seit 10 Jahren im Autohaus Sporer und fühle mich hier wohl. Man ist freundlich und kann immer mit den Chefs sprechen. Ich verstehe mich mit fast allen Kollegen gut. Das Autohaus hat eine große Photovoltaikanlage und produziert seinen eigenen grünen Strom.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider gibt es keine richtige Espressomaschine sondern nur kostenlosen Filterkaffee für Mitarbeiter :-(

Verbesserungsvorschläge

Es wäre schön, wenn auch in der Werkstatt mehr Frauen arbeiten würden. Es heißt dann, dass sich keine Frauen bewerben, was ich schade finde.

Image

Das Autohaus Sporer ist ein Familienbetrieb seit über 100 Jahren. Eine bekannte Firma mit vielen Stammkunden.

Work-Life-Balance

Keine Überstunden und wenn doch wird voll bezahlt.

Gehalt/Sozialleistungen

13. Monatsgehalt erhält jeder fest angestellte Mitarbeiter und es gibt regelmäßige Lohnerhöhungen und Corona-Infltionsausgleich. Das Gehalt kam noch nie zu spät, immer pünktlich!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es werden viele Elektroautos verkauft und es gibt eine große Photovoltaikanlage für grünen Strom.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt junge und alte Mitarbeiter. Die beiden Seniorchefs arbeiten mit über 70 auch noch mit.

Kommunikation

Es gibt einen regelmäßigen schriftlichen Newsletter bei dem die Geschäftsführung über wichtige Dinge informiert.

Gleichberechtigung

Es arbeiten viele Frauen und Männer. Auch Homosexuelle Mitarbeiter sind willkommen und bereits im Team vorhanden.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Arbeit, wenig Lob.

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wie bekommen pünktlich under Geld und wir haben Urlaubs und Weihnachtsgeld. Man kann auch mal privat an seinem Auto etwas in der Werkstatt machen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das viel besprochenes familiäres Arbeiten funktioniert nicht mehr. Es geht nur noch um eins: €.

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter ernst nehmen und nicht nur als Arbeiter ansehen. Ein Lob tut nicht weh.

Arbeitsatmosphäre

Jeder arbeitet so vor sich hin. Manche sind hilfsbereit und nett. Andere sind richtig heftig, und nicht passiert.

Image

Wir haben meistens eine guten Ruf aber teuer zu sein. Innen spiegelt sich das nicht wieder.

Work-Life-Balance

Immer die gleiche Diskusion. Wir haben viel Arbeit, wenn man frei haben will.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bei Umwelt wird viel geredet und viel am Ende einfach in den Mülleimer geworfen. Unsere Solaranlage finde ich gut. Eine Betriebliche Altersvorsorge gibt es nicht.

Karriere/Weiterbildung

Eigenlich nicht machbar. Weiterbildung nur wenn es vom Hersteller vorgeschrieben wird.

Kollegenzusammenhalt

Jeder eigentlich für sich. Alles sehr oberflächlich. Keiner hat wirklich Lust auf was.

Umgang mit älteren Kollegen

Unsere Älteren können sich gut wehren.

Vorgesetztenverhalten

Interesse am Arbeiter ist wenig vorhanden. Was wir machen wir nur zur Kenntnis genommen.

Arbeitsbedingungen

Viel altes und kaputtes Werkzeug. Keiner kümmert sich darum.

Kommunikation

Ist nicht mehr als nötig. Hier und da eine 5 Minuten Sprechrunde wo einseitig geredet wird, und wenig zugehört wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Eine tarifliche Reglelung gibt es nicht und man muss selber nachfragen. Von sich aus komm so gut wie nichts.

Interessante Aufgaben

Man bekommt solange Arbeit bis man voll ist. Und dann noch etwas oben drauf. Irgendwann macht das keinen Spaß mehr.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeit geber

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Top Kollegen jeder Tag macht spass

Work-Life-Balance

Super Arbeitszeiten 7:30 bis 16:30

Kollegenzusammenhalt

Jeder hält zusammen

Vorgesetztenverhalten

Er ist top

Kommunikation

Die Kommunikation ist auch unter Kollegen top

Interessante Aufgaben

Alle Aufgaben gestalten sich abwechslungsreich reich


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Licht, aber auch viel Schatten

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich kann nur bezüglich Büro und Werkstatt schreiben: In der Regel freundlicher Umgang mit den Mitarbeitern. Die Zahlung erfolgt zuverlässig und es gibt Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Kollegen nett und helfen sich gegenseitig. Der Arbeitsplatz kann als sehr sicher eingestuft werden. Die Betriebsausrüstung ist bis auf Ausnahmen in Ordnung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Geringes Gehalt. Nur an Schlüsselpositionen wird gut gezahlt und die anderen sollen einfach den Rubel rollen lassen, bzw. einer in der Werkstatt verdient gut und bringt dafür wenig Leistung & daher Ungerecht. Gegen Hitze wird selbst bei Überschreitung von 30°C nichts unternommen, obwohl gesetzlich gefordert nichtmals kostenfreie Getränke. Kompetenzen werden nicht verteilt auch wenn Willen vorhanden ist, damit man weiterhin für möglichst wenig Geld das Tagesgeschäft erledigt. Ein Mitarbeiter ist nun schon mehrfach handgreiflich geworden ohne auch nur eine Abmahnung erhalten zu haben. Die Organisation fehlt stellenweise komplett, wodurch man als einfacher Arbeiter noch mehr zu erledigen hat und dadurch deutlich mehr Zeit benötigt.

Verbesserungsvorschläge

Mehr und faire Lohnverteilung, da ich und ein gut verdienender Kollege eine Marke teilen, straffere und gleichbleibende Organisation, Unterstützung von willigen Mitarbeitern durch Abgabe von Kompetenzen, Küche im Aufenthaltsraum, sowie Maßnahmen gegen Hitze.

Arbeitsatmosphäre

Mehrere Faktoren tragen dazu bei, dass sich Mitarbeiter nicht wohl fühlen.

Image

Wie so oft nach außen hin professionell und intern läuft es ganz anders.

Work-Life-Balance

Normale Zeiten, unkomplizierter Urlaub, jedoch zwei Klassen Gesellschaft.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen nur unter dem Deckmantel der Herstellervorgaben. Gewillte Mitarbeiter bekommen dennoch keine Kompetenzen zugeteilt; wohl damit nicht viel Lohn verlangt werden kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Wenig Lohn, keine Sozialleistungen, dafür pünktlich, zuverlässig und mit Weihnachtsgeld.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird kaum getrennt.

Kollegenzusammenhalt

Bis auf wenige Kollegen ganz gut innerhalb eines Bereiches.

Umgang mit älteren Kollegen

Haben durch ältere Verträge bessere Zeiten, verdienen aber auch wenig und haben resigniert und machen Dienst nach Vorschrift.

Vorgesetztenverhalten

Nahezu immer guter Umgang mit den Angestellten.

Arbeitsbedingungen

Halle heiß ohne Trinken oder sonstige Maßnahmen obwohl gesetzlich gefordert, Aufenthaltsraum defekte Rollos, wenige Computer. Keine Küche. Bühnen und Werkzeug in Ordnung.

Kommunikation

Bei der Weihnachtsfeier gibt es nette Sätze; die Realität sieht anders aus.

Gleichberechtigung

Zusätzlich zum geringen Lohn sehr ungerechte Verteilung des Geldes. Kompetenzen werden nicht verteilt. Förderung eher nur unter dem Deckmantel für Neuwagenprozente, weil Mitarbeiter soll klein gehalten werden.

Interessante Aufgaben

Man soll einfach möglichst schnell das Tagesgeschäft erledigen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Autohaus Sporer durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 60% der Bewertenden würden Autohaus Sporer als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Work-Life-Balance und Vorgesetztenverhalten den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Autohaus Sporer als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden